@Ron Is schon alles klar, nur bleibt es natürlich trotzdem kritikwürdig. Abus Hinweis auf die Finanzen habe ich als Fußnote gerne aufgenommen, im Leben würde ich das nicht als sowas wie eine „Entschuldigung“ betrachten. Das wäre lächerlich. Und bei der Buchung haben sie sicherlich nicht „Selfies mit unserem Superstar zu jeder Zeit“ abgesegnet. Und glaub mir: Wenn Kollege Putin meint, er müsse sich bei uns im Hotel blicken lassen und sich Arm in Arm mit unseren Leuten ablichten lassen...sorry, das wäre für mich das gleiche, was unsere Erdo-Spezis gemacht haben.
Aber was schreibe ich hier auch: Am Ende sind wir immer und immer wieder beim selben verlogenen....
Zitat von TopalovicIch bin bei Stefan Effenberg : Beide rausschmeißen.
.
Dass du ausgerechnet diesen Intelligenzbolzen anführst....
Effenberg hat es 1994 am eigenen Leib gespürt, was es bedeutet, im Rahmen einer WM Brände zu legen. Für ihn hatte es damals Konsequenzen. Insofern hat seine Meinung Gewicht, wie ich finde.
Zitat von TopalovicIch bin bei Stefan Effenberg : Beide rausschmeißen.
.
Dass du ausgerechnet diesen Intelligenzbolzen anführst....
Effenberg hat es 1994 am eigenen Leib gespürt, was es bedeutet, im Rahmen einer WM Brände zu legen. Für ihn hatte es damals Konsequenzen. Insofern hat seine Meinung Gewicht, wie ich finde.
.
Man könnte auch sagen: Weil er selbst rausgeflogen ist, gönnt er das auch anderen.
Zitat von TopalovicIch bin bei Stefan Effenberg : Beide rausschmeißen.
.
Dass du ausgerechnet diesen Intelligenzbolzen anführst....
Effenberg hat es 1994 am eigenen Leib gespürt, was es bedeutet, im Rahmen einer WM Brände zu legen. Für ihn hatte es damals Konsequenzen. Insofern hat seine Meinung Gewicht, wie ich finde.
.
Man könnte auch sagen: Weil er selbst rausgeflogen ist, gönnt er das auch anderen.
Spanien trennt sich von Lopetegui Fernando Hierro übernimmt
Das ist ein echter Hammer so kurz vor dem WM-Start: Spanien hat mit sofortiger Wirkung Julen Lopetegui von seinem Dienst als Nationaltrainer entbunden. Der Ärger über den baldigen Wechsel zu Real Madrid und der Zeitpunkt der Bekanntgabe waren zu groß. Der Ersatz für das Turnier in Russland steht mittlerweile fest. Fernando Hierro, bis dato Sportdirektor des spanischen Verbandes, wurde für die Endrunde in Russland als Nachfolger bestimmt. Noch am Abend soll er vor die Medien treten.
Zitat von AbuHaifaDei WM 2026 geht also nach Nordamerika und Mexiko - war zu erwarten, denn dort ist deutlich mehr Geld zu scheffeln als im fußballverrückten Marokko.
Ich bin wahrlich kein FIFA-Freund, aber es sprachen nahezu alle Punkte für das Dreigestirn. Nicht nur, dass sie kontinental auch eher mal wieder „dran“ waren, auch infrastrukturell war es eine klare Sache. Nicht falsch verstehen, die Marokkaner sind fussballverrückt und sind zum x-ten mal gescheitert, was mir ehrlich leid tut, aber wenn etwa alles neu gebaut werden muss für ein einmaliges Ereignis, bin ich eher dagegen. Zumal eben, wenn sich da noch einer mitbewirbt, für den es einfacher ist
Zitat von smokie@Ron Is schon alles klar, nur bleibt es natürlich trotzdem kritikwürdig. Abus Hinweis auf die Finanzen habe ich als Fußnote gerne aufgenommen, im Leben würde ich das nicht als sowas wie eine „Entschuldigung“ betrachten. Das wäre lächerlich. Und bei der Buchung haben sie sicherlich nicht „Selfies mit unserem Superstar zu jeder Zeit“ abgesegnet. Und glaub mir: Wenn Kollege Putin meint, er müsse sich bei uns im Hotel blicken lassen und sich Arm in Arm mit unseren Leuten ablichten lassen...sorry, das wäre für mich das gleiche, was unsere Erdo-Spezis gemacht haben.
