Wie der niederländische Journalist Martijn Visscher auf Twitter (@Bundesliga81) berichtet, steht Kingsley Ehizibue im Fokus des 1. FC Köln. Der 23-jährige Rechtsverteidiger hat beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle noch ein Jahr Vertrag und kam für Zwolle in der abgelaufenen Saison in 32 Spielen zum Einsatz, Ehizibue steuerte dabei ein Tor und acht Vorlagen bei.
Wie der niederländische Journalist Martijn Visscher auf Twitter (@Bundesliga81) berichtet, steht Kingsley Ehizibue im Fokus des 1. FC Köln. Der 23-jährige Rechtsverteidiger hat beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle noch ein Jahr Vertrag und kam für Zwolle in der abgelaufenen Saison in 32 Spielen zum Einsatz, Ehizibue steuerte dabei ein Tor und acht Vorlagen bei.
Als Trainer neu in der Verlosung ist nun der Ende April beim 1. FC Köln als Tabellenführer entlassene Markus Anfang, der sich am Dienstagabend mit 96-Boss Martin Kind in dessen Hotel Kokenhof zu Gesprächen getroffen hat. Anfang ist aber wohl nicht der einzige Kandidat für die Nachfolge von Thomas Doll, dessen Aus indes auch noch nicht offiziell ist.
Der 44 Jahre alte Anfang, der seinen Vertrag in Köln bereits aufgelöst hat und somit frei verfügbar wäre, könnte in Hannover auf einen alten Bekannten treffen. Denn wie die „Neue Presse“ (Ausgabe vom 22.05.2019) berichtet, soll Jannes Horn vor einer Ausleihe vom 1. FC Köln zu den 96ern stehen.
Dem Berichten zufolge würden sich beide Vereine das Gehalt des Linksverteidigers, das bei 1,2 Millionen Euro liegen soll, aufteilen. Ob zusätzlich eine Leihgebühr anfallen würde, ist offen.
Für den in Braunschweig geborenen Horn wäre die Rückkehr in die Nähe der Heimat gleichbedeutend mit einem Neuanfang. Denn in Köln konnte der im Sommer 2017 für rund sieben Millionen Euro vom VfL Wolfsburg verpflichtete Linksfuß die Erwartungen nie erfüllen. In der abgelaufenen Spielzeit kam der zweifache U21-Nationalspieler nur zu 18 Einsätzen, davon lediglich zwei nach der Winterpause.
Zitat von QuogeorgeHoffentlich klappt die Leihe von J. Horn an Hannover . Tim Handwerker ist sowieso der bessere !
Besser, weiß man nicht so genau. Auf jeden Fall preiswerter. Für J. Horn 2,4 Mio Gehalt ist schon nicht ganz billig. Verdienen die eigentlich alle in der Preisklasse? Ist nur so ne vom Neid zerfressene, harmlose Nachfrage. Vier Jahre in Köln auf der Ersatzbank und man kann in Rente gehen oder 50 Jahre um die Welt reisen, Das ist mehr als fair.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Hoffentlich endlich mal ein würdiger Nachfolger des legendären Brecko. Bislang sind alle durchgefallen. Dieser Mann hat bei Genua abgesagt, um nach Köln zu kommen. Klar, wenn der Armin mit seinem Mantel in Zwolle vor der Tür steht ...
Hoffentlich endlich mal ein würdiger Nachfolger des legendären Brecko. Bislang sind alle durchgefallen. Dieser Mann hat bei Genua abgesagt, um nach Köln zu kommen. Klar, wenn der Armin mit seinem Mantel in Zwolle vor der Tür steht ...
. Aixbock
Ich wäre doch schön einmal froh wenn er das Niveau von Miso hätte.
Zitat von QuogeorgeHoffentlich klappt die Leihe von J. Horn an Hannover . Tim Handwerker ist sowieso der bessere !
Besser, weiß man nicht so genau. Auf jeden Fall preiswerter. Für J. Horn 2,4 Mio Gehalt ist schon nicht ganz billig. Verdienen die eigentlich alle in der Preisklasse? Ist nur so ne vom Neid zerfressene, harmlose Nachfrage. Vier Jahre in Köln auf der Ersatzbank und man kann in Rente gehen oder 50 Jahre um die Welt reisen, Das ist mehr als fair.
Sorry , aber ich bin der Meinung , schlechter als Horn geht nicht ! Also ist er besser ! Wollte die Firma den nicht mal für viel Geld verpflichten oder bin ich wieder durcheinander ?
@Quogeorge Naja, es gibt hier zum Beispiel den Grottenhennes (?), der auch Gründe dafür findet, dass J. Horn im System Anfang schwach war. Ähnlich übrigens, wie auch manche hier Gründe finden, warum Kainz nicht glänzen konnte. Eben ungewohnte Positionen bzw. Aufgaben.
Wie auch immer: Eine LEIHE ist in der jetzigen Situation sicher das realistisch beste, was uns und ihm passieren kann.
Hoffentlich endlich mal ein würdiger Nachfolger des legendären Brecko. Bislang sind alle durchgefallen. Dieser Mann hat bei Genua abgesagt, um nach Köln zu kommen. Klar, wenn der Armin mit seinem Mantel in Zwolle vor der Tür steht ...
. Aixbock
Ich wäre doch schön einmal froh wenn er das Niveau von Miso hätte.
Da kann man jetzt drüber streiten. Vor allem mit Joga
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Beierlorzer gibt Ausblick auf Kaderplanung des 1. FC Köln
Noch bevor er als neuer Trainer des 1. FC Köln offiziell verkündet wurde, hat sich Achim Beierlorzer ausgesprochen wohlwollend über sein neues Team geäußert: „Dass der 1. FC Köln die beste Mannschaft der Liga war, drückt nicht nur der Tabellenplatz aus“, sagte Beierlorzer. Er ging sogar noch einen Schritt weiter und gab einen Ausblick auf die Kaderplanung seines neuen Arbeitgebers und künftigen Bundesligisten: „Da muss nicht viel gemacht werden, nur punktuell“, adelte er das vorhandene spielende Personal. Inwieweit Beierlorzer, der am Donnerstag offiziell am Geißbockheim vorgestellt wird, an diesem 12. Mai schon in die finanziellen Möglichkeiten des FC für Transfers im Sommer 2019 detailliert eingeweiht war, ist nicht bekannt. Dass die Mittel begrenzt sein dürften, könnte der Trainer allerdings mitbekommen haben. Den Kölnern stehen aktuell nach Infos dieser Zeitung nur etwa zehn Millionen Euro für Spielereinkünfte zur Verfügung. Eine Summe, in die bereits die Ablöse von rd. 5 Mio. Euro für den nach Frankreich ausgeliehenen Serhou Guirassy eingerechnet ist. Zudem ist zu hören, dass Drittliga-Aufsteiger Viktoria Köln Interesse an einer Leihe von Nicolas Nartey und Matthias Bader bekundet.
Zitat von smokie@papa .....das bei 1,2 Millionen Euro liegen soll...
...... für nix unglaublich 1,2 Mio
Man kann doch nicht den J. Horn nach H96 ausleihen für Umme und dann auch noch 600.000 Euro Gehalt bezahlen!!!
Welches Finanzgenie steckt denn da hinter?
Will der Veh unbedingt entlassen werden?
Die Frage ist doch, ob es eine REALISTISCHE Alternative gibt?!
Verschenken wäre teurer, das volle Gehalt auf der Tribüne auch.
Sollte es die nicht geben, ist das die Einzige Möglichkeit, den Wert des Spielers wieder anzuheben und ihn im Optimalfall sogar als ernstzunehmende Alternative für den Kader zurück zu bekommen
ZitatDass die Mittel begrenzt sein dürften, könnte der Trainer allerdings mitbekommen haben. Den Kölnern stehen aktuell nach Infos dieser Zeitung nur etwa zehn Millionen Euro für Spielereinkünfte zur Verfügung. Eine Summe, in die bereits die Ablöse von rd. 5 Mio. Euro für den nach Frankreich ausgeliehenen Serhou Guirassy eingerechnet ist.
Endlich sind wir wieder arm......
Das wird ne lustige Transferphase. Der FC hat angeblich mal wieder kein Geld. Da werden die 4 Knallerverstärkungen ja recht sparsam ausfallen. Aber da wir uns ja schon wieder an Mieser Brecko orientieren reichen die paar Kröten locker.
Übrigens hat der Brecko genau wie der Kessler seinen Vertrag immer verlängert bekommen, weil er so wichtig für das Mannschaftsklima war....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Laut Google Translator hat der Erhitzer ein mutiges Nein an Genua verkauft. Dann ist da noch von einem "rechten Rücken" die Rede, der gerade Urlaub macht. Ich mag solche Leute nicht.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa