Ich finde, man hat heute deutlich gesehen, dass mit Hector, Schaub und auch Höger und Koziello 3 oder 4 absolute Stützen fehlten, die wir nicht (durch Horn, der mal wieder schwach war, durch Kainz, den ich nach einem Spiel nicht bewerten will, durch Geis, der natürlich mehr kann, als er heute gezeigt hat, durch Hauptmann, von dem man sich im Sommer trennen sollte, denn das wird nix mehr mit ihm und dem FC) ersetzen können. Vielleicht waren einige Spieler auch nicht 100% fit, die waren ja erkältet in den letzten Tagen oder hatten andere Probleme.
Ich fand, man hat gesehen, dass der FC spielerisch und spieltaktisch überlegen war - und dass das in Liga 2 einfach nicht ausreicht. Auch nicht gegen Aue. Man muss dagegenhalten, man muss mehr laufen als die anderen, man muss es mehr wollen.
Ein Trainer muss genau das von seinen Spielern bekommen, muss das erreichen, muss das erzwingen oder auch anders den Spielern beibiegen. Ob 4-1-4-1 oder 4-3-3 oder sonst eine Taktik ist zweitrangig. Und ein Trainer muss gegen Union Berlin überlegen, ob Sörensen gegen deren Stürmer nicht von Anfang an anstelle von Schmitz hätte spielen müssen.
Stark war heute mal wieder Meré. Schwach mal wieder Schmitz, heute auch Czichos, Hauptmann, Terodde (in solchen Spielen kann man ihn irgendwie vergessen), auch Cordoba beim zweiten Gegentor. Und Horn als Einwechselspieler - bin irgendwie froh, wenn wir den verkaufen können.
Vielleicht hätte einer der von Dir genannten Stammspieler gereicht, um heute das Spiel in andere Bahnen zu lenken. Spätestens in der zweiten HZ haben wir uns auf eine Klopperei eingelassen. Die Berliner wollten nur noch den Spielfluss stören, unsere haben leider mitgemacht. Mit etwas Ruhe wäre mehr drin gewesen. Im Mittelfeld war aber nur ein Stammspieler mit Drexler, und er war erst mal krank und ist einfach kein Leader.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von MethusalemIch habs schon vor Beginn dieser Saison geschrieben,dass dieser Trainer nix,aber auch gar nix kann,weder mannschaftstechnisch noch spieltechnisch.Der meint zwar viele Systeme zu kennen,bringt es aber nicht fertig auch nur ein einziges vernünftig spielen zu lassen.Dieser Trainer muss raus.Wenn unsere Verantwortlichen das mal wieder nicht erkennen können oder gar nicht erkennen wollen,müssen sie eben in der 2.Liga weiterrumgurken. Wie war das z.B.Sörenssen im Sturm.Der hätte schon in der 1.Halbzeit in die Abwhrreihe gemusst.Die haben doch hinten kein Kopfballspiel gewonnen.Bei jeder Flanke oder jedem Eckball von rechts musste man ja die Luft anhalten.Aber unser Trainer hat das wahrscheinlich als normal empfunden. Ich kann diesen Vollpfosten nicht mehr ertragen.Schreib deshalb erst dann wieder,wenn dieser Geisteskranke wieder weg ist.
Vergiss es Methusalem. Die entlassen den nicht.
Und wenn , dann zu spät und Ruthenbeck übernimmt mal wieder ?
Ruthenbeck wäre mir zehnmal lieber als dieser Vollidiot!
Ne, lieber Methusalem, Ruthenbeck wollte zum Schluß auch keiner mehr. Das war so das Ding, neuer Trainer, neue Motivation und dann doch der Abstieg. War halt auch nur eine kurze Siegesserie unter Ruthenbeck. Einen Trainerwechsel wird es definitiv beim FC nicht geben.
Zitat von Methusalem@Rehbein Ruthenbeck war lange nicht das schlechteste.Als der den Laden übernommen hat,stand doch unser Abstieg so gut wie fest mit diesem Sauhaufen.Er hat zwar auch nicht alles richtig gemacht,aber jedenfalls mehr als sein sagenumwobener Vorgänger.Knnst du Punkte zählen?Mach einfach mal! :D
Punktezählen in der Saison unter Stöger ist ja jetzt nicht gerade schwer. Das hätte in dem Moment wohl jeder ander Trainer zunächst besser gemacht, waren doch fast keine Punkte vorhanden....
