Zitat von smokie@drop Mit anderen Worten: Es gibt mindestens 19 bessere IV‘s in dieser zweiten Liga?!
Wir können ja jetzt weiterhin Haarspalterei betreiben ob meiner Bemerkung,sprich unterdurchnittlich oder eben nicht.... Czichos hatte das Glück oder Können(wie auch immer) aus Liga drei in Liga zwei aufzusteigen....das Jahr in Kiel gestaltete dieser Spieler bzw. Mannschaft auch recht erfolgreich mit Abschluss auf Platz drei.... Anfang hatte eine Mannschaft (und da rede ich natürlich von einer kompletten Mannschaft!),die sein System umsetzen konnte,er hatte da sein "Reich" wie es Streich aktuell in Freiburg hat..... Nach nur einem Jahr Zweitligazugehörigkeit wird Czichos nun in die obere Kategorie eingestuft.....das können ja viele so machen,mir reicht das aber nicht und seine Leistungen sind imho immer noch recht bescheiden,ein paar Spiele durfte ich ihn schon Live und in Farbe erleben,der ist mir schlicht und ergreifend zu langsam als dass man ihn die obere Leistungsklasse einstufen kann.
....und da er lediglich ein Jahr in Liga zwei nachzuweisen hat,sehe ich in ihm bestensfalls als einen bis dato durchschnittlichen Zweitligaspieler....
Du/ihr dürft ihn gerne weiterhin als "Top-Verpflichtung" sehen,ich tue es eben nicht!
Zitat von JoganovicNoch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger. Wenn wir irgendwann 10 IV hätten - dann wäre das doof, aber auch nicht unbedingt finanziell. Im Sturm ist es aktuell so - und jeder weiß doch, was man da macht: Im Winter verkauft man 1-2 Stürmer oder löst die Verträge auf und gut ist es.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als Solbakken/Soldo etc. hier waren. Da hatten wir Spieler wie Geromel, Anfangs der "Fußballgott", später dann im Sog der ganzen Misere total abgetaucht und unverkäuflich, aber, mit langen Verträgen ausgestattet. Und nicht nur er alleine. Und damals, meine ich, auch noch deutlich jünger. Kaum einen von den damaligen Protagonisten sind wir losgeworden, nicht mal verschenken konnte man die. Keiner wollte die haben. Die liefen weiterhin über die Payroll des FC. Mit Glück konnte man sich von dem einen oder anderen trennen, mit Teilübernahmen deren Gehälter bei den dann doch anderen Clubs. Vielleicht ist meine Erinnerung ja falsch, aber ich meine so etwas wäre gelaufen.
Sobiech, Drexler und auch Cziechos sind alle Ende 20 und haben lange Verträge. Steigt der FC auf, haben wir diese auf der Uhr. Wenn es schlecht läuft gehen die nirgendwo anders mehr hin, da sie dort weniger verdienen oder finden erst gar keinen anderen Verein. Dann spielen die in einer U Mannschaft, aber für das aktuelle Gehalt. Nebenbei muß der FC aber dann weitere erstligataugliche IV kaufen, dann sind wir igendwann bei 5, 6, 7 oder 8. Ob man dann deiner Rechnung was abgwinnen kann, ist zumindest fraglich.
Edit: Und noch etwas, wenn sie für 2 Jahre zu angemessenen Bezügen nicht hätten unterschreiben wollen, hätten wir ja noch die Option Sörensen und Maroh gehabt. Also Not, da solch einen Harakiri zu veranstalten, sehe ich da nicht.
Dein Szenario ist ein worst case Szenario, dass ich so nicht teilen kann. Harakiri hat etwas mit Selbstmord zu tun, wie kommst Du darauf? Selbstmord wäre ein dauerhafter Verbleib in Liga 2. Laut Aussagen der Verantwortlichen könnte der FC noch ein zweites Jahr (der HSV nicht) mit ähnlichem Budget darstellen. Die Leistungsträger würden sich aber mit ziemlicher Sicherheit anderweitig orientieren. Der FC sollte also möglichst in dieser Saison aufsteigen. Bei aller erlaubten Skepsis, genau danach sieht es momentan aus. Profiverträge sind immer eine Wette auf die Zukunft, ähnlich dem Aktienhandel. Es kann in beide Richtungen gehen, dass ist ein unumgängliches Risiko. Meres Vertrag, zu gehobenen Bezügen, zu verlängern ist ein Risiko, von dem heute noch niemand wissen kann, wie es ausgeht. Den Vertag nicht zu verlängern ist allerdings auch ein Risiko, dessen sollte man sich auch bewusst sein.
