Zitat von smokieWann ist eigentlich die Verhandlung? Weiß das jemand? Oder stand das irgendwo?
Ist zwar nur die BILD: "Modeste will von den Chinesen noch ausstehende Gehaltszahlungen (um die 30 Mio Euro). Tianjin will Schadensersatz von Modeste, weil er Köln zum Nulltarif verlassen hat. Der Termin ist wohl im Mai. ... Gewinnt Modeste, ist das Theater vom Tisch. Verliert Modeste, könnte der FC mit einer Ablösezahlung noch ins Spiel kommen. Dafür müssten die Chinesen aber ein neues Verfahren eröffnen. Damit wäre frühestens 2020 zu rechnen."
Bild hin oder her....es wird ein Urteil geben und da rechne ich nicht damit,dass der FC Modeste für umme bekommt!
Zitat von smokie@l#seven Das mit der Verschwörungstheorie war glaub ich an mich oder KB gerichtet. Ich würde auch darauf antworten, aber der drop hat da wieder so vieles durcheinander gehauen, dass mir der Sinn des Beitrags abgeht und ich nicht durchblicke
Ich hab nix durcheinander gehauen,das kam genau zu dem Zeitpunkt als ich meine Denkensweise über das Verfahren äußerte!
Also allein die Passage über Wehrle ergibt schon gar keinen Sinn. Er hat zwei völlig unterschiedliche und richtige Aussagen getroffen. Dass sich diese anders anhören, ist total logisch, da sie wiederum zwei völlig verschiedene Sachverhalte betreffen. Und als Konsequenz daraus ist die Aussage, dass manche ihm ja schon vorher (vor was denn?) geglaubt haben, auch nicht logisch.
Zitat von l#sevenWas ich daran noch nicht verstehe ist, wie sowas auf internationaler Ebene funktionieren soll. Ich hab da beruflich oft Berührungspunkte, aber da gehts um geschlossene Werkverträge nach BGB, deren Parteien sich auch in Deutschland befinden. Ist bei Chinesen erstmal nicht der Fall
Das wird wohl der Grund sein warum der chinesische Verband die Spielgenhmigung erteilte. Wehrle ist nicht als Tourist nach China gereist und wusste natürlich,dass das BGB unabhängig vom CAS ist.
Wie gesagt:
Die Chinesen sind ja nicht so blöd und erteilen dem Spieler die Freigabe um im Nachhinein in die Röhre zu gucken!
Zitat von smokie@l#seven Das mit der Verschwörungstheorie war glaub ich an mich oder KB gerichtet. Ich würde auch darauf antworten, aber der drop hat da wieder so vieles durcheinander gehauen, dass mir der Sinn des Beitrags abgeht und ich nicht durchblicke
Ich hab nix durcheinander gehauen,das kam genau zu dem Zeitpunkt als ich meine Denkensweise über das Verfahren äußerte!
Also allein die Passage über Wehrle ergibt schon gar keinen Sinn. Er hat zwei völlig unterschiedliche und richtige Aussagen getroffen. Dass sich diese anders anhören, ist total logisch, da sie wiederum zwei völlig verschiedene Sachverhalte betreffen. Und als Konsequenz daraus ist die Aussage, dass manche ihm ja schon vorher (vor was denn?) geglaubt haben, auch nicht logisch.
Naja, es sind ja bisher nur die Sport-Bild,Bild und der Express,die etwas zu Zahlungen des FC an die Chinesen geschrieben haben und die Worte Wehrles,dass er es nicht sagen kann ob der FC was zahlen müsse sind bestimmt auch nicht wahr.....alles Verschwörungstheorien! Du glaubst doch Wehrles Worten,nicht wahr? Dann solltest du auch dieser Aussage glauben und die klang alles andere als überzeugt davon zu sein final Modeste für umme bekommen zu haben!
@Drop Ja natürlich glaube ich Wehrles Worten, und zwar ausschließlich. Deshalb ergibt dein Post ja auch keinen Sinn für mich. Aber wenn du meine Erklärung dafür auch nicht verstehst, belassen wir es besser dabei. Is mir dann zu nervig für heute Abend
Zitat von smokie@Drop Ja natürlich glaube ich Wehrles Worten, und zwar ausschließlich. Deshalb ergibt dein Post ja auch keinen Sinn für mich. Aber wenn du meine Erklärung dafür auch nicht verstehst, belassen wir es besser dabei. Is mir dann zu nervig für heute Abend
Es ist doch ganz einfach und um damit zum Schluss zu kommen:
DU glaubst,dass der FC Modeste für umme bekommt und ICH eben nicht!
