Zitat von Kölsche Ostfriese Der HSV wird höchstens Vierter
Wenn die Eisernen wieder ins Rollen kommen, hat der VfB null Chance
An die "Eisernen", den ewigen Favoriten, glaube ich nicht. Paderborn ist stärker und der HSV wird sich irgendwie in die Relegation schleppen. . Aixbock
Zitat von Kölsche Ostfriese Der HSV wird höchstens Vierter
Wenn die Eisernen wieder ins Rollen kommen, hat der VfB null Chance
An die "Eisernen", den ewigen Favoriten, glaube ich nicht. Paderborn ist stärker und der HSV wird sich irgendwie in die Relegation schleppen. . Aixbock
Ich denke immer an die nächste Saison in der Bundesliga. Wenn der VFB die Klasse hält - was ich denen in der Relegation zutraue, egal, gegen wen - dann werden sie finanziell deutlich über uns liegen und ziemlich wahrscheinlich nicht noch so eine Saison spielen. Wenn stattdessen der HSV in Liga 1 spielte - wäre das ein Verein mit viel weniger finanziellem Spielraum, dessen beste Spieler sie nach dieser Saison verlassen werden. Daher wäre mir der HSV als Abstiegskonkurrent nächste Saison lieber. Paderborn oder Union - beiden traue ich den Klassenerhalt so wenig zu wie diese Saison Düsseldorf, die aus meiner Sicht nächste Saison Platz 18 belegen werden.
Huch, der HSV ist nur noch auf Platz 4 der Tabelle. Hab ich doch tatsächlich das Spiel verpennt. Heute ist Feiertag , auch wenn ich mich immer noch über das letzte Spiel des FC ärgere bin ich jetzt gar nicht mehr so böse, vorausgesetzt, die holen mit neuem Trainer am Montag 3 Punkte.
HSV: Becker hält an Wolf fest Holtby nach Zoff suspendiert
Trotz der äußerst bedrohlichen Situation soll Hannes Wolf die Profis des HSV vorerst weitertrainieren. „Ich halte nichts davon, jetzt einen Schuldigen zu suchen und werde niemanden opfern. Die Ursachen bei uns sind andere“, bekennt sich Sportchef Ralf Becker nach der 0:2-Pleite gegen Union Berlin zu seinem Übungsleiter. Sowohl Union als auch der SC Paderborn sind nun am HSV vorbeigezogen – so würde dieser auch kommende Saison in der zweiten Liga spielen. Das käme einem Super-GAU gleich. Nicht nur die 0:2-Pleite gegen Union Berlin sorgte für Ärger, sondern auch das Verhalten des aussortierten Lewis Holtby. „Er hat gebeten, nicht mitfahren zu müssen, weil er nicht für die Startelf vorgesehen war. Es macht keinen Sinn mehr, das ist kein Verhalten. Er trainiert auch nicht mehr mit“, so HSV-Sportchef Ralf Becker. Damit ist Holtby nun bis zum Saisonende suspendiert und wird nicht mehr Teil der Mannschaft sein. Er kann sich einen neuen Verein suchen.
Zitat von AixbockSchwer was los in Hamburg! Die sind noch nich abgestiegen und können sich erst recht nicht vorstellen, in Liga 2 eine Ehrenrunde zu drehen. . Aixbock
Das wäre für den HSV auch finanziell eine Katastrophe.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AixbockSchwer was los in Hamburg! Die sind noch nich abgestiegen und können sich erst recht nicht vorstellen, in Liga 2 eine Ehrenrunde zu drehen. . Aixbock
Das wäre für den HSV auch finanziell eine Katastrophe.
Die haben doch den Kühne! Der sagt zwar immer wieder, er habe nun keinen Bock mehr, kann aber ganz bestimmt nicht über seinen Schatten springen. Der wird am Ende alles bezahlen. . Aixbock
Zitat von SanneHuch, der HSV ist nur noch auf Platz 4 der Tabelle. Hab ich doch tatsächlich das Spiel verpennt. Heute ist Feiertag , auch wenn ich mich immer noch über das letzte Spiel des FC ärgere bin ich jetzt gar nicht mehr so böse, vorausgesetzt, die holen mit neuem Trainer am Montag 3 Punkte.
Hab da grad auch erst durch Zufall dran gedacht, dass ja heute auch Spiele waren. Die Ergebnisse haben mich sehr erfreut
Holtby ist mMn einer der ganz üblen Sorte von Fußballprofis. Hält seine Visage in jede Kamera, wenn es gut läuft. Und wenn´s drauf ankommt, zieht den Schwanz ein. Der hat sich vordem Spiel gegen Köln absichtlich noch schnell seine 5. Gelbe abgeholt mit einem dämlichen Trikotzupfer, damit er in Köln nicht mit untergehen mußte.
Aus dem HSV Forum: Habe gerade meine Tochter von ihrem Freund abgeholt und gejammert, dass der HSV mich nun schon seit 40 Jahren Quält und ich nun BVB oder Bayern-Fan werde, ihre Antwort: "Wenn du Bayen- Fan wirst, steigt Bayern bestimmt ab"
Zitat von fidschiNach unseren Kack-Leistungen kann ich noch nicht mal über den HSV lachen.
Steigt Paderborn auf, haben wir wohl schon mal 6 Punkte verloren........
Den Paderborner Trainer sollten wir verpflichten statt Beierlorzer!
Ja, das ist eine gute Idee. Nur nicht Beierlorzer. Der ist mit seinem bayrischen Idiom hier schnell verbrannt. Steffen Baumgart zieht es aber wohl leider als Berliner eher zur Hertha. Aber wir sollten uns den Markus Krösche als Ersatz für Armin Veh holen. Endlich würde dann ein frischer Wind in die "Altmänner Gesellschaft" beim FC ziehen. Alex Wehrle akklimatisiert sich langsam auch schon.
Zitat von JoganovicPaderborn oder Union - beiden traue ich den Klassenerhalt so wenig zu wie diese Saison Düsseldorf, die aus meiner Sicht nächste Saison Platz 18 belegen werden.
"Coole" Sicht der Dinge.....
Die Abstiegskandidaten der kommenden Saison: FC Augsburg Paderborn Stuttgart(bleiben jetzt drin) Fortuna nur wenn es gaaaanz schlecht laufen sollte,glaube ich aber nicht dran. Der Rest wie Mainz und der SCF haben mittlerweile zuviel Routine im letzten Tabellendrittel.
Zitat von JoganovicPaderborn oder Union - beiden traue ich den Klassenerhalt so wenig zu wie diese Saison Düsseldorf, die aus meiner Sicht nächste Saison Platz 18 belegen werden.
"Coole" Sicht der Dinge.....
Die Abstiegskandidaten der kommenden Saison: FC Augsburg Paderborn Stuttgart(bleiben jetzt drin) Fortuna nur wenn es gaaaanz schlecht laufen sollte,glaube ich aber nicht dran. Der Rest wie Mainz und der SCF haben mittlerweile zuviel Routine im letzten Tabellendrittel.
Hm, Augsburg scheint ja wieder die Kurve zu kriegen. Und für die gilt ja auch, was Du zu Freiburg und Mainz schreibst. Düsseldorf sehe ich schon auch gefährdet (mal sehen, wer da geht/kommt), zweites Jahr und so ....
Normalerweise rutscht ja auch immer einer überraschend rein. Könnte mir vorstellen, dass es diesmal Berlin ist - ohne Dardai, alte Leistungsträger usw. ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus