Hinten wäre jedenfalls erstmal Ruhe und man müßte sich nicht vor jedem ruhenden Ball aufregen. Guter Plan!
Egal, wie du dir das nun denkst - ich als bekennender Defensiv-Fetischist will doch mal darauf verweisen: Der FC hat gestern mit gerade mal drei Defensivspielern plus Geis gegen einen Mitkonkurenten um den Aufstieg gespielt. Das war für mich von vorneherein so mies, dass ich alleine aus diesem einen Grund den Trainer feuern würde. Meine ich ernst - das war für mich schon vor dem Spiel ein no go, totales Harakir. Czichos ist übrigens Linksfuß, den musst du in einer Viererkette als linken IV aufstellen. Im DM mit Mere - ja, verstehe ich. Als IV finde ich ihn aber noch besser, zumindest in Liga 2, in der wir schnelle, spieltaktisch kluge Verteidiger brauchen, die das Spiel machen. Höger - fehlt so richtig. Egal, wie schlecht ihn viele machen, er ist der mit Abstand beste DM, den wir haben. Und er ist ein Mentalitätsspieler, kein Schönwetterkicker wie einige andere.
Was Höger betrifft volle Zustimmung. Er ist unser mit Abstand bester 6er, der einzige der auch mal dorthin geht wo es wirklich wehtut. Auch wenn er nicht mehr der Schnellste ist, kämpft er wenigstens bis zum Schluss. Fußballerisch ist er ebenfalls besser als mancher Kollege. Hoffe, dass er bald wieder fit ist. Leider hört man von der Krankenstation kaum etwas. Wäre bitter, wenn er noch lange ausfallen sollte.
Zitat von derpapaNa ja, man kann schon gegen Union und Bochum verlieren. Mich stört viel mehr, dass dem Trainer nix einfällt, wenn jeder sieht, dass es im gewohnten Trott nicht läuft. Vielleicht überschätzt er seinen Kader, dass tun hier vermutlich auch einige Leute. Er glaubt wohl, er könne alles spielerisch lösen, weil der Kader jedem anderen spieltechnisch überlegen ist und man deshalb nicht so viel laufen muß. Das ist natürlich Quark.
Wie auch immer, die Sache mit Sörensen vergesse ich nicht. Noch 2 Spiele ohne Sieg und der gute Mann ist Geschichte in Köln. Von mir aus auch schon am Sonntagabend.
Das ist es. Höger ist inzwischen zwar langsam, aber immer noch eine Kampfsau. Davon haben wir viel zu wenige. Da war auch kein Leader auf dem Platz, alles Schwiegersöhne. Da muss Anfang mal ansetzen, aber dazu müsste er ja genau hingucken...
Wie auch immer, die Sache mit Sörensen vergesse ich nicht. Noch 2 Spiele ohne Sieg und der gute Mann ist Geschichte in Köln. Von mir aus auch schon am Sonntagabend.
100%agree , mir fehlt der Glaube daran , dass der Schalträger so schnell handelt !?
Dazu brauchte es jetzt weitere 2 Niederlagen
Da kann ich gut drauf verzichten. Mit dem hoch gelobten Kader muss einfach mehr zu machen sein. Mein geliebtes 4-4-2 ist Teufelswerk für Anfang. Eine vernünftigen 6er haben wir übrigens immer noch nicht und ebenfalls keinen vernünftigen RV. Wenn @derpapa Trainer wäre, dann hätten wir schon lange einen guten 6er. Aber der muss schon immer die Lücken in der Abwehr stopfen, die links und rechts stets angeboten werden. Dafür haben wir ein halbes Dutzend OM. Jedes Jahr wechselt das: Mal 5 MS, mal 5 IV und jetzt eben 5 OM. Den Plan dahinter kann ich noch nicht entdecken.
Allein diese unsägliche RV Geschichte ist zum fremdschämen, getoppt noch mit der Risse Lösung
Wer war eigentlich der letzte RV, der diese Position zufriedenstellend ausgefüllt hat? Ich kann mich gar nicht erinnern. Allein die Misere auf RV spricht nicht für unsere Spodis und Scouts.
Zitat von derpapa(...)Wenn @derpapa Trainer wäre, dann hätten wir schon lange einen guten 6er. Aber der muss schon immer die Lücken in der Abwehr stopfen, die links und rechts stets angeboten werden. Dafür haben wir ein halbes Dutzend OM. Jedes Jahr wechselt das: Mal 5 MS, mal 5 IV und jetzt eben 5 OM. Den Plan dahinter kann ich noch nicht entdecken.
"Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein großes Licht! Und mach dann noch’nen zweiten Plan Gehn tun sie beide nicht."
Ich kann bestätigen: Der Plan dahinter muss da sein, kann ja gar nicht sein, dass da plan-los gearbeitet wird. Nur ist er wirklich schwer zu entdecken, aber das muss man sportlich nehmen. Suchen wir weiter, mal sehen, wer als erstes fündig wird. Wobei Geis schon eine interessante Idee ist. Der war mal richtig gut - so gut, dass er bei einem besseren Verein als dem FC spielen konnte, über unserem Niveau. Wenn wir den hinbekommen würden - wäre er schon eine sehr gute Lösung auf der 6. Dazu gehört aber, dass man ein Spielsystem spielt, in dem man seine Schwächen durch Mitspieler kompensiert - also: einen zweiten Spieler neben ihm auf der zentral defensiven Position einbaut, der schnell ist und zweikampfstark. Also NICHT Höger und NICHT Hector und auch NICHT Özcan. Und da sind wir wieder beim Plan. Ich suche weiter.
...und warum holen wir nicht einfach einen richtigen Sechser, der das auch kann?
Zitat von MethusalemIch nenne nur einen Namen: Menger
Die grösste Graupe,die jemals im Tor des FC gestanden hat,Aber Super Towart-Trainer,klar doch!
Das ist jetzt vielleicht ungerecht. Hennes Weisweiler war als Spieler auch eine Graupe und steht für grandiosen Offensivfußball. Als gelernter Klopper hätte er das auch nicht hinkriegen dürfen.
Ob Menger als TW-Trainer was Vernünftiges vermitteln kann, weiß ich natürlich nicht. Für mich ist Horn nicht schlechter aber auch nicht besser als vorher. Kann auch an Timo liegen.
Nach der Rückrundentabelle der DFL haben wir in drei Spielen schon drei Punkte geholt. Da muss unser Sieg in Aue schon mit eingerechnet sein. Jetzt muss die DFL nur noch einen Schiri schicken, der das am Sonntag auch umsetzt.
Hinten wäre jedenfalls erstmal Ruhe und man müßte sich nicht vor jedem ruhenden Ball aufregen. Guter Plan!
Egal, wie du dir das nun denkst - ich als bekennender Defensiv-Fetischist will doch mal darauf verweisen: Der FC hat gestern mit gerade mal drei Defensivspielern plus Geis gegen einen Mitkonkurenten um den Aufstieg gespielt. Das war für mich von vorneherein so mies, dass ich alleine aus diesem einen Grund den Trainer feuern würde. Meine ich ernst - das war für mich schon vor dem Spiel ein no go, totales Harakir. Czichos ist übrigens Linksfuß, den musst du in einer Viererkette als linken IV aufstellen. Im DM mit Mere - ja, verstehe ich. Als IV finde ich ihn aber noch besser, zumindest in Liga 2, in der wir schnelle, spieltaktisch kluge Verteidiger brauchen, die das Spiel machen. Höger - fehlt so richtig. Egal, wie schlecht ihn viele machen, er ist der mit Abstand beste DM, den wir haben. Und er ist ein Mentalitätsspieler, kein Schönwetterkicker wie einige andere.
Höger fehlt aber leider sehr häufig. Er ist in erster Linie ein "Reha-Spieler" und daher sollte der FC endlich mal einen vernünftigen Sechser verpflichten.
Zitat von Sonar2Wenns dumm läuft, fällt Mere am Sonntag auch noch aus. Langsam erinnert mich das an Slapstick. Quasi jeden Tag Horror-News vom FC
In der letzten Saison haben uns u.a. die vielen Verletzten die 1.Liga gekostet und jetzt geht der Scheiß scheinbar wieder los. Was haben wir verbrochen? Hector zurück, dafür Meré weg- wäre echt Scheiße. Vielleicht bekommen wir ihn aber noch fit bis Sonntag......
Zitat von PowerandiNach der Rückrundentabelle der DFL haben wir in drei Spielen schon drei Punkte geholt. Da muss unser Sieg in Aue schon mit eingerechnet sein. Jetzt muss die DFL nur noch einen Schiri schicken, der das am Sonntag auch umsetzt.
Zitat von Methusalem(...) Und jetzt erklär mir,wie es ein Torwart-Trainer fertigbringt,seinem Torwart zu erklären,wie und wann er richtig rauskommen muss,wenn dieser Heini der grösste Blindfisch war,der jemals durch einen Kölner Strafraum gesegelt ist. Mensch Leute hört auf ,ich fang an mich aufzuregen!
Möchte gerne erklären: Ob einer etwas gut erklären und zeigen kann, hängt nicht daran, dass er es selbst gut konnte. Man muss es verstehen und man muss das, was man einem beibringen will, gut ´didaktisieren`, also gut und aufeinander aufbauend einüben. Deswegen ist ein herausragender Torwart nicht unbedingt ein guter Torwart-Trainer und deswegen ist ein herausragend guter Torwart-Trainer nicht unbedingt ein guter Torwart. Das aber nur theoretisch - ob Menger gut ist oder nicht kann und will ich nicht bewerten.
Menger oder wer auch immer hätte ihm längst beibringen müssen das bei Flanken an den 5er wie gestern vorm 2:0 der Ball samt Gegner in der Pampa landet. Kuck Dir die Szene vorm 1:0 an, da läuft der Hartel mutterseelenallein in die Position und vom Keeper hörst du nix. Kahn oder der Tünn hätten da rumgebrüllt das er gekracht hätte. Ob der Menger sowas registriert? Ich hab da meine Zweifel
Zitat von nobby stiles Kahn oder der Tünn hätten da rumgebrüllt das er gekracht hätte. Ob der Menger sowas registriert? Ich hab da meine Zweifel
Junge Junge, wir haben einen guten Torhüter, keinen überragenden. Die Vorschußlorbeeren, die Timo Horn begleiten, seit er hier für Rensing installiert wurde, waren mir stets eine Nummer zu groß. Die Empfehlung für die N11 ist auch nicht ausgeblieben, obwohl das angesichts Horns Strafraumbeherrschung nahezu grotesk war. Ob Timo seine Leistungsgrenze schon erreicht hat - Torhüter haben ja ein höheres Reifealter -, weiß ich nicht. Ziemlich sicher aber bin ich mir darin, daß er niemals auf einer Stufe mit Kahn oder Schumacher stehen wird. . Aixbock
Nun muss der Frust doch raus: Es war mal wieder unglaublich mit welcher Überheblichkeit, Uninspiriertheit, Lauffaulheit diese Mannschaft gestern auf den Platz getrolllt ist. Dieser Trainer wird es nicht schaffen, dieser Mannschaft ein von Anfang an konzentriertes Auflaufen beizubringen. Soviele Gegentore schon in der Anfangsphase machen sprachlos. In dieser Verfassung verliert sie auch weitere Spiele gegen die besseren Mannschaften der zweiten Liga. Paderborn, Hamburg, Bochum und jetzt Union haben es gezeigt, wie man durch Einsatz, Lauffreudigkeit gepaart mit einem intelligenten Matchplan diese Mannschaft lahmlegen kann. So wird das nichts mit dem Aufstieg trotz finanzieller Überlegenheit.
Noch ein Nachtrag: Selbst wenn es für den Aufstieg langen sollte: Mit dieser Taktik in der ersten Liga, dann werden sich die Überlebenskünstler aus Mainz, Freiburg, Augsburg usw schon freuen und uns schnell wieder zurückschicken. Und da spreche icherst gar nicht von den überlegenen Mannschaften aus Berlin, Frankfurt oder Leipzig.
