Zusatz: er stand nun wirklich als Zweitligatorbomber jahrelang im Schaufenster. Drexler kam aus der dritten Liga und hatte nur eine Zweitligasaison. Muss mal nachsehen, war er vor Kiel noch regionalligaspieler?
Der springende Punkt ist doch WARUM Terodde nach der HR mit 2 Toren beim VFB in Liga1 anschließend auf der Bank versauerte...nur weil Gomez kam??? Kann ICH mir nicht vorstellen,dass das der einzige Grund war! Vor allem: WARUM hat man Gomez überhaupt verpflichtet wenn Terodde erstligatauglich sein soll?
Zitat von smokie@Dude Nur mal zu dem Absatz, warum ihn die Bundesliga 10 Jahre übersehen hat: Ich denke nicht, dass man sowas zwingend als Argument heranziehen kann. Niemand weiß, ob aus einem soliden Drittliga-Verteidiger auch ein ebenso solider Bundesliga-Verteidiger geworden wäre. Und was machen wir betreffend deines Beispiels eigentlich mit Drexler, den auch vorher niemand entdeckt hat? Da müsste uns ja Angst und Bange werden, dass man auf ihn baut. Oder?
Drexler ist deutlich jünger, zwar relativ spät entdeckt, aber dennoch deutlich jünger. Es gibt immer mal wieder solche Spieler, die relativ spät einen Sprung machen. Siehe Hector. Auf Drexler freue ich mich sehr in der Bundesliga, mit seinen Qualitäten sollte er es packen. Terodde ist 31 und ein stürmertyp der viel Zeit und viele Bälle in des Gegners Strafraum braucht. Beides wird in der kommenden Saison nicht so oft vorkommen.
Mensch Dude, du hast dich da in etwas hinein gesteigert, wo du langsam unglaubwürdig wirst. Terodde ist im gleichen Alter wie Modeste, der auch schon die ersten grauen Strähnen auf seiner Pläät hat. Würdest du für einen hoffnungsvollen Nachwuchsstürmer plädieren, könnte ich es ja noch verstehen. Aber warum ausgerechnet Terodde auf Grund seines Alters keine Zukunft beim FC haben sollte, erschließt sich nur dir. Hinzu kommt, daß hier noch ein Ersatz beschafft werden müsste, für den der FC kein Geld hat. Ich sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler. Alles Spieler, für deren Position man Ersatz vorweisen kann oder sich verstärken will. Sollte von den genannten einer eine Ablöse erzielen, wäre ich für einen Abgang.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zusatz: er stand nun wirklich als Zweitligatorbomber jahrelang im Schaufenster. Drexler kam aus der dritten Liga und hatte nur eine Zweitligasaison. Muss mal nachsehen, war er vor Kiel noch regionalligaspieler?
Nachtrag : Drexler ist schon 29, dachte 26, mea culpa, dennoch bin ich bei ihm sehr optimistisch
Zitat von dropkick murphyDer springende Punkt ist doch WARUM Terodde nach der HR mit 2 Toren beim VFB in Liga1 anschließend auf der Bank versauerte...nur weil Gomez kam??? Kann ICH mir nicht vorstellen,dass das der einzige Grund war! Vor allem: WARUM hat man Gomez überhaupt verpflichtet wenn Terodde erstligatauglich sein soll?
Gomez wurde lediglich aus Gründen der Nostalgie verpflichtet, der Junge wurde nach Hause geholt.
Aus dem gleichen Grund würde im Raum Köln ein Feiertag mit Umzug erfunden, nur um Podolski am Flughafen abzuholen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von dropkick murphyDer springende Punkt ist doch WARUM Terodde nach der HR mit 2 Toren beim VFB in Liga1 anschließend auf der Bank versauerte...nur weil Gomez kam??? Kann ICH mir nicht vorstellen,dass das der einzige Grund war! Vor allem: WARUM hat man Gomez überhaupt verpflichtet wenn Terodde erstligatauglich sein soll?
Gomez wurde lediglich aus Gründen der Nostalgie verpflichtet, der Junge wurde nach Hause geholt.
Aus dem gleichen Grund würde im Raum Köln ein Feiertag mit Umzug erfunden, nur um Podolski am Flughafen abzuholen.
Na das würde ja noch weniger für Terodde und seine Erstligatauglichkeit sprechen!
Zitat von GrottenhennesIch sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler.
Hm...bei Drexler muss man erst sehen wie er sich kommende Saison macht.
Czichos sowie Sobiech haben imho jetzt schon nix mehr beim FC verloren!
Kessler....ja der gute Laune Onkel,der immer brav hinter Horn ansteht....der hätte imho auch nix mehr beim FC verloren,ich würde Horn Feuer unterm Hintern machen mit einem jungen,hungrigen Keeper,der "in den Startlöchern" steht!
Zitat von smokie@Dude Nur mal zu dem Absatz, warum ihn die Bundesliga 10 Jahre übersehen hat: Ich denke nicht, dass man sowas zwingend als Argument heranziehen kann. Niemand weiß, ob aus einem soliden Drittliga-Verteidiger auch ein ebenso solider Bundesliga-Verteidiger geworden wäre. Und was machen wir betreffend deines Beispiels eigentlich mit Drexler, den auch vorher niemand entdeckt hat? Da müsste uns ja Angst und Bange werden, dass man auf ihn baut. Oder?
Drexler ist deutlich jünger, zwar relativ spät entdeckt, aber dennoch deutlich jünger. Es gibt immer mal wieder solche Spieler, die relativ spät einen Sprung machen. Siehe Hector. Auf Drexler freue ich mich sehr in der Bundesliga, mit seinen Qualitäten sollte er es packen. Terodde ist 31 und ein stürmertyp der viel Zeit und viele Bälle in des Gegners Strafraum braucht. Beides wird in der kommenden Saison nicht so oft vorkommen.
Mensch Dude, du hast dich da in etwas hinein gesteigert, wo du langsam unglaubwürdig wirst. Terodde ist im gleichen Alter wie Modeste, der auch schon die ersten grauen Strähnen auf seiner Pläät hat. Würdest du für einen hoffnungsvollen Nachwuchsstürmer plädieren, könnte ich es ja noch verstehen. Aber warum ausgerechnet Terodde auf Grund seines Alters keine Zukunft beim FC haben sollte, erschließt sich nur dir. Hinzu kommt, daß hier noch ein Ersatz beschafft werden müsste, für den der FC kein Geld hat. Ich sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler. Alles Spieler, für deren Position man Ersatz vorweisen kann oder sich verstärken will. Sollte von den genannten einer eine Ablöse erzielen, wäre ich für einen Abgang.
Das Alter steht an zweiter Stelle. Seine Spielweise an erster. Ich plädiere ja für einen Nachwuchsstürmer, Und ich gebe dir ja recht mit den von dir aufgeführten Spielern wie Risse usw., da ist schon jetzt klar, dass man keine höhere Ablöse mehr erzielen kann. Ausnahme ist Drexler, der bestimmt zwei drei gute bulijahre in den Beinen hat. Würde mich nicht wundern wenn für ihn aus England ein Angebot käme. Terodde könnte zum letzten Mal noch positiv zu Buche schlagen. Aber ich weiß auch wie schwierig der stürmermarkt ist. Und veh natürlich auch. Wir werden sehen.
Zitat von GrottenhennesIch sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler.
Hm...bei Drexler muss man erst sehen wie er sich kommende Saison macht.
Czichos sowie Sobiech haben imho jetzt schon nix mehr beim FC verloren!
Kessler....ja der gute Laune Onkel,der immer brav hinter Horn ansteht....der hätte imho auch nix mehr beim FC verloren,ich würde Horn Feuer unterm Hintern machen mit einem jungen,hungrigen Keeper,der "in den Startlöchern" steht!
Keßler ein weiteres Jahr als Nummer zwei zu halten ist für mich eine Katastrophe und gehört für mich in die Kategorie genau der Sentimentalitäten, die sich dieser Verein einfach nicht leisten kann. Unfassbar.
In diesem Kontext bin ich sehr gespannt, wer vierter Stürmer beim fc wird. Denn vier brauchen wir nun mal bei einem 4-4-2
Zitat von GrottenhennesIch sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler.
Hm...bei Drexler muss man erst sehen wie er sich kommende Saison macht.
Czichos sowie Sobiech haben imho jetzt schon nix mehr beim FC verloren!
Kessler....ja der gute Laune Onkel,der immer brav hinter Horn ansteht....der hätte imho auch nix mehr beim FC verloren,ich würde Horn Feuer unterm Hintern machen mit einem jungen,hungrigen Keeper,der "in den Startlöchern" steht!
jung - hast du beim FC keine Chance
hungrig - sind sie alle, wenn es Burger gibt. Aber scheinbar nur dann.
Ich verstehe z. B. nicht, warum man von RB zwei Nachwuchstorhüter verpflichtet, wenn man selbst 2 äußerst talentierte in seinen eigenen Reihen hat. Der eine wird dann ohne Ablöse abgegeben, der andere überzeugt bei der U - WM, hat aber beim FC keine Aussichten auf Einsätze. Mir das zu erklären, dazu bedarf es eines unserer eigens dafür verpflichteten Forumstheoretiker.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von GrottenhennesIch sehe auf Dauer, und damit meine ich spätestens nach der nächsten Saison, keine Zukunft für Risse, Höger, Czichos, Sobiech, Kessler, Drexler.
Hm...bei Drexler muss man erst sehen wie er sich kommende Saison macht.
Czichos sowie Sobiech haben imho jetzt schon nix mehr beim FC verloren!
Kessler....ja der gute Laune Onkel,der immer brav hinter Horn ansteht....der hätte imho auch nix mehr beim FC verloren,ich würde Horn Feuer unterm Hintern machen mit einem jungen,hungrigen Keeper,der "in den Startlöchern" steht!
jung - hast du beim FC keine Chance
hungrig - sind sie alle, wenn es Burger gibt. Aber scheinbar nur dann.
Ich verstehe z. B. nicht, warum man von RB zwei Nachwuchstorhüter verpflichtet, wenn man selbst 2 äußerst talentierte in seinen eigenen Reihen hat. Der eine wird dann ohne Ablöse abgegeben, der andere überzeugt bei der U - WM, hat aber beim FC keine Aussichten auf Einsätze. Mir das zu erklären, dazu bedarf es eines unserer eigens dafür verpflichteten Forumstheoretiker.
Es würde nur dann Sinn machen, wenn die neuen stärker eingeschätzt werden UND einer von ihnen als Nummer zwei eingesetzt würde. Stattdessen mal wieder in der Regionalliga den „nächsten Schritt machen“ Fällt Horn aus, dann gute Nacht.
Wunschkandidat Soucek Entscheidung gegen FC gefallen
Bei möglichen Neuzuzgängen fiel ein Name in den letzten Wochen immer wieder: Tomas Soucek (24), zentraler Mittelfeldspieler von Slavia Prag. Soucek galt als der Wunschspieler auf Kölns Problemposition und war bis zuletzt das heißeste Transfergerücht rund um den FC. Der Spieler der Saison in der tschechischen Liga will in den nächsten Tagen verkünden, für welchen Klub er in Zukunft spielt. Am Geißbockheim wird der Sechser wohl nicht landen – er ist zu teuer für Aufsteiger Köln! Der FC hatte sich bei Soucek ins Zeug gelegt, ihn intensiv beobachtet. Auch Manfred Schmid war in seiner Zeit als Chefscout in Tschechien, beobachtete ihn mehrfach und empfahl Sportchef Armin Veh wärmstens eine Verpflichtung. Doch angesichts der kursierenden Summen schmeißt der FC das Handtuch. „Tomas Soucek ist sicher ein interessanter Spieler, aber er ist finanziell für uns nicht darstellbar“, macht Lizenzspieler-Chef Frank Aehlig deutlich, dass der Tscheche für den FC nicht erschwinglich ist. Zwischen acht und zehn Millionen Euro ruft Slavia Prag auf – der Grund, warum nach Werder Bremen auch der 1. FC Köln sagen muss: Danke, nein!
Dann scheint die Obergrenze von 10 Mio. Euro für FC-Transfers offenbar zu stimmen. Es sollen ja noch drei schnelle Spieler verpflichtet werden. Zum Traingsstart Anfang Juli werden vermutlich noch nicht alle neuen Spieler da sein.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Endlich wieder "back home", also mal so zwischen Tür und Angel 'n kurzer Einwurf (weil das vom Handy so wenig Spaß macht; dafür das Lesen um so mehr)
Kann die Terrodde-Diskussion (vor allem vor dem Hintergrund eines Soucek-Transfers) von beiden Seiten aus verstehen:
Wir brauchen Geld und wenn wir Tafelsilber (nicht -gold ) haben, dann Simon. Aber mir schwirren dazu so einige Gedanken durch den Kopf:
a) Ein Profi, ein Stürmer mit der (über Jahre gezeigten) Quote in Liga 2, noch dazu im ›ultimativen‹ Fußballeralter, müsste sich doch in der 1. Liga beweisen wollen … (oder kann man diesen Willen oder sein persönliches Selbstverständnis/Anspruchsdenken so stark relativieren?)
