Zitat von Ron DorferAus dem Forum der Norddeutschen: Hsvforever85: "Absolut peinliche Nummer! So sehr ich auch nach dem Pauli Spiel es gut fand wie ein positiver Ruck kam, ich habe dem Braten nicht getraut, jetzt sieht man warum. Dieser Trainer mit seiner katastrophalen taktischen Einstellung des Teams ist einfach nicht tragbar. Derbysieg hin oder her, es reicht. In zwei Wochen wartet ein superschweres Spiel in Bochum und wenn wir so spielen wir heute wird es weder was in Bochum und auch nicht daheim gegen Magdeburg. Magdeburg spielt genauso kämpferisch wie Darmstadt und wir hatten extrem viel Glück beim Hinspiel. Gottseidank hat St.Pauli hoch verloren und konnte den Patzer nicht nutzen. Man kann nur hoffen, dass einigen im Verein die Lichter aufgehen und man realisiert, dass mit diesem Trainer und seinem Taktikverständnis der Direktaufstieg in Gefahr gerät. Wenn wir spielen wie heute nicht gewinnen, dann wird es bei den Brocken die wir auswärts zu bewerkstelligen haben richtig schwer Platz 2 zu verteidigen."
Ich schlage vor, dem HSV für die nächste Saison, gegen eine geringe Ablöse, unseren Anfänger zu überlassen. Ob hier noch viele einen Trainertausch wollen?
Der HSV nimmt keine Erfolgstrainer. Die haben nur Platz für Looser.
Die machen jeden zum Loser!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Ron DorferAus dem Forum der Norddeutschen: Hsvforever85: "Absolut peinliche Nummer! So sehr ich auch nach dem Pauli Spiel es gut fand wie ein positiver Ruck kam, ich habe dem Braten nicht getraut, jetzt sieht man warum. Dieser Trainer mit seiner katastrophalen taktischen Einstellung des Teams ist einfach nicht tragbar. Derbysieg hin oder her, es reicht. In zwei Wochen wartet ein superschweres Spiel in Bochum und wenn wir so spielen wir heute wird es weder was in Bochum und auch nicht daheim gegen Magdeburg. Magdeburg spielt genauso kämpferisch wie Darmstadt und wir hatten extrem viel Glück beim Hinspiel. Gottseidank hat St.Pauli hoch verloren und konnte den Patzer nicht nutzen. Man kann nur hoffen, dass einigen im Verein die Lichter aufgehen und man realisiert, dass mit diesem Trainer und seinem Taktikverständnis der Direktaufstieg in Gefahr gerät. Wenn wir spielen wie heute nicht gewinnen, dann wird es bei den Brocken die wir auswärts zu bewerkstelligen haben richtig schwer Platz 2 zu verteidigen."
Ich schlage vor, dem HSV für die nächste Saison, gegen eine geringe Ablöse, unseren Anfänger zu überlassen. Ob hier noch viele einen Trainertausch wollen?
Ist der Beitrag aus dem Rautenforum? Die haben das doch komplett dicht gemacht, da muss man sich wohl anmelden, wenn man da lesen möchte.
Zitat von AixbockDer hier von einigen (für mich unverständlicherweise) zum Aufstiegsfavoriten hochgejazzte Folkloreverein St. Pauli hat gegen den Vorletzten Sandhausen ordentlich einen verpaßt bekommen. Der Fußballklub derselben Stadt hat auch verloren. Da ist es wirklich schade, daß man uns in Duisburg nicht ins Stadion lassen will.
. Aixbock
Ich bin zwar Fan von Pauli, habe aber schon vor Wochen gesagt,dass die da oben eigentlich nix zu suchen haben. Die anderen ausser unserem Effzeh aber auch nicht! HSV,Union,Pauli nicht und alle anderen da oben eigentlich auch nicht.
Aber unterm Strich muss halt ab Platz 2 runter jemand stehen, ob verdient oder nicht. Die sind halt alle gleich schlecht. Ansonsten stünde der HSV auch nicht auf 2, der ist doch selber grottenhennes! Ausser auf Pauli haben die doch die ganze Saison nur Grütze gespielt!