Das erklärte Ziel vom FC war und ist der sofortige Wiederaufstieg. Daran glaube ich auch jetzt noch, auch wenn mich einiges beim FC nicht überzeugt. In dem Wissen, oder nennen wir es "festes Vorhaben" um den Wideraufstieg verpflichtet man 2 IV´s (plus mit einigen Kuriositäten bei der Verpflichtung -Dänemark- behafteten Drexler), alle mehr fortgeschrittenen Alters und eigentlich eher für die 2. als 1. Liga geeignet und gibt diesen 5 Jahresverträge. Nun, steigt der FC auf, haben wir diese noch weitere 4 Jahre am Hacken. Und ich glaube, diese werden in Liga 1 total überfordert sein. Man hätte Sörensen wieder aufbauen können und Maroh halten, dazu nach Weggang von Heintz EINEN neuen IV holen können, ob aus der Jugend, ein hoffnungsvolles Talent von irgendwo her. Aber man holt 2 Zweitligakicker. Das sind für mich, nach erfolgtem Wiederaufstieg, 2 Positionen die wieder neu besetzt werden sollten/müssen. Mit Sörensen und Maroh hätte man was Junges in Liga 2 wieder ranführen können. Für mich, sollte der FC wieder Liga 1 spielen, in der IV Harakiri.
Also ICH sehe keinen der drei für vier Jahre bei uns, wenn sie in der ersten Liga keine Rolle spielen. Wobei ich Drexler durchaus erste Liga zutraue in einem funktionierenden Team. Und speziell Czichos wird erstmal unter Anfang seine Chancen bekommen in Liga 1, ob uns das schmeckt oder nicht
Zitat von dropkick murphy(...) Ich bleibe dabei: Czichos,Sobiech sowie Drexler hätte man sich getrost sparen können und dafür Maroh und Sörensen weiterhin in der IV spielen lassen,damit wären wir imho besser gefahren als jetzt!
Lieber drop - dieses "Ich bleibe dabei" ist eine rhetorisch ziemlich schräge Nummer. DAS war nicht das Thema des Disputs - es ging um deine Bewertung des Spielers Czichos als unterdurchschnittlich in Liga 2, von mir aus auch als durchschnittlich, wie du zuletzt geschrieben hast. Diese These, bei der du bleibst, kann man diskutieren. Natürlich hätte man das so machen können und Geld gespart. Vielleicht wäre man mit Maroh und Sörensen und ohne Drexler aufgestiegen - wer weiß das schon. Die Verantwortlichen beim FC - v.a. wohl der werte Herr Veh, mit dem du gesprochen hast - haben das halt anders eingeschätzt als du. Niemand weiß jetzt, was passiert wäre, wenn. Genau wie niemand weiß, ob wir mit Modeste nicht abgestiegen wäre. Oder ...
ICH hätte Heintz nicht abgegeben, hätte mit Maroh NICHT verlängert (denn der ist genauso langsam wie Czichos) und ICH hätte Czichos (weil er MIR zu langsam ist) nicht verpflichtet. Aber mein Gott: Jeder hier hat so seine Vorstellungen. Auch die beim FC. Sie entscheiden sich dann, haben viele Infos, die ich nicht habe (was will der eine für ein Gehalt, was der andere, wie ist das jeweilige Standing im Team ...) - und dann ist es erst mal gut.
In jedem Fall aber: Gegen diese These - hätte ich kein Wort verloren. Du schreibst einfach nicht mehr, dass Czichos über die Maßen schlecht in Liga 2 ist (von mir aus: Er ist dir für den FC oder Liga 1 zu schlecht - das kann ich akzeptieren als Meinung)und wir beenden diese Debatte. U.a., um uns auf das Spiel morgen zu konzentrieren: Wer verhindert in Darmstadt ein Schützenfest?