b) T-Rod ist ein reiner Strafraumstürmer, der gefüttert werden muss. In Anbetracht (der Dominanz von Bayern) und der Ausgeglichenheit einerseits im ›Verfolgerfeld‹, andererseits beim Rest sehe ich seit mehreren Jahren kein Team mehr, das sich einen solch spezialisierten Spielertypus leistet/leisten kann (VfB/Gomez oder HSV/Lasogga mal außen vor )
Logischer Schluss: Verkaufen … Auf ne motivierte aber geduldige Keita-Ruel-Lösung plus Drexler/Nachwuchs setzen …
Oder auch nicht … Denn T-Rods Qualitäten in der Box sind unumstritten … Wir werden gegen gleichstarke Gegner/in Rückstand schon auch die Brechstange brauchen (die nun nicht Sörenssen oder McKenna heißen sollte) … Bei der entsprechenden (Eigen-)Motivation und Motovierung durch den Trainerstab könnte ich mir durchaus hier (warum du, Dude, nicht?) eine kölsche »Pizzabude« vorstellen
Letzten Endes aber können wir oder der Verein verkaufen wollen, wie wir wollen: Es bleibt – Vertrach es Vertrach – Simons Entscheidung, was er noch erreichen möchte …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Beim fc immer dieselbe scheisse.erst mitheulen wollen und dann den schwanz einziehen.fuer wie doof wollen die uns eigentlich verkaufen?7 mio haetten wir gemacht oder wie?aber 8-10 ist fuer solch ein kaliber zu viel.erinnert mich immer mehr an den dummdorfer.12 mio fuer den 96er abwehrspieler sane waren zuviel,aber 15 mio fuer unseren holzfuss hinterher machbar.ach der markt ist wieder total ueberhitzt.amateure ....sollen sie das rennen um die plaetze 17 und 18 doch gleich wieder aufnehmen.vielleicht kriegen wir fuer 3 mio noch so ein defensiv-genie.soll mir bloss keiner jammern hinterher....
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Weiß einer, wer beim FC darauf gekommen ist, Terodde zu verkaufen? Vielleicht überhaupt keiner? Ungelegte-Eier-Diskussion? Kein Geld für Suocek, kein DM von Format, aber Terodde verkaufen. Und da haben wir einen im Kader, der ne gute Halbserie gespielt hat und das Vier- bis Fünffache einbringen könnte und im Schnitt nur halb so oft das Tor trifft.
Wie wär´s denn damit, mal einen Kredit aufzunehmen und alle Stürmer zu behalten? Oder erstmal die abzugeben, die eh nicht spielen werden und ein paar Mios Gehalt sparen? Transferfenster ist noch lange offen, kein Grund für einen Terodde-Panik-Verkauf. Übrigens hat der noch Vertrach, wie all die anderen Granaten auch.
Zitat von MethusalemBeim fc immer dieselbe scheisse.erst mitheulen wollen und dann den schwanz einziehen.fuer wie doof wollen die uns eigentlich verkaufen?7 mio haetten wir gemacht oder wie?aber 8-10 ist fuer solch ein kaliber zu viel.erinnert mich immer mehr an den dummdorfer.12 mio fuer den 96er abwehrspieler sane waren zuviel,aber 15 mio fuer unseren holzfuss hinterher machbar.ach der markt ist wieder total ueberhitzt.amateure ....sollen sie das rennen um die plaetze 17 und 18 doch gleich wieder aufnehmen.vielleicht kriegen wir fuer 3 mio noch so ein defensiv-genie.soll mir bloss keiner jammern hinterher....
Ich denke, daß der FC nach dem Abstieg finanziell ziemlich im Arsch ist. Für einen Schlüsseltransfer wie Soucek scheint überhaupt keine Kohle da zu sein. Dies könnte auch daran liegen, daß wir einen viel zu großen und überteuerten Kader haben. Da werden wir uns wohl in der zweiten Augusthälfte auf der Resterampe umsehen müssen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von MethusalemBeim fc immer dieselbe scheisse.erst mitheulen wollen und dann den schwanz einziehen.fuer wie doof wollen die uns eigentlich verkaufen?7 mio haetten wir gemacht oder wie?aber 8-10 ist fuer solch ein kaliber zu viel.erinnert mich immer mehr an den dummdorfer.12 mio fuer den 96er abwehrspieler sane waren zuviel,aber 15 mio fuer unseren holzfuss hinterher machbar.ach der markt ist wieder total ueberhitzt.amateure ....sollen sie das rennen um die plaetze 17 und 18 doch gleich wieder aufnehmen.vielleicht kriegen wir fuer 3 mio noch so ein defensiv-genie.soll mir bloss keiner jammern hinterher....