Aber was schreibe ich hier auch: Am Ende sind wir immer und immer wieder beim selben verlogenen....
Ich glaube, an Deinem Vergleich mit Putin wird das ganze Dilemma sehr gut sichtbar. Ein Bild wie Du es beschrieben hast, wäre optisch vielleicht identisch mit dem Erdogan Bild. Mehr aber auch nicht. Bei Dir würde das Bild in einem Hotel, demnach außerhalb eines Regierungsgebäudes gemacht. Und ob es dann auch noch in Moskau gemacht worden wäre, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, wo Du arbeitest.
Das Bild mit Erdogan hingegen wurde im Regierungsgebäude gemacht. Die beiden Spieler sind dort hingereist und haben sich doch bewusst so ablichten lassen.
Allein dadurch hätten für mich beide Bilder eine andere Aussage. Und um es ganz klar zu machen, ich würde mich weder neben Putin noch neben Erdogan ablichten lassen.
Die Frage kann doch jetzt nur noch lauten, wie bekomme ich die Kuh von Eis ohne dass noch weiteres Porzellan zerschlagen wird. Soll ich bewusst die Mannschaft schwächen, in dem ich die beiden Spieler suspendiere? Ich denke, dass wäre zum jetzigen Zeitpunkt falsch. Hätte man ernsthaft vor der Bekanntgabe der 23 Spieler drüber nachdenken können. Das diese Basta Aussage von Bierhoff nach hinten losgegangen ist, ist nur systematisch für den DFB.
Meiner Meinung nach, hätte vor den beiden letzten Spielen der DFB eine klare Aussage von den Spielern verlangen sollen. Eine wirklich klare, nicht wie die Aussage von Gündogan. Wenn die Spieler dazu nicht bereit gewesen wären, hätte es eine offizielle Abmahnung geben sollen. Sollten tatsächlich Drohungen gegen die Spieler von Seiten der Türkei gekommen sein, wäre dies sich nicht zu kommunizieren gewesen. Allerdings hätte man dann von Seitens des DFB schon den Finger böse wedelnd: "Du, Du, Du" sagen können. Ich denke, damit wären zumindest ein Großteil der Menschen zufrieden gewesen.
Denn eins ist mir bis heute jedenfalls aufgefallen. Wenn ich mit meinem Fahrrad fahre und die beiden deutschen Fähnchen im Wind flattern, bin ich so gut wie der Einzige, der vor dieser WM eine Fahne zeigt. An Autos habe ich noch keine Fahne gesehen. Mag daran liegen, dass einige Länder unserer Wohnungsnachbarn nicht teilnehmen. Trotzdem gibt es auch ganz wenige deutsche Flaggen, die aus dem Fenster gehangen und gezeigt werden.
Schade, habe mich eigentlich sehr auf die WM gefreut. Das diese Freude nun durch diverse Ereignisse komplett zerschossen worden ist, finde ich sehr traurig. Die Fähnchen am Fahrrad bleiben aber trotzdem....
Zitat von AbuHaifaDei WM 2026 geht also nach Nordamerika und Mexiko - war zu erwarten, denn dort ist deutlich mehr Geld zu scheffeln als im fußballverrückten Marokko.
Ich bin wahrlich kein FIFA-Freund, aber es sprachen nahezu alle Punkte für das Dreigestirn. Nicht nur, dass sie kontinental auch eher mal wieder „dran“ waren, auch infrastrukturell war es eine klare Sache. Nicht falsch verstehen, die Marokkaner sind fussballverrückt und sind zum x-ten mal gescheitert, was mir ehrlich leid tut, aber wenn etwa alles neu gebaut werden muss für ein einmaliges Ereignis, bin ich eher dagegen. Zumal eben, wenn sich da noch einer mitbewirbt, für den es einfacher ist
Bleibt die Frage: Wie kommen die Fans über die Mauer?
Marokko wäre einfach für uns von den Anstosszeiten deutlich besser gewesen.
Zitat von smokie@Ron Is schon alles klar, nur bleibt es natürlich trotzdem kritikwürdig. Abus Hinweis auf die Finanzen habe ich als Fußnote gerne aufgenommen, im Leben würde ich das nicht als sowas wie eine „Entschuldigung“ betrachten. Das wäre lächerlich. Und bei der Buchung haben sie sicherlich nicht „Selfies mit unserem Superstar zu jeder Zeit“ abgesegnet. Und glaub mir: Wenn Kollege Putin meint, er müsse sich bei uns im Hotel blicken lassen und sich Arm in Arm mit unseren Leuten ablichten lassen...sorry, das wäre für mich das gleiche, was unsere Erdo-Spezis gemacht haben.
