Zitat von smokieVIELLEICHT gibt es ja auch wirklich ein Problem mit Anfangs Art der Ansprache?! VIELLEICHT denken sich ja die Spieler auch „lass diesen Hektiker mit seinem Kiel-Kram mal labern“?! Das soll natürlich keine Ausrede sein für eine mangelnde Einstellung!!!
(ACHTUNG!!! Hier fällt gleich der Name „Stöger“. Dieser dient lediglich als Beispiel für seine Art, seinen Charakter! Eine Rückhol-Aktion soll dadurch nicht forciert werden! Man könnte auch Lienen oder Funkel nehmen, die sind aber eben noch länger weg.) Eins glaube ich aber: Unter Stöger wäre sowas nicht passiert (WENN es denn so ist wie oben beschrieben). Der hatte so eine natürliche und ruhige Ausstrahlung, die in so einer Situation einfach besser ist. Weil sie Vertrauen bringt. Weil man als Spieler denkt, diesen Typen da bringt nichts aus der Ruhe und wenn es nicht läuft, hat er einen Plan B. UND weil der wusste, was für ein Fußball in Liga 2 gefragt ist. Weil er wusste, worauf es im Spiel ERSTMAL ankommt. Reinkommen ins Spiel, Ruhe reinbringen, Kampf annehmen.
Nichts gegen Einpeitscher am Spielfeldrand, ich kann auch sowas mögen. Aber entweder ist man dann dermaßen gut darin, wie es der junge Daum war ODER man hat schon ein paar Erfolge in seiner Vita, die sich die Spieler mal anschauen können.
Taktische Defizite hab ich jetzt hier mal weggelassen....
Wenn man nach 23 Sekunden schon den ersten Gegentreffer kassiert, hat das wohl nur wenig mit der Ansprache des Trainers zu tun. Auch unter Stöger haben wir einige frühe Gegentore kassiert, woran ich mich noch gut erinnern kann. Ich habe es schon gestern geschrieben: Wer glaubt, wir könnten mit unserem zweiten Anzug die 2. Liga beherrschen, der überschätzt entweder unseren Kader oder unterschätzt die 2. Liga. Das hat schon das Spiel gegen Bochum gezeigt, bei dem wir auch viele verletzte und angeschlagene Spieler zu beklagen hatten. Auch Aue wird mit diesem Kader kein Selbstläufer.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von smokie@Nobby Ich denke nicht, dass wir einem Irrglauben aufsitzen, wenn man nur das VERMÖGEN unserer besten Elf betrachtet. Also das, was sie auf den Platz bringen KÖNNEN, was sie an Talent mitbringen und auch schon gezeigt haben in der Vergangenheit. Nimm nur mal Hector, Meré, Höger, Kozze, Drexler, Schaub, Cordoba, T-Rod, jetzt dazu noch Geis. Sowas findest du in keinem anderen Team der Liga. Und mit VERMÖGEN meine ich nicht Leistungen, die die mal vor 5 Jahren gezeigt haben, wie HSV-Holtby, sondern in den letzten 6 Monaten. Nur müssen sie halt auch das zeigen, was sie können UND die kämpferische Einstellung muss stimmen. Womit wir dann teilweise wieder beim Trainer wären....
bei allem Respekt, aber egal welcher Trainer am Spielfeldrand steht. Ein so geiles aber auch glückliches Gegentor nach 25 Sekunden musst Du zuerst mal verkraften und das verhindert manchmal kein Anfang, kein Stöger, kein Gardiola, kein Heynkes, also gar kein Trainer. Dass T-Rod, den ich im ganzen Spiel nur einmal gesehen habe und Drexler drei Großchancen und zwar herausgespielte, nicht genutzt haben, kannst Du auch keinem Trainer anlasten. Lediglich -wie ich schon früher geschrieben habe- die Art und Weise der Standardverteidigung, die Zeitpunkte und personellen Entscheidungen bei Ein-/Auswechslungen und die Akzeptanz oder vielleicht sogar Aufforderung die komplette zweite Halbzeit nur noch mit langem Hafer statt Intelligenz zu spielen.
Ich bin dafür wir machen das so wie die Düsseldoofen ! Die haben doch wehement FÜR Funkel demonstriert und Erfolg gehabt , dann lasst uns doch mal wehement gg Anfang demonstrieren,mal sehen was passiert !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
@Powerandi Es geht ja eben nicht um „beherrschen“, sondern wie Joga es eben schrieb. Und diesbezüglich waren wir unter Stöger einfach immer hervorragend eingestellt. Und nicht vergessen: Mein BEISPIEL bezieht sich NATÜRLICH auf den Trainer Stöger in Liga 2, also eine vergleichbare Situation. Und da ist sowas eher sehr selten vorgekommen....
