Zitat von smokieWenn man wirklich von einer Restsumme 7 Mios. ausgehen muss, sollte eine „Leihe“ eine gute Option sein. Das Frankfurter Modell wurde ja nach krasser Kritik irgendwann auf einmal über den grünen Klee gelobt, was spräche also dagegen? Vielleicht könnte man ja mal, ganz verwegen, beim FC Bayern nach Renato Sanches fragen?
In Frankfurt kamen die Leihspieler in der Nach-Veh-Zeit. Man kann bei Sanches gerne mal nachfragen. Aber wer soll bei uns das Gehalt zahlen, wenn die Kohle schon für Soucek nicht reicht.
Keine Ahnung, wie das zu finanzieren wäre. Letztlich sehe ich es so, wie Ron es ausführlich geschildert hat. Der 6er mit der höchsten „Sofort-Einschlags-Garantie“ ist zu teuer, allein schon wegen der Mitbewerber. Der Phantasie-Transfer durch gutes Scouting senkt diese „Garantie“ rapide. Und ihr irgendwas dazwischen haben wir auch selbst. Unterm Strich bleibt da wohl ne Leihe als einziger Ausweg.
Zitat von KohlenbockNur so viel: In meinen Augen wäre es grob fahrlässig, bei solchen Spielern nicht wenigstens mal die Möglichkeit /Rahmenbedingungen abzuklopfen. Im schlimmsten Fall holt man sich ne Absage oder sagt selber ab. Besser jedenfalls, als später zu hören, dass er für relativ kleines Geld woanders gelandet ist.
Für mich bewirkte dieses „abklopfen“ eher das Gegenteil! Nämlich ziemlich naiv zu denken,dass man solch einen Spieler für die Hälfte bekommen könnte.
.....das war imho böse ausgedrückt „Hüte Michi“ like!
Zitat von KohlenbockNur so viel: In meinen Augen wäre es grob fahrlässig, bei solchen Spielern nicht wenigstens mal die Möglichkeit /Rahmenbedingungen abzuklopfen. Im schlimmsten Fall holt man sich ne Absage oder sagt selber ab. Besser jedenfalls, als später zu hören, dass er für relativ kleines Geld woanders gelandet ist.
Für mich bewirkte dieses „abklopfen“ eher das Gegenteil! Nämlich ziemlich naiv zu denken,dass man solch einen Spieler für die Hälfte bekommen könnte.
.....das war imho böse ausgedrückt „Hüte Michi“ like!
Welcher Nachteil entsteht denn durchs Nachfragen? Wer nicht fragt bleibt dumm, wusste schon die Sesamstraße. Du nennst es naiv, ich Klingenputzen. Da bin ich beim Kohlenbock, die Nachfrage gehört zum Handwerk. Wieso sollten Vertragsverhandlungen oftmals so lange dauern und ggf. auch scheitern, wenn es so einfach wäre, wie du darstellst. Naiv wäre zu denken, das Transfersummen in Stein gemeißelt sind. Zumindest kostet fragen nix
Zitat von KohlenbockNur so viel: In meinen Augen wäre es grob fahrlässig, bei solchen Spielern nicht wenigstens mal die Möglichkeit /Rahmenbedingungen abzuklopfen. Im schlimmsten Fall holt man sich ne Absage oder sagt selber ab. Besser jedenfalls, als später zu hören, dass er für relativ kleines Geld woanders gelandet ist.
Für mich bewirkte dieses „abklopfen“ eher das Gegenteil! Nämlich ziemlich naiv zu denken,dass man solch einen Spieler für die Hälfte bekommen könnte.
.....das war imho böse ausgedrückt „Hüte Michi“ like!
Ist natürlich viel Wertung bei wenig Einblick. Es gibt hunderte Möglichkeiten, einen Transfer abzuwickeln bzw. überhaupt erstmal in die Wege zu leiten. Vielleicht war "Kauf" nichtmal die Einzige?!
Veh u Co sollten schon annähernd wissen wieviel ein Spieler dieser Klasse kostet und da scheint MIR eben deren Vorstellung als naiv!
Welcher Klasse? Du scheinst hier annähernd der einzige zu sein, der die Klasse dieses Spielers einschätzen könnte. Bis dato gab es wohl noch keine Anfrage von einem international oben mitspielenden Verein, da ist es doch nur normal, dass man versucht, den Spieler zu bekommen, bevor die Leute mit großem Geldbeutel bieten.
User facepalm vom Effzeh-Forum hat die Suchmaschine von transfermarkt.de mit Daten für einen Sechser gefüllt.
- Hauptposition defensives Mittelfeld - Alter zwischen 23 - 30 Jahren - Preis zwischen 2 bis 8 Mio. Euro - Größe 185 - 205 cm - Herkunft egal - nicht zwingend Nationalspieler
Herausgekommen sind dabei 57 Treffer, wobei Soucek in der Gesamtbetrachtung schon ziemlich gut wegkommt. Für uns bleiben aber noch reichlich Sechser übrig. Stellt sich nur die Frage, ob einer von denen zum FC will und wir ihn auch bezahlen können.