Zitat von JoganovicDie Mannschaft, die 58% der Zweikämpfe gewonnen hat, hat das Spiel gewonnen. Die Mannschaft, die 7 km mehr - trotz 25 Minuten Unterzahl - gelaufen ist, hat das Spiel gewonnen. Die Mannschaft, die überheblich und mit einer unglaublich miesen Einstellung in das Spiel gegangen ist, hat das Spiel verloren. Alles genau so richtig und verdient. Was einige Spieler - ich würde den Trainer da gar nicht angreifen wollen, zumindest nicht die Taktik, vielleicht schon sein Anteil an dem, was Einstellung eben ist - da geboten haben, fand ich frech, uninspiriert, Dienst nach Vorschrift.
Wir waren doch über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. Wir haben fast über 90 Minuten Druck gemacht. Den Ball auch teilweise richtig gut laufen lassen. Sind über die Flügel gekommen und haben es immer wieder hinter die Abwehr der Eisernen geschafft. Nur unsere Flanken waren unter aller Kanone.
Union hat uns heute mit seiner Leidenschaft und einem unbändigen Siegeswillen geschlagen. Die haben jeden Zentimeter Rasen umgepflügt.
Und das kreide ich unserer Mannschaft an: Sie schafft es nicht eine Mannschaft niederzukämpfen. Ihr den Schneid abzukaufen. an der Alten Försterei gewinnst du mit Schönspielerei keinen Blumentopf. Die Jungs heißen nicht umsonst die "Eisernen aus Köpenick". Da musst du Gras fressen. Das fehlt dem Effzeh. Es scheint mir fast so, als hätten sie immer noch nicht begriffen, dass das hier die 2. Liga ist.
Aber unterm Strich muss man auch feststellen: Es ist keine Schande an der Alten Försterei zu verlieren. Das ist schon eine Festung. Das Spiel in Aue wird vor einer ähnlichen Kulisse stattfinden. Das wird auch ein Hexenkessel.
Schaub und/oder Koziello an allen Ecken und Enden. Durchs Zentrum ging heute gar nichts.
Wir hätten außerdem heute gut einen Guirassy auf der Bank gebrauchen können. Sörensen ins Sturmzentrum stellen zu müssen, ist jedenfalls ein Armutszeugnis. Dass er das überhaupt mitmacht, zeigt welchen ausgezeichneten Charakter unser Däne hat. Dass wir unsere ganzen Stürmer verkaufen gefällt mir gar nicht. Ich bin nämlich noch nicht davon überzeugt, dass Modeste für uns in dieser Saison auflaufen wird.
Übrigens ist mir zum Schluss doch noch kräftig der Schreck in die Gleider gefahren. Als Timo auf dem Boden lag und ein paar Mal mit der Hand auf den Boden schlug, dachte ich er hätte sich das Scheinbein gebrochen bei seiner Rettungsaktion.
Zitat von JoganovicIch finde, man hat heute deutlich gesehen, dass mit Hector, Schaub und auch Höger und Koziello 3 oder 4 absolute Stützen fehlten, die wir nicht (durch Horn, der mal wieder schwach war, durch Kainz, den ich nach einem Spiel nicht bewerten will, durch Geis, der natürlich mehr kann, als er heute gezeigt hat, durch Hauptmann, von dem man sich im Sommer trennen sollte, denn das wird nix mehr mit ihm und dem FC) ersetzen können. Vielleicht waren einige Spieler auch nicht 100% fit, die waren ja erkältet in den letzten Tagen oder hatten andere Probleme.
Ich fand, man hat gesehen, dass der FC spielerisch und spieltaktisch überlegen war - und dass das in Liga 2 einfach nicht ausreicht. Auch nicht gegen Aue. Man muss dagegenhalten, man muss mehr laufen als die anderen, man muss es mehr wollen.
Ein Trainer muss genau das von seinen Spielern bekommen, muss das erreichen, muss das erzwingen oder auch anders den Spielern beibiegen. Ob 4-1-4-1 oder 4-3-3 oder sonst eine Taktik ist zweitrangig. Und ein Trainer muss gegen Union Berlin überlegen, ob Sörensen gegen deren Stürmer nicht von Anfang an anstelle von Schmitz hätte spielen müssen.
