Da steht auch das man für die 6er Pos dringend sucht, da Höger und Geis zu langsam sind. Man hat doch vor Wochen schon dringend gesucht und Geis gefunden. Wusste man da nicht das er der Kategorie "Schnecken im FC Trikot" angehört???
Zitat von nobby stilesDa steht auch das man für die 6er Pos dringend sucht, da Höger und Geis zu langsam sind. Man hat doch vor Wochen schon dringend gesucht und Geis gefunden. Wusste man da nicht das er der Kategorie "Schnecken im FC Trikot" angehört???
Geis war ein sehr guter Transfer, ablösefrei und sofort einsetzbar. Er kann durchaus zentral vor einem schnellen 6er spielen. Zudem ist er in der Lage, exzellente Standards zu treten. Aber man kann natürlich auch alles in Schutt und Asche reden.
Zitat von nobby stilesDa steht auch das man für die 6er Pos dringend sucht, da Höger und Geis zu langsam sind. Man hat doch vor Wochen schon dringend gesucht und Geis gefunden. Wusste man da nicht das er der Kategorie "Schnecken im FC Trikot" angehört???
Der starke, schnelle 6er...ich bezweifle zwar, dass der seit 5 Jahren nicht auf dem Weltmarkt ist, dass er aber im Winter als sofort helfender, finanzierbarer Spieler ohne großes Risiko und mit einer Option auch für die erste Liga (als DENKBARE, nicht vertragliche Option) nicht greifbar war, kann ich mir schon vorstellen. Was also soll gegen Geis sprechen? Klar, seine Schnelligkeit, allerdings könnte er mit einem schnellen 6er durchaus gut gemeinsam spielen. Genauso können wir ihn aber auch wieder ziehen lassen, der Vertrag endet ja glaub ich?! Nur mal so am Rande: Ohne schnellen 6er sind wir aufgestiegen, haben die Klasse gehalten, sind in die EL eingezogen. Gar nicht mal so schlecht dafür, dass diese Position nicht optimal besetzt war. Und ja, abgestiegen sind wir so auch. Also alles drin
Vielleicht den Veh einfach mal machen lassen, so katastrophal schlecht kauft der gar nicht ein, finde ich....
leider hat er es aber versäumt unseren Horn an die Dosen abzugeben. Das waren schöne 10 Millionen gewesen. Jetzt kriegen wir nicht mal mehr Pfand für die Flasche.
leider hat er es aber versäumt unseren Horn an die Dosen abzugeben. Das waren schöne 10 Millionen gewesen. Jetzt kriegen wir nicht mal mehr Pfand für die Flasche.
Absolut. Das typische Risiko eines SpoDis. Wäre er da eingeschlagen, würden wir jetzt kotzen, so war es nun falsch. Kann passieren, finde ich, obwohl es blöd ist. Ich bin sehr gespannt bzgl. schneller 6er. Ich muss zugeben: Ich kenne nicht wirklich welche, wo ich sage: Scheisse, warum haben wir den nicht geholt, genau DER hat uns gefehlt UND er wäre bezahlbar gewesen. Bis jetzt sehe ich die Neuen von Veh insgesamt als gelungen an und die, die nicht so zum Zug kommen, waren in meinen Augen verhältnismäßig günstig. Insgesamt bin ich da recht zufrieden
Ich glaube ja immer noch, dass wir einen Ersatz für Mere brauchen werden. Der Junge ist ein wirklich guter Spieler, hat sich hier durchgesetzt und ist im besten Alter für den nächsten Schritt. Als Kapitän der U21 Spaniens wird er schon auf einigen to do Listen stehen.
Für den effzeh wird es dann ziemlich schwer ihn zu halten wenn Vereine mit CL-Abo mit den Scheinen wedeln. Bei 30 Mio wird man am GBH sicher schwach. Und diesen Betrag wird man bezahlen.
