Schock-Antwort im Fall Modeste Laut FIFA hat er nicht rechtmäßig gekündigt
Paukenschlag im Fall Modeste! Die FIFA hält seine Kündigung bei Tianjin Quanjian offenbar nicht für gerechtfertigt. Ein FIFA-Sprecher: „Die FIFA-Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten hat am 6. Dezember 2018 eine Entscheidung über den arbeitsrechtlichen Streit zwischen Tianjin Quanjian und dem Spieler Modeste gefällt. Dem Beschluss zufolge muss Quanjian dem Spieler eine ausstehende Vergütung zahlen. Es wurde jedoch festgestellt, dass dieser das Arbeitsverhältnis mit Quanjian ohne triftigen Grund gekündigt hat.“ Heißt: Modeste stehen zwar nicht gezahlte Gehälter zu – doch der Franzose hatte nach Ansicht der FIFA dadurch nicht die Berechtigung, das Arbeitsverhältnis in China zu beenden. In dem Fall dürfte er auch nicht ablösefrei wechseln. Ob und wann Modeste für den 1. FC Köln wird spielen können, ist nach diesen Sätzen der FIFA völlig offen!
Zitat von PowerandiSchock-Antwort im Fall Modeste Laut FIFA hat er nicht rechtmäßig gekündigt
Paukenschlag im Fall Modeste! Die FIFA hält seine Kündigung bei Tianjin Quanjian offenbar nicht für gerechtfertigt. Ein FIFA-Sprecher: „Die FIFA-Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten hat am 6. Dezember 2018 eine Entscheidung über den arbeitsrechtlichen Streit zwischen Tianjin Quanjian und dem Spieler Modeste gefällt. Dem Beschluss zufolge muss Quanjian dem Spieler eine ausstehende Vergütung zahlen. Es wurde jedoch festgestellt, dass dieser das Arbeitsverhältnis mit Tianjin Quanjian FC ohne triftigen Grund gekündigt hat.“ Heißt: Modeste stehen zwar nicht gezahlte Gehälter zu – doch der Franzose hatte nach Ansicht der FIFA dadurch nicht die Berechtigung, das Arbeitsverhältnis in China zu beenden. In dem Fall dürfte er auch nicht ablösefrei wechseln. Ob und wann Modeste für den 1. FC Köln wird spielen können, ist nach diesen Sätzen der FIFA völlig offen!
Ich hatte schon bei der Verkündung von Modestes Wechsel zum FC mit Problemen gerechnet. Wird er jetzt unser erster Winterabgang?
Klingt erstmal nicht gut und nach dem kompletten Gegenteil, das gestern noch zu lesen war. Die Meldung hat der Express noch exklusiv, daher lass ich noch Vorsicht walten. Das der Fall so oder so vor der CAS landen würde hat sich abgezeichnet.
Der Stadtanzeiger übernimmt die Meldung des Express und beruft sich auf ihn als Quelle: ...Nach Ansicht des FC und des Modeste-Lagers ist das Urteil deshalb widersprüchlich – und man will die genaue Urteilsbegründung abwarten. Öffentlich wollte sich der Klub gegenüber dem „Express“ nicht äußern. https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/rueckschlag-fuer-den-1--fc-koeln-modestes-kuendigung-laut-fifa-nicht-rechtmaessig-31726820
Ich Sachen Big Mo atme ich immer noch locker durch den Schlüpper! Frontschwein Wehrle lässt sich sicherlich nicht verarschen, dazu haben wir Deutsche Anwälte an der Hand. Zudem sind die Mendys ja auch aus dem Spiel, mir jedenfalls geht hier nicht der Kackstift!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiIch Sachen Big Mo atme ich immer noch locker durch den Schlüpper! Frontschwein Wehrle lässt sich sicherlich nicht verarschen, dazu haben wir Deutsche Anwälte an der Hand. Zudem sind die Mendys ja auch aus dem Spiel, mir jedenfalls geht hier nicht der Kackstift!
