Der Österreicher Adi Hütter (48 ) wird nach BILD-Informationen neuer Trainer von Eintracht Frankfurt. Eine Bestätigung von Seiten des Pokalfinalisten, der am Samstag im Endspiel in Berlin auf Rekordsieger Bayern München trifft, steht noch aus. Hütter soll die Nachfolge von Niko Kovac antreten. Er hatte die Young Boys Bern in dieser Saison zum ersten Meistertitel in der Schweiz seit 32 Jahren geführt. Am 27. Mai kann Hütter mit einem Sieg im Pokalfinale gegen den FC Zürich sogar das Double holen.
Der Showdown in Sachen 50+1 und Hannover 96 steht womöglich schon bald bevor. Spätestens im Juni erwartet der Klub für seinen Ausnahmeantrag eine Entscheidung der DFL. Martin Kind drückt bei seinem Vorhaben, die Profifußballsparte von Hannover 96 mehrheitlich zu übernehmen, wieder aufs Tempo. Nachdem der Klubboss der Niedersachsen seinen entsprechenden Antrag bei der DFL Anfang Februar ruhend gestellt hatte, um allen Beteiligten Zeit für eine grundsätzliche inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema zu ermöglichen, kündigte er nun für nach Pfingsten den nächsten Vorstoß in der Angelegenheit seines eigenen Klubs, der für sich eine Ausnahme von der bestehenden Regel erwünscht, an.
Sollte Wolfsburg absteigen, wären wir die Favoritenrolle immerhin los. Die Relegation ist dieses Jahr doof. Ich gönne es den Kielern von ganzem Herzen, aber neben dem HSV auch noch die Wölfe als Konkurrenten in der 2. Liga - das macht unsere Mission ungleich schwerer.
Hochverdiente Pausenführung (2:1) für die Wölfe. Aber das Auswärtstor könnte noch mal wichtig werden, wenn sich die Kieler nicht wie der FC in der 2. Hälfte abschlachten lassen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifaSollte Wolfsburg absteigen, wären wir die Favoritenrolle immerhin los. Die Relegation ist dieses Jahr doof. Ich gönne es den Kielern von ganzem Herzen, aber neben dem HSV auch noch die Wölfe als Konkurrenten in der 2. Liga - das macht unsere Mission ungleich schwerer.
Wer aufsteigen will, darf nicht so verzagt sein!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Schon 3:1 für die Wölfe. Es sieht aktuell so aus, als wenn der schöne Bruno am Montagabend wieder als der große Retter dasteht. Und 1.000 weibliche Fans sowie die Spielerfrauen der Wölfe brüllen am Spielfeldrand: "Bruno mach uns ein Kind!" Also alles so wie immer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hätten die Kieler alleine in den letzten 20 Minuten jede 2. Chance genutzt wären sie als Sieger vom Platz gegangen. Aber wer solche klaren Dinger nicht reinmacht und dann mit so einer löchrigen Abwehr spielt, darf sich dann nicht wundern, wenn es in die Hose geht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Kiel wie die gesamte Saison schon, hinten schwach, vorne recht ordentlich.
Ich brauche nächste Saison keinen Kieler Abwehrspieler beim FC, den Drechsler würde ich allerdings mit Kusshand nehmen, neben Mühling die gesamte Saison überragend.
Sollte Kiel nicht aufsteigen, gehe ich davon aus, dass Ihnen ein ähnliches Schicksal blüht wie Braunschweig. Im Team gibt es einige Spieler, die die Aufmerksamkeit größerer Clubs geweckt haben. Der Trainer verlässt die Störche, weil er weiß, dass mittelfristig die Perspektiven beim ruhmreichen 1.FC Köln deutlich besser sind. Diese Erkenntnis wird auch bei den begehrten Spielern Einzug halten.
Auf dem Papier erscheint mir der HSV als unser stärkster Konkurrent. Ich schließe aber nicht aus, dass der HSV ähnliche Schwierigkeiten haben wird, wie wir in unserer Premierensaison in Liga 2. Wir wurden im ersten Jahr 10ter. Der HSV hat keine Erfahrung im Unterhaus und Aufstieg ist schwerer als Klassenerhalt.
Magdeburg und Paderborn sind zwei Aufsteiger mit Potential sich in der Liga zu etablieren, gleiches gilt für den KSC. Ob es nochmal eine so ausgeglichen Saison wird, in der nur drei Mannschaft keine zweistellige Anzahl von Niederlagen aufweisen, wird man sehen. Die beiden direkten Absteiger haben 35 bzw. 39 Punkte geholt, der Meister bescheidene 63.
Erfahrungsgemäß überrascht ein Team positiv, dennoch ist der direkte Aufstieg für den FC sehr wahrscheinlich. Von den aktuellen Zweitligisten ist keiner gegenüber den Kölnern favorisiert. Der größte Konkurrent in Liga2 ist für den FC der FC selbst.
Zitat von Ron DorferSollte Kiel nicht aufsteigen, gehe ich davon aus, dass Ihnen ein ähnliches Schicksal blüht wie Braunschweig. Im Team gibt es einige Spieler, die die Aufmerksamkeit größerer Clubs geweckt haben. Der Trainer verlässt die Störche, weil er weiß, dass mittelfristig die Perspektiven beim ruhmreichen 1.FC Köln deutlich besser sind. Diese Erkenntnis wird auch bei den begehrten Spielern Einzug halten.
Auf dem Papier erscheint mir der HSV als unser stärkster Konkurrent. Ich schließe aber nicht aus, dass der HSV ähnliche Schwierigkeiten haben wird, wie wir in unserer Premierensaison in Liga 2. Wir wurden im ersten Jahr 10ter. Der HSV hat keine Erfahrung im Unterhaus und Aufstieg ist schwerer als Klassenerhalt.
