Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. 1. FC Köln geht bei Modeste kein Risiko ein Der Rechtsfuß stand zuletzt im August für seinen Ex-Verein FC Tianjin Quanjian auf dem Platz. Nach Gehaltsstreitigkeiten kündigte der 30-Jährige seinen Vertrag in China und klagte auf ausstehende Bezüge. Tianjin Quanjian wiederum klagte jetzt gegen den neuen Köln-Kontrakt. Das FIFA-Urteil steht noch aus. Ein finanzielles Risiko droht den Domstädtern mit dem Modeste-Transfer aber offenbar nicht. Im schlimmsten Fall würde Modeste keine Spielgenehmigung erhalten. Der jetzige Vertrag (1 Millionen Euro Jahresgehalt in der zweiten Liga) wäre dann hinfällig. www.sport.de/news/ne3437912/modeste-deal-1-fc-koeln-holte-zustimmung-von-horn-terodde-und-hector-ein/
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Imho und die des Kickers ist er kein unter- sondern ein überdurchschnittlicher Zweitligakicker. Schau dir mal die Tabelle an, dann kannst Du mir vielleicht einen überdurchschnittlichen IV benennen, der nicht beim FC spielt.Das schöne am Fußball ist, dass völlig konträre Meinungen ihre Berechtigung haben.
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Du willst doch immer, dass man dich ernst nimmt. Warum tust du nicht ein klein wenig dafür?
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Czichos spielt nu wirklich nicht auffällig schlecht, eher im Gegenteil. Natürlich nur imho.
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Czichos spielt nu wirklich nicht auffällig schlecht, eher im Gegenteil. Natürlich nur imho.
Er ist garnicht zu beurteilen in dieser Liga, wie es in Liga 1 aussieht weiß ich auch nicht, habe aber Zweifel. Er ist mMn zu langsam und wirkt ziemlich steif in seinen Bewegungen
Wer den Kicker - Noten glaubt, der ist auch Fan der TV-Programme von Kartenlegern und Engelmedien.
Eine Abwehr, die nach 13 Spielen genau so viele Gegentore kassiert hat wie z. B. Erzgebirge Aue auf Platz 13, kann einfach nicht sattelfest sein und sich gute Noten verdienen. Und komme mir keiner mit dem Argument, daß das nur am Mittelfeld gelegen habe. Wenn dort nicht entsprechend gearbeitet wird, habe ich als Verteidiger die verdammte Pflicht, die Schnauze aufzureissen. Auf dem Platz geht es nicht um Sympathiepunkte, die Punkte, die dort vergeben werden, zählen wichtiger.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Du willst doch immer, dass man dich ernst nimmt. Warum tust du nicht ein klein wenig dafür?
Ich überlasse natürlich jedem selbst wer mich ernst nehmen möchte und wer nicht,beeinflusst mich aber in meinen Meinungen nicht im Geringsten!
MEINE Meinung über Czichos bleibt bestehen,der kann meinetwegen lieber gestern als heute wieder gehen und würde dafür Sörensen in die IV stellen!
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Imho und die des Kickers ist er kein unter- sondern ein überdurchschnittlicher Zweitligakicker. Schau dir mal die Tabelle an, dann kannst Du mir vielleicht einen überdurchschnittlichen IV benennen, der nicht beim FC spielt.Das schöne am Fußball ist, dass völlig konträre Meinungen ihre Berechtigung haben.
Na darauf habe ich mal wieder gewartet!
Jetzt haben wir mal ein grandioses 8:1 zustande gebracht und alles scheint hier wieder in Ordnung zu sein!
Gar nix ist in Ordnung wenn du nur zwei von 13! Spielen überzeugend gespielt hast.....
Wir haben soviel Gegentore kassiert wie manch Abstiegskandidat....mehr ist da für mich nicht zu sagen!
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Czichos spielt nu wirklich nicht auffällig schlecht, eher im Gegenteil. Natürlich nur imho.