Zitat von smokie@Nobby Ich denke nicht, dass wir einem Irrglauben aufsitzen, wenn man nur das VERMÖGEN unserer besten Elf betrachtet. Also das, was sie auf den Platz bringen KÖNNEN, was sie an Talent mitbringen und auch schon gezeigt haben in der Vergangenheit. Nimm nur mal Hector, Meré, Höger, Kozze, Drexler, Schaub, Cordoba, T-Rod, jetzt dazu noch Geis. Sowas findest du in keinem anderen Team der Liga. Und mit VERMÖGEN meine ich nicht Leistungen, die die mal vor 5 Jahren gezeigt haben, wie HSV-Holtby, sondern in den letzten 6 Monaten. Nur müssen sie halt auch das zeigen, was sie können UND die kämpferische Einstellung muss stimmen. Womit wir dann teilweise wieder beim Trainer wären....
Ich bin da verunsichert ob das wirklich so ist, alle o.g haben schon öfter als 1x total versagt. Ich trau dem Braten nicht. Diese Unzuverlässigkeit kann alles versauen. Gegen Bochum und Union 0 Punkte, da red mir keiner von fussballerischer Qualität, wovon wir EIGENTLICH mehr besitzen. Für nicht FC ler ist das ein Lacher. Und der Trainer, ne danke, der muss weg !!!!!
@whammer Ich gebe Dir vollkommen Recht! ABER: Bei KEINEM der genannten Trainer habe ich jemals Hektik ausbrechen sehen in so einer Situation! Vielleicht die letzten 10 Minuten, wenn man immer noch zurückliegt. Aber ganz sicher nicht schon mit Beginn der zweiten Hälfte. Eher im Gegenteil: Da kamen die Teams sehr oft mit einem neuen Plan aufs Feld, bei Guardiola sowieso, bei Heynckes auch und auch bei Stöger konnte man das wirklich sehr sehr oft beobachten (übrigens sehr abstrakt, diese drei Namen in einer Reihe ). Die konnten ihren Teams vielleicht besser was „erklären“ in der Halbzeit. Bei Anfang hingegen gehts oft schon mit der Aufstellung los, siehe Kaintz. Du hast drei Möglichkeiten, ihn einzubauen und er findet genau die eine, die gar nicht geht.....
@Nobby Deine Verunsicherung ist ja auch nicht falsch. Es ging und geht aber doch bei der Einschätzung eines Kaders immer darum, was ein Spieler ob seines Könnens zu leisten in der Lage ist. Nur daher kommt doch auch die Geschichte mit dem „besten Kader“. Wir reden ja hier nicht von der Kicker-Rangliste, die die echten gezeigten Leistungen bewertet, sondern von einer Einschätzung vor der Saison! JEDER Trainer, da bin ICH mir 100%ig sicher, der sich vor der Saison eine Mannschaft für diese Saison hätte aussuchen können, hätte unsere Mannschaft genommen. JEDER! Wenn es quasi ein Manager-Spiel wäre, wo es nur um Leistungsvermögen geht. Womit wir dann wieder bei der Umsetzung wären. Die ist insgesamt gesehen, trotz Platz 1 oder 2 oder wie auch immer, relativ Scheisse. Und ja, deshalb muss der Trainer auch weg
Verlieren wir in Aue, wovon ich ausgehe, hätten wir die letzten drei Spiele verloren. Die Spiele gg Bochum und Union wurden verloren weil der Trainer die Performance der Mannschaft nicht verbessern kann. Ich hoffe der schöne Armin kontaktiert bereits die ersten Kandidaten.
Zitat von smokie@Nobby Deine Verunsicherung ist ja auch nicht falsch. Es ging und geht aber doch bei der Einschätzung eines Kaders immer darum, was ein Spieler ob seines Könnens zu leisten in der Lage ist. Nur daher kommt doch auch die Geschichte mit dem „besten Kader“. Wir reden ja hier nicht von der Kicker-Rangliste, die die echten gezeigten Leistungen bewertet, sondern von einer Einschätzung vor der Saison! JEDER Trainer, da bin ICH mir 100%ig sicher, der sich vor der Saison eine Mannschaft für diese Saison hätte aussuchen können, hätte unsere Mannschaft genommen. JEDER! Wenn es quasi ein Manager-Spiel wäre, wo es nur um Leistungsvermögen geht. Womit wir dann wieder bei der Umsetzung wären. Die ist insgesamt gesehen, trotz Platz 1 oder 2 oder wie auch immer, relativ Scheisse. Und ja, deshalb muss der Trainer auch weg
Also ich hätte als Trainer diese Mannschaft nicht unbedingt als erstes ausgesucht. Die Abstiegssaison hat nämlich schon gezeigt, daß in dieser Mannschaft sehr viele Pussies ohne Eier spielen. Kampf und Selbstvertrauen waren für viele Spieler schon immer ein Fremdwort. Und wir sind auch von der Qualität her nicht der FC Bayern der 2. Liga, wie es Joga oben schrieb. Nur von den Kaderkosten kann man uns mit Bayern vergleichen, weil unsere Führung gerne das Geld mit vollen Händen rausschmeißt und der FC dadurch die höchsten Kaderkosten der 2. Liga hat.
