Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
wenigstens hat der FC bei Guirassy mal ne Million Gewinn gemacht......
Ein paar Beispiele für Transfergewinne: Bittencourt: Kam für 4 Mio. von Hannover, wechselte nach Hoffenheim für 6 Mio. Osako: 1,6 (1860 München), 4,5 zu Bremen Heintz: 2 (Lautern), 3 nach Freiburg Ujah: 2,3 (Mainz), 4,5 nach Bremen Mavraj: Kam Ablösefrei, ging für 1,8 zum HSV
Ujah, Maxi Thiel, Mergim Mavraj, Konstantin Rausch, Heintz, Bittencourt oder Osako brachten alle mehr als sie gekostet haben und kamen in der Schmadtke-Regide in den Kader.
Um es kurz zu machen - alles weg für 2 Fehleinkäufe.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Beierlorzer scheint ohnehin beinahe wunschlos glücklich. „Wir sprechen auf fast allen Positionen über absolute Topspieler, teilweise mit riesiger Bundesliga-Erfahrung. Ich kann es nicht ganz nachvollziehen, dass die Mannschaft so kritisch beäugt wird.“
Und endlich der erste Ingolstädter auf dem Schirm.....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Naja, was soll Beierlorzer auch sagen? Er kommt schliesslich aus Regensburg und wenn er anfängt beide Teams zu vergleichen dann rutschen schonmal solche Aussagen raus!
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Beierlorzer macht Talenten Mut Nartey und Jakobs vor Wechsel
Verlässt Nikolas Nartey den 1. FC Köln auf Leihbasis, bleibt aber trotzdem in Köln? Steigt U21-Flügelflitzer Ismail Jakobs nach seiner starken Rückrunde in der Regionalliga mit in die Bundesliga auf, aber nicht beim FC, sondern beim SC Paderborn? Achim Beierlorzer will als neuer Trainer der Geissböcke dem Nachwuchs eine neue Chance geben. Doch nicht alle Talente werden zu halten sein. Viktoria Köln will den Mittelfeldspieler Nartey ausleihen und hat nach übereinstimmenden Informationen der Kölnischen Rundschau und des GBK bereits mehrfach mit dem Spieler gesprochen. Zuletzt traf man sich am Samstag. Eine Einigung steht bevor. Denn in der vergangenen Saison war die Durchlässigkeit der Talente zu den Profis bekanntlich nicht gegeben. Mit Dominick Becker verlässt ein weiterer vielversprechender Verteidiger aus der U19 den FC und wechselt nach Bremen. Mit Ismail Jakobs könnte nun ein weiteres Talent abspringen. Der 19-Jährige steht nach GBK-Informationen in Verhandlungen mit dem SC Paderborn und würde wegen seines hohen Tempos über die Außenbahnen in das schnelle Spiel des Bundesliga-Aufsteigers passen. „Ich komme aus dem NLZ und habe immer gerne mit jungen Spielern gearbeitet“, sagte Beierlorzer. „Wenn sie Geduld mitbringen, dann werden wir ihnen den Weg bereiten.“ Man darf gespannt sein, ob diesen Worten auch Taten folgen werden.
Man kann unseren jungen Talenten eigentlich nur empfehlen, ihr Glück bei anderen Clubs zu versuchen. Wenn der Profikader in der 1. Liga ähnlich groß wie in dieser Saison (29 Leute!) wird, werden sie wohl kaum die Chance bekommen, sich mal bei den Profis in einem Ligaspiel zu zeigen.
Paderborn ist für einen schnellen Außenbahnspieler wie Jakobs sicherlich keine schlechte Adresse. Ob Nartey in der 3. Liga bei Viktoria den nächsten Schritt Richtung Profikader machen wird, bleibt abzuwarten. Die Erfahrung zeigt übrigens, daß fast alle jungen Spieler, die mal verkauft oder verliehen wurden, im Normalfall nie wieder zum FC zurückkehren.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich bin davon überzeugt hätten wir einen vernünftigen Trainer gehabt , dann wäre der Aufstieg einige Spiele früher perfekt gewesen und dann hätte man junge Spieler testen können .Richtig ärgerlich . Leider wurde der Vollpfosten zu spät entlassen !!!
Zitat von PowerandiMan kann unseren jungen Talenten eigentlich nur empfehlen, ihr Glück bei anderen Clubs zu versuchen. Wenn der Profikader in der 1. Liga ähnlich groß wie in dieser Saison (29 Leute!) wird, werden sie wohl kaum die Chance bekommen, sich mal bei den Profis in einem Ligaspiel zu zeigen.