Er ist garnicht zu beurteilen in dieser Liga, wie es in Liga 1 aussieht weiß ich auch nicht, habe aber Zweifel. Er ist mMn zu langsam und wirkt ziemlich steif in seinen Bewegungen
Man darf natürlich alles an Meinungen haben. Cordoba ist ja hier auch ein Holzfuß. Es wirkt nur etwas komisch, wenn der beste IV der letzten Saison als „unterdurchschnittlicher Zweitligakicker“ bewertet wird. Und das in der „schwächsten zweiten Liga aller Zeiten“. Da hätte man ja auch im Prinzip jeden anderen holen können. Die Frage ist nur: Wen? Selbst Hunmels und Boateng können ja mittlerweile gar nichts mehr und was will man nach Aufstieg mit dann unterdurchschnittlichen Erstliga-Kickern.....
Zitat von Ron DorferHypothetisch verlangt ein Czichon 2Mio.€ pro Jahr und ist bereit einen 2 Jahresvertrag zu unterschreiben. Macht ein Gehaltsvolumen von 4 Mio. €. Für beide Seiten macht es, nicht nur aus steuerrechtlichen Gründen, Sinn, einen 4 Jahresvertrag mit 1 Mio. € zu vereinbaren. Der Club gewinnt zudem an Liquidität und hat zudem noch einen Zinsvorteil.
Meintest du Czichos?
Er wäre jedenfalls ein schlechtes Beispiel für einen langfristigen Vertrag weil er imho ein unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler ist,den man bei Aufstieg sofort verkaufen sollte!
Du willst doch immer, dass man dich ernst nimmt. Warum tust du nicht ein klein wenig dafür?
Ich überlasse natürlich jedem selbst wer mich ernst nehmen möchte und wer nicht,beeinflusst mich aber in meinen Meinungen nicht im Geringsten!
MEINE Meinung über Czichos bleibt bestehen,der kann meinetwegen lieber gestern als heute wieder gehen und würde dafür Sörensen in die IV stellen!
Ob man Czichos jetzt als unterdurchschnittlichen 2 Ligaspieler bewertet liegt in der Betrachtung eines jeden selbst. Ich halte auch nicht so viel von ihm, aber der Trainer wollte ihn eben unbedingt haben. Ebenso wie Sobiech. Wir hatten zuletzt mit Heintz, Maroh, Meré und Sörensen 4 IV´s die alle schon ihre Bulitauglichkeit unter Beweis gestellt haben. Heintz hat gewechselt, dafür wäre es vertretbar gewesen, einen neuen IV zu holten, wegen mir auch Sobiech oder Cziechos. Aber Sörensen kalt zu stellen und mit Maroh nicht zu verlängern (in Liga 2) ist schon abenteuerlich. Da hätte man sich besser mal um andere Baustellen im Team kümmern sollen. Meine Meinung ist auch, man hat sich da eher verschlechtert, also nicht einmal das Niveau beibehalten.Aber man ist ja beim FC...
Das „Problem“ bei einem Trainerwechsel ist leider oft,dass der seine „Schäfchen“ mitnehmen will,und das wäre für die IV nicht nötig gewesen!
Wie du schon sagst hätten wir Maroh behalten und Sörensen wäre auf seiner gelernten Position zurückgekehrt dann bräuchten wir weder Czichos noch Sobiech!
Das „Problem“ bei einem Trainerwechsel ist leider oft,dass der seine „Schäfchen“ mitnehmen will,und das wäre für die IV nicht nötig gewesen!
Wie du schon sagst hätten wir Maroh behalten und Sörensen wäre auf seiner gelernten Position zurückgekehrt dann bräuchten wir weder Czichos noch Sobiech!
Nach dem Weggang von Heintz hat es schon einen neuen gebraucht. Ob es nun Sobich, Czichos oder irgend ein anderer gewesen wäre, egal. Aber dann gleich wieder Verträge bis ins Nirvana auszustellen, ist schon erstaunlich. Bei jungen, entwicklungsfähgen Spielern ok, aber bei den beiden.... na ja... ebenso wie Drexler...
Aber ich sehe gerade, sorry, wir sind im Welcome Thread für Modeste, also völlig falsch hier.....
