das ist gaaaar nichts dran,jedes Blättchen will sich nur eine kleine Sensationsscheibe davon abschneiden und viel damit verdienen....alles wird gut,der FC bzw. Modeste haben alles richtig gemacht!
@drop Mit Logik kommt man aber hier nicht so recht weit. Du kannst dir ja auch gerne nochmal alle Artikel raussuchen, wo nach Vermeldung des Transfers darüber gesprochen wurde, dass die Kündigung wohl rechtmäßig war. Es gab sogar „Experten“ (so ähnlich wie auch jetzt diesen FIFA-Spielervermittler), die anhand von Beispielen Szenarien vorausgesagt haben, was alles passiert in Zukunft. Stimmte ja dann auch alles nicht. Wollten wohl auch nur für Auflage sorgen
Ich hau mir jetzt erstmal genüsslich ne 600g-Packung Spekulatius rein und warte einfach mal ab
Zitat von Kölsche OstfrieseDie 100 g Packungen sind aber deutlich leckerer!
Die sind mit Butter gebacken, die Großpackungen mit Magarine
Aber da wird man doch nicht satt von. Ich hol mir morgens bei Aldi ne große Packung und nachmittags nach der Arbeit ist die fott. Die machen aber irgendwie dick, verstehe ich gar nicht. Und was unseren listigen Franzosen angeht, hat der Smokie schon recht: Abwarten und Tee trinken. Spekulatius geht auch.
Laut dem internationalen Spielerberater der FIFA Scott McCormack droht dem 1.FC Köln im Fall Modeste eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe. Zudem steht eine Transfersperre im Raum.
Falls die Quelle seriös ist und sich eine Strafe für den FC bewahrheiten sollte, kommt man nur zu einem Schluss: Scheiße gelaufen!
Mal davon abgesehn, was erwartest Du, bei uns läufts seit langer langer Zeit Scheisse. Und komm mir keiner mit gutem 2. Platz aktuell........ In Liga 2
Zitat von smokieWie sagte sinngemäß mal eine ehemaliger Chef von mir: „Wenn man jeden Flur-Funk für bare Münze nimmt, war meine Firma in den letzten 30 Jahren 5 mal pleite, das Betriebsklima durchgängig Scheisse, Ungleichbehandlung war an der Tagesordnung und unsere wahrscheinlich eh illegalen Produkte könne man sowieso an niemanden verkaufen. Ganz egal, was die augenscheinlich immer gefälschten Jahresbilanzen am 31.12. auch immer allen vorgegaukelt haben.....“
Weisst Du, der Unterschied zum FC ist dass die Wahrheit irgendwie immer schlimmer ist als die Gerüchte.
@globobock Das mag stimmen. Hier haben wir es aber nunmal mit Gerichten zu tun und da sind lustige Ratespielchen leider immer völlig offen, rechtsempfinden oder gar Logik findet man mitunter auch nicht.
Laut dem internationalen Spielerberater der FIFA Scott McCormack droht dem 1.FC Köln im Fall Modeste eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe. Zudem steht eine Transfersperre im Raum.
Falls die Quelle seriös ist und sich eine Strafe für den FC bewahrheiten sollte, kommt man nur zu einem Schluss: Scheiße gelaufen!
Mal davon abgesehn, was erwartest Du, bei uns läufts seit langer langer Zeit Scheisse. Und komm mir keiner mit gutem 2. Platz aktuell........ In Liga 2
41 Tore, erfolgreichster MS Europas, schönstes Maskottchen weltweit und einer der am meisten aufgestiegenen Profifußball-Vereine. Auch weltweit. Jetzt sei mal etwas optimistischer.
Aus dem heutigen Artikel des Kicker zum Thema: ...Vom FC wird der Fall seit Tagen intern "sorgfältig" geprüft, wie Kölns Finanz-Geschäftsführer Alexander Wehrle bereits am vergangenen Freitag mitgeteilt hatte. In das Verfahren sind nur Modeste und Tianjin involviert. "Wir sind nicht Verfahrensbeteiligte", so Wehrle am Dienstag. http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...igen-grund.html
Jetzt werden schon Twitter-Meldungen von Leuten, die hier gänzlich unbekannt sind, als Indiz herangezogen, um eine Verfehlung des FC und seiner Verantwortlichen vorherzusagen. Der Vertrag mit Modeste und dem FC ist nur dann wirksam, wenn Modeste eine Spielgenehmigung erhält. Vorher fließt auch kein Geld. Schadensersatzansprüche an den FC sind an den Haaren herbeigezogen, wie sollten die den begründet werden? Modeste und die Chinesen sind die Parteien, die eine Lösung finden müssen. Ob die Chinesen Tony die vertraglich vereinbarten Zahlungen überhaupt überweisen können/wollen, wissen wir zur Zeit auch nicht. Muss Tony zurück, bekommt er über 10 Mio.€ + Prämien.