Den hier im Forum gesuchten pfeilschnellen, technisch starken und kompromisslosen 6er werden wir sicher nicht bekommen. Mit Geis und Höger, ja ja die sind nicht schnell, werden wir wohl in die neue Saison gehen. In der Offensive sind wir gut aufgestellt und müssen keine Mio´s raushauen. Hector sollte wieder als LV spielen und auf der rechten Seite sehe ich auch noch Handlungsbedarf.
Letztlich gilt es noch die Trainerposition als vakant, also spätesten nach dem 6. Spieltag der neuen Saison. Besser vorbeugen als wieder besseren Wissens gegen die Wand laufen.
Der BVB hat zwei Rechtsverteidiger verliehen, Toljan (Celtic Glasgow) und Passlack (Norwich City). Die Leihen enden am Saisonende und ich denke, der BVB holt MAXIMAL einen zurück, denke ich. Den anderen hätte ich dann gerne bei uns.
Zitat von smokieDer BVB hat zwei Rechtsverteidiger verliehen, Toljan (Celtic Glasgow) und Passlack (Norwich City). Die Leihen enden am Saisonende und ich denke, der BVB holt MAXIMAL einen zurück, denke ich. Den anderen hätte ich dann gerne bei uns.
Laut Express brauchen wir für unser künftiges offensives Spielsystem pfeilschnelle Verteidiger. Die Zeit der Defensiv-Schnecken ist beim FC ab der kommenden Saison vorbei. Ob Toljan oder Passlack über genügend Tempo verfügen oder eher Schleicher sind, kann ich nicht beurteilen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von sauerlandIn der Saison 17/18 war Toljan der viertschnellste Spieler der Bundesliga.
zumindest war er schnell weg. Die Frage ist eigentlich, warum wurde da nicht vor der laufenden Saison ein Augenmerk drauf gelegt? So haben wir die nächsten Jahre 3 oder 4 "lahme Verteidiger auf der Tribüne sitzen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von sauerlandIn der Saison 17/18 war Toljan der viertschnellste Spieler der Bundesliga.
zumindest war er schnell weg. Die Frage ist eigentlich, warum wurde da nicht vor der laufenden Saison ein Augenmerk drauf gelegt? So haben wir die nächsten Jahre 3 oder 4 "lahme Verteidiger auf der Tribüne sitzen.
Naja, das ist wohl eine Systemfrage. Ich sehe Schmitz in einer 4er-Kette im 4-1-4-1 nicht so schlecht. Einziger Kritikpunkt war ja immer hauptsächlich „findet offensiv nicht statt“ und DAS fand ich im Mega-offenen 4-1-4-1 total absurd. Er ist halt für eine 3er-Kette eher schlecht geeignet, nur daran hat wohl vor der Saison niemand gedacht. Und Bader war halt n Versuch mit einem sehr jungen Spieler. Dass das funktioniert, sehe ich maximal 50:50 in den Geld-Regionen, in denen wir uns bewegen müssen
Toljan ist ein Talent gewesen, der eine auffällige Saison 16/17 bei Hoffenheim hatte. Im Sommer wird er 25. Der Wechsel zum BVB hat nicht den erhofften nächsten Schritt gebracht, selbiges gilt auch für Celtic. Gegenüber Passlack ist er die bessere Wahl. Beide möchte ich nicht beim FC sehen. Als Ergänzungsspieler zu teuer und mehr traut mein Gefühl den Beiden nicht zu.
@Ron Finanzierbarkeit ist natürlich immer vorausgesetzt. Für mich sind das einfach zwei Spieler, die trotz ihres noch relativ jungen Alters schon an einem Punkt sind, wo sie wissen müssen, was sie wollen: Mehr Kohle oder mehr Chancen zu spielen. Natürlich würde ich auch ein bisschen Kreativität bevorzugen in der Form, dass unsere sportliche Leistung jemanden aus dem Hut zaubert, den ich nicht kenne. Ein Stamm-RV eines Erstligisten der Top10-Ligen in Europa bzw. einer mit Leistungs-„Garantie“ erscheint mir utopisch.
