Ich glaube, dass das gestrige Spiel für deutsche Fans der N11 ein Muster ohne Wert darstellt. Auch gegen Saudi Arabien wird es keine gesteigerten Erkenntnisse bzgl.der tatsächlichen Stärke unserer Truppe für die Externen geben. Die Österreicher fühlen sich besser, es sei Ihnen gegönnt. Immer wenn es wirklich wichtig wird, machen sie den Holländer. Erfahrungsgemäß gewinnen wir gegen Mexiko, gegen Schweden (2tes Spiel) werden wir uns schwer tun und im dritten Spiel das notwendige Ergebnis holen.
Zitat von nobby stilesBei aller Liebe und bei größtem Respekt für seine aktuelle Entscheidung bzgl FC etc, ist er mMn kein LM internationaler Klasse. Dafür spielt er zu bieder. Druck nach vorne geht von ihm keiner aus. Sein Spiel in der Nati ist quer und zurück. Sein Spiel ist einfach zu langsam. Das soll keine Kritik sein, nur ne Feststellung. Ich bin froh das er beim FC ist
Vielleicht ist es aber gerade das, was Jogi an ihm schätzt. Wenn man zurückdenkt, hatten wir unter Löw immer eine Seite, auf der der AV auch offensiv viel gemacht hat (Lahm zum Beispiel) und auf der anderen Seite immer eine rein defensive Lösung, oft sogar einen eigentlichen Innenverteidiger. Ist aber nur eine Überlegung. Was ich an Jonas schätze: Der macht zwar offensiv nie viel, aber WENN ist das immer ziemlich gut und überlegt.
Hector wird sicherlich auch in der Nationalelf wieder bessere Spiele machten; zuletzt hatte er auch beim FC hin und wieder einen Aussetzer. Gestern rannnte er auf der linken Seite wie immer rauf und runter, allerdings wurde er nur selten ins Spiel einbezogen. Wenn Toni Kroos im Mittelfeld spielt, wird sich dies bestimmt wieder ändern.
Das glaube ich eher nicht. Was mir dsbzgl aufgefallen ist, ist das grade Kroos ihn nur anspielt wenns garnicht anders geht. Ich glaube das er weiß das von dort nicht viel kreatives bzw dynamisches nach vorne kommt
Das mit Kroos sehe ich genauso. Für mich liegt es in der Balance der linken Seite begründet. Während rechts Kimmich mehr nach vorne macht, ist Jonas der defensive Part. Zumal man sich die Mitspieler anschauen muss. Während Müller auf seiner Seite jeden Zentimeter Grashalm kennt, würden Draxler/Reus/Sane auf ihrer doch sehr viele neue Bekanntschaften machen im hinteren Bereich des Platzes
Zitat von nobby stilesBei aller Liebe und bei größtem Respekt für seine aktuelle Entscheidung bzgl FC etc, ist er mMn kein LM internationaler Klasse. Dafür spielt er zu bieder. Druck nach vorne geht von ihm keiner aus. Sein Spiel in der Nati ist quer und zurück. Sein Spiel ist einfach zu langsam. Das soll keine Kritik sein, nur ne Feststellung. Ich bin froh das er beim FC ist
Vielleicht ist es aber gerade das, was Jogi an ihm schätzt. Wenn man zurückdenkt, hatten wir unter Löw immer eine Seite, auf der der AV auch offensiv viel gemacht hat (Lahm zum Beispiel) und auf der anderen Seite immer eine rein defensive Lösung, oft sogar einen eigentlichen Innenverteidiger. Ist aber nur eine Überlegung. Was ich an Jonas schätze: Der macht zwar offensiv nie viel, aber WENN ist das immer ziemlich gut und überlegt.
Hector wird sicherlich auch in der Nationalelf wieder bessere Spiele machten; zuletzt hatte er auch beim FC hin und wieder einen Aussetzer. Gestern rannnte er auf der linken Seite wie immer rauf und runter, allerdings wurde er nur selten ins Spiel einbezogen. Wenn Toni Kroos im Mittelfeld spielt, wird sich dies bestimmt wieder ändern.