Magdeburg und Paderborn sind zwei Aufsteiger mit Potential sich in der Liga zu etablieren, gleiches gilt für den KSC. Ob es nochmal eine so ausgeglichen Saison wird, in der nur drei Mannschaft keine zweistellige Anzahl von Niederlagen aufweisen, wird man sehen. Die beiden direkten Absteiger haben 35 bzw. 39 Punkte geholt, der Meister bescheidene 63.
Erfahrungsgemäß überrascht ein Team positiv, dennoch ist der direkte Aufstieg für den FC sehr wahrscheinlich. Von den aktuellen Zweitligisten ist keiner gegenüber den Kölnern favorisiert. Der größte Konkurrent in Liga2 ist für den FC der FC selbst.
Dafür muss der KSC erst einmal aufsteigen. Ich schätze, dass Aue es schaffen wird. Die sind ordentlich gallig vom letzten Spieltag, als sie verschaukelt wurden.
Da habe ich so gestern Abend gedacht , schauste mal das Relegationsspiel . Alle Sky Sender durchgeschaltet und schließlich gegoogelt . Ist das doch alles ein Mist . Eurosportplayer habe ich mir nicht geholt . Weiß denn jemand wo die 2. Liga im nächsten Jahr übertragen wird oder steht das noch nicht fest ?
Zitat von QuogeorgeDa habe ich so gestern Abend gedacht , schauste mal das Relegationsspiel . Alle Sky Sender durchgeschaltet und schließlich gegoogelt . Ist das doch alles ein Mist . Eurosportplayer habe ich mir nicht geholt . Weiß denn jemand wo die 2. Liga im nächsten Jahr übertragen wird oder steht das noch nicht fest ?
Die 2. Liga wird weiter exklusiv auf Sky übertragen.
Gerüchteweise ist Werder an Grifo interessiert. Den hätte Schmadtke vor einem Jahr mal holen sollen. Aber da war das Geld wohl schon in Cordoba & Co. investiert.
Zitat von munichfalconGerüchteweise ist Werder an Grifo interessiert. Den hätte Schmadtke vor einem Jahr mal holen sollen. Aber da war das Geld wohl schon in Cordoba & Co. investiert.
Schaue mir gerade die Reli zwischen KSC / Aue an und frage mich ehrlich wie man als Fan der einen sowie der anderen Mannschaft da noch " Fieber " empfinden kann .
Es ist so schlecht , so dröge , so übel in allen Belangen . Furchtbares Passspiel , böses getrete , ständiges fallen .....
Das grenzt an Körperverletzung am Zuschauer. Wirklich schlimm ist , uns werden solche Teams gegenüberstehen . Ähnliches wird unser Fussballalltag werden. Teams dieser Kategorie werden sich nur hinten rein stellen und zu verhindern versuchen das wir einen Treffer erzielen .
Ein Grauen was uns da bevorsteht .
2. Liga ist echte Scheisse.
Hoffentlich geht das Jahr schnell und erfolgreich vorüber .
Zitat von RvGSchaue mir gerade die Reli zwischen KSC / Aue an und frage mich ehrlich wie man als Fan der einen sowie der anderen Mannschaft da noch " Fieber " empfinden kann .
Es ist so schlecht , so dröge , so übel in allen Belangen . Furchtbares Passspiel , böses getrete , ständiges fallen .....
Das grenzt an Körperverletzung am Zuschauer. Wirklich schlimm ist , uns werden solche Teams gegenüberstehen . Ähnliches wird unser Fussballalltag werden. Teams dieser Kategorie werden sich nur hinten rein stellen und zu verhindern versuchen das wir einen Treffer erzielen .
Ein Grauen was uns da bevorsteht .
2. Liga ist echte Scheisse.
Hoffentlich geht das Jahr schnell und erfolgreich vorüber .
Unverschämt! Dabei sind wir doch der glorreiche FC! Ich verlange, dass die Mannschaften gefälligst die Abwehr öffnen und uns Chancen ermöglichen. Wäre ja noch schöner
Zitat von QuogeorgeDa habe ich so gestern Abend gedacht , schauste mal das Relegationsspiel . Alle Sky Sender durchgeschaltet und schließlich gegoogelt . Ist das doch alles ein Mist . Eurosportplayer habe ich mir nicht geholt . Weiß denn jemand wo die 2. Liga im nächsten Jahr übertragen wird oder steht das noch nicht fest ?
Die 2. Liga wird weiter exklusiv auf Sky übertragen.
Danke , dann kann ich da ja einen neuen Vertrag abschließen !
In Hamburg haben sie Angst. Angst vor dem SV Sandhausen. Kürzlich war ein Reporter im Katastrophen-Gebiet. Er notierte, was den HSV in der kommenden Zweitliga-Saison an provinziell Grauenhaftem erwartet. "Was in Sandhausen passiert, gehört zu den größten Sensationen im deutschen Fußball", sagt der neue Marketing-Chef Dag Heydecker. Das sollen ab jetzt mehr mitkriegen. So werden an Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre Dauerkarten für die nächste Runde für gerade mal 19 Euro und 16 Cent verkauft. Auf die 17 Heimspiele, darunter gegen den 1. FC Köln und den HSV, umgerechnet, sind das rund ein Euro pro Stadionbesuch.
Olaf Rebbe hat nur drei Wochen nach seiner Entlassung beim VfL Wolfsburg einen neuen Job: Der 40-Jährige wird Sportdirektor bei Premier-League-Klub Huddersfield Town.