Aber was schreibe ich hier auch: Am Ende sind wir immer und immer wieder beim selben verlogenen....
Ich glaube, an Deinem Vergleich mit Putin wird das ganze Dilemma sehr gut sichtbar. Ein Bild wie Du es beschrieben hast, wäre optisch vielleicht identisch mit dem Erdogan Bild. Mehr aber auch nicht. Bei Dir würde das Bild in einem Hotel, demnach außerhalb eines Regierungsgebäudes gemacht. Und ob es dann auch noch in Moskau gemacht worden wäre, kann ich nicht sagen, weil ich nicht weiß, wo Du arbeitest.
Das Bild mit Erdogan hingegen wurde im Regierungsgebäude gemacht. Die beiden Spieler sind dort hingereist und haben sich doch bewusst so ablichten lassen.
Allein dadurch hätten für mich beide Bilder eine andere Aussage. Und um es ganz klar zu machen, ich würde mich weder neben Putin noch neben Erdogan ablichten lassen.
Die Frage kann doch jetzt nur noch lauten, wie bekomme ich die Kuh von Eis ohne dass noch weiteres Porzellan zerschlagen wird. Soll ich bewusst die Mannschaft schwächen, in dem ich die beiden Spieler suspendiere? Ich denke, dass wäre zum jetzigen Zeitpunkt falsch. Hätte man ernsthaft vor der Bekanntgabe der 23 Spieler drüber nachdenken können. Das diese Basta Aussage von Bierhoff nach hinten losgegangen ist, ist nur systematisch für den DFB.
Meiner Meinung nach, hätte vor den beiden letzten Spielen der DFB eine klare Aussage von den Spielern verlangen sollen. Eine wirklich klare, nicht wie die Aussage von Gündogan. Wenn die Spieler dazu nicht bereit gewesen wären, hätte es eine offizielle Abmahnung geben sollen. Sollten tatsächlich Drohungen gegen die Spieler von Seiten der Türkei gekommen sein, wäre dies sich nicht zu kommunizieren gewesen. Allerdings hätte man dann von Seitens des DFB schon den Finger böse wedelnd: "Du, Du, Du" sagen können. Ich denke, damit wären zumindest ein Großteil der Menschen zufrieden gewesen.
Denn eins ist mir bis heute jedenfalls aufgefallen. Wenn ich mit meinem Fahrrad fahre und die beiden deutschen Fähnchen im Wind flattern, bin ich so gut wie der Einzige, der vor dieser WM eine Fahne zeigt. An Autos habe ich noch keine Fahne gesehen. Mag daran liegen, dass einige Länder unserer Wohnungsnachbarn nicht teilnehmen. Trotzdem gibt es auch ganz wenige deutsche Flaggen, die aus dem Fenster gehangen und gezeigt werden.
Schade, habe mich eigentlich sehr auf die WM gefreut. Das diese Freude nun durch diverse Ereignisse komplett zerschossen worden ist, finde ich sehr traurig. Die Fähnchen am Fahrrad bleiben aber trotzdem....
Wurde das nicht während Erdogans Staatsbesuch in Großbritannien gemacht, in dessen Rahmen er auch die Queen besuchte?
Zitat von MelissengeistStimmt, das Foto ist in London entstanden.
Sorry. Dann sind meine Argumente natürlich Blödsinn.
Blödsinn sind sie nicht, aber es ist schon ein Unterschied, ob die beiden nach Ankara fliegen oder bei einem offiziellen Empfang des türkischen Präsidenden anwesend sind, zu dem sicher auch noch eine Menge anderer Leute eingeladen waren. Sie waren dort auch nicht als deutsche Nationalspieler sondern als Spieler von Arsenal und Manchester City.
Bei der Bewertung der Affäre ist es durchaus wichtig, sich auch den Rahmen anzuschauen, in dem das Treffen stattfand. Erdogan wurde in GB ein großer Bahnhof bereitet, inklusive Audienz bei der Queen.
Zitat von AbuHaifaDas Treffen mit Özil und Gündogan fand nicht in der Botschaft sondern in einem Hotel statt. Nix mit Regierungsgebäude.
Stimmt Abu, da hab ich mich vertan...