Das glaube ich eher nicht. Was mir dsbzgl aufgefallen ist, ist das grade Kroos ihn nur anspielt wenns garnicht anders geht. Ich glaube das er weiß das von dort nicht viel kreatives bzw dynamisches nach vorne kommt
Wenn Kroos spielt, läuft das deutsche Spiel mehr über die linke Seite. Hector wird dadurch automatisch öfter ins Spiel einbezogen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
23er-Kader steht: Russland ohne Neustädter und Rausch zur WM
Die russische Nationalmannschaft wird bei der Heim-WM ohne die eingebürgerten Deutschen Roman Neustädter (30) und Konstantin Rausch (28 ) spielen. Sie fehlen auf der endgültigen Kaderliste der 23 Spieler, die der russische Fußballverband am Sonntag in Moskau veröffentlichte. Im März handelten sich die zwei Profis Ärger mit dem russischen Verband ein, als sie im Trainingslager entgegen der Absprachen in einer Moskauer Disco feiern gingen.
Die Mannschaft, die dort gestern auf dem Platz stand, hat noch nie so zusammengespielt und wird das auch nicht wieder tun. Von daher würde ich daraus nicht so viel ableiten, was das deutsche Potential angeht. Das ist eine Turniermannschaft und dass ist keine Floskel, das ist tatsächlich so. Sonst wäre sie 1982 und 1986 bestimmt nicht ins Endspiel gekommen.
Was mich aber an solchen Freundschaftsspielen wirklich nervt: Es wird den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen, für eine Mogelpackung. Es gab mal Zeiten, das spielte Deutschland natürlich auch in Freundschaftsspielen immer mit der besten Mannschaft. Geschont wurde einer nur, wenn er verletzt war.
Sicher, heute sind es viel mehr Spiele, aber die Konsequenz daraus, kann doch nicht sein, dass in Freundschaftsspielen fast nie die erste Elf zum Einsatz kommt, sonder immer ein halbes Dutzend Spieler von der Bank oder komplette Neulinge aufgestellt werden.
Ich finde das auch eine Respektlosigkeit den Gastgebern gegenüber. Die wollen nämlich den Weltmeister sehen. Eine Atttraktion. Deshalb, und das ist meine feste Meinung, hat sich der Weltmeister immer in bester Aufstellung zu präsentieren. Einem Weltmeister ist das Ergebnis niemals egal. Ein Weltmeister will in seiner Amtszeit möglichst ungeschlagen bleiben. Ein Weltmeister muss immer, egal ob in Baku oder London, das Renommee des Titels verteidigen. Dann noch das Auswechselkontingent während der Partie, was für mich eine absolute Unsitte ist und jedes Testspiel ab der 2. Halfte zur Farce macht. Man stelle sich das mal bei einem Rockkonzert vor - du hast Karten für was weiß ich wen und nach der Pause spielt plötzlich ne Coverband.
Lieber Abu, ich kann Deinen Unmut verstehen, teilen kann ich Ihn nicht. Nicht alle Spiele haben Wettkampfcharakter und diesen Unterschied kennt auch das zahlende Publikum. Ziemlich sicher waren die Tickets billiger als beim WM Finale. Freundschaftsspiele haben schon seit jeher ihren Sinn, der auch schon immer bezweifelt wurde. Ein Weltmeister ist nicht verpflichtet mit den gleichen Akteuren anzutreten, die den Titel holten.Geht faktisch auch gar nicht, da einige Spieler ihre Nationla11karriere beendet haben. Zudem kämen beim Weltmeister nie mehr junge talentierte Nachwuchsspieler zum Einsatz, den Titel haben sie ja nicht geholt. Dass die deutsche N11 gegen Österreich ein Testspiel verliert wird im August hier keiner mehr auf dem Schirm haben, in Österreich bauen sie dem Foda ein Denkmal. WinWin für alle. Dies wäre mit der besten 11 nicht möglich gewesen.
Zitat von Ron DorferLieber Abu, ich kann Deinen Unmut verstehen, teilen kann ich Ihn nicht. Nicht alle Spiele haben Wettkampfcharakter und diesen Unterschied kennt auch das zahlende Publikum. Ziemlich sicher waren die Tickets billiger als beim WM Finale. Freundschaftsspiele haben schon seit jeher ihren Sinn, der auch schon immer bezweifelt wurde. Ein Weltmeister ist nicht verpflichtet mit den gleichen Akteuren anzutreten, die den Titel holten.Geht faktisch auch gar nicht, da einige Spieler ihre Nationla11karriere beendet haben. Zudem kämen beim Weltmeister nie mehr junge talentierte Nachwuchsspieler zum Einsatz, den Titel haben sie ja nicht geholt. Dass die deutsche N11 gegen Österreich ein Testspiel verliert wird im August hier keiner mehr auf dem Schirm haben, in Österreich bauen sie dem Foda ein Denkmal. WinWin für alle. Dies wäre mit der besten 11 nicht möglich gewesen.