Stark war heute mal wieder Meré. Schwach mal wieder Schmitz, heute auch Czichos, Hauptmann, Terodde (in solchen Spielen kann man ihn irgendwie vergessen), auch Cordoba beim zweiten Gegentor. Und Horn als Einwechselspieler - bin irgendwie froh, wenn wir den verkaufen können.
Dass mit dem mehr laufen, sehe ich ein bisschen anders. Natürlich ist Union mehr gerannt, weil wir mehr Ballbesitz hatten und sie hinterherrennen mussten.
Mere könnte der Nachfolger von Petit werden. Wenn er denn länger bei uns bleiben würde, woran ich nicht glaube. Wenn die großen spanischen Vereine rufen, dann wird er wechseln müssen. Aus sportlichen und finanziellen Gründen. Als Innenverteidiger finde ich Mere fast verschenkt.
Zitat von MethusalemIch habs schon vor Beginn dieser Saison geschrieben,dass dieser Trainer nix,aber auch gar nix kann,weder mannschaftstechnisch noch spieltechnisch.Der meint zwar viele Systeme zu kennen,bringt es aber nicht fertig auch nur ein einziges vernünftig spielen zu lassen.Dieser Trainer muss raus.Wenn unsere Verantwortlichen das mal wieder nicht erkennen können oder gar nicht erkennen wollen,müssen sie eben in der 2.Liga weiterrumgurken. Wie war das z.B.Sörenssen im Sturm.Der hätte schon in der 1.Halbzeit in die Abwhrreihe gemusst.Die haben doch hinten kein Kopfballspiel gewonnen.Bei jeder Flanke oder jedem Eckball von rechts musste man ja die Luft anhalten.Aber unser Trainer hat das wahrscheinlich als normal empfunden. Ich kann diesen Vollpfosten nicht mehr ertragen.Schreib deshalb erst dann wieder,wenn dieser Geisteskranke wieder weg ist.
Aber wer spinnt denn jetzt, Veh will mit ihm lange zusammenarbeiten. Veh wird hier als Vollprofi angesehn, von einigen, von andern nicht. Was wird der sich nach solch einem Kick denken? Hätte ich besser die Klappe gehalten, oder was? Ich bleib dabei, ich schrobs ja auch schon zu Schmadtkes Zeiten, wieder mal einer ders probieren darf. Wenns nicht klappt, abhauen, am besten natürlich mit Abfindung, man könnte auch sagen, Unfähigkeitsbonus. Und mit Anfang/Veh wirds auch so laufen.
Dann kommen die nächsten, und die nächsten usw..........
Zum Spiel brauche ich ja nichts sagen, sämtliche Meinungs-Varianten sind ja schon vertreten
Was mich immer etwas wundert ist, wie Veh eingeschätzt wird. Dass er sagt, er möchte lange mit Anfang zusammen arbeiten...geschenkt. Sowas sagste doch einfach öffentlich als SpoDi, oder nicht? Aber wenn der das Ziel gefährdet sieht, glaube ich dass Anfang schneller weg ist, als er gucken kann. Ich halte Veh, obwohl er immer den ruhigen Typen gibt, für einen eher ungemütlichen Zeitgenossen, sobald es nicht so läuft, wie er sich das vorstellt. Hat er für meine Begriffe in der Hinrunde auch schonmal durchklingen lassen. Ich glaube nicht, dass Anfang sich noch großartig Misserfolge erlauben kann. Wenn wir aus den nächsten Spielen nicht mindestens 7 Punkte holen (hab grad nicht aufm Schirm, wer nach Aue auswärts und Pauli zuhause kommt), würde ich nicht drauf wetten, dass Anfang noch unser Coach ist
da bin ich mir nicht so sicher, Sportdirektoren hauen solche Sätze über engste Mitarbeiter nicht grad mal so raus. Wenn er sich denn nichts dabei gedacht hat hätte er es auch sein lassen können. Unbedacht? Glaub ich nicht. Wenn er das über den greenkeeper sagt,ok. Das er ihn bei anhaltendem Mißerfolg zur Tür bringt will ich hoffen
1.) das Resultat (und bei allem verständlichen Frust meiner Vorschreiber, so verdient wie hier einige sagen, fand ich das absolut nicht)
2.) UND DAS IST VIEL WICHTIGER, ich habe in 90 Minuten spielerischer Überlegenheit mit nahezu 80% Ballbesitz nur 2 (ZWEI) gute Pässe aus dem MF gesehen. Den von Mere auf Drexler und den von Drexler auf Terodde. Bezeichnender Weise in HZ 1. Beide hätten eigentlich zwingend zu Toren führen müssen. Dass dann eigentlich die komplette zweite HZ lediglich nach vorne gebolzt wurde, erschließt sich mir genau so wenig, wie die Tatsache nicht nach einer Stunde z.B. Nartey als kreativen MF - Spieler einzuwechseln, da von dem junge Hauptmann leider gar keine Impulse kamen.