Droppy,ob wir den fuer Umme bekommen oder nicht,haengt vom Ausgang des Prozesses ab.Ich hab da mal folgendes zu gelesen: Hat Modeste recht und bekommt noch Geld von denChinesen,ist der FC aus dem Rennen.Erkennt der CAS aber nu den Grund der Kündigung nicht an,bekommt Modeste eben kein Geld mehr. Eigentlich müsste er dann nach China zurück und wieder fuer die Chinesen Spielenda er das aber sicherlich ablehnen wird,ist eine Entschädigungszahlung an die Chinesen fällig wegen des entgangenen Lustgewinnes.Also müsste eigentlich diese Forderung an Modeste gestellt werden.Jetzt gibt es aber irgendwo in irgendeinem Verbandsrecht solch einen komischen Passus.Nehmen wir an die Chinesen bekämen noch 10 Millionen,dann müsste eigentlich Modestedie Summe aufbringen.Da aber dann die Möglichkeit sehr gering ist,diese Summe zu erhalten,können die China-Männer sich an dem Verein gütlich tun,bei dem Modeste Spielt,weil hier die Wahrscheinlichkeit viel höher ist,die Kohle zu bekommen.Deshalb spricht man in dem Falle von dieser gesamtschuldnerischen Haftung und deshalb wahrscheinlich auch Werles Aussage. Normalerweise müsste sich dann der Verein vom Spieler die Kohle wiederholen können.Tut er das? Deshalb hat auch Schalke und Fenerbace die Finger von der Sache gelassen
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Kommt der Fall Modeste gleich zweimal vor den CAS?
Seit Montag ist klar: Der Streit zwischen dem Franzosen Modeste und seinem Ex-Klub Tianjin Tianhai wird vor dem CAS enden. Doch dabei muss es nicht bleiben. Trotz des chinesischen Okay für eine Spielgenehmigung Modestes beim FC wollen die Bosse aus Tianjin offenbar selbst noch einiges klären: nicht nur die Ansprüche des Franzosen auf ausstehende Gehalts- und Zusatzzahlungen, sondern auch eine mögliche Transferentschädigung. Laut Alex Wehrle sind bislang keine Zahlungen in irgendeiner Form an die Chinesen geleistet worden seien. Ob sich dies noch einmal ändern könnte, ist offen. Da der 1. FC Köln nicht verfahrensbeteiligt ist, könnte der CAS darüber hinaus aber nicht über eine mögliche Transferentschädigung bestimmen, so der Sportgerichtshof den Chinesen Recht geben würde. In diesem Fall würde der Fall an die FIFA zurückverwiesen werden. Die FIFA wäre dann in der Pflicht, den Fall Modeste erneut zu verhandeln, dann mit der Frage, ob der 1. FC Köln doch noch eine Ablösesumme für den Stürmer zahlen müsste. Dieser Fall könnte dann nach einem FIFA-Urteil erneut vor dem CAS landen. Ein langer Prozess also, der längst nicht mit dem Urteil zwischen Modeste und den Chinesen enden muss.
Zitat von l#sevenWas ich daran noch nicht verstehe ist, wie sowas auf internationaler Ebene funktionieren soll. Ich hab da beruflich oft Berührungspunkte, aber da gehts um geschlossene Werkverträge nach BGB, deren Parteien sich auch in Deutschland befinden. Ist bei Chinesen erstmal nicht der Fall
Das wird wohl der Grund sein warum der chinesische Verband die Spielgenhmigung erteilte. Wehrle ist nicht als Tourist nach China gereist und wusste natürlich,dass das BGB unabhängig vom CAS ist.
Wie gesagt:
Die Chinesen sind ja nicht so blöd und erteilen dem Spieler die Freigabe um im Nachhinein in die Röhre zu gucken!