Zitat von nobby stiles Kahn oder der Tünn hätten da rumgebrüllt das er gekracht hätte. Ob der Menger sowas registriert? Ich hab da meine Zweifel
Junge Junge, wir haben einen guten Torhüter, keinen überragenden. Die Vorschußlorbeeren, die Timo Horn begleiten, seit er hier für Rensing installiert wurde, waren mir stets eine Nummer zu groß. Die Empfehlung für die N11 ist auch nicht ausgeblieben, obwohl das angesichts Horns Strafraumbeherrschung nahezu grotesk war. Ob Timo seine Leistungsgrenze schon erreicht hat - Torhüter haben ja ein höheres Reifealter -, weiß ich nicht. Ziemlich sicher aber bin ich mir darin, daß er niemals auf einer Stufe mit Kahn oder Schumacher stehen wird. . Aixbock
ja und, das muss er sehn wenn 20 mtr vor ihm einer alleine aufkreuzt, dafür muss man nicht Kahn oder Schumacher heißen. Und wenn der Gegner am 5er ohne Torwartkontakt köpfen kann, ne, auch da muss man nicht so heißen um das zu verhindern
Zitat von nobby stiles Kahn oder der Tünn hätten da rumgebrüllt das er gekracht hätte. Ob der Menger sowas registriert? Ich hab da meine Zweifel
Junge Junge, wir haben einen guten Torhüter, keinen überragenden. Die Vorschußlorbeeren, die Timo Horn begleiten, seit er hier für Rensing installiert wurde, waren mir stets eine Nummer zu groß. Die Empfehlung für die N11 ist auch nicht ausgeblieben, obwohl das angesichts Horns Strafraumbeherrschung nahezu grotesk war. Ob Timo seine Leistungsgrenze schon erreicht hat - Torhüter haben ja ein höheres Reifealter -, weiß ich nicht. Ziemlich sicher aber bin ich mir darin, daß er niemals auf einer Stufe mit Kahn oder Schumacher stehen wird. . Aixbock
Horn ist sicherlich ein guter Torhüter. Aber man muss feststellen, daß er seit 1 1/2 Jahren in seiner Entwicklung stagniert. Vielleicht hätte er sich besser nach der EL-Quali eine neue Herausforderung bei einem anderen Verein gestellt. Für Hector gilt ähnliches, obwohl er noch Nationalspieler ist. Jetzt werden die beiden wohl ihre Karriere beim FC ausklingen lassen, was für uns gut ist.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Joga hatte ja vorhin schon Brechts "Ballade von der Unzulänglichkeit des FC-Strebens" zitiert und sich und uns gefragt, was genau wohl der Plan hinter dem Agieren des FC ist. Ich vermute, der Plan ist ein richtig kölscher und lautet schlicht:
Isch kenn ene, der ene kennt der sät da jeht noh jet...
Wenn Horn in die NM will, muss er langsam mal lernen seinen Strafraum zu beherrschen. So gut er im Eins gegen Eins ist, so schwach ist er beim Rauslaufen. Der Ball vor dem 2:0 war sehr lange unterwegs und ging an den Fünfmeterraum. Da darf der Torwart gerne schon mal hin, auch wenn Córdoba natürlich gepennt hat. Die Frage ist, ob Timo das noch lernen kann und vor allem von wem? Bei Menger hatte ich bereits bei der Verpflichtung meine Zweifel.
Zitat von nobby stilesDas 2:0 auch erste Sahne im Abwehrverhalten. Das war im 5er. Da muss es krachen!!!! Was passiert aber, der kann ohne Körperkontakt einnetzen, unglaublich
Was glaubst du, was mit einem Tünn im Tor passiert wäre?
Der 5er ist verflucht nochmal Sache des Keeper. Und so gut Horn auf der Linie ist, so grottig ist er im Rest des Strafraums. Bei JEDER Ecke und JEDEM Freistoß macht der einen oder zwei Schritte nach vorne, um dann wieder zurück auf die Linie zu gehen. Das ist Kreisklasse, höchstens.
Die Szene hab ich mir auch noch mal angeschaut. Der Freistoß kam von halbrechts und ca.25m.
Die Spieler waren alle vorm 16er postiert. Horn steht 3 Meter vorm Tor.
Die Flanke kommt quasi auf den 6 Meter Punkt.
Der Hübner hatte 10 Meter zu laufen für den Kopfball und Horn hätte nur 3 Meter nach vorne gebraucht und hätte die Flanke bequem pflücken können.
Nie und nimmer hätte da ein anderer als der Torwart den Ball bekomme dürfen
Zitat von nobby stilesDas 2:0 auch erste Sahne im Abwehrverhalten. Das war im 5er. Da muss es krachen!!!! Was passiert aber, der kann ohne Körperkontakt einnetzen, unglaublich
Was glaubst du, was mit einem Tünn im Tor passiert wäre?