Veh u Co sollten schon annähernd wissen wieviel ein Spieler dieser Klasse kostet und da scheint MIR eben deren Vorstellung als naiv!
Nach neuesten Berichten (u.a. im pressetrööt) war nicht so sehr die Ablöse das Problem. Der chinesische Investor von Slavia möchte die Truppe unbedingt verstärken und keine Leistungsträger abgeben. Er will das Gehalt von Soucek derart erhöhen, dass dieser wohl in Prag bleibt. Das ist eine Wendung, die der FC nicht vorausahnen konnte. Ein solches Gehalt können wir Soucek nicht bieten.
Ich sehe nicht, was der FC denn wieder verkehrt gemacht haben soll.....
Zitat von PowerandiUser facepalm vom Effzeh-Forum hat die Suchmaschine von transfermarkt.de mit Daten für einen Sechser gefüllt.
- Hauptposition defnesives Mittelfeld - Alter zwischen 23 - 30 Jahren - Preis zwischen 2 bis 8 Mio. Euro - Größe 185 - 205 cm - Herkunft egal - nicht zwingend Nationalspieler
Herausgekommen sind dabei 57 Treffer, wobei Soucek in der Gesamtbetrachtung schon ziemlich gut wegkommt. Für uns bleiben aber noch reichlich Sechser übrig. Stellt sich nur die Frage, ob einer von denen zum FC will und wir ihn auch bezahlen können.
Veh u Co sollten schon annähernd wissen wieviel ein Spieler dieser Klasse kostet und da scheint MIR eben deren Vorstellung als naiv!
Nach neuesten Berichten (u.a. im pressetrööt) war nicht so sehr die Ablöse das Problem. Der chinesische Investor von Slavia möchte die Truppe unbedingt verstärken und keine Leistungsträger abgeben. Er will das Gehalt von Soucek derart erhöhen, dass dieser wohl in Prag bleibt. Das ist eine Wendung, die der FC nicht vorausahnen konnte. Ein solches Gehalt können wir Soucek nicht bieten.
Ich sehe nicht, was der FC denn wieder verkehrt gemacht haben soll.....
Zitat von smokieIst doch egal, was da gelaufen ist. Erst schießen, dann fragen
Auch Quatsch!
Es geht hier lediglich um die kolportierte Ablösesumme! Und allein aus dieser hätte sich der FC besser niemals da mit „einmischen“ sollen.
Mir wäre wohler, du wärst GF Sport. Oder zumindest Berater. Naja, noch ist das „Kompetenzteam“ ja nicht aufgestellt
@smoke,
wenn ich lediglich 10 Mio’s für 4 neue Spieler zur Verfügung habe sollte ich doch schon REALISTISCH einschätzen können von welcher Qualität diese Spieler sind.
@drop Frag mal bei der Fortuna nach, wie unmöglich sowas ist. Nicht falsch verstehen: Ob es mit 10 Mios. klappt, weiß KEINER.
Ist es Phantasterei, dass die Kingsleys beide Stammspieler werden können? Ich denke nicht.
Ist es Phantasterei, dass noch zwei weitere Neue Stammspieler werden können? Ich denke nicht. Wie auch, wenn ich schon die beiden Kingsleys für MÖGLICH halte?!
Muss eine Verpflichtung zwingend ein KAUF sein? Ich denke nicht.
Kann man sich für 10 Mios. drei vernünftige Spieler leihen? Ich denke schon (zumindest schaffen es hunderte andere Clubs).
Und wie glaubst du eigentlich läuft so eine Anfrage ab? „Ja Hallo, Armin Veh vom FC hier. Hab bei transfermarkt.de gelesen, euer 6er Soucek hat einen Marktwert von 6 Mio., ihr wollt aber wohl 10 sagen meine Berater vom Express und vom Stadt Anzeiger. Was stimmt denn jetzt? Und mal davon ab: Könnten wir ihn vielleicht für 4 haben? Nein? Ach so. Is ja Blöde. Sorry für die Störung. Bin noch in der Lernphase.“
Oder anders gefragt: Für wie dämlich hältst du Fußball-Verantwortliche eigentlich?
falls es nur um Leihen gehen sollte sieht die Sache natürlich ganz anders aus!
Dann würden die 10 Mio’s selbstverständlich ausreichen.
Um nichts anderes geht es mir. Rein theoretisch könnten auch vier ablösefreie Spieler kommen und am Ende zahlst du gar keine Ablösesummen. Bis jetzt ist es doch so: Wir haben 2 neue Spieler, die Stammspieler werden könnten. Kosten für BEIDE: Ich SCHÄTZE mal 3 Mios. (Ablöse nach Zwolle; nur geraten, offiziell ist sie ja glaub ich nicht bekannt). Das macht es doch dann nicht „phantastisch“, sowas nochmal hinzukriegen. Oder?