Ich sprach nicht davon, dass die Weltmeisterelf antreten soll, sondern in der aktuellen Bestbesetzung .
@Abu Natürlich sind deine Argumente gegen Ersatzspieler und für das zahlende Publikum zu verstehen (also für mich zumindest), nur musst du in diesem speziellen Fall zum Beispiel auch sehen, dass es hier noch um eine Sichtung von Spielern ging, ob man sie mit zur WM nimmt oder noch aussortiert. Und sowas würde ICH als Trainer gern im Wettkampf sehen. Was bringt es Jogi Löw, nur Spieler zu bringen, die sowieso klar bei der WM dabei sind (Hummels/Müller zum BEISPIEL)? Und Ron hat mit dem Punkt, dass der Zuschauer damit rechnen muss, auch nicht ganz Unrecht.
Zitat von Ron DorferDie aktuelle Bestbesetzung muss sich finden. Wo wenn nicht bei Testspielen?
Du meinst also, Löw wollte testen, ob die Mannschaft in der ersten Hälfte eventuell die Startelf für Russland sein könnte? Das glaube ich nicht. Diese Aufstellung wird es nie wieder geben. Der Test gegen Österreich diente einzig und allein dafür Bankdrückern Spielpraxis zu geben.
Ich sage ja auch gar nicht, dass man nicht testen soll. Es kommt halt darauf an, ob das Spiel am Ende überhaupt zum Testen taugt. Nehmen wir mal Petersen. Der hatte gegen Österreich vermutlich seine einzige Chance in den Kader zu kommen. Und muss die in einer Mannschaft nutzen, die praktisch eine B-Elf ist.
Und mal ganz davon ab: Wenn ich Petersen bringe, dann als Joker. Das ist seine Stärke und deshalb könnte er für unsere Mannschaft sehr wichtig werden.
Was nicht heißen soll, dass das nicht alles Spielere wären, die nicht auch in der Stammelf stehen könnten. Aber eben nicht alle zusammen! Was hat die zweite Halbzeit den für Erkenntnisse gebracht? Okay, das Auswechseln klappt schon mal verletzungsfrei. Alle, die auf dem Platz standen können unfallfrei geradeaus laufen. Einen Aha-Effekt hatte das Spiel wirklich nicht.
Und so ist es eben immer, wenn ich in der 2. Halbzeit das halbe Team auswechsele. Was will ich denn da noch erwarten? Eigentlich ist es für alle Spieler, die eingewechselt werden, ne Strafe. Weil sie einfach nur schlecht aussehen können.
Ich will hier keinen erzählen von 14/18 Kartoffelkrieg, 14 Tage Kopf unter Wasser und nix zu trinken, aber diese Geringschätzung von Länderspielen gab es früher nicht. Nie im Leben hätte Helmut Schön bei Uwe Seeler angerufen: "Sagen Sie mal Herr Seeler, der Jupp Heynkes muss auch mal spielen. Deshalb setzen Sie sich mal schön an die Alster und ruhen ein paar Tage aus." Seeler hätte dem Schön eine Ladung Hattrick auf die Glatze gekippt.
Mir passt die ganze zur Schau getragene Selbstzufriedenheit nicht. Dafür gibt es nämlich meiner Meinung nach keinen Grund. Fünf Spiele ohne Sieg ist schon heftig. Auch wenn das sehr gute Gegner waren. Aber ich finde, als Weltmeister darf man davon auch ruhig mal eins gewinnen. Die Spanier waren ihrerzeit nicht so gnädig, wenn ich mich richtig erinnere.
@Abu Mal ganz davon ab, dass ja der Bundestrainer entscheidet, wen er wann und wie einsetzt (Beispiel Petersen: Nur, weil er ein guter Joker ist, darf man Jogi ja nicht verbieten, ihn von Beginn an zu bringen, auch wenn ich das auch nicht verstanden habe): Nach deinem Argument kann Jogi dann immer nur 2-3 Ersatzleute testen, weil die sich ja schließlich im Stammelf-Grundgerüst zeigen sollten. Ist zwar durchaus nachvollziehbar, dafür bräuchte man dann aber ein Trainingslager mit 5 Testspielen. Jogi hatte für diese „Sichtung“ aber nur genau ein Spiel....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifa Mir passt die ganze zur Schau getragene Selbstzufriedenheit nicht. Dafür gibt es nämlich meiner Meinung nach keinen Grund. Fünf Spiele ohne Sieg ist schon heftig. Auch wenn das sehr gute Gegner waren. Aber ich finde, als Weltmeister darf man davon auch ruhig mal eins gewinnen. Die Spanier waren ihrerzeit nicht so gnädig, wenn ich mich richtig erinnere.