Paderborn ist für einen schnellen Außenbahnspieler wie Jakobs sicherlich keine schlechte Adresse. Ob Nartey in der 3. Liga bei Viktoria den nächsten Schritt Richtung Profikader machen wird, bleibt abzuwarten. Die Erfahrung zeigt übrigens, daß fast alle jungen Spieler, die mal verkauft oder verliehen wurden, im Normalfall nie wieder zum FC zurückkehren.
Von den Spielern, die verkauft oder verliehen wurden, hätten wir die allermeisten nicht wirklich gebraucht.
Ich finde es allerdings auch schade, dass uns wieder Talente verlassen. Der Einbau junger Spieler ins Profi-Team muss besser werden. Ob Becker, Jakobs, Sonnenberg oder Ostrak woanders eine große Karriere machen, wird man sehen. Wir sollten Talente verleihen und ihre Entwicklung abwarten. So machen es viele Vereine. Die Talente müssen mit einer Ausleihe natürlich auch einverstanden sein.
Zitat von Ron DorferMüssen muss man eigentlich wenig. Ist eine Frage von Angebot und Nachfrage und der individuellen Gestaltungsfreiheit. Pizarro verlängert in Bremen und keiner wundert sich. Hat bei uns angeblich 2 Mio.€ für das eine Jahr kassiert. Jeder fragte sich wieso, weshalb so teuer. Wäre sein Tor gegen H96 nicht (fälschlicherweise) abgepfiffen worden, wäre es vielleicht eine super Rendite in allen Belangen geworden.
Mir ging es ja jetzt auch um den Text von Papa bzgl Rheinländern .
Es gab mal ne Zeit da war der Ruf nach echten Kölner sehr laut . Nach Spielern die verstehen was es heißt ein Derby gegen die Schwarz / Grüne Raute zu bestreiten . Nach Charakteren die begreifen wie widerlich der Rasen in Leverkusen ist , nach Menschen die den FC im Herzen tragen ... nach echten Kölnern ... auf dem Platz .
Wir haben jetzt einige mit diesem Merkmal in unseren Reihen und ja , es scheint das der ein oder andere seinen Zenit überschritten hat . Ich bin auch nicht davon überzeugt ob Risse noch mal eine Sais. 16 / 17 hinbekommt .
Ob Höger uns in dieser Sais. auf der 6 wirklich weiterhilft ..ich weiß es nicht .
Ein klein wenig mehr Respekt fände ich jedoch angebracht . Diese Spieler haben sich ihren Vertrag nicht erschlichen .
Mich macht das schon ein wenig nachdenklich wie man auf der einen Seite den Verein lieben und auf der anderen Seite die Spieler verachten kann .
Jo, die meisten sind alle von unseren grellbunten, Sensations- Geschwindigkeits- grosse Titten- Crimegeilen Medienlandschaft gefickt und verhalten sich beim Fussball genauso. Trotzdem hätte ich den Risse nicht mehr spielen lassen. Wenn es offensichtlich nicht läuft, braucht der Mann vielleicht etwas Abstand, um sich nicht selber von Spiel zu Spiel mehr unter Druck zu setzen. Versuchsweise mal Koziello auf der Position oder sonstwen - egal. Ne Neuinterpretation auf der Aussenbahn hätte ja mal interessant werden können. Wenigstens hat dieser FifaAffe nen kleinen Dämpfer bekommen.
Zitat von fidschiIst Veh mit Frau schon auf Kreuzfahrt oder noch am GBH?
Der macht Home-Office. Dafür muss er erst mal Staub saugen, Fenster putzen, Wäsche waschen usw., also Home-Planungssicherheit schaffen. Und dann stellt er fest, daß er alle relevanten Unterlagen im GBH vergessen hat. Dort ist dann allerdings schon geschlossen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Auch Johannes Geis (25) nutzte den letzten Abend in der Halle Tor 2, um noch einmal mit den Mannschaftskameraden zu feiern. Der Mittelfeldspieler war bei Schalke schon aussortiert, kam im Winter und half, den 1. FC Köln im Aufstiegskampf zu stabilisieren. 14 Einsätze standen am Ende auf der Habenseite, dabei gelangen dem Standardspezialisten fünf Assists. So war das halbe Jahr, dass den FC dem Vernehmen ein Aufstiegsprämie von knapp 500 000 Euro an Schalke 04 kostet, für beide Seiten ein Gewinn. Nach Informationen des Express geht nun die Zeit beim FC zu Ende. Offiziell lässtt Armin Veh die Personalie zwar noch offen: „Darüber spreche ich jetzt erstmal mit dem Trainer. Wenn wir endgültig darüber beraten haben, gibt es eine Entscheidung.“ Doch intern soll längst Klarheit herrschen, auch der Spieler soll Bescheid wissen. Schon ein Es ist kein Geheimnis mehr, dass der FC auf seiner Position im defensiven Mittelfeld nach Verstärkung sucht.