„Das Treffen fand auf der Veranstaltung einer Stiftung statt, die türkische Studenten im Ausland unterstützt – die Turken Foundation, ein vor vier Jahren gegründeter Verein, konservativ und regierungsnah. Und im Aufsichtsrat sitzt die Tochter des türkischen Präsidenten.“ Quelle: Zeit
Übrigens ein interessanter Artikel zum Thema, mit einem der Berater als Hauptperson. Für die, die nicht gern was langes lesen: Ab Seite 2 wird es interessanter
Wird Zeit das Fussball gespielt wird, dieses Politik Geschwafel geht mir langssam gewaltig auf den Sack! Meine Deutsch/Tuerkischen Kameraden und ich werden Mehlauge Oezil und Ilkay jedenfalls uneigeschraenkt unterstuetzen.
In unserer oertlichen Moschee ist der Gemeinschaftsraum in der Zeit der WM wieder fuer jeden offen, habe dort eben nach der Arbeit noch eine Steckdose fuer einen Beamer installiert. Gesamtgemeinde Wagenfeld ist bereit fuer die WM.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von AbuHaifaDei WM 2026 geht also nach Nordamerika und Mexiko - war zu erwarten, denn dort ist deutlich mehr Geld zu scheffeln als im fußballverrückten Marokko.
Ich bin wahrlich kein FIFA-Freund, aber es sprachen nahezu alle Punkte für das Dreigestirn. Nicht nur, dass sie kontinental auch eher mal wieder „dran“ waren, auch infrastrukturell war es eine klare Sache. Nicht falsch verstehen, die Marokkaner sind fussballverrückt und sind zum x-ten mal gescheitert, was mir ehrlich leid tut, aber wenn etwa alles neu gebaut werden muss für ein einmaliges Ereignis, bin ich eher dagegen. Zumal eben, wenn sich da noch einer mitbewirbt, für den es einfacher ist
Sachliche Gründe werden auch bei dieser WM-Vergabe nur eine untergordnete Rolle gespielt haben. Ausschlaggebend waren bestimmt wieder das liebe Geld und die Politik. Die Fifa hätte bei einer Vergabe an Marokko wohl nur die Hälfte verdient. Zudem hat Donald Trumpl im Vorfeld mächtig Druck ausgeübt. Wer nicht für die Dreier-Bewerbung stimmt, könne im Zweifel auch nicht mehr auf die politische und wirtschaftliche Unterstützung der USA zählen. Viele Entwicklungsländer sollen einen entsprechenden Anruf bekommen haben. So eine offene Einmischung der Politik hat es wohl noch nicht gegeben. Ich finde die Vergabe an die USA, Kanada und Mexiko auch richtig, aber ein fader Beigeschmack bleibt mal wieder.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Fairerweise sei trotzdem nochmal gesagt, dass auch die allermeisten SACHLICHEN Gründe für das Dreigestirn gesprochen haben, ganz unabhängig von den FIFA-Intentionen
Zitat von joergiWird Zeit das Fussball gespielt wird, dieses Politik Geschwafel geht mir langssam gewaltig auf den Sack! Meine Deutsch/Tuerkischen Kameraden und ich werden Mehlauge Oezil und Ilkay jedenfalls uneigeschraenkt unterstuetzen.
In unserer oertlichen Moschee ist der Gemeinschaftsraum in der Zeit der WM wieder fuer jeden offen, habe dort eben nach der Arbeit noch eine Steckdose fuer einen Beamer installiert. Gesamtgemeinde Wagenfeld ist bereit fuer die WM.
So sehe ich das auch, Joergi. Ab morgen regiert König Fußball und nicht mehr Sultan Erdogan.
Zitat von joergiWird Zeit das Fussball gespielt wird, dieses Politik Geschwafel geht mir langssam gewaltig auf den Sack! Meine Deutsch/Tuerkischen Kameraden und ich werden Mehlauge Oezil und Ilkay jedenfalls uneigeschraenkt unterstuetzen.
In unserer oertlichen Moschee ist der Gemeinschaftsraum in der Zeit der WM wieder fuer jeden offen, habe dort eben nach der Arbeit noch eine Steckdose fuer einen Beamer installiert. Gesamtgemeinde Wagenfeld ist bereit fuer die WM.
So sehe ich das auch, Joergi. Ab morgen regiert König Fußball und nicht mehr Sultan Erdogan.
Hier kann sich noch jeder seine persönliche Meinungsbestätigung zur WM holen.
Warum die WM einfach zum Leben gehört! und Warum ich keinen Bock auf WM habe!