Sei nicht gleich so frustriert . Ich denke der FC hat geboten was zu bieten war und der Spieler ( ! ) hat sich gegen den Verein entschieden . Wer auch immer da mehr bietet , für den Spieler scheint es da besser zu sein .
Na dann ...Tschöö mit ÖÖÖ.
Ich hab mir mal die Youtube`s von Soucek angeschaut . Ist , ich weiß das , nicht sonderlich aufschlussreich .
Du kannst das ja auch mal machen ( wenn nicht schon geschehen ) , ich fand da nichts was ich unter der Rubrik " beeindruckend " verbuchen würde .
Ich würde die Verpflichtung von Dominik Kohr nicht nur begrüßen, ich würde ihn sogar dem Tschechen vorziehen. Der Bub war 4 Jahre lang Stammspieler, in Augsburg und bei Bayer. Die letzte Saison eine kleine Delle, nur 18-mal auf dem Platz. Der Junge kennt die Bundesliga, verfügt über die passende Größe und ist im richtigen Alter. Die Delle ist für mich kein Ausschlusskriterium, nur sie ermöglicht überhaupt eine Verpflichtung. Finanziell ist der FC sicherlich nicht am Arsch. Noch ist er in der Lage seine Verpflichtungen zu erfüllen, ohne Kunststücke veranstalten zu müssen. Transfers im 8-stelligen Bereich sind aber vorläufig keine Selbstverständlichkeit. Es gibt viele BL-Vereine die ebenfalls nur im 7-stelligen Bereich verpflichten. Natürlich spielen diese Clubs nicht zwingend um die Plätze 1-6,insofern alles gut.
Wenn es ein Gebiet gibt, auf dem ich wirklich nichts weiß, dann das der FInanzen eines Profivereins. Aber, was ich weiß: Vor einigen Jahren war der FC fast tot, finanziell. WIr hatten deutlich mehr als 30 Mio. Schulden.
Dann ging es aus (mir) unerfindlichen Gründen bergauf - wir haben uns 17 Mio. für Cordoba und 7 für Horn und Mere geleistet. Ob das so gut war, finanziell - ich weiß es nicht. Wir sind abgestiegen und es war zu lesen, dass so ein Abstieg ca. 50 Mio. kostet in dem Jahr. Dafür hätte man sich schon den ein oder anderen Spieler holen können. Nur: Wir sind abgestiegen und die 50 Mio. sind weg. Also müssen wir kleinere Brötchen backen. Größere als Paderborn oder Union oder Augsburg oder Freiburg - aber eben kleinere als Hertha oder Frankfurt oder Bremen. Bremen kann bzw. will vielleicht auch diesen Spieler nicht kaufen, weil er zu teuer ist. Dann muss einem doch klar sein: Wir können das auch nicht. DIeser Spieler ist dermaßen im Fokus - Mensch, entweder er ist so überragend, dann kommt ein PL-Klub und kauft ihn. Oder er ist nicht so überragend, dass er die PL-Klubs überzeugt - und dann müssen wir überlegen, was er uns wert ist im Sommer 2019. Im Sommer 2020 ist der finanzielle Spielraum vielleicht anders, ich weiß das nicht.
Also: EInen anderen DM suchen, der billiger ist. Was denn sonst? Und bitte finanziell schön seriös bleiben, nicht alles (= die finanzielle Grundlage des Vereins) auf eine Karte setzen. Egal, wen wir verpflichten: Wir können, genau wie Frankfurt oder Hertha oder Bremen oder Stuttgart letzte Saison in den Abstiegskampf geraten und absteigen, wenn es dumm läuft. Eine Planung, die das ausschließt, bei der das nicht geschehen darf, wäre verheerend unverantwortlich. Und als letztes: Auch im zentralen Mittelfeld haben wir mit Höger, ggf. Hector, mit Özcan, mit Koziello Spieler, die ich stärker einschätze als die Spieler einiger Konkurrenten um den Abstieg. Natürlich haben wir Handlungsbedarf dort - natürlich ist das nach der RV-Position zusammen mit der IV-Position die wichtigste Position, auf der wir uns verstärken müssen - nur: Wir haben eben die Situation, dass wir bei diesen Verpflichtungen Glück brauchen. Zumal die besseren Teams in der Bundesliga nicht nur bessere Spieler haben, sondern auch bessere Scouts, ein besseres Scouting, bessere Möglichkeiten, Spieler zu locken usw.