Der Hype um unseren "immer noch schwarzen" Modeste.
Ich bin dafür, dass wir erst mal aufsteigen, bevor wir uns ereifern, wer wohl in Liga 1 zu gebrauchen wäre. Sorry, hab leider nicht das 8:1 gesehen, dafür andere Heimspiele.... und die haben mich doch sehr nachdenklich werden lassen, was den zweifelsfreien direkten Wiederaufstieg angeht.Und die Lobeshymnen auf unseren Übungsleiter, weil er im letzten Spiel längst überfällige "Systemänderungen" umgesetzt hat, die 90% des Forums und anderer fußballinteressierter "Vollamateure" schon lange vor ihm als notwendig erkannt hatten, machen mich nicht weniger nachdenklich. Aber ich freu mich, dass Tony da ist uns hoffe, dass nicht der "Poldieffekt" eintritt und die sonstigen Leistungsträger einen Gang zurückschalten, weil ihnen der Hype um einen Kollegen auf den Sack geht!
Mir leuchtet nicht ein, warum im Modeste-Thread jetzt schon seit Tagen nur noch über Czichos diskutiert wird. Hat der keinen eigenen Thread, weil er nur ein Zweitligakicker ist? Oder ist die Modesteverpflichtung so selbstverständlich und erwartbar gewesen, daß es dazu nichts weiter zu sagen gibt? Was interessiert mich Czichos? Ich will wissen, wie wir jetzt mit 5 Stürmern die künftigen Spiele angehen werden. Aixbock
Zitat von JoganovicNoch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger.
Also ich stehe auf dem Schlauch.
Die Sache ergibt ja tatsächlich irgendeinen Sinn, wenn ein Profi z.B. 33 ist, nach menschlichem Ermessen noch 2 Jahre auf brauchbarem Niveau kicken kann, und man daher diese 2 Jahre auf 4 Jahre streckt...... Steuern, Cashflow, usw.
Aber erklärt mir mal bitte jemand, warum ein 28jähriger Profi - der ein Spieler ist, der auf einem gewissen Niveau "den Unterschied ausmachen kann" und demzufolge sowohl gefragt ist, als auch ehrgeizig ist - statt einem 2 Jahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von 3 Millionen Euro, sich zu einem 4Jahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von ebenfalls 3 Millionen Euro überreden lassen sollte?
Sollte der nicht besser in 2 Jahren 3 Millionen kassieren, und danach den Vertrag nochmal um 2 Jahre zu 3 Millionen oder von mir aus 2 Millionen hier, oder bei einem anderen Verein, verlängern?
6 oder 5 Millionen sind ja mehr als 3 Millionen.
Ich raffe es wirklich nicht, bitte erleuchte mich.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von JoganovicNoch mal: Es ist für den Klub erheblich besser, statt eines Zweijahresvertrags mit Jahresgehalt von 1,5 Mio. (= Kosten 3 Mio.) einen Vierjahresvertrag mit Jahresgehalt von 750.000 Euro abzuschließen. Ein Vierjahresvertrag mit 1,5 Mio. Jahresgehalt wären 6 Mio. - das unterstellt ihr immer. Das ist aber nicht so: Kürzere Verträge wären erheblich teurer im Jahresgehalt, das ist doch klar. Und auf diese Weise sind die Kosten im 1. Jahr deutlich niedriger.
Also ich stehe auf dem Schlauch.
Die Sache ergibt ja tatsächlich irgendeinen Sinn, wenn ein Profi z.B. 33 ist, nach menschlichem Ermessen noch 2 Jahre auf brauchbarem Niveau kicken kann, und man daher diese 2 Jahre auf 4 Jahre streckt...... Steuern, Cashflow, usw.
Aber erklärt mir mal bitte jemand, warum ein 28jähriger Profi - der ein Spieler ist, der auf einem gewissen Niveau "den Unterschied ausmachen kann" und demzufolge sowohl gefragt ist, als auch ehrgeizig ist - statt einem 2 Jahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von 3 Millionen Euro, sich zu einem 4Jahresvertrag mit einem Gesamtvolumen von ebenfalls 3 Millionen Euro überreden lassen sollte?