Lieber drop, wenn der FC Spieler (dauernd) überteuert einkauft, wieso nicht (ab und zu) unter "Marktwert"? Oliseh kam auch, obwohl schon bei seiner Vorstellung Morten Olsen öffentlich äußerte, der Spieler sei zu gut für den Club. Die Ablöse für Oliseh sprengte selbst für damalige Verhältnisse nicht die Vorstellungskraft. Ohne Anfrage, wäre ganz sicher nix draus geworden. Darüber Hinaus ist der Marktwert nichts anders als eine UVP. Spieler werden eher in einer Auktion gehandelt, denn als Festpreise ins Regal gestellt. Theoretische Ausnahme sind festgeschriebene Ablösen, dann bleibt als Variable immer noch das Gehalt. Bei Leihen gibt es doch auch verschiedene Varianten, mit oder ohne Ablöse, Spielverbote gegen den abgebenden Verein, etc.. Aus dem Pressetrööt, die Waz: Die größten Marktwert-Gewinner: Jorge Meré (Köln) von 7 auf 10 Mio. Euro Jhon Córdoba (Köln) von 4 auf 6,5 Mio. Euro
falls es nur um Leihen gehen sollte sieht die Sache natürlich ganz anders aus!
Dann würden die 10 Mio’s selbstverständlich ausreichen.
Um nichts anderes geht es mir. Rein theoretisch könnten auch vier ablösefreie Spieler kommen und am Ende zahlst du gar keine Ablösesummen. Bis jetzt ist es doch so: Wir haben 2 neue Spieler, die Stammspieler werden könnten. Kosten für BEIDE: Ich SCHÄTZE mal 3 Mios. (Ablöse nach Zwolle; nur geraten, offiziell ist sie ja glaub ich nicht bekannt). Das macht es doch dann nicht „phantastisch“, sowas nochmal hinzukriegen. Oder?
Unter "Phantastisch" verstehe ich 4 Spieler für 10 Mio's zu bekommen,die ad hoc zum Bundesligastamm gehören,das war meine Ausgangsthese bei der bleibe ich auch wenn es sich lediglich um Käufe handeln sollte. Von den beiden Kingsleys schätze ich den aus Zwolle stärker ein,auch wenn ich Zweifel habe dass sie Stammspieler in der ersten Liga werden können. Uns bleibt eh' nur "der Sechser im Lotto" übrig wenn sich sehr kostengünstige Spieler als Stamm herausstellen sollen.
@drop Dann verstehe ich dich doch richtig. Jeder Neuzugang, der Stamm spielt, ist als „Sechser im Lotto“ zu betrachten. Vielleicht haben wir schon zwei, wenn sie Risse bzw. Schmitz verdrängen. Wir werden sehen....
Vielleicht sind die zwei Neuen ja Verstärkungen, wer weiß das heute schon? Weil ich sowieso glaube, dass wir mit dem alten Kader die Klasse gehalten hätten, bin ich da relativ entspannt. Holen wir also noch zwei"Verstärkungen, dann geht´s unter die ersten Acht. Vermute ich, ich weiß es aber nicht. Der Drop hat aber schon Recht, für 10 Mio bekommst du keine 4 Buli-Stammspieler. Vielleicht zählt ja auch, wenn man die Bank verstärkt [sad] .
Wenn der neue Trainer die Grüppchenbildung in den Griff bekommt, dann sind das auch ein paar Punkte wert. Ich tippe also mal 45-50 Punkte und weiß, dass wir auch wieder absteigen können, wenn alles schief läuft und beim FC läuft ja schon mal häufiger was schief. Zuletzt aber nur alle 4 Jahre, also keine Panik.
Mein Güte, was versteht ihr denn unter "Stammspielern"?
Wir reden hier nicht von Granaten, die bei den Bayern oder dem BvB in der Startelf stünden.
Der 1.FC Köln hat Baustellen im Team und möchte diese durch Verstärkungen beheben (für unsere Verhältnisse, nicht zu vergleichen mit Ansprüchen nationaler oder internationaler Top-Teams).
"Stammspieler" wären Kicker, die besser sein können als Risse, Clemens, Schmitz, Bader, Sobiech, Czichos oder Höger! Das müsste doch machbar sein - mit 10 Millionen und/oder Ausleihen.
@papa Wie kann der Drop schon Recht haben, wenn erst letzte Saison (is noch gar nicht lang her) gleich DREI Teams genau das Gegenteil bewiesen haben? Das ist kein bisschen logisch. Und die Düsseldorfer hatten für unter 10 Millionen sogar mehr als 4 Stammspieler, wenn ich richtig nachgeschaut habe. Und das gab es nicht nur im letzten Jahr, sondern das passiert in etwa jeder Saison.