Warum nicht? Meine ich ernst...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von l#sevenWas ich daran noch nicht verstehe ist, wie sowas auf internationaler Ebene funktionieren soll. Ich hab da beruflich oft Berührungspunkte, aber da gehts um geschlossene Werkverträge nach BGB, deren Parteien sich auch in Deutschland befinden. Ist bei Chinesen erstmal nicht der Fall
Das wird wohl der Grund sein warum der chinesische Verband die Spielgenhmigung erteilte. Wehrle ist nicht als Tourist nach China gereist und wusste natürlich,dass das BGB unabhängig vom CAS ist.
Wie gesagt:
Die Chinesen sind ja nicht so blöd und erteilen dem Spieler die Freigabe um im Nachhinein in die Röhre zu gucken!
Die Chinesen sind auf keinen Fall so blöd, im Knast zu landen,uuups! Die Bild, Sportbild und auch der Express sind Standardlektüre eines jeden Anwalts. Anwälte sind Juristen mit abgeschlossenem Jurastudium. Alle Foristen sind Juristen, also auch Du drop. Forderungen kommen Zahlungen gleich und wenn Juristen schätzen ist das höhere Mathematik. Als Jurist, FC-Koryphäe sowie als Experte darfst Du glauben was immer Du willst. Wenn Du für Deinen Glauben nur dein Gefühl brauchst oder nur die Überschriften der von dir zitierten Quellen lesen musst, gratuliere ich Dir herzlich. Modeste ist ein geldgieriger Krieg-den-Hals-nicht-voll und der Chinese ein unfehlbarer Ehrenmann. Der FC hat bislang keinen Cent an die Chinesen gezahlt, stand so zu lesen, natürlich nur in der systemkonformen Lügenpresse. Wen juckt´s? Der Chinese ist so großzügig keinen Einspruch gegen eine vorläufige Spielgenehmigung einzulegen,weil er sich die Begründung für später aufhebt. Er erteilt dem Spieler die Spielgenehmigung um den blöden FC in Sicherheit zu wiegen. Dann schlägt er gnadenlos zu, der FC ist ein einfaches, ahnungsloses Opfer. In 7-30 Jahren werden wir die ganze Wahrheit erfahren, direkt aus dem China Palace am Rudolplatz. Ob wir dann noch da sind?
Zitat von l#sevenWas ich daran noch nicht verstehe ist, wie sowas auf internationaler Ebene funktionieren soll. Ich hab da beruflich oft Berührungspunkte, aber da gehts um geschlossene Werkverträge nach BGB, deren Parteien sich auch in Deutschland befinden. Ist bei Chinesen erstmal nicht der Fall
Das wird wohl der Grund sein warum der chinesische Verband die Spielgenhmigung erteilte. Wehrle ist nicht als Tourist nach China gereist und wusste natürlich,dass das BGB unabhängig vom CAS ist.
Wie gesagt:
Die Chinesen sind ja nicht so blöd und erteilen dem Spieler die Freigabe um im Nachhinein in die Röhre zu gucken!
Die Chinesen sind auf keinen Fall so blöd, im Knast zu landen,uuups! Die Bild, Sportbild und auch der Express sind Standardlektüre eines jeden Anwalts. Anwälte sind Juristen mit abgeschlossenem Jurastudium. Alle Foristen sind Juristen, also auch Du drop. Forderungen kommen Zahlungen gleich und wenn Juristen schätzen ist das höhere Mathematik. Als Jurist, FC-Koryphäe sowie als Experte darfst Du glauben was immer Du willst. Wenn Du für Deinen Glauben nur dein Gefühl brauchst oder nur die Überschriften der von dir zitierten Quellen lesen musst, gratuliere ich Dir herzlich. Modeste ist ein geldgieriger Krieg-den-Hals-nicht-voll und der Chinese ein unfehlbarer Ehrenmann. Der FC hat bislang keinen Cent an die Chinesen gezahlt, stand so zu lesen, natürlich nur in der systemkonformen Lügenpresse. Wen juckt´s? Der Chinese ist so großzügig keinen Einspruch gegen eine vorläufige Spielgenehmigung einzulegen,weil er sich die Begründung für später aufhebt. Er erteilt dem Spieler die Spielgenehmigung um den blöden FC in Sicherheit zu wiegen. Dann schlägt er gnadenlos zu, der FC ist ein einfaches, ahnungsloses Opfer. In 7-30 Jahren werden wir die ganze Wahrheit erfahren, direkt aus dem China Palace am Rudolplatz. Ob wir dann noch da sind?
