Zitat von joergiDieses Erdogan, Oezil, Guendogan Bashing geht mir maechtig auf den Sack.
Dieser Erdolf hat die Tuerkei grundsaniert und richtig aufgeraeumt.. Lebensqualitaet und Wirtschaft steigen dort von Tag zu Tag. Vor 15 Jahren war ich mit einen Tuerkischen Arbeitskollegen das erste mal dort, erste Gespraeche fuerte ich immer mit meinem Englisch, Ob bei Taxi, Hotel oder Doenerschmiede waere ich jedesmal wirklich abgezockt worden. Dann kam er ins Spiel und hat die Kadetten mal so richtig schoen in der Landesprache zusammen Geschiessen.
Habe diese Reise wiederholt, natuerlich mit meinen Tuerkischem Kameraden, zu Zeiten von Erdolf. War schon ein positiver Unterschied.
Du hast doch nicht mehr alle Latten am Zaun! Frag mal in den dortigen Gefängnissen nach den Errungenschaften mit Erdogan.
So oft wir bei verschiedenen Themen einer ähnlichen Auffassung sind, bei diesem sind wir es nicht. Gesellschaften benötigen Doppelmoral auf allen Kontinenten und zu allen Zeiten. Das ist eine richtige Feststellung aber keine Generalentschuldigung für eigenes Fehlverhalten. Wenn ich mit einer 5 nach Hause kam, wollte, zu meinem Erstaunen, niemand wissen, wer noch alles eine 5 oder 6 hatte.
Der Spiegel ist sich nicht zu schade, Draxler´s Brief als Relation heranzuziehen. Ich habe den Brief gelesen, er richtet sich ausschließlich an die russischen Fußballfans, kein Wort, keine Ehrerbietung oder Lob an den Präsidenten Russlands. Mir war der Brief bis heute auch nicht transparent, hat das öffentliche Interesse wohl nicht so geweckt.
Das russische Volk ist nicht identisch mit Putin, auch die Türken nicht mit Erdogan. Beide Staatsmänner haben noch einen überwiegenden Teil der Bevölkerung auf ihrer Seite, auch wenn wir überwiegend der Meinung sind, sie schaden ihrer Bevölkerung mehr als sie nutzen. Wer mit solchen Relationen hantiert ist sich auch nicht zu schade, die AFD mit ins Spiel zu bringen. Wenn ich pfeife, weil ich den Demokratiefreund in mir entdeckt habe, soll ich mir bewusstmachen, ich würde mich mit deren Ansichten verbrüdern. Den Schuh zieh ich mir nicht an. Weil ein gewisser Oberlippenbartinhaber die Alpen mochte, muss sich nicht jeder Alpinist ins rechte Eck drängen lassen. Ich bin binational aufgewachsen, zweisprachig und somit interkulturell, seit meiner Geburt.
Niemand hat die Beiden zu dieser Aktion gezwungen, Can zeigt das es Alternativen zu diesen Fotos gab. Das ist auch nicht irgendein zufälliger Urlaubsschnappschuß am Strand, sondern ein Symbol mit positiver Wirkung für ein ausländisches Staatsoberhaupt. Erdogan hat sich doch nicht aus Spaß mit den 3en fotografieren lassen. Die Botschaft dieser Fotos ist doch eindeutig. Ihr seid und Ihr bleibt Türken und gehört zu meinem Anhang. Es ist bekannt, dass Erdogan seinen im Ausland lebenden Landsleuten empfiehlt, die fremde Staatsbürgerschaft anzunehmen und Einfluss auf die jeweilige Gesellschaft auszuüben. Im Sinne der aktuellen türkischen Regierung nicht im Sinne unseres Demokratie-Verständnisses.
