Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von BürgersteigMit Geis konnten wir nach JAHREN mal wieder Ecken und Standards.
Gefällt halt nicht jedem....
Ich glaube, der FC hat bei Geis alles richtig gemacht. Im Winter hatten wir Verletzte und Gesperrte auf der 6er-Position und Geis hat uns durchaus geholfen in der Rückrunde. Aber: Das war Liga 2. Und schon da war deutlich, dass Geis große Schwierigkeiten in Zweikämpfen hat und er zu langsam ist, um modernen Fußball zu spielen. Seine Athletik ist nicht ausreichend für Liga 2 - er erinnert darin an Typen wie früher Lottner, aber die Zeiten sind schwieriger geworden und schon damals war Lotte ein Wanderer zwischen Liga 1 und 2. Ja, er spielt sehr gute Pässe und herausragende Standards und wenn man ihn dafür ein- und anschließend wieder auswechseln könnte sollte er bleiben. Das geht aber nicht. Geis und Höger sind zu langsam, da muss zumindest ein neuer schnellerer DM dazu, genau wie dahinter in der IV. Also: Geis oder Höger. Und egal wie: Von Geis kann man sich trennen, von Höger nicht. Außerdem ist mir Höger lieber, er wirkt auf mich besser und wichtiger. Also: Ich finde in dieser Causa haben Veh und der FC alles richtig gemacht.
Gedanklich und auch sonst viel zu langsam. Es ist gut, dass man auf andere, schnellere und dynamischere Spielertypen setzt. Freistöße und Ecken konnte ich auch gut.
Naja, warten wir mal ab, wer dann hier aufschlägt. 4 Verstärkungen für die Startelf, das wurde uns versprochen. Daran wird dann auch gemessen. Aber selbst die werden scheinbar erst noch gesucht.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von Für immer FC !(...) Nicht jeder in der Buli läuft die 100 unter 10sek ! Ich hätte ihn gerne behalten !
Im Fußball geht es um die ersten 10 oder 20 Meter. Frag mal den Risse, der war da früher schnell und jetzt ist er langsam, weil er zu viele Muckis braucht, damit die Bänder halten. So kommt er an keinem Gegenspieler mehr vorbei. Und Geis - kommt halt gerne 2 Schritte zu spät, was im Profifußball halt viel ist. Insofern ist Dynamik vielleicht eher der richtige Begriff - halt Beschleunigung auf den ersten Metern. Die fehlt Geis leider.
Zitat von BürgersteigSchnelle, dynamische Typen wie Höger?
Naja, warten wir mal ab, wer dann hier aufschlägt. 4 Verstärkungen für die Startelf, das wurde uns versprochen. Daran wird dann auch gemessen. Aber selbst die werden scheinbar erst noch gesucht.
Wir suchen natürlich schnellere und dynamischere Typen, die Höger ersetzen können. Ein Upgrade zu Höger muss her. Einen Geis, nur als Spezialisten für Ecken und Freistöße, können wir uns nicht leisten.
Zitat von Für immer FC !(...) Nicht jeder in der Buli läuft die 100 unter 10sek ! Ich hätte ihn gerne behalten !
Im Fußball geht es um die ersten 10 oder 20 Meter. Frag mal den Risse, der war da früher schnell und jetzt ist er langsam, weil er zu viele Muckis braucht, damit die Bänder halten. So kommt er an keinem Gegenspieler mehr vorbei. Und Geis - kommt halt gerne 2 Schritte zu spät, was im Profifußball halt viel ist. Insofern ist Dynamik vielleicht eher der richtige Begriff - halt Beschleunigung auf den ersten Metern. Die fehlt Geis leider.
Da magst du recht haben aber ich finds trotzdem schade !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Bei Geis sind seine Pässe und Ballverteilungen Pluspunkte, extrem gute Flanken bei Standards stehen bei ihm ebenfalls zu Buche. Standards werden immer entscheidender, wenn es ums Punktesammeln geht. Oft genug egalisieren sich Mannschaften in der Bundesliga, so das ein gelungener Standard häufig über den Ausgang entscheidet. Sollte Geis deswegen zwingend beim FC bleiben?