Sollte der nicht besser in 2 Jahren 3 Millionen kassieren, und danach den Vertrag nochmal um 2 Jahre zu 3 Millionen oder von mir aus 2 Millionen hier, oder bei einem anderen Verein, verlängern?
6 oder 5 Millionen sind ja mehr als 3 Millionen.
Ich raffe es wirklich nicht, bitte erleuchte mich.
Die Rechnerei sollte zeigen, wie sich das für einen Klub rechnet. Für den Spieler ist es natürlich besser, mehr zu verdienen. Ich stelle mir das einfach als Dealerei vor: Der Spieler will viel, der Klub will wenig zahlen.
"Sollte der nicht besser in 2 Jahren 3 Millionen kassieren, und danach den Vertrag nochmal um 2 Jahre zu 3 Millionen oder von mir aus 2 Millionen hier, oder bei einem anderen Verein, verlängern?"
Ich würde sagen: Natürlich. Nur sagt dann der Verein "Nein" (in meinem Beispiel). Ich habe, eherlich gesagt, genauso wenig Ahnung wie du. Ich will nur zu bedenken geben, dass der FC, wenn er Spieler verpflichtet, nie das bekommt (an Vertragslaufzeiten, an Ausstiegsklauseln, an Gehältern ...), was er gerne hätte und er also immer schauen muss, dass er sich mit dem Spieler (der ja auch alternative Möglichkeiten hat, mal bessere, mal weniger gute) einigt. Wenn da einer schreibt "Bei mir hätte der einen Zweijahresvertrag bekommen" - dann ist das halt Quatsch, weil das so nicht läuft.
Und da kann die Streckung der Gehaltszahlungen für den Verein vorteilhaft sein und für den Spieler die Möglichkeit, eine Gesamtsumme zu bekommen, die er ansonsten nicht bekäme. Nehmen wir an ich biete dir, der du ein toller Spieler bist: 2 Jahre für 1,5 Mio. oder 3 Jahre für 1,2 Mio. oder 4 Jahre für 1 Mio. Dann könnte es für dich durchaus interessant sein, dir die insgesamt 4 Mio. zu schnappen statt der 3 Mio. für 2 Jahre, weil du da sicher bist. Wer weiß, was passiert, wenn du Sportinvalide wirst. Wer weiß, welches Gehalt z.B. ein Zoller aktuell noch fordern kann bei seinem nächsten Klub.
Gerade die Spieler, um die es geht (Czichos, Sobiech, Drexler), sind ja in einem Alter, in dem dieser Vertrag mit dem FC vielleicht der wichtigste ihrer Karriere ist. Die Spieler haben teils Familie, Kinder. Also wollen die sich absichern.
Bei Modeste ist es ganz sicher so, dass der FC nicht unbedingt 5 Jahre wollte, er so aber das Gehalt, das Modeste wollte, zahlen kann, zumal da ja auch ein Anschlussvertrag nach der Karriere mit verhandelt wurde.
Ansonsten: Ich spekuliere und wiederhole, dass ich keine fundierte Ahnung habe! Ich hoffe, meine Idee wird so nachvollziehbar, wobei ich mich gerne verbessern lasse. In jedem Fall: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Vehs Ziel war, Modeste einen Fünfjahresvertrag zu geben oder Czichos einen Vierjahresvertrag. Ich kann mir nur vorstellen, dass Veh eben in diese sauren Äpfel beißt, um die Spieler zu bekommen.
einigen wir uns auf deinen letzten Post,da gehe ich mit dir fast konform ausser,dass ich Maroh behalten hätte.
Ich einige mich gerne - und möchte dir noch sagen: Ich fand den Maroh klasse als Typ, als Mensch (soweit ich das bewerten kann) und hätte ihn sogar auch gerne behalten, obwohl er sportlich einfach nicht mehr ausreicht (meine Meinung), weil er zu viele Schwächen hat und eben auch schon älter ist. Vielleicht hat man ja auch verhandelt und Maroh wollte zu viel - wer weiß das schon. Aber: Ich werde den als hervorragenden Sportler und Typ in sehr guter Erinnerung behalten. Ein Zoller hingegen ist mir schnuppe, mal so als Gegenbeispiel.