Noch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger. Wenn wir irgendwann 10 IV hätten - dann wäre das doof, aber auch nicht unbedingt finanziell. Im Sturm ist es aktuell so - und jeder weiß doch, was man da macht: Im Winter verkauft man 1-2 Stürmer oder löst die Verträge auf und gut ist es.
Ich überlasse natürlich jedem selbst wer mich ernst nehmen möchte und wer nicht,beeinflusst mich aber in meinen Meinungen nicht im Geringsten!
MEINE Meinung über Czichos bleibt bestehen,der kann meinetwegen lieber gestern als heute wieder gehen und würde dafür Sörensen in die IV stellen!
Ich überlasse dir natürlich auch deine Meinungen, möchte sie auch gar nicht haben, weil ich nicht weiß, was ich damit machen sollte. Aber: Wer Czichos als durchschnittlichen Zweitligaspieler bezeichnet, stellt sich außerhalb der halbwegs seriösen Diskussion über Fußballer. Wenn man das also meint - dann sollte man eine Menge sehr guter Argumente für diese Einschätzung anführen. Ich habe keine Argumente von dir gelesen. "Wie du schon sagst hätten wir Maroh behalten und Sörensen wäre auf seiner gelernten Position zurückgekehrt dann bräuchten wir weder Czichos noch Sobiech!" (schreibst du). Maroh ist 31 (4.3.87 geboren); Czichos ist 28 (4.5.90, also mehr als 3 Jahre jünger als Maroh), Sobiech noch jünger (08.01.91 geboren, also fast 4 Jahre jünger).Das bedeutet: Beide Spieler sind am Ende ihrer Verträge beim FC, deren Laufzeit du kritisierst, nur wenig älter als Maroh, dessen Bleiben (Vertragsverlängerung wäre dazu nötig gewesen) du forderst.
Beiden Spielern traut Veh die 1. Liga zu - ich weiß nicht, warum sie schlechter als Maroh oder auch Sörensen sein sollten. Was stimmt: Heintz oder Meré sind Spieler, die aufgrund ihres Alters evt. teuer verkauft werden könnten (wobei: Wie viel hat uns das bei Heintz denn gebracht oder bei Bittencourt?) und die evt. besser werden, was bei 28-Jährigen eher nicht der Fall ist. Aber gerade Maroh hat doch gezeigt, dass er wertvoll für uns in Liga 1 gewesen ist über Jahre, bei im Grunde einer ähnlichen Vita (ein Spieler zwischen Liga 1 und 2 halt). Spieler, die in dieser Saison die Leistungen von Sobiech oder Czichos bringen - incl. der wirklich auch wichtigen Zweitligaerfahrung - und 20 oder 21 Jahre alt sind sind und waren keine Alternative. Die spielen nicht beim 1. FC Köln, das ist doch logisch. Also hätten wir schlechtere Spieler verpflichten können, die zwar jung und entwicklungsfähig sind - schau dir mal unsere beiden RV an und ich sage dir: Mir wäre ein 28-Jähriger Rechtsverteidiger mit der Qualität von Sobiech oder Czichos lieber gewesen, ehrlich. Das waren mal einige Argumente für die Verpflichtung dieser beiden, wobei ich mich z.B. über Schaub natürlich mehr freue als Transfer, das ist doch klar.
Zitat von dropkick murphyKeine Argumente gegen Czichos‘ Verpflichtung und seinen „Qualitäten“???
Was überliest du hier eigentlich alles???
Joga meint wohl „untermauerte“ Argumente. Wenn du meinetwegen schreibst, dass Czichos aufgrund fehlender Schnelligkeit nur UNTERdurchschnittlich ist, wäre es cool zu wissen, ob alle anderen Verteidiger (oder der Großteil) dieser Liga schneller sind. Dass man besser Sörensen hätte weiter einsetzen können, sehe ich zwar auch so, hat aber mit deiner Bewertung („unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler“) nix zu tun
Zitat von dropkick murphyKeine Argumente gegen Czichos‘ Verpflichtung und seinen „Qualitäten“???
Was überliest du hier eigentlich alles???