Ich denke nein, zum ersten: 14 Spiele, 1122 Minuten, 5 Assists, 0 Tore sind nicht schlecht, überragend auch nicht. Zudem haben wir Alternativen im Kader, die auch fähig sind, gute Standards zu schießen. Die Schwächen von Geis wurden hier schon mehrfach beschrieben und wiegen schwererer als seine Benefits.
Der Spielstil von Beierlorzer dürfte ihm nicht entgegenkommen und so war die Verpflichtung im Winter eine runde Sache für alle Beteiligten. Der Abgang kann das ebenfalls für alle Parteien werden.
und meine Prognose des Abstiegs nach dem Modesteabgang ohne Umstellung der Taktik war nur das Berühmte Korn, welches das Huhn gefunden hat, aber:
Das mit dem Spielstil von XY, das kenn ich noch vom letzten Jahr, da war die Rede vom Spielstil des Markus Anfang. Das Ergebnis ist bekannt. Für die, die es noch nicht begriffen haben, wir spielen in ca 3 Monaten in der 1 Bundesliga. Das ist die Liga, die wir die letzten Jahre mangels Leistung regelmäßig verlassen mussten, weil weder Team noch Trainer dem gewachsen waren. Und wenn ich jetzt lese, dass die Mannschaft bis auf 4 Leute ein Tolles Team ist und mit dem Spielstil von Beiersdorfer alles gut wird, pack ich mir an den Erste Hilfe Beutel, weil ich durch Kopf-Auf-Den-Tisch gleich schwer bluten werde.
Und ja Ron, ich nehme die Wette an.
Der Trainer schafft die Saison nicht oder man steigt ganz gönnerhaft mit ihm ab. In dem Fall solltest du aber fair sein und die Wette als verloren werten.
Und nochmal "ja", ich gehe die Wette auch jetzt schon ein, ohne die Neuzugänge zu kennen. Weil die eigentlich keine Rolle spielen, bei meinem FC. Und sollte es anders sein, dann habe ich mich geirrt, nein, dann hat sich meine FC verändert. Und damit kann ich dann leben.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@Bürgersteig Was soll der neue Coach denn machen? Natürlich sagt der erstmal, dass der Kader gut ist. Und natürlich antwortet der auf Fragen hinsichtlich seiner Vorstellungen von Fußball.
Ich würde dem ganzen jetzt nicht die riesengroße Bedeutung zukommen lassen.
Zitat von smokie@Bürgersteig Was soll der neue Coach denn machen? Natürlich sagt der erstmal, dass der Kader gut ist. Und natürlich antwortet der auf Fragen hinsichtlich seiner Vorstellungen von Fußball.
Ich würde dem ganzen jetzt nicht die riesengroße Bedeutung zukommen lassen.
Sie sollen die Fresse halten und Leistung zeigen, bevor sie ihre Phillosophie in den Äther schreien.
Wo ist eigentlich das Problem zu sagen - "Ich sage nichts" ?`
Nun haben wir wieder einen sehr symphathischen ZWEITligatrainer, der die besten Vorrausetzungen - nur nicht für die Bundesliga - ah, geh, Iehh fohr na Ibizzia.... Erfahrene Trainer ware nicht auf dem Markt, oha, was macht der Hecking? Evt. hatte der eigene Vorstellungen vom Kader?
Ach was, der steht auf die neue Stadionuhr in Hamburg.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Der Nachteil beim Altherrenkick ist die anschließende 3. HZ, und der daraus entstehende Nachdurst. Der Vorteil, hier kann man sich dann die Zeit vertreiben, da u.a die Knochen schmerzen und mir einer einen verpasst hat und ich kühlen muss. Das alte Leid unter uns Technikern wenn man gegen Bauern spielt. Rrrrruuummms......