Zitat von AixbockDer hier von einigen (für mich unverständlicherweise) zum Aufstiegsfavoriten hochgejazzte Folkloreverein St. Pauli hat gegen den Vorletzten Sandhausen ordentlich einen verpaßt bekommen. Der Fußballklub derselben Stadt hat auch verloren. Da ist es wirklich schade, daß man uns in Duisburg nicht ins Stadion lassen will.
. Aixbock
Ich bin zwar Fan von Pauli, habe aber schon vor Wochen gesagt,dass die da oben eigentlich nix zu suchen haben. Die anderen ausser unserem Effzeh aber auch nicht! HSV,Union,Pauli nicht und alle anderen da oben eigentlich auch nicht.
Aber unterm Strich muss halt ab Platz 2 runter jemand stehen, ob verdient oder nicht. Die sind halt alle gleich schlecht. Ansonsten stünde der HSV auch nicht auf 2, der ist doch selber grottenhennes! Ausser auf Pauli haben die doch die ganze Saison nur Grütze gespielt!
Mit den Hamburgern habe ich eigentlich nix am Hut.
Das "Grottenhennes" kommt eigentlich daher, daß mein Hennes, den ich zum 50. bekam, an der Mühlehttp://www.grottenhertener-muehle.de/geleit.htm seinen Stall hatte.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
HSV: Kühne hakt direkten Aufstieg ab und nennt Bedingung für weiteres Investment
Investor Klaus-Michael Kühne hat einen direkten Wiederaufstieg des HSV nach dem neuerlichen Rückschlag offenbar abgehakt. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, einer der beiden ersten Plätze erreicht wird“, sagte der 81-Jährige beim NDR. Am Samstag hatte sich der HSV mit der 2:3-Niederlage gegen Darmstadt 98 nach Zwei-Tore-Führung einen schweren Patzer geleistet. „Ich glaube an den dritten Platz. Der HSV ist Spezialist in Relegationsspielen. Ich hoffe, dass sie sich da durchsetzen“, sagte Kühne, der dem finanziell angeschlagenen Klub im Fall des Bundesliga-Aufstiegs neues Kapital zur Verfügung stellen könnte. „Wenn der Aufstieg gelingt, würde ich in der Tat der Meinung sein, die Mannschaft muss verstärkt und es muss frisches Geld eingesetzt werden“, sagte der Logistik-Unternehmer, der zuvor aber auf eine Änderung der Investorenregeln in der HSV-Satzung pocht.
Das ist ein schwerer Schlag für den FC St. Pauli. Geschäftsführer Andreas Rettig verlässt den Kiezklub zum 30. September. Nach vier wirtschaftlich erfolgreichen Jahren kehrt Rettig „aus privaten Gründen“ in seine Heimat Köln zurück. Das teilte der FC St. Pauli am Nachmittag mit. Mit der Verpflichtung Rettigs war St. Paulis Präsidium mit Oke Göttlich an der Spitze 2015 ein Coup gelungen. Der heute 55-Jährige war zuvor als Geschäftsführer der DFL tätig. Für den Job bei St. Pauli hatte der frühere Manager von Freiburg, Köln und Augsburg finanziell deutlich besser dotierte Angebote ausgeschlagen. Ein Besuch bei einem Spiel von Rot-Weiß Essen am vergangenen Freitag ließ die Gerüchteküche ebenfalls brodeln. Über den „schlafenden Riesen“ der Regionalliga West hatte Rettig vor einem halben Jahr gesagt: „Ich warte noch immer auf ein Angebot meines Liebling-Vereins. Rot-Weiss Essen. Da bin ich seit ewigen Zeiten schon zahlendes Mitglied.“
Das Hinspiel zwischen dem Tabellen-16. der Bundesliga und dem Tabellen-Dritten der 2. Bundesliga wird am Donnerstag, 23. Mai 2019, ausgetragen - das Rückspiel findet am Montag, 27. Mai, statt. Das Hinspiel zwischen dem Tabellen-16. der 2. Bundesliga und dem Tabellen-Dritten der 3. Liga findet am Freitag, 24. Mai, statt - das Rückspiel am Dienstag, 28. Mai. Die Begegnungen zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga werden ebenso wie die Begegnungen zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga live im "Eurosport Player" übertragen. Die Spiele zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga werden zudem live im "ZDF" gezeigt.