Ich denke, daß es in diesem Fall nicht auf Wehrle oder Modestes Berater ankommt. Letztlich entscheidet allein die FIFA, ob rechtmäßig gekündigt wurde und ein Wechsel zum FC zustandegekommen ist. Aktuell sieht es nicht gut für den FC und Modeste aus. Offenbar haben wir öffentlich einen Spielerwechsel bekannt gegeben, der rechtlch noch gar nicht in trockenen Tüchern war. Im Wintertransferfenster wird Modeste wohl keine Spielberechtigung mehr erhalten. Um alle offenen Fragen mit den Chinesen und der FIFA zu klären, dürfte bis Ende Januar die Zeit zu knapp sein. Vielleicht schicken wir jetzt wieder den "Euro-Schulz" nach China.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ja, für den FC und Modeste sieht das aktuell nicht gut aus. Sehr gut sieht es dagegen für Stadtanzünder und Exzess aus: Die können damit noch eine geraume Weile Klicks ohne Ende generieren. Sogar ganz ohne indische Klickfarm. Sozusagen ein gigantischer Mofestschmaus...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HermesJa, für den FC und Modeste sieht das aktuell nicht gut aus. Sehr gut sieht es dagegen für Stadtanzünder und Exzess aus: Die können damit noch eine geraume Weile Klicks ohne Ende generieren. Sogar ganz ohne indische Klickfarm. Sozusagen ein gigantischer Mofestschmaus...
Die anderen Medien springen aber schon auf den Exzess-Zug auf. Solche Geschichten mögen die Leser. Ich warte jetzt nur noch auf die Meldung der Blöd-Zeitung, wonach Modeste bereits im Flieger nach China sitzt, um seinen rechtswirksamen Vertrag bei Tianjin Quanjian zu erfüllen und endlich sein 30-Millionen-Jahresgehalt in Empfang zu nehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von fcbluesMir ist das auch egal, wann er spielt. Verbessern wird er die Mannschaft auf jeden Fall. Nur, was seine Berater in der ersten Legislaturperiode veranstaltet haben, suchte schon seines Gleichen. Ich befürchte eine Wiederholung der Geschichte. Im Grunde genommen hat es ja schon angefangen. Wie gesagt, besinnliche Weihnachten und Winterpause würde der FC Seele mal ganz gut zu Gesicht stehen.
Was genau ist denn passiert? Im Grunde hat es angefangen? Was hat Modeste oder einer seiner Berater gemacht?
Ich glaube fcblues hat den "FC Blues". Besinnliche Weihnachten und Winterpause werden fcblues wahrscheinlich gut tun.
Würde ich gerne haben. Scheinbar glaubt man hier immer noch, die Modeste Geschichte wäre eine umkomplizierte Nummer. Ich hoffe nur, der FC lässt sich jetzt nicht am Nasenring durch die Arena führen. Allein die Präsentation von AM ohne vorherig geklärte Modalitäten war schon wieder suboptimal. In der Ruhe läge die Kraft und nicht in schnell rausgeschossenen, unsicheren Fakten.
Ich hatte mir sowas gedacht. Das wäre ja ein tolles Ding, wir verkaufen ihn für viel Geld nach China, da läuft was schief, er kündigt mal grade, und ist jetzt wieder hier. Das darauf noch sonst keiner gekommen ist ????? Nur wir, oha, mir schwant die nä Peinlichkeit bzw Lachnummer. Naja, Terodde wirds freuen
Zitat von joergiIch Sachen Big Mo atme ich immer noch locker durch den Schlüpper! Frontschwein Wehrle lässt sich sicherlich nicht verarschen, dazu haben wir Deutsche Anwälte an der Hand. Zudem sind die Mendys ja auch aus dem Spiel, mir jedenfalls geht hier nicht der Kackstift!
Ich denke, daß es in diesem Fall nicht auf Wehrle oder Modestes Berater ankommt. Letztlich entscheidet allein die FIFA, ob rechtmäßig gekündigt wurde und ein Wechsel zum FC zustandegekommen ist. Aktuell sieht es nicht gut für den FC und Modeste aus. Offenbar haben wir öffentlich einen Spielerwechsel bekannt gegeben, der rechtlch noch gar nicht in trockenen Tüchern war. Im Wintertransferfenster wird Modeste wohl keine Spielberechtigung mehr erhalten. Um alle offenen Fragen mit den Chinesen und der FIFA zu klären, dürfte bis Ende Januar die Zeit zu knapp sein. Vielleicht schicken wir jetzt wieder den "Euro-Schulz" nach China.
Ich verstehe das Urteil nicht so ganz, bin aber auch kein Jurist. Gehaltsforderungen müssen beglichen werden, aber wenn ich mein Geld nicht kriege, habe ich kein Recht zu kündigen? Nun ja, ich weiß natürlich nicht, was im Vertrag steht und sein Grundgehalt hat Modeste anscheinend gekriegt. Etwas merkwürdig ist das imo aber schon. Zum Vorstand: Falls sich das nun zu einem Zypern-Reloaded entwickelt, können die schon mal die Koffer packen. Wer so dämlich ist und auf der 70-Jahrfeier solch einen Event aus der angeblichen Verpflichtung von Modeste macht, hat es in Verbindung mit Nichthandeln in der Vergangenheit, nicht anders verdient.