Der 5er ist verflucht nochmal Sache des Keeper. Und so gut Horn auf der Linie ist, so grottig ist er im Rest des Strafraums. Bei JEDER Ecke und JEDEM Freistoß macht der einen oder zwei Schritte nach vorne, um dann wieder zurück auf die Linie zu gehen. Das ist Kreisklasse, höchstens.
Die Szene hab ich mir auch noch mal angeschaut. Der Freistoß kam von halbrechts und ca.25m.
Die Spieler waren alle vorm 16er postiert. Horn steht 3 Meter vorm Tor.
Die Flanke kommt quasi auf den 6 Meter Punkt.
Der Hübner hatte 10 Meter zu laufen für den Kopfball und Horn hätte nur 3 Meter nach vorne gebraucht und hätte die Flanke bequem pflücken können.
Nie und nimmer hätte da ein anderer als der Torwart den Ball bekomme dürfen
Auch wenn du vollkommen recht hast , so hätten wir dann immer noch 1:0 verloren !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wie auch immer, die Sache mit Sörensen vergesse ich nicht. Noch 2 Spiele ohne Sieg und der gute Mann ist Geschichte in Köln. Von mir aus auch schon am Sonntagabend.
100%agree , mir fehlt der Glaube daran , dass der Schalträger so schnell handelt !?
Dazu brauchte es jetzt weitere 2 Niederlagen
Da kann ich gut drauf verzichten. Mit dem hoch gelobten Kader muss einfach mehr zu machen sein. Mein geliebtes 4-4-2 ist Teufelswerk für Anfang. Eine vernünftigen 6er haben wir übrigens immer noch nicht und ebenfalls keinen vernünftigen RV. Wenn @derpapa Trainer wäre, dann hätten wir schon lange einen guten 6er. Aber der muss schon immer die Lücken in der Abwehr stopfen, die links und rechts stets angeboten werden. Dafür haben wir ein halbes Dutzend OM. Jedes Jahr wechselt das: Mal 5 MS, mal 5 IV und jetzt eben 5 OM. Den Plan dahinter kann ich noch nicht entdecken.
Allein diese unsägliche RV Geschichte ist zum fremdschämen, getoppt noch mit der Risse Lösung
Wer war eigentlich der letzte RV, der diese Position zufriedenstellend ausgefüllt hat? Ich kann mich gar nicht erinnern. Allein die Misere auf RV spricht nicht für unsere Spodis und Scouts.
Zitat von derpapaNa ja, man kann schon gegen Union und Bochum verlieren. Mich stört viel mehr, dass dem Trainer nix einfällt, wenn jeder sieht, dass es im gewohnten Trott nicht läuft. Vielleicht überschätzt er seinen Kader, dass tun hier vermutlich auch einige Leute. Er glaubt wohl, er könne alles spielerisch lösen, weil der Kader jedem anderen spieltechnisch überlegen ist und man deshalb nicht so viel laufen muß. Das ist natürlich Quark.
Wie auch immer, die Sache mit Sörensen vergesse ich nicht. Noch 2 Spiele ohne Sieg und der gute Mann ist Geschichte in Köln. Von mir aus auch schon am Sonntagabend.
Von mir aus auch. Unterschreib ich sofort. Auch bei Sieg
Kritik an Hübner und Friedrich Köln-Boss geht auf Union-Duo los
Nach Unions 2:0-Erfolg gegen Köln ging Armin Veh auf Marvin Friedrich und Florian Hübner los und kritisierte deren seiner Meinung nach zu harte Spielweise. Veh: „Was die mit Jhon Cordoba in der ersten Hälfte gemacht haben, ist eine Frechheit. Es gab ständig Fouls und Provokationen. Egal ob Hübner oder Friedrich – sie konnten Jhon einfach nicht halten. Mit Fußball hatte das Nichts zu tun.“ Die Wahrheit: Kölns Offensive biss sich schlichtweg an Unions starker Defensive die Zähne aus. Nicht nur Cordoba, sondern auch Torjäger Terodde. Ein Verdienst von Friedrich und Hübner. Bemerkenswert: Hübner war mit 70 Prozent gewonnener Duelle Unions bester Zweikämpfer, erzielte per Kopf auch noch das 2:0. Und: Friedrich sah nach Foul an Cordoba in der 50. Minute Gelb – seine erste Verwarnung überhaupt in dieser Saison!