Mit unserem zweiten Anzug sind wir im Augenblick allenfalls das Werder Bremen der 2. Liga. Es gibt zu viele Spieler, die im Grunde nur normale Zweitligaqualität besitzen. Die besondere Klasse ist nicht da. Ich hoffe, daß es mit Modeste besser wird, weil der z.B. sich nicht zu schade ist, auch bei Standards hinten auszuhelfen. Warum bei uns in der Regel nur kleine Defensivspieler zum Einsatz kommen, muss man den Trainer fragen. Auch dies könnte ein Qualitätsproblem bei den großen Spielern sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
@Powerandi Da unterscheiden wir uns. Ich als Trainer hätte das beste Material genommen und mir zugetraut, Ihnen alles andere einzuimpfen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass neben in dieser Hinsicht schwer zu bewertenden Neuzugängen auch nicht wenige Spieler dabei sind, die eben auch NICHT versagt haben. Wenn man aber natürlich alles am Abstiegsjahr festmacht, hast du Recht
Zitat von AbuHaifa Dass mit dem mehr laufen, sehe ich ein bisschen anders. Natürlich ist Union mehr gerannt, weil wir mehr Ballbesitz hatten und sie hinterherrennen mussten.
(...)
Dann formuliere ich es anders, denn das Laufen ist für mich ein Symptom. Die Mannschaft, die individuell deutlich schlechter besetzt war, die den Ball kaum mal hatte, die nichts für und alles gegen ein Fußballspiel getan hat - diese Mannschaft hat verdient gewonnen, hätte sogar noch höher gewinnen können oder müssen. Und die Mannschaft, die mehr fußballerische Möglichkeiten und mehr individuelle Klasse hat, sah hilflos aus, wurde niedergekämpft und konnte aus ihren Möglichkeiten kaum etwas Gefährliches machen. Wenn das so ausschaut - selbst bei den Bayern gab es eine Phase in dieser Saison, in der die Spiele so ausschauten, aber das war bei denen zurecht eine Phase im absolut roten Bereich, KRISE mit allem, was dazu gehört -, dann läuft etwas falsch bei der überlegenen Mannschaft.
Meine Diagnose: Es läuft nicht spieltaktisch falsch, sondern wir haben erstens zu viele Spieler wie Schmitz, Risse, Clemens oder J. Horn, die einfach keine Einstellung hinbekommen und ihren Stiefel runterspielen und wir haben zweitens einen Trainer, dem es vor lauter Taktik-Gedöns nicht gelingt, die wesentlichen Aspekte des Fußballs (defensiv gut stehen - gestern durfte man schlicht und einfach alles, nur nicht verlieren gegen diesen Gegner, das war doch wohl jedem klar -, Standards sinnvoll üben und spielen, gegen Union einen Sörensen statt eines Schmitz bringen, um die Lufthohheit des Gegners zu verringern) zu vermitteln und dem es nicht gelingt, aus diesem Team eine fightende Einheit zu machen.
Mein Wunsch bzgl Anfang, aufsteigenn und tschüss. Da sind doch zuviele Ungereimtheiten
Glaubst du wirklich dass der Veh sich in dem Moment vom "Aufstiegstr@ner" trennt ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie(...) JEDER Trainer, da bin ICH mir 100%ig sicher, der sich vor der Saison eine Mannschaft für diese Saison hätte aussuchen können, hätte unsere Mannschaft genommen. JEDER! Wenn es quasi ein Manager-Spiel wäre, wo es nur um Leistungsvermögen geht. Womit wir dann wieder bei der Umsetzung wären. Die ist insgesamt gesehen, trotz Platz 1 oder 2 oder wie auch immer, relativ Scheisse. Und ja, deshalb muss der Trainer auch weg
Das, finde ich, ist ein sehr, sehr starkes Argument. Dieser FC-Kader ist der (ich finde: mit Abstand) beste Kader der 2. Liga. Und was diese Mannschaft in den ersten 19 Spielen zeigt, ist armselig, gemessen daran. Der HSV-Kader ist schlechter als unserer, der von Union oder St. Pauli ist erheblich schlechter. Und ja: Gestern fehlten Spieler, wichtige Spieler. Aber gestern war auch eine Chance für Spieler wie J. Horn, wie Hauptmann, wie Schmitz. Gestern war doch nebenbei klar erkennbar, welche Mannschaft deutlich besser war (in ihrer Anlage) und welche Mannschaft den Sieg erheblich mehr wollte. Die FC-Spieler waren ballsicherer, waren sogar mannschaftstaktisch meist (in Minute 1 leider nicht) besser, waren einfach die besseren Fußballer. Union wirkte von hinten bis vorne wie Liga 2 - aber wie Liga 2, die will, wie Liga 2, die bissig ist, die kämpft, die alles gibt und es dem überlegenen Team so schwer wie möglich macht. Ich weiß nicht - ich hoffe, dass die bis Sonntag zusammenhocken und dass irgendwer da ganz viel und ganz laut "Scheiße" brüllt. Dass einige Spieler 3 Tage mit einem richtig miesen Gefühl in Berlin sind und merken, dass es so nicht langt für sie. Vielleicht sogar, dass das Gefühl auch beim Trainerteam sich einstellt. Für mich bedeutet es: Sonntag darf Schmitz nicht von Beginn an spielen, es MUSS Sörensen sein. Sonntag darf mein persönlicher Liebling Risse nicht von Beginn an spielen, er hat jeden Kredit verspielt und muss auf die Bank. Sonntag muss ein zweiter 6er neben Geis spielen, am besten Hector. Einen anderen haben wir momentan ja leider nicht. Die linke Außenbahn geht ja wohl alternativlos an Kainz - Horn hat gezeigt, warum er es irgendwie einfach nicht packt bei uns. Sonntag wird ein in jeder Hinsicht typisches Zweitliga-Schweinespiel. Entweder man hat das klar, von Minute 1 bis Minute 95, oder man verliert dort und wird sich fragen, wie das passieren konnte. Ich kann es gerne jetzt schon erklären, wie so etwas passieren kann - wir alle haben diese Spiele oft genug sehen dürfen.