3.) die sich immer wiederholende Schwäche bei gegnerischen Standards. Wenn man - bei allem Respekt - einen Torhüter hat, der sich nicht von der Linie bewegt, sollte die Verteidigung nicht auf der 16er-Linie stehen und einen großen Raum offen lassen, in den die Stürmer des Gegners hineinlaufen können, sondern sich lieber zwischen 5er-Linie und Elfmeterpunkt positionieren, damit zwischen den Verteidigern und Timo Horn kein so großes Vakuum existiert.
In der ersten Halbzeit waren wir deutlich die bessere Mannschaft, dumm nur, das wir uns die Gegentore wieder durch amateurhaftige Trotteligkeit selbst in die Hütte gelegt haben.
Wenn wir nicht schon so viele Spieler mit anfälliger Gesäßmuskulatur hätten, sollte man ALLEN direkt vor dem Anpfiff mal anständig in den Arsch treten damit sie von Beginn an wach sind.
Das was dann in der zweiten Halbzeit abgeliefert wurde war so stümperhaft das man sich als FC Fan dafür schämen muß, da ging nichts, absolut gar nichts.
Zur Union Leistung kann ich nur sagen, die haben gekämpft, gebissen und gekratzt, ordentlich Fußball gespielt haben die auch nicht, spielerisch ganz sicher eine ihrer schwächsten Leistungen in dieser Saison, dennoch gewonnen, das sagt eigentlich alles über die FC Leistung.
T. Horn: Strahlt null Sicherheit bei gegnerischen Standards aus, konnte einen Ball parieren, die beiden anderen waren drin.
Schmitz: In den vorherigen Einsätzen stimmte weitgehend wenigstens sein Stellungsspiel, heute nicht, großer Unsicherheitsfaktor.
Mere: Über 90 Minuten gesehen unser Bester, der hat gewollt, hat versucht Tempo zu machen, guter Spielaufbau.
Czichos: Unauffällig, keine groben Schnitzer, solide.
Risse: In der heutigen Form nicht mehr zu gebrauchen, nicht eine gute Szene, so reicht es leider nicht einmal mehr für die zweite Liga.
Geis: Sechzig Minuten ohne große Fehler, allerdings auch ohne Wirkung im Spielaufbau, ab der 61. Minute auffallend "platt", was sicher an der nicht vorhandenen Spielpraxis gelegen haben könnte.
Hauptmann: Hat gespielt wie ein Hampelmann, vogelwild, sehr bemüht dennoch absolut wirkungslos, hat keine Empfehlung für weiter gerechtfertigte Einsätze gezeigt.
Kainz: Weitgehend wirkungslos, hat mich nicht überzeugt.
Drexler: Bemüht, mehr nicht, hätte mindestens einen Treffer erzielen müssen.
Cordoba: Wieder sehr körperbetontes Spiel, konnte in der ersten Halbzeit durchgehend nur durch Foulspiel gebremst werden, der Schiri war oft kein Freund, tauchte dann mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Halbzeit mehr und mehr ab.
Terodde: War total abgemeldet, hat nicht stattgefunden.
Clemens, J. Horn und Sörensen: Passten sich dem unterirdischen Gekicke in Halbzeit zwei an.
Anfang: In der ersten Hälfte konnte man den spieldominierenden Plan noch erkennen, für die Trotteligkeiten seiner PROFI?spieler und das auslassen der Torchancen will ich ihn nicht verantwortlich machen. Für das GESTÜMPERE der zweiten Halbzeit allerdings schon, da muß ein guter Trainer einfach einen weiteren Plan haben, bei uns gibt es dann nur noch "Langen Hafer" und das ist ein Armuts- zeugnis.
Zitat von Für immer FC !Wer weiß , vllt kommt die klatsche zur rechten Zeit?
bitte nicht, nichts gegen Dich, aber das kann ich nicht mehr hören. Die richtige Zeit war heute, vorm Spiel und in den letzten Tagen
Moin,
Kam nicht die Klatsche gegen Bochum angeblich schon zur richtigen Teit?