Deutschland ist seit jeher ein Einwanderungsland. Jeder der die deutsche Sprache spricht und sich zum Grundgesetz bekennt, den deutschen Pass hat ist für mich ein potentieller deutscher Nationalspieler. Die deutsche N11 vertritt mein Land und die Werte die Allgemeingültigkeit haben. Sie ist mehr als nur eine Truppe von Fußballern, die zufällig zusammengestellt wurde. Ein Ronaldo oder Messi, der für Deutschland aufläuft, ist nicht vorstellbar. Nicht weil sie schlechte Fußballer sind, weil sie eben nicht Deutsch sind.
Gündogan hat sich für mich immerhin halbherzig bemüht, die Aufregung zu mindern. Er wird aber mit Özil in einen Topf geworfen, der nicht ausgepfiffen werden konnte, weil er Knie hat.
Der Spiegel greift auch die WM in Deutschland auf. 2006 haben viele Türken die Ringe mit deutschen Fahnen zu einem Erlebnis werden lassen. Jede Dönerbude hatte SchwarzRotGold aufgehängt. Es gab sogar einen Wettbewerb, wer die größte Fahne sein eigen nannte. Diese WM hat Deutschland auf eine positive Art bereichert, dass Ansehen in der Welt um mehr als eine Nuance verbessert. Dass diese WM ein Gewinn für unser Land war ist wohl unbestritten. Die Integration schien auf ihrem Höhepunkt.
Jeder darf sich gegen die korrupte FIFA echauffieren, er liegt damit moralisch auf der richtigen Seite. Wer sich in einem korrupten System befindet und nicht die Macht hat, dieses System zu verändern, macht sich bei allem was er tut, die eigenen Hände dreckig.
Der Spiegel war sich nicht zu fein, die WM in Deutschland euphorisch zu begleiten. Es war auch vor den vermeidlichen Enthüllungen jedermann bekannt, dass die FIFA, ihre Funktionäre und ihre Auswahlverfahren korrupt sind. Nachdem die WM gelaufen war, gab man sich als moralisch und ethisch einwandfreier Enthüllungsjournalist und pinkelte nicht nur Beckenbauer ans Bein. Ich hätte erwartet, dass mir eine sauber ausgetragenen WM enthüllt worden wäre. Die hat es nicht gegeben, jedenfalls nicht, solange ich auf der Welt bin.
Zurück zur Doppelmoral, ist die nicht auch von Nöten, wenn man die Aktion verniedlicht, weil Kritik an ihr dem sportlichen Erfolg schadet?
@Joergi Das Problem beginnt bei „dieser Erdolf“. Denn „dieser“ ist mit dem von vor 5-15 Jahren nicht zu vergleichen. Der Größenwahn kam ja erst die letzten Jahre richtig durch. Seine Verdienste um die Türkei sind übrigens unbestritten. Warum er es jetzt komplett kaputtmacht, wird sein Geheimnis bleiben. Zur Wirtschaft: Da geht GAR NICHTS mehr nach oben. Alles ist im Sinkflug. Versuch doch mal, einen Erdogan-Anhänger zu finden, der HEUTE in seiner Heimat eine langfristige, geldliche Investition tätigt. Ich verspreche dir: Du wirst keinen finden. Falls doch: Schick ihn zum Arzt.
@joergi Bis dato hatte ich den Verdacht, du würdest Dich in Ironie üben. Du solltest bei deinem nächsten Türkei Urlaub mal versuchen den Herrn Erdolf zu kritisieren. Falls dir selber keine Kritik einfällt, einfach mal ein paar hundert türkische Journalisten Fragen, die ohne Anklage im Knast sitzen. Bei aller Differenziertheit, bei den 12 Jahren war nicht nur das Ende schlecht.
@Ron Ich versuche, den Artikel ganz unbefangen zu lesen und will mich kein Stück an aufgezählten Beispielen aufhängen. Das sind für mich reine Platzhalter, für die es sicher MILLIONEN andere Beispiele gibt. Dass hier Draxler und das Sommermärchen aufgezählt wurden...geschenkt. Is mir völlig Latte, interessiert mich nicht. Ich möchte auch die Aktion der beiden nicht relativieren und andere schlechte Beispiele machen dieses auch nicht besser, ABER: Man muss diese ganze Doppelmoral schon kritisieren dürfen. Ich für meinen Teil finde sie geradezu beschämend.
