Verstehen kann ich das auch nicht. Die paar schwächeren Länderspiele können der Grund jedenfalls nicht sein. Wer in der besten Liga der Welt zum besten Jungprofi gewählt wird, der sollte auch einen Platz in der NM sicher haben. Im 1-gegen-1 fällt mir im Moment kein besserer deutscher Spieler ein. Der Jogi mag halt den glatt gebügelten Ja-Sager und damit hat er bisher Erfolg gehabt.
Ich bin in dem Fall auch total beim Aixbock, wenn man Jogi natürlich auch zu Gute halten muss, dass ihm der Erfolg in den letzten Jahren sehr oft Recht gegeben hat. Natürlich hat er seine Maßnahme mit „jede Position doppelt besetzen“ für sich begründet, nur würde ich wie gesagt Sane auch zur Not auf rechts bringen, hat er ja auch schon gespielt. Nur sollte Müller sich in Spiel 1 verletzen, stellt sich halt die Frage, ob Brandt dann von Beginn an nicht die bessere Option ist, zumal ja klar war, dass er Draxler und Reus mitnimmt. Was „bisherige Leistungen in der NM“ betrifft, kann ich die Argumentation aber nicht nachvollziehen. Da ist mir Brandt jetzt auch nicht wirklich im Gedächtnis. Bitter ist einfach, dass Sane, speziell auch noch in seinem jungen Alter, eine Mega-Saison in England abgeliefert hat. Das war auf allerhögschdem ( ) Niveau!
@Kohlenbock, bei City hat er in den Pflichtspielen richtig gut gespielt. Bei Jogi sah das etwas anders aus, da gebe ich dir recht. Aber wann hat denn das Jogi-Team zuletzt mal ein gutes Länderspiel abgeliefert?
Nicht, dass ich den Leroy besonders sympatisch finde, aber den Kerl nicht mitzunehmen kann Löw nochmal arg in Erklärungsnot bringen. So großartig hat der Herr Brandt nämlich auch nicht gespielt.
Zitat von derpapa@Kohlenbock, bei City hat er in den Pflichtspielen richtig gut gespielt. Bei Jogi sah das etwas anders aus, da gebe ich dir recht. Aber wann hat denn das Jogi-Team zuletzt mal ein gutes Länderspiel abgeliefert?
Nicht, dass ich den Leroy besonders sympatisch finde, aber den Kerl nicht mitzunehmen kann Löw nochmal arg in Erklärungsnot bringen. So großartig hat der Herr Brandt nämlich auch nicht gespielt.
Kann man durchaus so sehen. Ich schätze auch die Spielweise des Herrn Sané außerordentlich. Allerdings scheint er in Man City weitestgehend von Defensiv-Arbeiten befreit zu sein. Was Herrn Sané, dem man schlamperte Defensivarbeit nachsagt, durchaus zugute kommt. Und der Jogi will halt Außenspieler, die bis auf die eigene Grundlinie verteidigen. Diese leidvolle Erfahrung machte auch schon ein gewisser Herr Podolski. Insofern ist das Handeln des Bundes-Jogi nur konsequent.
Also DAS fänd ich als Begründung etwas fadenscheinig. Bei Draxler siehts defensiv ja schon mau aus...und ob Reus überhaupt schonmal im eigenen Sechzehner war, ob Training oder Spiel...also erinnern kann ich mich nicht
Wir sollten froh sein, dass sich der 23 Kader nicht von ganz allein aufstellt. Diese Truppe wird hoffentlich über einen längeren Zeitraum eng aufeinander hocken. Da ist die Chemie im Zwischenmenschlichen ein gewichtiger Faktor. Sehr gute Teams fuhren schon früh nach Hause, weil es im Kader rumorte. Die Alternativen zu Sane sind nicht sportlich so schlecht und passen vielleicht um Nuancen besser ins Gesamtgefüge.
ich hab zwar das Spiel gegen die Ösis nicht gesehen, aber da muss laut Sky Sane wohl ziemlich mies gewesen sein. Natürlich waren das andere auch, aber bei Sane hats in der N11 bisher immer mies ausgesehen. Löw hat wohl des Öfteren bei Sane im Spiel mit dem Kopf geschüttelt.