Findest du das etwa witzig was du so von dir gibst? Is aber auch egal! Die Chinesen haben ihre Entscheidung der Spielgenehmigung für Modeste jedenfalls nicht mit Reiskörnerwerfen entschieden! Für wie blöd werden die hier eigentlich von dir gehalten???
Junge,Junge komm mal runter von deiner Möchtergernklugscheisserei!
Jetzt kommt sogar der geissblog nach den drei Schmierenblättern Bild,Sportbild und Express daher und vermutet blind,dass da eventuell gar mehrere Verfahren zwischen der CAS und der FIFA entstehen werden....
Was erlauben die sich?
Es ist doch offensichtlich alles seitens der Forumsjuristen in trockenen Tüchern!
Ich sehe gerade,dass der Kicker auch aufs Pferd gesprungen ist! Tztztz.....
Dass der FC als aktueller Arbeitgeber da völlig rausgenommen wird.....na klar!
Zitat von dropkick murphyJetzt kommt sogar der geissblog nach den drei Schmierenblättern Bild,Sportbild und Express daher und vermutet blind,dass da eventuell gar mehrere Verfahren zwischen der CAS und der FIFA entstehen werden....
Was erlauben die sich?
Es ist doch offensichtlich alles seitens der Forumsjuristen in trockenen Tüchern!
Modeste gegen China vor CAS China gegen Modeste vor CAS CAS an FIFA FIFA an CAS
Macht mehr als 2 Verfahren = mehrere = Rätsel gelöst
Wenn Dir deine Verblendung erlaubt, andere Gefühle zuzulassen und wahrzunehmen, wirst Du auch sicher den Inhalt, der von dir gelesen Texte, verstehen. Du kannst mir natürlich auch gerne eine Rechtsgrundlage benennen, die Deine These stützt. Dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Die von Dir aufgezählten Quellen beziehen sich auf nicht namentlich genannte Juristen. Schon mal daran gedacht, dass die Blätter ein Eigeninteresse haben, die Geschichte am laufen zu halten? Scheint Dir noch nicht in den Sinn gekommen, daher möchte ich dir das für die Nacht mitgeben. Die FIFA hätte, ohne Zustimmung der Chinesen, nur eine vorläufige Genehmigung ausstellen können.Die Chinesen haben aber nicht nur nichts getan, was ihre Position nicht geschwächt aber auch nicht gestärkt hätte und zu eben dieser vorläufigen Berechtigung geführt hätte. Sie haben sogar eine endgültige Freigabe erteilt. Wie passt das in Dein Argumentationskompetenz?
Hätte, hätte, wäre, wenn dies und jenes- aber bleib mal stramm bei deiner logischen Sicht der Dinge. Denn wer könnte es besser wissen, als Du?
Ich habe zu diesem Thema lediglich auf eine Behauptung hin gesagt(und das war ganz am Anfang meiner Beiträge!),dass noch einige Verfahren laufen werden und nichts anderes!
Dies scheint sich ja nun zu bestätigen,zudem habe ich immer nur GEGLAUBT und durch NICHTS belegen können!
Du aber spielst dich hier auf als würdest du da mittendrin sitzen mit ner Menge Belege,die dir die Sicherheit geben mit deinen Ansichten sicher zu liegen!
Du kannst dich noch soviel über BGB,CAS,FIFA und dem ach so „blöden“ chinesischen Verband bzw. Club informieren, du bist in diesen Verfahren kein bisschen schlauer als ich!
Dass die erwähnten „Blättchen „ bzw. Quellen die die ganze Sache spekulativ angehen brauchst du mir nicht erklären!
Btw:
Ich halte die Chinesen eben nicht so blöd wie du das solltest du einfach akzeptieren und gut is!