Erdolf war eine Wortschoepfung von Kohle, die ich einfach mal aufgegriffen habe. Ich bin mit meinem Tuerkischen Kammeraden nicht nur in Instanbul gewesen, wir haben eine ganze Tour gemacht. Seine Schwiegereltern besucht, seine Kumpels aus Kindertagen, das Grab seiner Eltern. Ich wollte ja mal viele Teile der Tuerkei sehen, und es war einfach geil! Gerade in Doerflichen Umgebungen war es immer Herzlich, ich habe mich dort mit Hand und Fuss verstaentigt, Kollege hielt sich im Hintergrund. Ein Land mit einer positiven Entwicklung.
Jetzt aber zurueck zum Sport!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von smokie@Joergi Das Problem beginnt bei „dieser Erdolf“. Denn „dieser“ ist mit dem von vor 5-15 Jahren nicht zu vergleichen. Der Größenwahn kam ja erst die letzten Jahre richtig durch. Seine Verdienste um die Türkei sind übrigens unbestritten. Warum er es jetzt komplett kaputtmacht, wird sein Geheimnis bleiben. Zur Wirtschaft: Da geht GAR NICHTS mehr nach oben. Alles ist im Sinkflug. Versuch doch mal, einen Erdogan-Anhänger zu finden, der HEUTE in seiner Heimat eine langfristige, geldliche Investition tätigt. Ich verspreche dir: Du wirst keinen finden. Falls doch: Schick ihn zum Arzt.
Falsch, er hat schon immer so gedacht wie er jetzt handelt.
""Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind." Diese Worte aus einem Gedicht rezitierte der heutige Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan bei einer Rede im Jahr 1998. Damals war er noch Bürgermeister von Istanbul. Weiter heißt es in dem religiösen Gedicht: "Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten". Nach dem gescheiterten Militärputsch vor einigen Tagen bekommen die Wort von damals eine neue Brisanz. Tausende Festnahmen zur "Säuberung" von Justiz und Politik oder Beratungen über die Wiedereinführung der Todesstrafe – Erdogans hartes Durchgreifen passt für viele Politiker nicht zu einem Land, das in die Europäische Union aufgenommen werden möchte. Demokratische Werte, die eigentlich gestärkt werden sollten, werden nun mit Füßen getreten. Haftstrafe für Zitieren des Gedichts Brisant dabei: Für das Rezitieren des Gedichts wurde Erdogan damals zu zehn Monaten Haft verurteilt – und bekam ein Politikverbot. Bereits nach vier Monaten konnte er 1999 das Gefängnis aber wieder verlassen. Weil seine damalige "Tugendpartei" die vorgeschriebene Trennung von Religion und Staat nicht einhielt, wurde sie 2001 verboten. Erdogan gründete kurz darauf seine "Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung", die AKP. Und weil eine Gesetzesänderung sein Politikverbot aufhob, konnte Erdogan Abgeordneter werden – dank der Demokratie.
Ich Kapitalist kann mich nicht beschweren, habe damals mit meinem Kamerden 2 Haeuser fuer jeweils 10000 Euronen gekauft. Haben jetzt Werte von ueber 40000 je Objekt., finde die Entwicklung positiv.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiIch Kapitalist kann mich nicht beschweren, habe damals mit meinem Kamerden 2 Haeuser fuer jeweils 10000 Euronen gekauft. Haben jetzt Werte von ueber 40000 je Objekt., finde die Entwicklung positiv.
Zitat von smokie@Hornig Dass er schon immer so GEDACHT hat, ist mir nicht neu. Nur kann er eben erst seit einigen Jahren so HANDELN und darauf wollte ich hinaus.
?????