Egal wie die Geschichte ausgeht, Du willst den Vorstand absägen, weil er Modeste auf der 70-Jahrfeier als Neuzugang präsentiert hat? Im Leben ist es nun mal so, dass es in juristischen Auseinandersetzungen selten glasklare Fälle gibt. Es heißt nicht umsonst, vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand. Im Fall Modeste sollte man die Fakten bei seiner Beurteilung nicht lapidar bei Seite schieben. Die bekannten Fakten lauten: Modeste hat ihm zustehende Prämienzahlungen nicht erhalten. Daraufhin hat er sein Vertrag gekündigt. Mehrere Fachanwälte, sowohl von seiner als auch von Vereinsseite, gehen davon aus, dass die Kündigung rechtswirksam ist. Unter diesen Voraussetzungen war die Verpflichtung nahezu ein Muss. Ich möchte mit nicht ausmalen, was in Köln los gewesen wäre, hätte der FC eine Möglichkeit zur Verpflichtung Modeste sausen lassen. Anders als bei Zypern entsteht dem FC in keinem Fall ein Schaden, weder wirtschaftlich noch in Bezug auf sein Image. Modestes Vertrag gilt erst ab dem Zeitpunkt der erhaltenen Spielerlaubnis. Von daher gilt für mich: Wenn einer in dieser causa seine Hände in die Unschuld waschen darf, dann das Präsidium und der Vorstand.
Ich denke, dass wir alle (inkl. mir) da noch ein wenig warten müssen. Es sind zu viele Variablen nicht geklärt bzw. nicht zugänglich. - Der FC muss die Möglichkeit Modeste zu verpflichten nutzen und darf sie nicht einfach vertreichen lassen. Das sehen wohl die meisten so. - Wenn ich meiner Sache nicht sicher bin - und das kann/konnte der Vorstand letztendlich nicht sein - mache ich um die mögliche Verpflichtung nicht so einen Bohei und beweihräuchere ich mich damit auf einer Jubiläumsfeier. - Ob ein Schaden für den FC entstanden ist, kann man noch gar nicht absehen. Wer weiß schon, wie die Verträge im einzelnen aussehen. Was ist, wenn der FC einen Spieler unter Vertrag genommen hat, der nach Rechtsauffassung der FIFA/CAS noch einen gültigen Vertrag in China hat? Muss der FC dann Schadensersatz, eine Strafzahlung oder ähnliches leisten? - Ich kann nur hoffen, dass der Vertrag mit Modeste so geschlossen ist, dass der FC im ungünstigsten Falle gar nichts an den Spieler zahlen muss.Die ganze Sache ist nicht nur spannend, sondern auch extrem undurchsichtig. Lediglich eine schnelle Lösung scheint seit heute ausgeschlossen. Sollten letztendlich aber irgendwelche Forderungen am FC hängen bleiben, ohne dass Modeste für uns spielen kann, dann muss der Vorstand gehen. Das ist so wohl treffender formuliert als oben.
Es wurde festgestellt das dieser das Vertragsverhältniss ohne triftigen Grund gekündigt hat (Kicker). Obs da noch viel Spielraum gibt bezweifle ich mal. Ich würde sagen, Tony, hol dir schonmal ein Flugticket
Geißblog: In Artikel 14 des „FIFA-Reglements bezüglich Status und Transfer von Spielern“ heißt es in Paragraph 1: „Wenn ein Verein mit mindestens zwei monatlichen Gehaltszahlungen an einen Spieler rechtswidrig in Verzug ist, darf der Spieler seinen Vertrag aus triftigen Gründen auflösen.“ Da es sich bei Modeste aber offenbar nicht um das Grundgehalt, sondern um Prämien handelte, dürfte es wohl um Paragraph 2 gehen, in dem es heißt: „Für sämtliche Gehälter eines Spielers, die nicht monatlich fällig sind, gilt der Pro-rata-Wert für zwei Monate. Die verspätete Zahlung eines Betrags, der mindestens zwei Monatsgehältern entspricht, gilt für den Spieler auch als triftigen Grund zur Vertragsauflösung.“
Lt. Bild erhält Modeste 11,4 Mio. Euro Grundgehalt im Jahr zzgl. Prämien. Nach Punkt 2 des FIFA-Reglements müssten die Forderungen Modestes bzgl. Prämienzahlungen an seinen Arbeitgeber bei unter zwei Millionen liegen, da ansonsten Paragraph zwei gelten würde, oder? Wie das auch immer ausgeht: Vor dem Aufstieg wird da nichts mehr draus.