Du möchtest also Toleranz durch Ignoranz. Kann ich gut mit leben. Ich lese vermutlich die gleichen Quellen, meine Interpretation ist eine gänzlich andere und mein Glauben somit auch, so what. Eigentlich hatte ich den Sinn und Zweck dieses Forums als Möglichkeit zum Austausch über Themen zum FC betrachtet. Da sind gegensätzliche Meinung das Salz in der Suppe. Jackpot wäre, den Anderen von der eigenen Meinung, zumindest teilweise, zu überzeugen. Jetzt bist Du schon der Zweite, innerhalb kurzer Zeit, der sich nicht mehr mit mir austauschen sondern nur noch mitteilen möchte. Ob´s an meiner Besserwisserei liegt oder ich diesbezüglich meine Hände in die Unschuld waschen darf, ist wohl eher ein zu peripheres Thema. Vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit einfach mal auf, was ich so glaube.
Der Internationale Sportgerichtshof Cas entscheidet über Anthony Modestes Millionen-Forderung an seinen chinesischen Ex-Club. Tianjin will eine Entschädigungszahlung vom Kölner Stürmer. Sollte Tianjin Recht bekommen, könnte er ein neues Verfahren anstrengen, um vom FC eine Ablösesumme für Anthony Modeste zu erhalten. Zuständig dafür wäre zunächst aber wieder die Fifa. Aus Sicht des 1.?FC Köln würde sich solch ein Vorgang bis ins Jahr 2020 hinziehen. Sollte es zu einer Ablöseforderung kommen, würde der chinesische Club natürlich das Maximum verlangen. Dabei würde man sich daran orientieren, dass der Vorgängerverein im Sommer 2017 rund 35 Millionen Euro für den Torjäger überwies. Nach Abzug von Zahlungen an Vermittler und Modestes Vorgängerverein TSG Hoffenheim waren davon über 28 Mio. Euro auf das FC-Konto geflossen. Eine ähnlich hohe Summe könnte also verlangt werden. Als realistisch schätzt man beim FC jedoch einen Betrag zwischen sechs und sieben Mio. Euro ein.
…Zwei Wochen vor dem Ligastart kämpft der neu gegründete Club ... noch immer ums finanzielle Überleben. Für die Erstligalizenz wird eine millionenschwere Sicherheit verlangt. Zudem wollen die neuen Besitzer nicht für Forderungen an den Vorgängerverein aufkommen. Sie weisen Modestes Forderungen zurück. Darüber hinaus wollen sie von ihm eine Entschädigungszahlung, da die Fifa seine Kündigung als unangemessen beurteilt hatte. … Der letzte Satz spricht Bände über das chinesische Rechtsverständnis. Der Nachfolger (Erbe) möchte also, mit einer Art Rosinenpickerei, als Rechtsnachfolger, die Forderungen übernehmen, die Schulden seines Vorgängers aber nicht? Interessantes Verständnis von Recht. Sollte sich diese Auffassung durchsetzen werde ich meinen Kindern, im Erbfall, raten, es genauso zu machen. Persönlich würde ich dann vor meinem Ableben, die Dinge, die ich mir nicht leisten kann, auf Kredit gönnen.
Ich bin kein Anwalt, als Jurist darf ich mir erlauben, den gesunden Menschverstand zu bemühen. Dieses Verständnis wird sich nicht durchsetzen können, da sich ansonsten alle urteilsbegründen Institutionen (Gerichte) direkt abschaffen können. Da reicht ein Würfel, ohne Zahlen, nur mit schwarzen oder weißen Feldern. Die Motivation der Chinesen steht im ersten Satz und klingt nach dramatischer Verzweiflung. Die kämpfen ums Überleben und greifen nach jedem Strohhalm. Die bestens informieren Reporter zitieren Wehrle, nach seinen Erfahrungen der letzten Monate, mit: „Ich kann nicht sagen, wie es weitergeht.“ Woher soll Wehrle wissen, was die cleveren Chinesen als nächstes Vorhaben? Die Erteilung der Spielgenehmigung traf Wehrle doch auch völlig unvorbereitet.
Modeste verklagt den Rechtsnachfolger, der sich sowie schon in finanziellen Turbulenzen befindet, auf 30 Mio.€. Ob es sinnvoll ist, lass ich mal dahingestellt. Einem nackten Mann greifst Du nicht in die Tasche. Ob die Rechtsnachfolger das Urteil erleben oder vorher in der Insolvenz verschwinden, kann ich nicht sagen.