Am Sonntag sind in Aue bei eisigen Temperaturen und einem kampfstarken Gegner Typen gefragt, die dagegenhalten können - und da beschleicht mich ein mulmiges Gefühl bei unserer Pussy-Truppe. Aue hat immerhin Union mit 3:0 abgefertigt, obwohl die Berliner überlegen waren.
Zum Glück wird Hector wieder dabei sein, wenigstens in Ansätzen so etwas wie ein "Leader".
Also , da gebe ich Veh vollkommen recht , wenn er sagt , dass das was die Union Spieler mir Cordoba in der ersten Halbzeit gemacht haben eine Riesensauerei war und der unfähige Schiedsrichter hat nicht reagiert . Das soll jetzt keine Entschuldigung für das Grottenspiel sein , aber da hätte er frühzeitig gelbe Karten verteilen müssen . Das habe ich auch schon im Matchbird geschrieben . John ist kein Schauspieler und lässt sich nicht fallen , auch wenn einer von den Union Drecksäcken das angedeutet hat im Spiel .
Zitat von smokie(...) JEDER Trainer, da bin ICH mir 100%ig sicher, der sich vor der Saison eine Mannschaft für diese Saison hätte aussuchen können, hätte unsere Mannschaft genommen. JEDER! Wenn es quasi ein Manager-Spiel wäre, wo es nur um Leistungsvermögen geht. Womit wir dann wieder bei der Umsetzung wären. Die ist insgesamt gesehen, trotz Platz 1 oder 2 oder wie auch immer, relativ Scheisse. Und ja, deshalb muss der Trainer auch weg
Das, finde ich, ist ein sehr, sehr starkes Argument. Dieser FC-Kader ist der (ich finde: mit Abstand) beste Kader der 2. Liga. Und was diese Mannschaft in den ersten 19 Spielen zeigt, ist armselig, gemessen daran. Der HSV-Kader ist schlechter als unserer, der von Union oder St. Pauli ist erheblich schlechter. Und ja: Gestern fehlten Spieler, wichtige Spieler. Aber gestern war auch eine Chance für Spieler wie J. Horn, wie Hauptmann, wie Schmitz. Gestern war doch nebenbei klar erkennbar, welche Mannschaft deutlich besser war (in ihrer Anlage) und welche Mannschaft den Sieg erheblich mehr wollte. Die FC-Spieler waren ballsicherer, waren sogar mannschaftstaktisch meist (in Minute 1 leider nicht) besser, waren einfach die besseren Fußballer. Union wirkte von hinten bis vorne wie Liga 2 - aber wie Liga 2, die will, wie Liga 2, die bissig ist, die kämpft, die alles gibt und es dem überlegenen Team so schwer wie möglich macht. Ich weiß nicht - ich hoffe, dass die bis Sonntag zusammenhocken und dass irgendwer da ganz viel und ganz laut "Scheiße" brüllt. Dass einige Spieler 3 Tage mit einem richtig miesen Gefühl in Berlin sind und merken, dass es so nicht langt für sie. Vielleicht sogar, dass das Gefühl auch beim Trainerteam sich einstellt. Für mich bedeutet es: Sonntag darf Schmitz nicht von Beginn an spielen, es MUSS Sörensen sein. Sonntag darf mein persönlicher Liebling Risse nicht von Beginn an spielen, er hat jeden Kredit verspielt und muss auf die Bank. Sonntag muss ein zweiter 6er neben Geis spielen, am besten Hector. Einen anderen haben wir momentan ja leider nicht. Die linke Außenbahn geht ja wohl alternativlos an Kainz - Horn hat gezeigt, warum er es irgendwie einfach nicht packt bei uns. Sonntag wird ein in jeder Hinsicht typisches Zweitliga-Schweinespiel. Entweder man hat das klar, von Minute 1 bis Minute 95, oder man verliert dort und wird sich fragen, wie das passieren konnte. Ich kann es gerne jetzt schon erklären, wie so etwas passieren kann - wir alle haben diese Spiele oft genug sehen dürfen.