Laut dem internationalen Spielerberater der FIFA Scott McCormack droht dem 1.FC Köln im Fall Modeste eine Strafe in zweistelliger Millionenhöhe. Zudem steht eine Transfersperre im Raum.
Falls die Quelle seriös ist und sich eine Strafe für den FC bewahrheiten sollte, kommt man nur zu einem Schluss: Scheiße gelaufen!
Mal davon abgesehn, was erwartest Du, bei uns läufts seit langer langer Zeit Scheisse. Und komm mir keiner mit gutem 2. Platz aktuell........ In Liga 2
41 Tore, erfolgreichster MS Europas, schönstes Maskottchen weltweit und einer der am meisten aufgestiegenen Profifußball-Vereine. Auch weltweit. Jetzt sei mal etwas optimistischer.
Bei unserem Karnevalsclub muss man immer fröhlich und optimistisch bleiben. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß wir aus der Modeste-Nummer ohne finanziellen Schaden raus kommen. Die Chinesen hatten uns und allen interessierten Vereinen schon vor dem Vertragsabschluss rechtliche und finanzielle Konsquenzen über die FIFA und den Sportgerichtshof angedoht. Die FC-Verantwortlichen können dieses Mal nicht sagen: "Unser Name ist Hennes, wir wissen von nichts."
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Schadensersatz setzt einen Schaden voraus. Schadensersatzpflichtig kann nur sein, wer den Schaden verursacht hat. Wo der FC in diesem Konstrukt auftaucht bleibt das Geheimnis einiger hier. Der FC hat eine lange Historie und Höhen und Tiefen erlebt. Die Verantwortlichen Personen sind nicht seit 70 Jahren im Amt, jedem aktuell Tätigen die Fehler der Vorgänger vorzuwerfen ist hanebüchen.
Zitat von Ron DorferAus dem heutigen Artikel des Kicker zum Thema: ...Vom FC wird der Fall seit Tagen intern "sorgfältig" geprüft, wie Kölns Finanz-Geschäftsführer Alexander Wehrle bereits am vergangenen Freitag mitgeteilt hatte. In das Verfahren sind nur Modeste und Tianjin involviert. "Wir sind nicht Verfahrensbeteiligte", so Wehrle am Dienstag. http://www.kicker.de/news/fussball/2bund...igen-grund.html
Jetzt werden schon Twitter-Meldungen von Leuten, die hier gänzlich unbekannt sind, als Indiz herangezogen, um eine Verfehlung des FC und seiner Verantwortlichen vorherzusagen. Der Vertrag mit Modeste und dem FC ist nur dann wirksam, wenn Modeste eine Spielgenehmigung erhält. Vorher fließt auch kein Geld. Schadensersatzansprüche an den FC sind an den Haaren herbeigezogen, wie sollten die den begründet werden? Modeste und die Chinesen sind die Parteien, die eine Lösung finden müssen. Ob die Chinesen Tony die vertraglich vereinbarten Zahlungen überhaupt überweisen können/wollen, wissen wir zur Zeit auch nicht. Muss Tony zurück, bekommt er über 10 Mio.€ + Prämien.
Sehe ich ähnlich. Dass noch was kommen würde war klar, aber für eine Bewertung viel zu früh. Aber gerade für die Presse das perfekte Fressen.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Ron DorferSchadensersatz setzt einen Schaden voraus. Schadensersatzpflichtig kann nur sein, wer den Schaden verursacht hat. Wo der FC in diesem Konstrukt auftaucht bleibt das Geheimnis einiger hier. Der FC hat eine lange Historie und Höhen und Tiefen erlebt. Die Verantwortlichen Personen sind nicht seit 70 Jahren im Amt, jedem aktuell Tätigen die Fehler der Vorgänger vorzuwerfen ist hanebüchen.