Vieles, ich muss manchmal auch arbeiten, sorry.
Nenn mir doch mal 2 oder 3 Gründe für dein "unterdurchschnittlicher Zweitligaspieler". Warum ist Czichos ein Schüler, der in Liga 2 (wohlgemerkt!) ein weniger als durchschnittlicher Spieler sein soll.
Ich wiederhole mich: Diese Aussage ist falsch und unbegründet. Er ist langsam - ja. Aber unterdurchschnittlich langsam? Er war letzte Saison einer der 2 oder 3 besten IV der 2. Liga, er ist in dieser Runde einer der vielleicht 5-6 besten IV in Liga 2. Ob es für Liga 1 reicht - diskutabel, ja. Aber in Liga 2 ist er ein überdurchschnittlich guter Spieler und wenn du anderes behauptest, ist das falsch.
Zitat von JoganovicNoch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger. Wenn wir irgendwann 10 IV hätten - dann wäre das doof, aber auch nicht unbedingt finanziell. Im Sturm ist es aktuell so - und jeder weiß doch, was man da macht: Im Winter verkauft man 1-2 Stürmer oder löst die Verträge auf und gut ist es.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als Solbakken/Soldo etc. hier waren. Da hatten wir Spieler wie Geromel, Anfangs der "Fußballgott", später dann im Sog der ganzen Misere total abgetaucht und unverkäuflich, aber, mit langen Verträgen ausgestattet. Und nicht nur er alleine. Und damals, meine ich, auch noch deutlich jünger. Kaum einen von den damaligen Protagonisten sind wir losgeworden, nicht mal verschenken konnte man die. Keiner wollte die haben. Die liefen weiterhin über die Payroll des FC. Mit Glück konnte man sich von dem einen oder anderen trennen, mit Teilübernahmen deren Gehälter bei den dann doch anderen Clubs. Vielleicht ist meine Erinnerung ja falsch, aber ich meine so etwas wäre gelaufen.
Sobiech, Drexler und auch Cziechos sind alle Ende 20 und haben lange Verträge. Steigt der FC auf, haben wir diese auf der Uhr. Wenn es schlecht läuft gehen die nirgendwo anders mehr hin, da sie dort weniger verdienen oder finden erst gar keinen anderen Verein. Dann spielen die in einer U Mannschaft, aber für das aktuelle Gehalt. Nebenbei muß der FC aber dann weitere erstligataugliche IV kaufen, dann sind wir igendwann bei 5, 6, 7 oder 8. Ob man dann deiner Rechnung was abgwinnen kann, ist zumindest fraglich.
Edit: Und noch etwas, wenn sie für 2 Jahre zu angemessenen Bezügen nicht hätten unterschreiben wollen, hätten wir ja noch die Option Sörensen und Maroh gehabt. Also Not, da solch einen Harakiri zu veranstalten, sehe ich da nicht.
Zitat von dropkick murphyCzichos ein überdurchschnittlicher Zweitligaspieler???
Naja....wer will.....
Jedenfalls hätte man ihn niemals mit einem langfristigen Vertrag ausstatten sollen,genauso wie Sobiech und Drexler!
Deren Qualitäten sind ähnlich gelagert wie bei Czichos!
Bei Aufstieg werden die zu Ladenhüter,da wage ich mich mal aus dem Fenster zu lehnen.
Mir ist das Abwehrverhalten von Czichos auch in Liga 2 zu schlecht um ihn hier über den grünen Klee zu loben,das ist meine Meinung!
Der FC hat aus meiner Sicht diesbezüglich einen klaren Fehler begangen Anfangs „Gefolge“ zu verpflichten!