Ich habe das Spiel ähnlich gesehen. Was die Qualität der Spieler im Einzelnen angeht kann uns kein anderes 2-Liga Team das Wasser reichen. Was die Mentalität, den Charakter angeht, hat uns so ein Team wie Union einiges voraus. Bin gespannt ob wir auch in Aue wieder wie das Weiße Ballet vom Rhein spielen wollen um dann feststellen zu müssen, dass die 2. Liga mit spielerischen Potential allein nicht zu gewinnen ist.
Zitat von AbuHaifa Dass mit dem mehr laufen, sehe ich ein bisschen anders. Natürlich ist Union mehr gerannt, weil wir mehr Ballbesitz hatten und sie hinterherrennen mussten.
(...)
Dann formuliere ich es anders, denn das Laufen ist für mich ein Symptom. Die Mannschaft, die individuell deutlich schlechter besetzt war, die den Ball kaum mal hatte, die nichts für und alles gegen ein Fußballspiel getan hat - diese Mannschaft hat verdient gewonnen, hätte sogar noch höher gewinnen können oder müssen. Und die Mannschaft, die mehr fußballerische Möglichkeiten und mehr individuelle Klasse hat, sah hilflos aus, wurde niedergekämpft und konnte aus ihren Möglichkeiten kaum etwas Gefährliches machen. Wenn das so ausschaut - selbst bei den Bayern gab es eine Phase in dieser Saison, in der die Spiele so ausschauten, aber das war bei denen zurecht eine Phase im absolut roten Bereich, KRISE mit allem, was dazu gehört -, dann läuft etwas falsch bei der überlegenen Mannschaft.
Meine Diagnose: Es läuft nicht spieltaktisch falsch, sondern wir haben erstens zu viele Spieler wie Schmitz, Risse, Clemens oder J. Horn, die einfach keine Einstellung hinbekommen und ihren Stiefel runterspielen und wir haben zweitens einen Trainer, dem es vor lauter Taktik-Gedöns nicht gelingt, die wesentlichen Aspekte des Fußballs (defensiv gut stehen - gestern durfte man schlicht und einfach alles, nur nicht verlieren gegen diesen Gegner, das war doch wohl jedem klar -, Standards sinnvoll üben und spielen, gegen Union einen Sörensen statt eines Schmitz bringen, um die Lufthohheit des Gegners zu verringern) zu vermitteln und dem es nicht gelingt, aus diesem Team eine fightende Einheit zu machen.
Meine Herren...Joga... Ich würde sagen...Volltreffer....
Berlin war der erwartet eklige Gegner, so richtig widerlich (das meine ich nicht abwertend). Die haben gefoult, dabei auch die Grenzen überschritten. Die haben provoziert, Zeit geschunden und sind gelaufen wie die verrückten. Einen Vorwurf kann man hier ganz sicher mal dem Schiri machen. Hier muss es nach ein paar Minuten direkt gelb geben, dann kehrt Ruhe ein...
Sie wurden allerdings von ihrem Coach sehr gut eingestellt. Hinten stehen sie ohnehin sicher, nach vorne waren sie fast immer gefährlich. Und...sie können die Basics im Fuppes...das 2-0 war ein klassischer Freistoss. Cordoba, der dem Hübner zugeteilt war, geht nen kleinen Schritt raus. Warum? What the fuck hat er sich da gedacht? Der Ball war lange unterwegs...Der darf nie am 5er zu Hübner. Das sind Fehler, die selbst in der RL bestraft werden. Da kannst Du eine tolle taktische Ausrichtung haben, oder die besseren Einzelspieler. Aber wenn Du so verteidigst, dann gehört dir auch einer eingeschenkt.
Insgesamt bin ich von dem Auftreten her total enttäuscht...Wieviel km sind die Berliner mehr gelaufen? 6 waren es lange vor Spielende...Die haben die Zweikämpfe angenommen, sehr clever verteidigt. Uns ist, bis auf wenige Ausnahmen, nichts eingefallen- Hier sieht man dann die wahre Qualität der Mannschaft...Geissi und Kainz brauchen noch Zeit. Sie spielen zu lassen...ist absolut ok und notwendig. Aber...mit Schaub fehlt uns der "Unterschiedspieler". Eben der Typ, der das klassische 1 gegen 1 gehen und gewinnen kann. EInzig Cordoba war ansatzweise in der Lage, auch mal einen gegenspieler zu über- oder umspielen. Allerdings hat Berlin ihn da clever gestoppt. Zur Not eben auch per Foul. Drechsler? Schwach, ganz schwach ... und bei aller Lobhudelei über ihn...er ist nicht der Spieler, der ein 1 gegen 1 gehen kann. zentral hatten und haben wir keinen, der das Spiel gestalten kann, keinen Taktgeber. Hector wird hier vermisst. Hauptmann war stets bemüht. Was das heißt...na ja...das weiß man wohl...