Lieber Ron, entweder verbirgt sich hinter Deinem Nick ein Vorstandsmitglied oder Du hast Dich noch nie mit der Rechtsprechung im Fussball auseinander gesetzt. Natürlich ist ein Schaden entstanden, und zwar der FIFA. Die will sich diesen Schaden natürlich ersetzen lassen. FIFA/UEFA/DFB werden auch regelmäßig durch Pyro, Schmähgesänge der Fans und falscher Socken der Spieler geschädigt. Hauptsache, man kann den Vereinen Geld abzocken.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Ron DorferSchadensersatz setzt einen Schaden voraus. Schadensersatzpflichtig kann nur sein, wer den Schaden verursacht hat. Wo der FC in diesem Konstrukt auftaucht bleibt das Geheimnis einiger hier. Der FC hat eine lange Historie und Höhen und Tiefen erlebt. Die Verantwortlichen Personen sind nicht seit 70 Jahren im Amt, jedem aktuell Tätigen die Fehler der Vorgänger vorzuwerfen ist hanebüchen.
Wir wissen doch alle nichts, Du auch nicht. Wir spekulieren, weil wir die Vertragsinhalte nicht kennen. Und weil wir nicht wissen, ob Modeste, der FC oder die Chinesen die Buhmänner sind und wer hier die Wahrheit spricht oder nur die halbe wahrheit. Schon beim Verkauf damals habe ich mich gewundert. Ein Jahr Leihe, aber die 35 Mio direkt aufs FC-Konto. Jetzt ist er ein Jahr ausgeliehen und wieder hier incl. der 35 Mio abzüglich dem Hoffenheim-Anteil. Du nimmst natürlich die FC-Oberen in Schutz und ich hoffe nur, Du hast recht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Chinesen so dermaßen bescheuert sind. Hoffen wir mal, dass die Bescheuerten diesmal nicht wieder im GBH sitzen. Und das meine ich nicht, weil ich provozieren will, sondern weil mich die Erfahrung mit dem FC gelehrt hat, dass hier gar nix unmöglich ist. Leider.
Streit um Modeste-Verpflichtung: Eine Rückkehr mit Fragezeichen
Vor drei Wochen gab der 1. FC Köln die Verpflichtung von Anthony Modeste bekannt. Stand heute ist allerdings völlig unklar, ob und wann der Franzose für den effzeh auflaufen wird. Der 1. FC Köln verkündete dann stolz, dass der aktuell 30 Jahre alte Franzose einen Vertrag bis 2023 unterschrieben habe – neben Czichos und Sobiech ist er der nächste aus dem Klub der Ü28er, der einen langfristigen Vertrag bekommt. Im Nachgang wurde dann durch die Boulevardblätter „Bild“ und „Express“ bekannt, zu welchen Konditionen der 25-Tore-Mann aus der Saison 2016/2017 wieder bereit sein soll, für den effzeh aufzulaufen.
Trübe Aussichten für Anthony Modeste beim 1. FC Köln: Seine Kündigung in China soll nicht rechtmäßig gewesen sein. Wie kann sich der Fall jetzt weiter entwickeln? Tianjin Quanjian könnte Modeste juristisch auffordern zurückzukehren. Die Chinesen könnten sich mit ihm und dem 1. FC Köln auf einen Wechsel einigen. Dann müsste die Transfersumme für den Zweitligisten bezahlbar sein. Denkbar und wahrscheinlich erscheint, dass der Fall vor dem Internationalen Sportgerichtshof (Cas) verhandelt und entschieden wird. Welche Folgen hätte das Verfahren? Das Verfahren wird sich wohl noch Wochen, wenn nicht sogar Monate hinziehen. Möglicherweise ist der 1. FC Köln schon in die Bundesliga aufgestiegen, ehe der frühere Torschützenkönig für Köln spielberechtigt ist.
Zitat von Ron DorferSchadensersatz setzt einen Schaden voraus. Schadensersatzpflichtig kann nur sein, wer den Schaden verursacht hat. Wo der FC in diesem Konstrukt auftaucht bleibt das Geheimnis einiger hier. Der FC hat eine lange Historie und Höhen und Tiefen erlebt. Die Verantwortlichen Personen sind nicht seit 70 Jahren im Amt, jedem aktuell Tätigen die Fehler der Vorgänger vorzuwerfen ist hanebüchen.
Was mir Unbehagen bereitet: Der 1.FC Köln verkauft bereits Trikots mit Modeste-Beflockung!
Wie hoch soll der Betrag X denn sein? Was kann und will der FC für einen bereits 30jährigen investieren? Wir brauchen für die 1.Liga einige Verstärkungen und können nicht unsere Knete für Modeste ausgeben.
Die Chinesen haben wohl 60 Millionen für Anthony bezahlt und werden sich nicht mit 1-2 Millionen abspeisen lassen.