Aus dem Pressespiegel: Sonntag, 9. Dezember 2018, 22:09
Modeste darf erst ab Ende Januar ran!
Rätselraten nach dem Fifa-Urteil im Fall Modeste. Der Franzose ist der Gewinner im Rechtsstreit mit seinem Ex-Klub, weil die Kündigung rechtens war und die Chinesen die ausstehenden Prämien zahlen müssen. Modeste ist aber auch Verlierer, weil er keine Schadenersatzansprüche stellen darf und der Streit in die nächste Instanz gehen kann. Was aber bedeutet die Entscheidung genau für Köln? Vor allem, dass sich das Thema Modeste weiter zieht und er frühestens nach der Winterpause wieder für den FC in der Liga auflaufen wird. Grund: Der FC kann die Spielgenehmigung für Modeste erst mit Öffnung des Wintertransferfensters am 1. Januar 2019 erneut beantragen.
Zitat von JoeCoolWas ist, wenn der FC einen Spieler unter Vertrag genommen hat, der nach Rechtsauffassung der FIFA/CAS noch einen gültigen Vertrag in China hat? Muss der FC dann Schadensersatz, eine Strafzahlung oder ähnliches leisten?
Gehe ich(als Laie) nicht von aus. Die Anwälte von Modeste stehen erstmal in der Pflicht eine ordnungsgemäße Freigabe des Spielers zu prüfen bzw. erwirken.... Die gehen dann zum FC und sagen rechtlich wäre alles in trockenen Tüchern oder eben nicht.... Inwieweit die Anwälte seitens des FC's das vorab prüfen mussten um straffrei in der Geschichte rauszugehen halte ich wie erwähnt für eher sekundär.
Zitat von QuogeorgeKlarheit sieht bei mir anders aus [*]
Wieso? Klar ist doch, dass noch alles unklar ist.
Nennt mich Hiob, aber die Modeste-Geschichte wird später mal in einer Linie mit der Zypern-Geschichte stehen - mit dem einzigen Unterschied, dass wir diesmal nicht nur mal wieder zum Gespött für ganz Fußballdeutschland werden, sondern weil uns die Chinesen und die diversen Berater noch zusätzlich ausnehmen werden wie Weihnachtsgänse.
So sieht´s aus. Die Chinesen werden ne Ablöse fordern, sonst wären sie ja blöd. Sowas war zu erwarten, aber hier wird gleich Hurra geschrien und es gab überhaupt keine andere Möglichkeit als ihn zu verpflichten. 5-Jahresvertrag, obwohl Modeste noch Vertrag hat bzw die Vertagssituation total undurchsichtig war. Wie der Aixbock schon schrieb. Hauptsache ne schöne Feier und sich ein kleine bißchen in den Mittelpunkt stellen und zeigen wie clever man ist. Seriös geht anders, aber konnte man was anderes erwarten?
Laut dem internationalen Spielerberater der FIFA Scott McCormack droht dem 1.FC Köln im Fall Modeste eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe. Zudem steht eine Transfersperre im Raum.
Zitat von Ron Dorfer..... Anders als bei Zypern entsteht dem FC in keinem Fall ein Schaden, weder wirtschaftlich noch in Bezug auf sein Image. Modestes Vertrag gilt erst ab dem Zeitpunkt der erhaltenen Spielerlaubnis. Von daher gilt für mich: Wenn einer in dieser causa seine Hände in die Unschuld waschen darf, dann das Präsidium und der Vorstand.
Aufs Image stimme ich Dir tatsächlich zu: Das passt wie die Faust aufs Auge zu einem amateurhaftem Karnevalsverein. Ob man nichts finanzielles zu befürchten hat? Dein Wort in Gottes Ohr. Das ist aber seeeeehhhhrrr optimistisch gedacht. Wenn man mal außen vor läßt dass die ganzen Transferaktivitäten letzendlich auch beeinflusst sind (Gelder sind verplant etc.).
Wie sagte sinngemäß mal eine ehemaliger Chef von mir: „Wenn man jeden Flur-Funk für bare Münze nimmt, war meine Firma in den letzten 30 Jahren 5 mal pleite, das Betriebsklima durchgängig Scheisse, Ungleichbehandlung war an der Tagesordnung und unsere wahrscheinlich eh illegalen Produkte könne man sowieso an niemanden verkaufen. Ganz egal, was die augenscheinlich immer gefälschten Jahresbilanzen am 31.12. auch immer allen vorgegaukelt haben.....“