Die ganze Truppe hatte gestern einen eher gebrauchten Tag. Risse hat die Durchschlagskraft eines Wattebällchens. Schmitz war ein Totalausfall. gestern hatte ich schon früh zu meinem Kumpel gesagt...Warum nicht den Sörensen in die Mitte, daneben Czichos und eben Mere...(sieht der Joga auch so...spricht für ihn ) Mere war eigentlich mit Cordoba noch der beste. Toller Pass auf Drechsler, auch sonst offensiv stark und mit Übersicht. Defensiv allerdings mit Luft nach oben. Cordoba war on fire, wurde aber von extrem unangenehmen Berlinern immer wieder gestoppt. Da war auch der Schiri gefordert...Den Rest schenke ich mir jetzt...
Der gute Coach....Tja, Mannschaften können mal nen schlechten Tag haben. Passiert. Aber...dann gehört die Truppe zumindest von der Einstellung her "gepimpt". Laufbereitschaft, pressen, hoch stehen, doppeln...Man hat viele Optionen, auch im Spiel, um reagieren zu können. Passiert ist....oha...nichts. Eisern wurde der Stiefel runtergespielt, Eisern hat man auf irgendwas gehofft. Dazu...Schafft es selbst der Anfang nicht, zumindest mal bei Standards eine Zuteilung festzulegen? Fliegt was hoch in den 16er, dann ist Alarmstufe rot... Dabei hat man mit Czichos einen kopfballstarken Verteidiger... Überhaupt...Unsere Ecken (warum fängt man mit kurzen an???) und Flanken sind eine Frechheit. Ich kenne keine Truppe, die das so kontinuierlich verweigert, wie unser Effzeh. Damit gibst du dich der Lächerlichkeit preis. ich warte auf den Tag, wo die gegner die Bälle absichtlich ins Toraus treten, damit wir uns an einer Ecke versuchen können. Anfang hat gestern nichts gemacht. Zumindest hat es nichts gebracht...Selbst in der Halbzeit konnte er kein Feuer wecken...Der hampelt an der Seitenlinie rum, als hätte er 5 gramm Koks gezogen ... aber erreicht damit keinen. Frage...hat er sich vor dem Spiel nicht klar ausdrücken können? Hat er keine elktrisierende Kabinenansprache? Sein Auftreten hat, gelinde gesagt, noch viel Luft nach oben Lachhaft war die Einwechslung von Sörensen für die Offensive... Man nehme einen gelernten IV, der vollkommen verunsichert ist, weil er fast nie spielt. Dem gibt man dann den Auftrag...Eyyy, Freddy, mach uns im Sturm mal den Dolph Lundgren und hau den Eisernen mal ein paar rein... Na klar...das macht der...der ist ...oder soll sein...polyvalent? So nennt man doch die kicker, die auf mehreren Positionen spielen können...oder? Allein dafür gehört der Anfang verprügelt...
Und dann komme ich zu meiner eigentlichen Kritik... Ich schaffe nach Jahren mal personelle Alternativen auf der Außenbahn, verpflichte sogar einen Geis (top Transfer)...Und gebe dann 2 Stürmer ab, hole einen, der nicht spielen darf. Wie blöd muss man eigentlich sein, sich so seiner Optionen zu berauben???? jetzt kann man über die Qualitäten von Zolli und Serhou streiten, aber...wenn ich mit 2 Spitzen spiele, aber KEINEN als Ersatz habe, dann bin ich mit dem Klammerbeutel gepudert. zumal ja auch der Nachwuchs keine Option zu sein scheint (warum nimmt man keinen aus derU21 mit, den Boakye z.B....oder aus der U19 den Tomas Ostrak? Was bitte hätten die schlechter machen können? Wenn ich alternativ eben nichts mehr habe, dann sollte ich wenigstens dem nachwuchs mal ne Chance geben. Aber dann machen wir es lieber mit dem Sörensen....Peinlich.
Da hat man sich beim FC so richtig in das halb amputierte Bein geschossen. Keine Stürmer mehr, keine Hoffnung auf Modeste (daraus aber einen riesen Tamm tamm gemacht). Damit sind wir wieder bei Jubel Trubel Heiterkeit angekommen...Karnevalsverein. Ein nicht nachvollziehbares Personalkarussel, eine Transferpolitik, für die man woanders Entscheidungsträger entlässt. Aber wir sehen diese Monsterlücke nicht und baden uns in der Hoffnung, dass Modeste ja doch noch spielen kann, darf. Irgendwann. Aufsteigen..das werden wir ja ohnehin. Das attestieren wir uns natürlich selbst. Wir gehören da einfach nicht hin.