Zitat von Ron DorferDas Hinspiel zwischen dem Tabellen-16. der Bundesliga und dem Tabellen-Dritten der 2. Bundesliga wird am Donnerstag, 23. Mai 2019, ausgetragen - das Rückspiel findet am Montag, 27. Mai, statt. Das Hinspiel zwischen dem Tabellen-16. der 2. Bundesliga und dem Tabellen-Dritten der 3. Liga findet am Freitag, 24. Mai, statt - das Rückspiel am Dienstag, 28. Mai. Die Begegnungen zwischen Bundesliga und 2. Bundesliga werden ebenso wie die Begegnungen zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga live im "Eurosport Player" übertragen. Die Spiele zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga werden zudem live im "ZDF" gezeigt.
Gut, dass wir mit dem Theater nix zu tun haben werden. Das wird sich im April schon erledigt haben. Und das, obwohl unser Trainer, der Spodi und das Präsidium aus lauter Nullen besteht.
Zitat von PowerandiDie beiden heutigen Abendspiele des 27. Spieltags (Pauli vs. Duisburg und Magdeburg vs. Heidenheim) endeten jeweils mit 0:0. Das macht Lust auf mehr…
Der Abstand auf Platz Vier beträgt schon 7 Punkte bei zwei Spielen weniger. Eigentlich gibt es überhaupt keine Konkurrenz mehr.
Karriere von Arp geht weiter bergab Endstation Drochtersen!
Nicht mal bei den HSV-Profis reicht es für Fiete Arp, für den Bochum-Kader wurde er aussortiert. Das Talent Arp, das ab Sommer oder ein Jahr später bei Bayern München unter Vertrag steht, muss jetzt kleine Brötchen backen. Am Freitagabend spielte Arp mit der U21 an der Elbe hinter Stade. Seine Bilanz beim 1:1 (0:0) im Viertliga-Duell bei SV Drochtersen/Assel: 90 Minuten auf dem Feld, eine Gelbe Karte und kein Tor. Sport-Vorstand Ralf Becker sagt: „Fiete soll sich in der 2. Mannschaft Erfolgs-Erlebnisse holen, damit er uns später vielleicht noch helfen kann.“ Da muss sich dann wohl einiges auch an Arps Einstellung ändern. Zuletzt gab es von Trainer Hannes Wolf einen Einlauf wegen nicht ausreichender Trainingsleistungen.
Zitat von PowerandiDie beiden heutigen Abendspiele des 27. Spieltags (Pauli vs. Duisburg und Magdeburg vs. Heidenheim) endeten jeweils mit 0:0. Das macht Lust auf mehr…
Der Abstand auf Platz Vier beträgt schon 7 Punkte bei zwei Spielen weniger. Eigentlich gibt es überhaupt keine Konkurrenz mehr.
Platz 3 will doch sicherlich keiner von uns. Es gibt schon noch Konkurrenz um die ersten beiden Plätze.
Unsere Konkurrenz will anscheinend nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Die Eisernen verkacken gegen Paderborn mit 1:3 (soll bei Spitzenteams schon mal vorkommen) und die Rothosen schaffen nur ein 0:0 bei ersatzgeschwächten Bochumern. Jetzt müssen wir „nur“ noch unsere große Chance gegen die Störche nutzen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiUnsere Konkurrenz will anscheinend nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Die Eisernen verkacken gegen Paderborn mit 0:3 (soll bei Spitzenteams schon mal vorkommen) und die Rothosen schaffen nur ein 0:0 bei ersatzgeschwächten Bochumern. Jetzt müssen wir „nur“ noch unsere große Chance gegen die Störche nutzen.