Es nützt ja nix, wenn Sane in der Premier League gut spielt, es aber nicht in der N11 macht.
Zitat von CaligulaIch glaube Sissi konnte den Leroy noch nie leiden, weil der einfach die schönere Frisur hat.
Warum hat der den dann überhaupt eingeladen ?
Sane hatte eine richtig gute Saison mit Chelsea hinter sich. Sein Scorrerwert war der beste der Saison unserer N11Spieler. Ähnlich wie bei Petersen wird man dann mal aus der Nähe betrachtet.
Frisuren sind überschätzt. Der Jogi hat doch bei der letzten EM schon bewiesen, wie wichtig besonders das Olfaktorische für ihn ist. Und der Sahne duftet einfach nicht so gut wie der Draxler:
Es nützt ja nix, wenn Sane in der Premier League gut spielt, es aber nicht in der N11 macht.
Der Netzer hat in der N11 auch selten überzeugt.
Er wurde aber mitgenommen: 1974, und durfte gegen die DDR 10 Minuten spielen. Leroy ist ein Spielerty, den wir sonst nicht in der Mannschaft haben; jedenfalls gibt es keinen annähernd guten und vergleichbar schnellen 1:1-Spieler. Wenn Gegner mauern, kann ein solcher Spieler Gold wert sein.
Aber natürlich hat er, wie Caligula richtig sagt, die Haare nicht so schön wie einige andere. Und da dieser groteske HJ-Look noch immer angesagt scheint, muß Sané bis zur nächsten EM eben aussetzen. Aixbock
Manuel Neuer: Bundestrainer Löw nimmt ihn mit, obwohl er beim FC Bayern schon seit Monaten keinen Stammplatz hat und langsam in die Jahre kommt (wird in 18 Jahren 50!) – unverantwortlich
Marc-André ter Stegen: Ein Holländer im deutschen Team – Fans und Experten sind entsetzt, sie hätten lieber ein vielversprechendes deutsches Talent im Kader gesehen, z.B. Loris Karius vom FC Liverpool
Kevin Trapp: Wer?
Mats Hummels: Nachdem er sich in den vergangenen Wochen bei den Bayern ausgeruht hat (etwa im Champions-League-Halbfinale gegen Madrid), ist er rechtzeitig zur WM wieder "voll fokuszentriert"
Jérôme Boateng: Wollte eigentlich viel lieber in den Urlaub fliegen, hatte schon fünf Wochen Mallorca gebucht, ist jetzt deshalb richtig sauer auf den Bundestrainer und plant vier Eigentore im ersten Spiel
Jonas Hector: Will alles dafür tun, daß Deutschland diesmal weiter kommt als bei der letzten WM in Rußland 1943
Matthias Ginter: Hat einen Stammplatz sicher – jedenfalls dann, wenn Deutschland im Laufe des Turniers auf Malta, San Marino oder Liechtenstein treffen sollte
Antonio Rüdiger: Variabel einsetzbar, macht sowohl auf der Bank als auch auf der Tribüne eine gute Figur
Niklas Süle: Löws Geheimwaffe – wofür genau, ist allerdings noch offen
Timo Werner: Aktuell bei RB Leipzig unter Vertrag; will sich bei der WM für einen richtigen Verein empfehlen
Christian Wörns: Riesentalent, hat eine große Zukunft vor sich; alle Fachleute sind sich einig: Das wird seine WM!
Sami Khedira: Unheimlich wichtig für den Bundestrainer, der sich mit keinem so gut über Haarpflegeprodukte und Beauty-Cremes austauschen kann wie mit Khedira
Ilkay Gündo?an: Ob seine Nominierung eine gute Idee war? – Ist nämlich immer noch traumatisiert nach einem Treffen mit Frank-Walter Steinmeier
Toni Kroos: Ein Schatten früherer Tage, im Testspiel gegen Österreich (1:2) war von ihm nichts zu sehen.