Sind Etatkönige, haben top Einzelspieler usw, usw, usw... In Aue sollten wir jetzt tunlichst punkten, dreifach. Dabei geht es mir gar nicht darum, wieder zum HSV aufschließen zu können...Ich schaue mit Angst nach hinten. Pauli...aber vor allem Union..die sind in Schlagdistanz und schöpfen ihr Potential einfach besser aus... Wenn wir nicht aufpassen und uns für die Offensive was überlegen, dann gibt das ein böses Erwachen...ich wünsche mir ganz sicher etwas anderes. EInzig das Gesehene sorgt bei mir für Sorgenfalten...
[align=center]Aus Harald wurde Toni, aus Pierre wurde Litti und Mc Kenna wurde zum Fussballgott! Wir haben viele Namen zu Legenden gemacht![/align]
Zitat von QuogeorgeAlso , da gebe ich Veh vollkommen recht , wenn er sagt , dass das was die Union Spieler mir Cordoba in der ersten Halbzeit gemacht haben eine Riesensauerei war und der unfähige Schiedsrichter hat nicht reagiert . Das soll jetzt keine Entschuldigung für das Grottenspiel sein , aber da hätte er frühzeitig gelbe Karten verteilen müssen . Das habe ich auch schon im Matchbird geschrieben . John ist kein Schauspieler und lässt sich nicht fallen , auch wenn einer von den Union Drecksäcken das angedeutet hat im Spiel .
Du sprichst mir aus dem Herzen, obwohl ich eigentlich keine Entschuldigungen bei den SR suchen will/wollte, aber als ich zum Spielbeginn erfuhr, dass Herr Welz (der Mann im Kölner Keller bei der Elfmeterentscheidung gegen uns bei Mainz 05 saß und schwieg) hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Und wenn hier die gelaufenen Kilometer so gerne angeführt werden, würde mich mal interessieren wie es mit der Foulstatistik aussieht. Von den 6 fehlenden Kilometern gehen bestimmt einige auf das Konto von T-Rod
Der Schiri war sicher nicht gut - aber der FC hat beschissen gespielt. Wir waren hinten ein Schwimm-Verein und haben vorne nix getroffen. Sieben Spieler hätte man auswechseln können. Welz kommt aus Wiesbaden und ist wohl Mainz 05-Fan aber nicht von Union Berlin.Am Schiri lag es eher nicht.
Wie der Schiri pfeift war aber schon relativ früh klar. Da muss sich darauf einstellen und dagegenhalten. Aber wir ahben halt Spieler die Handschuhe tragen während der Gegner sich nur das kurzärmlige Trikot hochkrempelt. Pussy Terror Live
Zitat von HoherNordenIn der ersten Halbzeit waren wir deutlich die bessere Mannschaft, dumm nur, das wir uns die Gegentore wieder durch amateurhaftige Trotteligkeit selbst in die Hütte gelegt haben.
Wenn wir nicht schon so viele Spieler mit anfälliger Gesäßmuskulatur hätten, sollte man ALLEN direkt vor dem Anpfiff mal anständig in den Arsch treten damit sie von Beginn an wach sind.
Das was dann in der zweiten Halbzeit abgeliefert wurde war so stümperhaft das man sich als FC Fan dafür schämen muß, da ging nichts, absolut gar nichts.
Zur Union Leistung kann ich nur sagen, die haben gekämpft, gebissen und gekratzt, ordentlich Fußball gespielt haben die auch nicht, spielerisch ganz sicher eine ihrer schwächsten Leistungen in dieser Saison, dennoch gewonnen, das sagt eigentlich alles über die FC Leistung.
T. Horn: Strahlt null Sicherheit bei gegnerischen Standards aus, konnte einen Ball parieren, die beiden anderen waren drin.
Schmitz: In den vorherigen Einsätzen stimmte weitgehend wenigstens sein Stellungsspiel, heute nicht, großer Unsicherheitsfaktor.
Mere: Über 90 Minuten gesehen unser Bester, der hat gewollt, hat versucht Tempo zu machen, guter Spielaufbau.
Czichos: Unauffällig, keine groben Schnitzer, solide.
Risse: In der heutigen Form nicht mehr zu gebrauchen, nicht eine gute Szene, so reicht es leider nicht einmal mehr für die zweite Liga.
Geis: Sechzig Minuten ohne große Fehler, allerdings auch ohne Wirkung im Spielaufbau, ab der 61. Minute auffallend "platt", was sicher an der nicht vorhandenen Spielpraxis gelegen haben könnte.
Hauptmann: Hat gespielt wie ein Hampelmann, vogelwild, sehr bemüht dennoch absolut wirkungslos, hat keine Empfehlung für weiter gerechtfertigte Einsätze gezeigt.
Kainz: Weitgehend wirkungslos, hat mich nicht überzeugt.
Drexler: Bemüht, mehr nicht, hätte mindestens einen Treffer erzielen müssen.
Cordoba: Wieder sehr körperbetontes Spiel, konnte in der ersten Halbzeit durchgehend nur durch Foulspiel gebremst werden, der Schiri war oft kein Freund, tauchte dann mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Halbzeit mehr und mehr ab.