Zitat von smokie@Ron Finanzierbarkeit ist natürlich immer vorausgesetzt. Für mich sind das einfach zwei Spieler, die trotz ihres noch relativ jungen Alters schon an einem Punkt sind, wo sie wissen müssen, was sie wollen: Mehr Kohle oder mehr Chancen zu spielen. Natürlich würde ich auch ein bisschen Kreativität bevorzugen in der Form, dass unsere sportliche Leistung jemanden aus dem Hut zaubert, den ich nicht kenne. Ein Stamm-RV eines Erstligisten der Top10-Ligen in Europa bzw. einer mit Leistungs-„Garantie“ erscheint mir utopisch.
Das ist schon richtig Smokie, und Toljan bringt in der Tat viel Speed mit! Aber das mit dem "V" in AV kennt der auch nur aus dem Wörterbuch... Passlack ist da mMn eher der Typ der beides kann. Aber es muss doch möglich sein, dass auch wir mal so einen ausgraben wie Roussillon oder Aaron Martin oder so... klar sind die auch nicht billig gewesen, 5 bzw 6 Mio heutzutage auch keine Unsummen!
@Pescher Ja natürlich wäre das wünschenswert und sollte auch irgendwie machbar sein. Die Frage ist letztlich, mit welchem anderen Clubs man sich dann „streitet“. Die Radkappen sind zum Beispiel finanziell ne andere Hausnummer. Mainz sehe ich da eher in unsrer Kategorie, aber auch erst im nächsten Jahr in Liga 1. Wobei 3 Millionen auch kein Pappenstiel sind für eine Einjahres-Leihe, da muss der natürlich direkt zünden. Letztlich alles Möglich, genauso wie 7 Millionen für einen LV, der dann bei uns nicht den Sprung schafft
Suche nach neuem Knipser Läuft da was mit Keita-Ruel?
Prädikat bundesligatauglich: Das Kölner „Dreigestürm“ Modeste, Terodde und Cordoba sollen den FC auch in der Bundesliga weiter mit ihren Toren die Punkte sichern. Doch was in dieser Saison deutlich wurde: Verletzt sich einer aus dem Trio, fehlt eine Alternative bei einem Zwei-Mann-Sturm. Ein talentierter Stürmer wird wohl kaum hinter die drei Stars wechseln. So wird über eine andere Lösung des Problems auch schon im Mannschaftskreis getuschelt: Fürths Daniel Keita-Ruel (29) könnte als vierter Stürmer nach Köln wechseln. Der Ex-Profi von Fortuna Köln hat eine turbulente Karriere hinter sich, saß sogar schon im Knast und schaffte dennoch den Weg zurück ins Profigeschäft. Noch aber soll beim FC keine endgültige Entscheidung über eine Marschroute gefallen sein. Weder der Profi noch der FC wollten sich äußern.
Zitat von fidschiKeita-Ruel ? Isch bin bejeistert.........
Der geht auf die 30 zu und hat bisher nix gerissen. Toll. Mit den beiden fast 31-jährigen Modeste und Terodde können wir eine AH-Truppe initieren.
Man muss schon eine erstklassige Scouting-Truppe besitzen, um einen Keita-Ruel zu finden!
Keita-Ruel würde gut ins Kölner Altersmodell passen. Wir geben im Sommer noch alle erfolglosen jungen Talente ab (Özcan, J. Horn, Schmitz, Bader und Hauptmann) und holen dafür noch pfeilschnelle 30-jährige Defensivspieler für unsere Abwehr und das Mittelfeld. Ich bin mir sicher, daß die Konkurrenz in der 1. Liga dann Augen machen wird.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Mal angenommen unser Sturm-Trio geht so wie es ist in die neue Saison, würde ich die Verpflichtung begrüßen. Ich bin sehr sicher, dass ein User, in dieser Saison den Verantwortlichen des FC die Nicht-Verpflichtung eben jenes Keit-Ruel vorwarf.Die 3 sind zunächst gesetzt, es ist nicht zu erwarten, dass der FC für viel Geld einen Stürmer mit Stammplatzambitionen verpflichtet. Ein aufstrebendes Talent wird sich auch nicht auf den aussichtslosen Konkurrenzkampf einlassen. Guirassy war nicht fertig, hätte hier aber nicht mehr den nächsten Schritt gemacht. Dass der Club noch einen 4ten Stürmer braucht, sollte Konsens sein.