Die Umsetzung seines Größenwahns konnte erst mit seiner noch Recht jungen Stellung geschehen.
Ilkay hat vor ein paar Stunden folgenden Tweet abgesetzt. Mit einigen Deutschlandfahnen verziert.
"Last game before the World Cup... and still grateful to play for this country // Letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft ... und immer noch dankbar, für dieses Land zu spielen."
Wie auch immer die Aktion bewertet wird, sie war überflüssig wie ein Kropf, der Schaden ist da. Das Thema beflügelt das WM-Projekt der deutschen Mannschaft sicherlich nicht. Ich denke, hierüber gibt es keine zwei Meinungen.
Zitat von AbuHaifaIlkay hat vor ein paar Stunden folgenden Tweet abgesetzt. Mit einigen Deutschlandfahnen verziert.
"Last game before the World Cup... and still grateful to play for this country // Letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft ... und immer noch dankbar, für dieses Land zu spielen."
Hätte er geschrieben für "mein Land " dann hätte ich es vieleicht geglaubt.
Bei Erdogan für "meinen Präsidenten" und Deutschland ist dieses (!) Land... sagt doch alles.
@Hornig Meine Fresse, gibts ein Problem? Du hast gesagt, dass Erdogan schon früher „auffällig“ war, ich habe darauf hingewiesen, dass er vieles aber erst in den letzten Jahren durch seine jetzige Machtposition umsetzen konnte. Das is nix untergejubelt...
Zitat von smokie@Hornig Dass er schon immer so GEDACHT hat, ist mir nicht neu. Nur kann er eben erst seit einigen Jahren so HANDELN und darauf wollte ich hinaus.
?????
Die Umsetzung seines Größenwahns konnte erst mit seiner noch Recht jungen Stellung geschehen.
Was Dein Größenwahn betrifft, da kann ich nun gar nix zu sagen. Daß Du aber in der Lage bist, mir falsche Zitate unterzujubeln, das merke ich nun recht deutlich. Der Nonsens kam nicht von mir, vielleicht guckst Du mal, wo Du hintippst?
Er hat uns sicherlich aus versehen verwechselt da wir das gleiche Benutzerbild haben
Oh, doch falsch untergejubelt. Asche auf mein Haupt. Das war tatsächlich eine Verwechslung. Ich bitte demütig um Verzeihung. Das war natürlich an cologne1973 oder so ähnlich gerichtet
Zitat von AbuHaifaIlkay hat vor ein paar Stunden folgenden Tweet abgesetzt. Mit einigen Deutschlandfahnen verziert.
"Last game before the World Cup... and still grateful to play for this country // Letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft ... und immer noch dankbar, für dieses Land zu spielen."
Hätte er geschrieben für "mein Land " dann hätte ich es vieleicht geglaubt.
Bei Erdogan für "meinen Präsidenten" und Deutschland ist dieses (!) Land... sagt doch alles.
Dass diese Reaktion kömmen würde, war mir schon klar, bevor ich das gepostet habe.
Zitat von AbuHaifaIlkay hat vor ein paar Stunden folgenden Tweet abgesetzt. Mit einigen Deutschlandfahnen verziert.
"Last game before the World Cup... and still grateful to play for this country // Letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft ... und immer noch dankbar, für dieses Land zu spielen."
Hätte er geschrieben für "mein Land " dann hätte ich es vieleicht geglaubt.
Bei Erdogan für "meinen Präsidenten" und Deutschland ist dieses (!) Land... sagt doch alles.
Dass diese Reaktion kömmen würde, war mir schon klar, bevor ich das gepostet habe.
Ich hatte das schon vorhin bei der Bild gelesen und das war dann halt mein erster Gedanke dazu...
Was für ein Endlos-Thema...hätte er „für mein Land“ geschrieben, wäre wer anders gekommen und hätte gemeckert nach dem Motto „letztens war es noch nicht SEIN Land“.....langsam wird’s langweilig