Terodde: War total abgemeldet, hat nicht stattgefunden.
Clemens, J. Horn und Sörensen: Passten sich dem unterirdischen Gekicke in Halbzeit zwei an.
Anfang: In der ersten Hälfte konnte man den spieldominierenden Plan noch erkennen, für die Trotteligkeiten seiner PROFI?spieler und das auslassen der Torchancen will ich ihn nicht verantwortlich machen. Für das GESTÜMPERE der zweiten Halbzeit allerdings schon, da muß ein guter Trainer einfach einen weiteren Plan haben, bei uns gibt es dann nur noch "Langen Hafer" und das ist ein Armuts- zeugnis.
Stimme Dir ziemlich zu, Ausnahme: Kainz hab' ich besser gesehen, zumindest in Hz. 1. Der könnte uns noch weiter helfen - denk doch mal z.B. an ein 442 mit Hector dahinter. Und Cordoba ist nicht abgetaucht, der wurde einfach immer platter durch seine physische Spielweise - und kein Ersatz auf der Bank ....
Und zu Anfang nur eins - Sörensen als Sürmer!!!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNordenIn der ersten Halbzeit waren wir deutlich die bessere Mannschaft, dumm nur, das wir uns die Gegentore wieder durch amateurhaftige Trotteligkeit selbst in die Hütte gelegt haben.
Wenn wir nicht schon so viele Spieler mit anfälliger Gesäßmuskulatur hätten, sollte man ALLEN direkt vor dem Anpfiff mal anständig in den Arsch treten damit sie von Beginn an wach sind.
Das was dann in der zweiten Halbzeit abgeliefert wurde war so stümperhaft das man sich als FC Fan dafür schämen muß, da ging nichts, absolut gar nichts.
Zur Union Leistung kann ich nur sagen, die haben gekämpft, gebissen und gekratzt, ordentlich Fußball gespielt haben die auch nicht, spielerisch ganz sicher eine ihrer schwächsten Leistungen in dieser Saison, dennoch gewonnen, das sagt eigentlich alles über die FC Leistung.
T. Horn: Strahlt null Sicherheit bei gegnerischen Standards aus, konnte einen Ball parieren, die beiden anderen waren drin.
Schmitz: In den vorherigen Einsätzen stimmte weitgehend wenigstens sein Stellungsspiel, heute nicht, großer Unsicherheitsfaktor.
Mere: Über 90 Minuten gesehen unser Bester, der hat gewollt, hat versucht Tempo zu machen, guter Spielaufbau.
Czichos: Unauffällig, keine groben Schnitzer, solide.
Risse: In der heutigen Form nicht mehr zu gebrauchen, nicht eine gute Szene, so reicht es leider nicht einmal mehr für die zweite Liga.
Geis: Sechzig Minuten ohne große Fehler, allerdings auch ohne Wirkung im Spielaufbau, ab der 61. Minute auffallend "platt", was sicher an der nicht vorhandenen Spielpraxis gelegen haben könnte.
Hauptmann: Hat gespielt wie ein Hampelmann, vogelwild, sehr bemüht dennoch absolut wirkungslos, hat keine Empfehlung für weiter gerechtfertigte Einsätze gezeigt.
Kainz: Weitgehend wirkungslos, hat mich nicht überzeugt.
Drexler: Bemüht, mehr nicht, hätte mindestens einen Treffer erzielen müssen.
Cordoba: Wieder sehr körperbetontes Spiel, konnte in der ersten Halbzeit durchgehend nur durch Foulspiel gebremst werden, der Schiri war oft kein Freund, tauchte dann mit zunehmender Spieldauer in der zweiten Halbzeit mehr und mehr ab.
Terodde: War total abgemeldet, hat nicht stattgefunden.
Clemens, J. Horn und Sörensen: Passten sich dem unterirdischen Gekicke in Halbzeit zwei an.
Anfang: In der ersten Hälfte konnte man den spieldominierenden Plan noch erkennen, für die Trotteligkeiten seiner PROFI?spieler und das auslassen der Torchancen will ich ihn nicht verantwortlich machen. Für das GESTÜMPERE der zweiten Halbzeit allerdings schon, da muß ein guter Trainer einfach einen weiteren Plan haben, bei uns gibt es dann nur noch "Langen Hafer" und das ist ein Armuts- zeugnis.
Stimme Dir ziemlich zu, Ausnahme: Kainz hab' ich besser gesehen, zumindest in Hz. 1. Der könnte uns noch weiter helfen - denk doch mal z.B. an ein 442 mit Hector dahinter. Und Cordoba ist nicht abgetaucht, der wurde einfach immer platter durch seine physische Spielweise - und kein Ersatz auf der Bank ....
Und zu Anfang nur eins - Sörensen als Sürmer!!!
Ich erwähnte dieses "Dieter Hoeness" Modell gestern als ich auf Terodde und Modeste einging. Sowas darf einem Kreisligatrainer passieren.
Dasselbe war die Pizarroverpflichtung. Es bleibt nur