Gerade die Spieler, um die es geht (Czichos, Sobiech, Drexler), sind ja in einem Alter, in dem dieser Vertrag mit dem FC vielleicht der wichtigste ihrer Karriere ist. Die Spieler haben teils Familie, Kinder. Also wollen die sich absichern.
Ich will mich nicht in euren Disput einmischen, bekomme bei der Argumentation aber sofort Bauchgrummeln, obwohl sie leider total richtig ist. Da spielen drei absolut mittelmäßige Profifußballer beim FC und bekommen die Möglichkeit sich mit 28 Jahren fürs Leben abzusichern. Das ist schön für sie, mit 32 in Frührente gehen zu können. Aber ist das für den FC ein MUSS?
Gerade die Spieler, um die es geht (Czichos, Sobiech, Drexler), sind ja in einem Alter, in dem dieser Vertrag mit dem FC vielleicht der wichtigste ihrer Karriere ist. Die Spieler haben teils Familie, Kinder. Also wollen die sich absichern.
Ich will mich nicht in euren Disput einmischen, bekomme bei der Argumentation aber sofort Bauchgrummeln, obwohl sie leider total richtig ist. Da spielen drei absolut mittelmäßige Profifußballer beim FC und bekommen die Möglichkeit sich mit 28 Jahren fürs Leben abzusichern. Das ist schön für sie, mit 32 in Frührente gehen zu können. Aber ist das für den FC ein MUSS?
So ist das Business Profifußballer . Möchtest Du einem 67jährigen Profi beim Fußball zuschauen? Selbst unterdurchschnittliche, mittelmäßige Fußballer gehören zu einer sehr kleinen Elite. Nur wenige schaffen es bis dort aber viele wollen ihnen zuschauen. Der FC spielt dieses Spiel, weil er sich ansonsten 5 Klassen tiefer ansiedeln müsste.
Zitat von Joganovic Gerade die Spieler, um die es geht (Czichos, Sobiech, Drexler), sind ja in einem Alter, in dem dieser Vertrag mit dem FC vielleicht der wichtigste ihrer Karriere ist. Die Spieler haben teils Familie, Kinder. Also wollen die sich absichern.
Ich will mich nicht in euren Disput einmischen, bekomme bei der Argumentation aber sofort Bauchgrummeln, obwohl sie leider total richtig ist. Da spielen drei absolut mittelmäßige Profifußballer beim FC und bekommen die Möglichkeit sich mit 28 Jahren fürs Leben abzusichern. Das ist schön für sie, mit 32 in Frührente gehen zu können. Aber ist das für den FC ein MUSS?
So ist das Business Profifußballer . Möchtest Du einem 67jährigen Profi beim Fußball zuschauen? Selbst unterdurchschnittliche, mittelmäßige Fußballer gehören zu einer sehr kleinen Elite. Nur wenige schaffen es bis dort aber viele wollen ihnen zuschauen. Der FC spielt dieses Spiel, weil er sich ansonsten 5 Klassen tiefer ansiedeln müsste.
Zitat von AixbockMir leuchtet nicht ein, warum im Modeste-Thread jetzt schon seit Tagen nur noch über Czichos diskutiert wird. Hat der keinen eigenen Thread, weil er nur ein Zweitligakicker ist? Oder ist die Modesteverpflichtung so selbstverständlich und erwartbar gewesen, daß es dazu nichts weiter zu sagen gibt? Was interessiert mich Czichos? Ich will wissen, wie wir jetzt mit 5 Stürmern die künftigen Spiele angehen werden. Aixbock
Mir leuchtet es immer noch nicht ein. Ist Czichos ein Alter ego von Modeste? Aixbock
Zitat von Joganovic Gerade die Spieler, um die es geht (Czichos, Sobiech, Drexler), sind ja in einem Alter, in dem dieser Vertrag mit dem FC vielleicht der wichtigste ihrer Karriere ist. Die Spieler haben teils Familie, Kinder. Also wollen die sich absichern.
Ich will mich nicht in euren Disput einmischen, bekomme bei der Argumentation aber sofort Bauchgrummeln, obwohl sie leider total richtig ist. Da spielen drei absolut mittelmäßige Profifußballer beim FC und bekommen die Möglichkeit sich mit 28 Jahren fürs Leben abzusichern. Das ist schön für sie, mit 32 in Frührente gehen zu können. Aber ist das für den FC ein MUSS?