Zum FC und Beierlorzer, reden lassen, er kann ja schlecht den "Auge" machen usw.... Er sagt halt das was man in dieser Situation hören will. Unser, oder besser, das Problem einiger hier, meine Wenigkeit inbegriffen, hat das alles schon mal gehört und reagiert nicht immer positiv darauf. Die Angst vorm nächsten Super-Gau ist halt allgegenwärtig und ständiger Begleiter. Wenn er recht hat und die Truppe muss nur punktuell verbessert werden ist das entweder seiner Überzeugung oder dem Budget geschuldet. Es ist wie immer, die Wahrheit liegt in der Mitte. Und punktuell wäre ein RV, ein IV, einer für links und ein 6er. Angenommen die schlagen ein könnts was werden. Wie gesagt, angenommen.
Horn X......Merè.....X......Hector X Drexler.....Schaub.......X Cordoba Modeste
Nach Ingolstadt-Abstieg Nimmt Köln einen Anlauf bei Kittel?
Als der 1. FC Köln im vergangenen Sommer einen variablen Offensivspieler, der gleichzeitig Tore erzielen und vorbereiten kann, suchte, beschäftigte sich Sportchef Armin Veh auch mit Sonny Kittel (26). Aber nur kurz, denn der Spielmacher verlängerte im Juli beim FC Ingolstadt 04. Nach dem Abstieg des FCI könnten die Geissböcke einen neuen Anlauf nehmen. Denn jetzt ist Kittel zu haben – und zwar ablösefrei. Armin Veh kennt Sonny Kittel bestens. Unter dem Trainer Veh stieg Kittel einst bei Eintracht Frankfurt von der U19 zum Profi auf. Später, in der zweiten Amtszeit Vehs in Frankfurt, spielte Kittel noch immer bei seinem Heimatverein. Erst mit dem Abschied des Trainers kam der Abschied des einst größten Talents des Frankfurter Nachwuchs nach Ingolstadt. Seit zwei Jahren ist Kittel verletzungsfrei, seit zwei Jahren Leistungsträger in der 2. Liga. Abstieg hin oder her, mit seiner Flexibilität in der Offensive – der beidfüßige Standardschütze kann alle Positionen hinter der Sturmspitze spielen – würde Kittel zum FC passen und Achim Beierlorzer aus der zweiten Reihe neue Optionen eröffnen.
Laut spanischen und französischen Medien soll Meré den FC schon für rd. 10 Mio. Euro verlassen dürfen, weil unser Club Geld für andere Transfers benötigt.
Zitat von PowerandiNach Ingolstadt-Abstieg Nimmt Köln einen Anlauf bei Kittel?
Als der 1. FC Köln im vergangenen Sommer einen variablen Offensivspieler, der gleichzeitig Tore erzielen und vorbereiten kann, suchte, beschäftigte sich Sportchef Armin Veh auch mit Sonny Kittel (26). Aber nur kurz, denn der Spielmacher verlängerte im Juli beim FC Ingolstadt 04. Nach dem Abstieg des FCI könnten die Geissböcke einen neuen Anlauf nehmen. Denn jetzt ist Kittel zu haben – und zwar ablösefrei. Armin Veh kennt Sonny Kittel bestens. Unter dem Trainer Veh stieg Kittel einst bei Eintracht Frankfurt von der U19 zum Profi auf. Später, in der zweiten Amtszeit Vehs in Frankfurt, spielte Kittel noch immer bei seinem Heimatverein. Erst mit dem Abschied des Trainers kam der Abschied des einst größten Talents des Frankfurter Nachwuchs nach Ingolstadt. Seit zwei Jahren ist Kittel verletzungsfrei, seit zwei Jahren Leistungsträger in der 2. Liga. Abstieg hin oder her, mit seiner Flexibilität in der Offensive – der beidfüßige Standardschütze kann alle Positionen hinter der Sturmspitze spielen – würde Kittel zum FC passen und Achim Beierlorzer aus der zweiten Reihe neue Optionen eröffnen.
Zitat von PowerandiNach Ingolstadt-Abstieg Nimmt Köln einen Anlauf bei Kittel?