Die Spanier haben sich dann aber bei der WM lächerlich gemacht. Und was heißt als Weltmeister? Wer ist Weltmeister? Gündogan, Hector, Kimmich, Petersen, Sühle oder Rüdiger? Weltmeister ist die Mannschaft von 2014. Aixbock
Jetzt steht unser WM-Kader! Jogi Löw hat entschieden, wer gestrichen wird. Bernd Leno, Jonathan Tah, Nils Petersen und Leroy Sané sind definitiv nicht dabei in Russland. Aller vier müssen jetzt ihre Koffer packen und werden danach unverzüglich aus ihrem Hotel in Südtirol geworfen..
Zitat von AbuHaifaKomisch, ich kann manchmal keine Absätze mehr in den Text einziehen.
DANKE! So geht es mir auch. Irgendwas funktioniert nicht mehr richtig. Aixbock
Das Problem scheint der WYSIWYG-Editor ( Profil Nachrichten -> WYSIWYG-Editor als Standard) zu sein. Dieser benötigt Javascript und wird nach den neusten Browserupdates irgendwie nicht mehr richtig unterstützt.
Schaltet man diesen ab - funktionieren auch die Absätze wieder. Allerdings sieht man dann im Editor die Zitate nicht mehr so schön wie vorher. Mal gucken was man da machen kann, ansonsten muss mal ne neue Forensoftware her.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Löw über das überraschende Aus für Sané: „Das war eine sehr enge Entscheidung zwischen ihm und Julian Brandt, die zugunsten für Brandt gefällt wurde. Draxler, Reus und Müller sind gesetzt. Leroy hat ein riesiges Talent. Er wird auch wieder dabei sein ab September. In den Länderspielen war er noch nicht so angekommen.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLöw über das überraschende Aus für Sané: „Das war eine sehr enge Entscheidung zwischen ihm und Julian Brandt, die zugunsten für Brandt gefällt wurde. Draxler, Reus und Müller sind gesetzt. Leroy hat ein riesiges Talent. Er wird auch wieder dabei sein ab September. In den Länderspielen war er noch nicht so angekommen.“
Schade, Sané, den der Jogi immer Sahne nennt, hätte ich gern dabeigehabt. Wir haben nur sehr wenige wirklich dribbelstarke Spieler. Spielertypen wir Brandt haben sind doch sonst einige dabei. Hingegen ist die Entscheidung für Trapp und gegen Leno m.E. richtig, wenn auch unerheblich, da ohnehin Neuer spielen wird. Aixbock
Zitat von PowerandiLöw über das überraschende Aus für Sané: „Das war eine sehr enge Entscheidung zwischen ihm und Julian Brandt, die zugunsten für Brandt gefällt wurde. Draxler, Reus und Müller sind gesetzt. Leroy hat ein riesiges Talent. Er wird auch wieder dabei sein ab September. In den Länderspielen war er noch nicht so angekommen.“
Schade, Sané, den der Jogi immer Sahne nennt, hätte ich gern dabeigehabt. Wir haben nur sehr wenige wirklich dribbelstarke Spieler. Spielertypen wir Brandt haben sind doch sonst einige dabei. Hingegen ist die Entscheidung für Trapp und gegen Leno m.E. richtig, wenn auch unerheblich, da ohnehin Neuer spielen wird. Aixbock
Das „Problem“ bei Jogi ist in meinen Augen, dass er zu krass positionsbezogen denkt. Er sieht für links Draxler/Reus/Sane und rechts Müller/Brandt und er will ja alles doppelt besetzt haben.
ICH hätte trotzdem Sane mitgenommen, weil man so einen dribbelstarken Mann gerade in Schlussphasen auch auf seiner positionsfremden Seite bringen kann. Zumal er dort auch schon gespielt hat. Ich halte es für falsch, eines der größten deutschen Talente, dass eine Mega-Saison in Manchester gespielt hat, zuhause zu lassen.