Der Artikel benutz recht häufig das legitime Mittel des Konjunktivs. Der letzte Absatz bringt ihn in jedem Satz, bis auf einen einzigen, wo über die Höhe der Ablöse geschrieben wird. Sollte, würde, würde, könnte um dann zum Schluss eine Schätzung des man vom FC zu „zitieren“. Wehrle scheint das nicht gesagt zu haben, warum wurde er sonst nicht zitiert?
Der Artikel benutz recht häufig das legitime Mittel des Konjunktivs. Der letzte Absatz bringt ihn in jedem Satz, bis auf einen einzigen, wo über die Höhe der Ablöse geschrieben wird. Sollte, würde, würde, könnte um dann zum Schluss eine Schätzung des man vom FC zu „zitieren“. Wehrle scheint das nicht gesagt zu haben, warum wurde er sonst nicht zitiert?
Man kann doch solche Artikel auch nur im Konjunktiv schreiben. Der Text der Sportbild wurde von den anderen Zeitungen einfach in weiten Teilen übernommen. Danach ist ja frühestens im Jahr 2021 mit einer Schadenersatzforderung (Ablöse) zu rechnen, falls die Chinesen das laufende Verfahren gegen Modeste vor dem CAS und anschließend über den Umweg FIFA auch noch das Nachfolgeverfahren gegen den FC vor dem CAS gewinnen sollten. Bis dahin hat die Presse noch viel Zeit, um weitere Meinungen von Sportjuristen einzuholen und alle möglichen Spekulationen anzustellen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mich würde ja mal interessieren, welcher namentlich genannte Rechtsexperte da welche Meinung zu hat und wie ihre realistische Einschätzung dazu ist. Ist aber für Blätter wie die BILD sicher zu uncool.
Zitat von Ron DorferDu möchtest also Toleranz durch Ignoranz. Kann ich gut mit leben. Ich lese vermutlich die gleichen Quellen, meine Interpretation ist eine gänzlich andere und mein Glauben somit auch, so what. Eigentlich hatte ich den Sinn und Zweck dieses Forums als Möglichkeit zum Austausch über Themen zum FC betrachtet. Da sind gegensätzliche Meinung das Salz in der Suppe. Jackpot wäre, den Anderen von der eigenen Meinung, zumindest teilweise, zu überzeugen. Jetzt bist Du schon der Zweite, innerhalb kurzer Zeit, der sich nicht mehr mit mir austauschen sondern nur noch mitteilen möchte. Ob´s an meiner Besserwisserei liegt oder ich diesbezüglich meine Hände in die Unschuld waschen darf, ist wohl eher ein zu peripheres Thema. Vielleicht schreibe ich bei Gelegenheit einfach mal auf, was ich so glaube.
Ignoranz? Wovon sprichst du? Und was DU aus der ganzen Sache interpretierst bleibt natürlich DIR überlassen,ich habe damit keinerlei Probleme! Ich sehe nur,dass sich jetzt auch der Generalanzeiger dazu äußert... Meines Wissens nicht gerade das größte Boulevardblättchen.... Nun, wir liegen da was die Entschädigung bzw. Ablösezahlungen des FC an die Chinesen betrifft in unseren Wahrnehmungen gänzlich auseinander. Was aber MEIN Bauchgefühl sagte und weiterhin dazu sagt ist,dass es noch eine Menge Verfahren dazu geben wird(was ich eingangs schon schrieb!) und dass es sich am Ende um eine einstellige Millionensumme handelt was der FC an Ablöse zahlen wird.
Davon mal aber ab:
Selbst wenn der FC einen Betrag zwischen 5 und 10 Millionen für Modeste zahlen sollte dann wäre das immer noch eine gute Rendite,die der FC an dem Transfer verdient hat,selbst wenn Tony nicht mehr ganz so einschlagen sollte wie er zu dem Zeitpunkt des Wechsels als Standing hatte......
Zitat von smokieDas Rechtsverständnis bzgl. „Schulden nicht übernehmen, ausstehende Gelder aber schon“, sollte maximal in einer Satire-Zeitschrift stehen
Einmal Rosinen süß-sauer bitte
Dann unterhalte dich mal mit einem Insolvenzverwalter
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...