Als der 1. FC Köln im vergangenen Sommer einen variablen Offensivspieler, der gleichzeitig Tore erzielen und vorbereiten kann, suchte, beschäftigte sich Sportchef Armin Veh auch mit Sonny Kittel (26). Aber nur kurz, denn der Spielmacher verlängerte im Juli beim FC Ingolstadt 04. Nach dem Abstieg des FCI könnten die Geissböcke einen neuen Anlauf nehmen. Denn jetzt ist Kittel zu haben – und zwar ablösefrei. Armin Veh kennt Sonny Kittel bestens. Unter dem Trainer Veh stieg Kittel einst bei Eintracht Frankfurt von der U19 zum Profi auf. Später, in der zweiten Amtszeit Vehs in Frankfurt, spielte Kittel noch immer bei seinem Heimatverein. Erst mit dem Abschied des Trainers kam der Abschied des einst größten Talents des Frankfurter Nachwuchs nach Ingolstadt. Seit zwei Jahren ist Kittel verletzungsfrei, seit zwei Jahren Leistungsträger in der 2. Liga. Abstieg hin oder her, mit seiner Flexibilität in der Offensive – der beidfüßige Standardschütze kann alle Positionen hinter der Sturmspitze spielen – würde Kittel zum FC passen und Achim Beierlorzer aus der zweiten Reihe neue Optionen eröffnen.
Wenn Drexler oder Schaub wechseln sollten, ok. Ansonsten absolut unnötig.
Hast zwar recht, aber ablösefrei würde ich den schon mitnehmen, allerdings sollte er, was die angekündigten gleich weiterhelfenden Neuzugänge betrifft, Außen vor bleiben, d.h. es braucht trotzdem dann noch VIER gleich zum Stamm gehörenden Neue.
Erstmal Grüße aus Ehrenfeld ins Forum! Ich mache mich direkt mal unbeliebt in dem ich sage, dass Klünter nach der unsäglichen Abstiegssaisonohne Not vom Hof gejagt wurde. Der hätte auf RV eine gute Saison gespielt und hat durchaus auch BuLiformat. Gleiches gilt für Bisseck als IV. Wäre der in Liga 2 eingebaut worden könnte man sich wahrscheinlich schon einen Transfer sparen. Aber es ist wie es ist. Es kann nur von Vorteil sein, dass Schindler gelernter RV ist und nun weiter vorne spielt, er weiß wie Zweikampf funktioniert und rennt nicht stur nach vorne, da er weiß wie sich ein im Stich gelassener RV fühlt. Gemeinsam mit dem avisierten bayerischen Niederländer bin ich durchaus optimistisch. Kainz sehe ich fußballerisch viel positiver als die meisten hier und erinnere mich an einige starke spiele für Bremen.Hier ist eher der Pädagoge Beierlorzer gefragt um ihn charakterlich zu formen und einzufangen. Mit Hector als Absicherung gut. Wenn Kittel zu haben ist, her mit dem Mann . Seit vielen Jahren hätte ich mir den gewünscht, war aber oft verletzt. „Unseren“ Hartel von Union habe ich auch für die Zukunft auf dem Zettel. Wurde ebenfalls vom Hof gejagt, ich bezweifele dass er Kölner Umkleidekabinen nochmal freiwillig betritt. Ausnahme ist die Gästekabine.
Am Montagabend wurde Tomas Soucek (24) als bester Spieler der abgelaufenen Saison in der tschechischen Liga ausgezeichnet. Die überragende Saison des Mittelfeldspielers fand damit ihren krönenden Abschluss, befindet "Radio Praha". In welchem Trikot Soucek in der kommenden Saison spielen wird, ist immer noch nicht klar – er sagte dazu: "Für mich ist es sehr kompliziert, denn ich sehe Vorteile in beiden Möglichkeiten. Bei Slavia motiviert mich ganz stark die Qualifikation für die Champions League, davon sind wir nur ein Stück entfernt. Auf der anderen Seite aber reizt mich das Angebot eines anderen großen europäischen Vereins." Fenerbache und Spartak Moskau haben bereits ihr Interesse bekundet, auch der 1. FC Köln wurde in der Vergangenheit mit ihm in Verbindung gebracht. Soucek favorisiere aber vielmehr Clubs der deutschen Bundesliga, heißt es in Tschechien.