Jeder,also wirklich jeder, hat eine Meinung. Heutzutage braucht es für Meinungen nicht mal mehr Fakten, bloß gefühlte Wahrheiten machen glücklich. Du schreibst hier, Czichos wäre unterdurchschnittlich in Liga 2. Verstehst Du was das bedeutet? Zum Mitschreiben, es bedeutet er liegt mit seinem Leistungen unter dem Durchschnitt der IV in Liga 2. Bei 36 IV in Liga 2 dürfte er also im besten Fall der 19t beste IV sein, dass ist also deine Meinung. Wie Joga schon schrob, kannst Du das so sehen, ist aber imho objektiv falsch. Zwischen über den grünen Klee loben und einer richtigen Wahrnehmung liegen Welten, die du locker ignorierst. Was du so alles überliest, füllt ganze Bibliotheken. Du kannst Dich aus dem Fenster lehnen so oft du willst, Drexler, da lehne ich mich aus dem Fenster, wird die BL packen. Er ist nicht nur technisch einer unserer Besten, er hat auch das Drecksackgen. Anfang ist hier angetreten und hat jedem der es hören oder nicht hörten wollte erklärt, mit welchem Systeme denkt den FC zum Aufstieg zu verhelfen. Es grenzt an Gewissheit, dass Veh darüber auch Kenntnis gewonnen hat. Dieses System war für unsere Mannschaft neu, konnte man lesen. Du behauptest, es war ein Fehler Leute zum FC zu holen, die das System schon kennen? Ich hoffe inständig du hast keine Führungsverantwortung, das ist wirklich das kleinste 1x1, das deiner gefühlten Wahrheit weichen muss.
Zitat von JoganovicNoch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger. Wenn wir irgendwann 10 IV hätten - dann wäre das doof, aber auch nicht unbedingt finanziell. Im Sturm ist es aktuell so - und jeder weiß doch, was man da macht: Im Winter verkauft man 1-2 Stürmer oder löst die Verträge auf und gut ist es.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als Solbakken/Soldo etc. hier waren. Da hatten wir Spieler wie Geromel, Anfangs der "Fußballgott", später dann im Sog der ganzen Misere total abgetaucht und unverkäuflich, aber, mit langen Verträgen ausgestattet. Und nicht nur er alleine. Und damals, meine ich, auch noch deutlich jünger. Kaum einen von den damaligen Protagonisten sind wir losgeworden, nicht mal verschenken konnte man die. Keiner wollte die haben. Die liefen weiterhin über die Payroll des FC. Mit Glück konnte man sich von dem einen oder anderen trennen, mit Teilübernahmen deren Gehälter bei den dann doch anderen Clubs. Vielleicht ist meine Erinnerung ja falsch, aber ich meine so etwas wäre gelaufen.
Sobiech, Drexler und auch Cziechos sind alle Ende 20 und haben lange Verträge. Steigt der FC auf, haben wir diese auf der Uhr. Wenn es schlecht läuft gehen die nirgendwo anders mehr hin, da sie dort weniger verdienen oder finden erst gar keinen anderen Verein. Dann spielen die in einer U Mannschaft, aber für das aktuelle Gehalt. Nebenbei muß der FC aber dann weitere erstligataugliche IV kaufen, dann sind wir igendwann bei 5, 6, 7 oder 8. Ob man dann deiner Rechnung was abgwinnen kann, ist zumindest fraglich.
Edit: Und noch etwas, wenn sie für 2 Jahre zu angemessenen Bezügen nicht hätten unterschreiben wollen, hätten wir ja noch die Option Sörensen und Maroh gehabt. Also Not, da solch einen Harakiri zu veranstalten, sehe ich da nicht.
Dein Szenario ist ein worst case Szenario, dass ich so nicht teilen kann. Harakiri hat etwas mit Selbstmord zu tun, wie kommst Du darauf? Selbstmord wäre ein dauerhafter Verbleib in Liga 2. Laut Aussagen der Verantwortlichen könnte der FC noch ein zweites Jahr (der HSV nicht) mit ähnlichem Budget darstellen. Die Leistungsträger würden sich aber mit ziemlicher Sicherheit anderweitig orientieren. Der FC sollte also möglichst in dieser Saison aufsteigen. Bei aller erlaubten Skepsis, genau danach sieht es momentan aus. Profiverträge sind immer eine Wette auf die Zukunft, ähnlich dem Aktienhandel. Es kann in beide Richtungen gehen, dass ist ein unumgängliches Risiko. Meres Vertrag, zu gehobenen Bezügen, zu verlängern ist ein Risiko, von dem heute noch niemand wissen kann, wie es ausgeht. Den Vertag nicht zu verlängern ist allerdings auch ein Risiko, dessen sollte man sich auch bewusst sein.