Da passt ein Keita-Ruel wie die Faust auf´s Auge. Der Junge ist nicht mehr grün hinter den Ohren. Er ist einen äußerst schweren Weg gegangen und keiner der "weich-gespülten" Akademieabsolventen. Der hat schon gesiebte Luft geatmet, ist zurück auf den rechten Weg und hat in dieser Saison schon 9-mal getroffen. Finanziell würde er sicherlich seinen besten Profivertrag unterschreiben, der FC ist ein sehr interessanter Club für einen Keita-Ruel. Keita-Ruel als Stürmer Nr. 4 wäre ein interessanter Spieler für den FC. Natürlich nur rein sportlich, aber wenn interessiert das?
Zitat von Ron DorferMal angenommen unser Sturm-Trio geht so wie es ist in die neue Saison, würde ich die Verpflichtung begrüßen. Ich bin sehr sicher, dass ein User, in dieser Saison den Verantwortlichen des FC die Nicht-Verpflichtung eben jenes Keit-Ruel vorwarf.Die 3 sind zunächst gesetzt, es ist nicht zu erwarten, dass der FC für viel Geld einen Stürmer mit Stammplatzambitionen verpflichtet. Ein aufstrebendes Talent wird sich auch nicht auf den aussichtslosen Konkurrenzkampf einlassen. Guirassy war nicht fertig, hätte hier aber nicht mehr den nächsten Schritt gemacht. Dass der Club noch einen 4ten Stürmer braucht, sollte Konsens sein.
Da passt ein Keita-Ruel wie die Faust auf´s Auge. Der Junge ist nicht mehr grün hinter den Ohren. Er ist einen äußerst schweren Weg gegangen und keiner der "weich-gespülten" Akademieabsolventen. Der hat schon gesiebte Luft geatmet, ist zurück auf den rechten Weg und hat in dieser Saison schon 9-mal getroffen. Finanziell würde er sicherlich seinen besten Profivertrag unterschreiben, der FC ist ein sehr interessanter Club für einen Keita-Ruel. Keita-Ruel als Stürmer Nr. 4 wäre ein interessanter Spieler für den FC. Natürlich nur rein sportlich, aber wenn interessiert das?
Ich würde einen kleinen, flinken und wuseligen Stürmer bevorzugen, der unserer Offensive auch mal neue taktische Möglichkeiten eröffnen könnte. So ein Stürmer fehlt bislang.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Keita-Ruel würde gut ins Kölner Altersmodell passen. Wir geben im Sommer noch alle erfolglosen jungen Talente ab (Özcan, J. Horn, Schmitz, Bader und Hauptmann) und holen dafür noch pfeilschnelle 30-jährige Defensivspieler für unsere Abwehr und das Mittelfeld. Ich bin mir sicher, daß die Konkurrenz in der 1. Liga dann Augen machen wird.
Schau mal nach Stuttgart. Da siehst du, was passiert, wenn man sich 7 oder 8 Top-Nachwuchsspieler holt, die zum Teil in ihren Möglichkeiten und ihrem Niveau noch ein wenig höher anzusiedeln sind als Özcan, Horn oder gar Schmitz und Hauptmann oder Bader. Junge Spieler sind nur gut für die Phantasie. Im realen Leben, in der nächsten Saison, sind 20-Jährige ein deutlicher Nachteil. Und ja: Wenn sie sich toll entwickeln, kann man sie gut verkaufen. Nur: Was kosten Spieler der Kategorie Pavard, Baumgartl, Sosa, Maffeo, Ascacibar, Gonzáles oder Donis, wenn wir die verpflichten? Frag mal nach in Stuttgart. Alles sehr, sehr talentierte Spieler, sehr jung und mit jeder Menge Potenzial. Und gut genug, um den VFB in Liga 2 zu führen.