Wir haben jetzt zwei Katschen hintereinander bekommen
Da verlieren wir vor der Winterpause, man wartet 5 Wochen und freut sich, dass es endlich wieder los geht und dann kann man gleich nach 30 Sekunden schon wieder
die Niederlage kam zur rechten Zeit und die Mannschaft ist duch das Modeste Theater verunsichert, das wärs, würd ich dem Tünn zutrauen, sowas rauszuposaunen. Besser jetzt verlieren als im Endspurt. Wir schauen nach vorne. In Berlin kann man verlieren. Wir hatten leider zuviele Ausfälle. Aus dieser Niederlage gehn wir gestärkt hervor (den find ich besonders gut) Die Mannschaft muss jetzt eine Reaktion zeigen...........
Zitat von JoganovicIch fand, man hat gesehen, dass der FC spielerisch und spieltaktisch überlegen war - und dass das in Liga 2 einfach nicht ausreicht. Auch nicht gegen Aue. Man muss dagegenhalten, man muss mehr laufen als die anderen, man muss es mehr wollen.
Ein Trainer muss genau das von seinen Spielern bekommen, muss das erreichen, muss das erzwingen oder auch anders den Spielern beibiegen. Ob 4-1-4-1 oder 4-3-3 oder sonst eine Taktik ist zweitrangig.
Zitat von AbuHaifaUnion hat uns heute mit seiner Leidenschaft und einem unbändigen Siegeswillen geschlagen. Die haben jeden Zentimeter Rasen umgepflügt.
Und das kreide ich unserer Mannschaft an: Sie schafft es nicht eine Mannschaft niederzukämpfen. Ihr den Schneid abzukaufen. an der Alten Försterei gewinnst du mit Schönspielerei keinen Blumentopf. Die Jungs heißen nicht umsonst die "Eisernen aus Köpenick". Da musst du Gras fressen. Das fehlt dem Effzeh. Es scheint mir fast so, als hätten sie immer noch nicht begriffen, dass das hier die 2. Liga ist.
Damit ist das wesentliche gesagt. Spielerisch alleine reicht nicht. Wenn Union tritt und der Schiri das zulässt, dann musst du mitmachen, sonst siehst du kein Land mehr und ja, Anfang muss seinen Spielern klar machen, dass heute "Gras fressen" angesagt ist. Wenn Trainer und Mannschaft das nicht langsam lernen, wird es auch gegen Pauli und Paderborn in den nächsten Spielen sehr, sehr schwer werden. Dabei ist das doch das kleine Einmaleins des Fußballs...
Und wieder hat Herr Anfang von Anfang an versagt - er bringt es scheinbar nicht fertig die Mannschaft so einzustellen, dass sie hellwach und konzentriert einen Gegner bespielen kann. Später dann hilflose Wechselaktionen - hätte man sich alle sparen können! Lange Bälle ohne Ende trotz spielerischer Überlegenheit - wer hat das angeordnet? Wieder einmal eine Chance verpasst, sich ein wenig abzusetzen.
Was will man auch erwarten, wenn Kainz als offensiver die schlechte Abwehr stärken soll. Grandios sind die fc-scouts wenn die Kainz als LV gescoutet haben. Dass die Abwehr zu tun bekommt ist doch klar, wenn ein Geis ohne Spielpraxis im DM allein rumturnt.
Den vogel abgeschossen hat Anfang mal wieder mit seiner völlig bescheuerten Einwechslung von sörensen als MS.
Nichts gelernt aus der Hinrunde sag ich nur...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Eine Nacht drüber geschlafen und immer noch sauer. Was bitte war das denn? Hat TRod mitgespielt? Warum muss Geis das DM allein beackern? Wie schon in der Hinrunde kann Anfang in der Halbzeit, oder eigentlich auch zu jedem anderen Zeitpunkt, taktisch nicht reagieren, keinen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Das geht ihm total ab. Wenn ich jetzt an Aue denke wird's auch nicht besser.
Zitat von l#sevenWas will man auch erwarten, wenn Kainz als offensiver die schlechte Abwehr stärken soll. Grandios sind die fc-scouts wenn die Kainz als LV gescoutet haben. Dass die Abwehr zu tun bekommt ist doch klar, wenn ein Geis ohne Spielpraxis im DM allein rumturnt.