Leon Goretzka: Das Trainerteam ist sich einig: Er wird im Laufe des Turniers ganz wichtig – voraussichtlich nach dem Achtelfinal-Aus, wenn die anderen Spieler getröstet werden müssen
Sebastian Rudy: Ein angenehmer Zeitgenosse, vor allem, weil er selten Interviews gibt
Mesut Özil: Die Sache mit Erdo?an ist abgehakt; hat versprochen, künftig nur noch deutschen Despoten Trikots zu schenken (Merkel, Seehofer, Gauland)
Julian "Willy" Brandt: Der politischste Spieler im Kader; seine Ostpolitik hat die Weltmeisterschaft in Rußland überhaupt erst möglich gemacht
Julian Draxler: Auf ihn ist Verlaß; geht gerne dahin, wo es weh tut (z.B. unter die Dusche mit der Kanzlerin)
Marco Reus: Schon seit mehreren Tagen (!) verletzungsfrei – damit das so bleibt, soll er bis auf Weiteres nicht zum Einsatz kommen
Thomas Müller: Bringt wie kein anderer alle wichtigen deutschen Tugenden mit (doofe Frisur, nervige Interviews, unzureichende Mundhygiene)
Mario Gómez: Der deutsche Messi, trickreich, wendig und schnell (100 Meter in 5,5 Sekunden), an ihm kommt der Trainer nicht vorbei
Sandro Wagner: Gott sei Dank – Löw konnte ihn von seinem Rücktritt abbringen; mit Wagner ist Deutschland auf Jahre unschlagbar.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Aixbock[...] da dieser groteske HJ-Look noch immer angesagt scheint, muß Sané bis zur nächsten EM eben aussetzen. Aixbock
Mensch Aix, das ist ein Undercut. Im Volksmund liebevoll auch der "Deoroller" genannt. Man wirkt einfach... frischer mit dieser Frisur, auch etwas größer. Bei Kroos sieht es tatsächlich etwas verdächtig aus, weil er den Pudel in sich mit einer Herzkammer noch immer unterdrückt, aber so Leute wie Gomez, Brandt, Goretzka, die waren einfach beim richtigen Unisex-Knipser.
Das Gute am Undercut ist, der Ball kann einem zwar noch über den Schlappen, aber nicht mehr übern Scheitel rutschen. Und man sieht die Tattoos hinterm Ohr genauer.
Zitat von Graf Wetter vom Strahl Mensch Aix, das ist ein Undercut. Im Volksmund liebevoll auch der "Deoroller" genannt. Man wirkt einfach... frischer mit dieser Frisur, auch etwas größer. Bei Kroos sieht es tatsächlich etwas verdächtig aus, weil er den Pudel in sich mit einer Herzkammer noch immer unterdrückt, aber so Leute wie Gomez, Brandt, Goretzka, die waren einfach beim richtigen Unisex-Knipser.
Das Gute am Undercut ist, der Ball kann einem zwar noch über den Schlappen, aber nicht mehr übern Scheitel rutschen. Und man sieht die Tattoos hinterm Ohr genauer.
Dank zurück, lieber Graf!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Deutschland gegen Saudi-Arabien Die Fakten zum Spiel
Das heutige Spiel in Leverkusen gegen Saudi-Arabien (19.30 Uhr, ARD) ist weit mehr als ein Test: Die Partie ist für das DFB-Team die Generalprobe vor dem WM-Beginn. Saudi-Arabien ist als 67. der FIFA-Weltrangliste aller Voraussicht nach aber kein Gegner, um die Leistungsgrenzen und den Fitnesszustand der deutschen Nationalmannschaft auszuloten. Der Fokus ist ein anderer: Kann die erste Elf, die sich im Trainingslager herauskristallisiert hat, für Überzeugung bei Trainerteam und Fans sorgen? Die Saudis absolvieren am 14. Juni das WM-Eröffnungsspiel gegen Gastgeber Russland.
Da Boateng ja zum ersten Spiel noch fraglich sein soll, gehe ich mal davon aus, dass das unsere Erstaufstellung sein wird. WENN Löw Özil endlich mal draußen lässt....