Zitat von dropkick murphyCzichos ein überdurchschnittlicher Zweitligaspieler???
Naja....wer will.....
Jedenfalls hätte man ihn niemals mit einem langfristigen Vertrag ausstatten sollen,genauso wie Sobiech und Drexler!
Deren Qualitäten sind ähnlich gelagert wie bei Czichos!
Bei Aufstieg werden die zu Ladenhüter,da wage ich mich mal aus dem Fenster zu lehnen.
Mir ist das Abwehrverhalten von Czichos auch in Liga 2 zu schlecht um ihn hier über den grünen Klee zu loben,das ist meine Meinung!
Der FC hat aus meiner Sicht diesbezüglich einen klaren Fehler begangen Anfangs „Gefolge“ zu verpflichten!
Jeder,also wirklich jeder, hat eine Meinung. Heutzutage braucht es für Meinungen nicht mal mehr Fakten, bloß gefühlte Wahrheiten machen glücklich. Du schreibst hier, Czichos wäre unterdurchschnittlich in Liga 2. Verstehst Du was das bedeutet? Zum Mitschreiben, es bedeutet er liegt mit seinem Leistungen unter dem Durchschnitt der IV in Liga 2. Bei 36 IV in Liga 2 dürfte er also im besten Fall der 19t beste IV sein, dass ist also deine Meinung. Wie Joga schon schrob, kannst Du das so sehen, ist aber imho objektiv falsch. Zwischen über den grünen Klee loben und einer richtigen Wahrnehmung liegen Welten, die du locker ignorierst. Was du so alles überliest, füllt ganze Bibliotheken. Du kannst Dich aus dem Fenster lehnen so oft du willst, Drexler, da lehne ich mich aus dem Fenster, wird die BL packen. Er ist nicht nur technisch einer unserer Besten, er hat auch das Drecksackgen. Anfang ist hier angetreten und hat jedem der es hören oder nicht hörten wollte erklärt, mit welchem Systeme denkt den FC zum Aufstieg zu verhelfen. Es grenzt an Gewissheit, dass Veh darüber auch Kenntnis gewonnen hat. Dieses System war für unsere Mannschaft neu, konnte man lesen. Du behauptest, es war ein Fehler Leute zum FC zu holen, die das System schon kennen? Ich hoffe inständig du hast keine Führungsverantwortung, das ist wirklich das kleinste 1x1, das deiner gefühlten Wahrheit weichen muss.
Hier wird Czichos als überdurchschnittlicher Spieler dargestellt......
WAS soll das denn bitte im übertragenen Sinne bedeuten???
Und was ich im privaten oder beruflichen Bereich mache tut hier gar nichts zur Sache,was soll das???
Die Mannschaft hat um Czichos& Co. Anfangs ominöses System in keinster Weise umsetzen können,das nunmal Fakt,deshalb hat er das gegen DD nicht mehr angewendet und hatte sogar recht behalten! Ich habe mit Veh persönlich über Anfangs System sprechen können und er bestätigte mir,dass so das Umschaltspiel gar nicht klappt und auch aus meiner Sicht weiterhin nicht klappen wird wenn Anfang aus dem DD-Spiel lediglich ne Ausnahme macht! Fakt ist nunmal auch auch,dass wir von 13 Ligaspielen ganze 2!!! erfolgreich,sprich spielerisch gestalten konnten und davon eines ohne Anfangs "Kieler-System"! Er hat erkannt,dass seine Vorstellungen hier nicht umsetzbar sind,deshalb ist es auch in der Causa völlig latte ob sein "Gefolge" sein System schon kannte oder nicht! Ich bleibe dabei: Czichos,Sobiech sowie Drexler hätte man sich getrost sparen können und dafür Maroh und Sörensen weiterhin in der IV spielen lassen,damit wären wir imho besser gefahren als jetzt!