Den vogel abgeschossen hat Anfang mal wieder mit seiner völlig bescheuerten Einwechslung von sörensen als MS.
Nichts gelernt aus der Hinrunde sag ich nur...
Selbst ich als Laie weiß, dass ich Kainz eigentlich nur an drei Positionen einsetzen kann: - Als linken Offensiven in einem System mit zwei Viererketten - Als halblinken Offensiven auf einer Position, wie sie Drexler oder Schaub spielen - Als eine Art „Halbstürmer“ um einen Mittelstürmer herum
Das sehe ICH. Unser ausgebildeter Trainer sieht das nicht. Manchmal stelle ich mir die Frage, ob der Name „Anfang“ schon im Ursprung etwas konträres hat zum Thema Fußball-Wissen....
Zitat von AbuHaifa Dass mit dem mehr laufen, sehe ich ein bisschen anders. Natürlich ist Union mehr gerannt, weil wir mehr Ballbesitz hatten und sie hinterherrennen mussten.
(...)
Dann formuliere ich es anders, denn das Laufen ist für mich ein Symptom. Die Mannschaft, die individuell deutlich schlechter besetzt war, die den Ball kaum mal hatte, die nichts für und alles gegen ein Fußballspiel getan hat - diese Mannschaft hat verdient gewonnen, hätte sogar noch höher gewinnen können oder müssen. Und die Mannschaft, die mehr fußballerische Möglichkeiten und mehr individuelle Klasse hat, sah hilflos aus, wurde niedergekämpft und konnte aus ihren Möglichkeiten kaum etwas Gefährliches machen. Wenn das so ausschaut - selbst bei den Bayern gab es eine Phase in dieser Saison, in der die Spiele so ausschauten, aber das war bei denen zurecht eine Phase im absolut roten Bereich, KRISE mit allem, was dazu gehört -, dann läuft etwas falsch bei der überlegenen Mannschaft.
Meine Diagnose: Es läuft nicht spieltaktisch falsch, sondern wir haben erstens zu viele Spieler wie Schmitz, Risse, Clemens oder J. Horn, die einfach keine Einstellung hinbekommen und ihren Stiefel runterspielen und wir haben zweitens einen Trainer, dem es vor lauter Taktik-Gedöns nicht gelingt, die wesentlichen Aspekte des Fußballs (defensiv gut stehen - gestern durfte man schlicht und einfach alles, nur nicht verlieren gegen diesen Gegner, das war doch wohl jedem klar -, Standards sinnvoll üben und spielen, gegen Union einen Sörensen statt eines Schmitz bringen, um die Lufthohheit des Gegners zu verringern) zu vermitteln und dem es nicht gelingt, aus diesem Team eine fightende Einheit zu machen.
Zitat von AbuHaifa Dass mit dem mehr laufen, sehe ich ein bisschen anders. Natürlich ist Union mehr gerannt, weil wir mehr Ballbesitz hatten und sie hinterherrennen mussten.
(...)
Dann formuliere ich es anders, denn das Laufen ist für mich ein Symptom. Die Mannschaft, die individuell deutlich schlechter besetzt war, die den Ball kaum mal hatte, die nichts für und alles gegen ein Fußballspiel getan hat - diese Mannschaft hat verdient gewonnen, hätte sogar noch höher gewinnen können oder müssen. Und die Mannschaft, die mehr fußballerische Möglichkeiten und mehr individuelle Klasse hat, sah hilflos aus, wurde niedergekämpft und konnte aus ihren Möglichkeiten kaum etwas Gefährliches machen. Wenn das so ausschaut - selbst bei den Bayern gab es eine Phase in dieser Saison, in der die Spiele so ausschauten, aber das war bei denen zurecht eine Phase im absolut roten Bereich, KRISE mit allem, was dazu gehört -, dann läuft etwas falsch bei der überlegenen Mannschaft.
Meine Diagnose: Es läuft nicht spieltaktisch falsch, sondern wir haben erstens zu viele Spieler wie Schmitz, Risse, Clemens oder J. Horn, die einfach keine Einstellung hinbekommen und ihren Stiefel runterspielen und wir haben zweitens einen Trainer, dem es vor lauter Taktik-Gedöns nicht gelingt, die wesentlichen Aspekte des Fußballs (defensiv gut stehen - gestern durfte man schlicht und einfach alles, nur nicht verlieren gegen diesen Gegner, das war doch wohl jedem klar -, Standards sinnvoll üben und spielen, gegen Union einen Sörensen statt eines Schmitz bringen, um die Lufthohheit des Gegners zu verringern) zu vermitteln und dem es nicht gelingt, aus diesem Team eine fightende Einheit zu machen.