So ist das Business Profifußballer . Möchtest Du einem 67jährigen Profi beim Fußball zuschauen? Selbst unterdurchschnittliche, mittelmäßige Fußballer gehören zu einer sehr kleinen Elite. Nur wenige schaffen es bis dort aber viele wollen ihnen zuschauen. Der FC spielt dieses Spiel, weil er sich ansonsten 5 Klassen tiefer ansiedeln müsste.
Jetzt steh' ich aber aufm Schlauch!
Es ging um Frührente. Der gewöhnliche, männliche Arbeitnehmer muss bis zu seinem 67 Lebensjahr arbeiten, um seinen Rentenanspruch zu 100% zu verwirklichen. Im Profifußball werden Summen gezahlt, die für viele Menschen in ihren Arbeitsalltag unvorstellbar sind. Wenn ein Verein sich diesem Gebaren nicht unterwirft, bekommt er keine Profifußballer, nicht mal unterdurchschnittliche und muss sich eben in Amateurligen tummeln, die keine Prämien zahlen. Wobei dann wahrscheinlich 5 Klassen nicht tief genug sind.
... Für Modeste heißt das konkret: Statt in Darmstadt zu stürmen, muss er sich leistungsdiagnostischen Tests unterziehen. Aber die Woche darauf, daheim gegen Fürth, da soll er dann losgelassen werden – wenn denn die Fifa in Zürich mitspielt.
Sollte Tony sein Leistungsniveau der vorletzten Saison annähernd erreichen und Cordoba/Terodde ähnlich wie aktuell netzen, hätte ich gerne ein 3:4:3. Natürlich nicht in allen Spielen, hängt ein bisschen von den Stärken des Gegners ab. Cordoba ist für mich derjenige, der immer den zweiten Stürmer gibt. Modeste und Terodde kann ich mir schlechter vorstellen, obwohl Tony kein reiner Strafraumknipser ist.
Zitat von l#sevenDer leidtragende wird Cordoba sein. Modeste kann alles, was die beiden auch können. Daher sehe ich auch problemlos Terodde und Modeste vorne.
Tony ist sicherlich der kompletteste Stürmer, Cordoba allerdings mit Abstand der Jüngste. Simon ist ein überragender 2Liga Stürmer. Terodde hat seine Bl-Tauglichkeit aber nur bedingt bewiesen, da seh ich Cordoba vor ihm.
Ich erwarte eigentlich erstmal einen Sturm mit Cordoba und Modeste - das sollte gut zusammen passen. In der zweiten Liga sind das Monster, in der ersten kann ich mir das aber auch gut vorstellen. Terodde ist als Backup in der ersten Liga auch noch zu gebrauchen. Einen zweiten Modeste werden wir nicht bekommen - und schon gar nicht für die Bank. Guirassy ist dann noch ein Fragezeichen - will der sich das dann überhaupt noch antun oder muss er ersetzt werden? Und wenn, dann doch wahrscheinlich wieder durch ein Talent, das erstmal mit relativ wenig Einsatzzeit leben kann. Zoller wäre dann wohl auf jeden Fall übrig und wahrscheinlch spätestens nach dem Aufstieg weg ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wartet weiter auf Spielerlaubnis für 1. FC Köln Fall Modeste kann sich noch hinziehen
Anthony Modeste arbeitet täglich am Geißbockheim oder mit einem privaten Fitnesstrainer. Wann der Stürmer ierstmals mit dem FC-Trikot für die Kölner auflaufen wird, steht nach den Aussagen von Sportchef Veh derzeit allerdings noch in den Sternen. „Die Angelegenheit ist nicht innerhalb von ein paar Tagen entschieden. Mehrere Anwälte beschäftigen sich mit nichts anderem als diesem Fall. Der ganze Sachverhalt ist sehr kompliziert und nicht in wenigen Sätzen zu erklären“, verriet der 57-Jährige. Das deutet darauf hin, dass der Fall auch für die Rechtsabteilung des Fußball-Weltverbands Fifa kein leichter ist.