Da möchte ich mich mal einmischen, ist das wirklich so oder sitzen wir da einem Irrglauben auf? Sind wir wirklich die Mannschaft mit den mehr fussballerischen Möglichkeiten und mehr individueller Klasse? Und wenn, wieso ist keiner idL das grade in solchen Spielen auch zu zeigen? Verletzte ok, ich habs ja nicht gesehn, aber ich glaube nicht das mit Hector und Co es besser ausgegangen wäre, siehe Bochum. Jetzt 2. Niederlage hintereinander, sieht nach Dreikampf um Platz 2 aus. Mein Wunsch bzgl Anfang, aufsteigenn und tschüss. Da sind doch zuviele Ungereimtheiten
VIELLEICHT gibt es ja auch wirklich ein Problem mit Anfangs Art der Ansprache?! VIELLEICHT denken sich ja die Spieler auch „lass diesen Hektiker mit seinem Kiel-Kram mal labern“?! Das soll natürlich keine Ausrede sein für eine mangelnde Einstellung!!!
(ACHTUNG!!! Hier fällt gleich der Name „Stöger“. Dieser dient lediglich als Beispiel für seine Art, seinen Charakter! Eine Rückhol-Aktion soll dadurch nicht forciert werden! Man könnte auch Lienen oder Funkel nehmen, die sind aber eben noch länger weg.) Eins glaube ich aber: Unter Stöger wäre sowas nicht passiert (WENN es denn so ist wie oben beschrieben). Der hatte so eine natürliche und ruhige Ausstrahlung, die in so einer Situation einfach besser ist. Weil sie Vertrauen bringt. Weil man als Spieler denkt, diesen Typen da bringt nichts aus der Ruhe und wenn es nicht läuft, hat er einen Plan B. UND weil der wusste, was für ein Fußball in Liga 2 gefragt ist. Weil er wusste, worauf es im Spiel ERSTMAL ankommt. Reinkommen ins Spiel, Ruhe reinbringen, Kampf annehmen.
Nichts gegen Einpeitscher am Spielfeldrand, ich kann auch sowas mögen. Aber entweder ist man dann dermaßen gut darin, wie es der junge Daum war ODER man hat schon ein paar Erfolge in seiner Vita, die sich die Spieler mal anschauen können.
Taktische Defizite hab ich jetzt hier mal weggelassen....
Wir haben Stand jetzt von 19 Spielen 5 verloren und 3x remis gespielt. Das sich das so fortsetzen wird ist wahrscheinlich. Ich sehe eine große Gefahr das es evtl nichts wird mit dem Aufstieg. Die Mannschaft plus Spodi und Trainer und Führung sehn das glaub ich nicht so. Die planen definitiv für Liga 1, alles andere kommt in deren Köpfen, befürchte ich, nicht vor. Und das kann ein ganz ganz böses Ende nehmen. Wehret den Anfängen, und die sind jetzt da!!!!!! Wehret dem Anfang
Es nimmt alles irgendwie so seinen FC Lauf. Wehrle munkelt von Modeste wahrscheinlich gegen Paderborn dabei. Da wirds dann nur um die Höhe des Erfolgs gehn. Ich tippe jetzt schonmal. 1 : 1
@Nobby Ich denke nicht, dass wir einem Irrglauben aufsitzen, wenn man nur das VERMÖGEN unserer besten Elf betrachtet. Also das, was sie auf den Platz bringen KÖNNEN, was sie an Talent mitbringen und auch schon gezeigt haben in der Vergangenheit. Nimm nur mal Hector, Meré, Höger, Kozze, Drexler, Schaub, Cordoba, T-Rod, jetzt dazu noch Geis. Sowas findest du in keinem anderen Team der Liga. Und mit VERMÖGEN meine ich nicht Leistungen, die die mal vor 5 Jahren gezeigt haben, wie HSV-Holtby, sondern in den letzten 6 Monaten. Nur müssen sie halt auch das zeigen, was sie können UND die kämpferische Einstellung muss stimmen. Womit wir dann teilweise wieder beim Trainer wären....