Zitat von dropkick murphyCastro ist leider zu alt,aber er hat sein Können schon unter Beweis gestellt,jedenfalls mehr als Höger.
Ich meine eher in Punkto Schnelligkeit. Soll ja ein Merkmal unserer neuen Spieler sein. Alter interessiert mich nicht, wenn er nur einen kurzen Vertrag bekommt.
Hm....für MICH ist das Alter zumeist ausschlaggebend für die abnehmende Schnelligkeit eines Spielers.
Zitat von dropkick murphyCastro ist leider zu alt,aber er hat sein Können schon unter Beweis gestellt,jedenfalls mehr als Höger.
Ich meine eher in Punkto Schnelligkeit. Soll ja ein Merkmal unserer neuen Spieler sein. Alter interessiert mich nicht, wenn er nur einen kurzen Vertrag bekommt.
Hm....für MICH ist das Alter zumeist ausschlaggebend für die abnehmende Schnelligkeit eines Spielers.
Schon klar. Nur biste halt mit 32 noch nicht automatisch total langsam. Erst Recht vielleicht nicht, wenn du schon immer richtig schnell warst, weiss ich bei Castro nicht. Und DANN kann man halt so einen Spieler noch für 1-2 Jahre holen, WENN es eine spürbare Verbesserung verspricht
32 Jahre alt, nicht besonders schnell und wahrscheinlich verletzungsanfällig - ein idealer Transfer für den FC. Für Absteiger Stuttgart ist er scheinbar nicht mehr gut genug. Vielleicht noch Gentner dazu verpflichten? Der Vertrag läuft noch bis 2021 und Stuttgart will ihn wohl unbedingt loswerden.
Die Kommentare zu Castro im VfB-Forum sind verheerend.Castro hat wohl einen desaströsen Eindruck hinterlassen. Beispiele:
--so ein Transfer wäre Veh zuzutrauen. Der kennt Castro seit 15 Jahren --den Opa würde ich sofort nach Köln fahren --an Schalke verschenken etc.etc.
Zudem wird Castro eher im ZM gesehen. Mit 1,71 m dürfte er uns hinten bei Kopfbällen wenig helfen. Dagegen ist ja Koziello noch ein Riese.
Aufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiAufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
Lieber Andy,was möchtest Du mir damit sagen? Hat diese Information eine Intention?
Zitat von PowerandiAufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
Lieber Andy,was möchtest Du mir damit sagen? Hat diese Information eine Intention?
Reine Info zur Konkurrenz: Da sind vielleicht Spieler dabei, die uns in der kommenden Saison wieder aus dem Stadion schießen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Eben, der SCP hat dem FC ja nun keinen Kandidaten ausgespannt. Ich würde die Information eher positiv für den FC ansehen, ala: Der Mitaufsteiger und Abstiegskonkurrent aus Paderborn steht vor einem großen Umbruch. Nach dem Sensationserfolg folgt eine große Fluktuation im Kader und der Administration. Muss der kleine Verein aus Ostwestfalen bereits die Planungen für die Zweitligasaison 20/21 starten?
Zitat von PowerandiAufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
Lieber Andy,was möchtest Du mir damit sagen? Hat diese Information eine Intention?
Reine Info zur Konkurrenz: Da sind vielleicht Spieler dabei, die uns in der kommenden Saison wieder aus dem Stadion schießen.
Danke dafür, hast Du jemanden spezielles im Sinn? Ich kenne keinen einzigen Daher spielt vielleicht kein einziger von denen mehr als 14 Spiele und keines gegen uns, richtig?
Zitat von PowerandiAufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
Lieber Andy,was möchtest Du mir damit sagen? Hat diese Information eine Intention?
Reine Info zur Konkurrenz: Da sind vielleicht Spieler dabei, die uns in der kommenden Saison wieder aus dem Stadion schießen.
Danke dafür, hast Du jemanden spezielles im Sinn? Ich kenne keinen einzigen Daher spielt vielleicht kein einziger von denen mehr als 14 Spiele und keines gegen uns, richtig?
Paderborn holt ja immer junge schnelle Spieler, von denen andere Clubs meinen, daß sie nicht besonders viel drauf haben. Ich gehe mal davon aus, daß einzelne gute Spieler (z.B Dörfler und Kilian) dabei sind.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiAufsteiger und Mitkonkurrent Paderborn hat übrigens trotz überhitztem Markt und ohne Dosen-Ausleihen schon 9 junge Spieler für die Bundesiga geholt: Cauly (MSV Duisburg); Kilian (BVB II), Mamba (Cottbus), Dörfler (Uerdingen, Rumpf (Siegen), Hilßner (Rostock, Kapic (Grasshoppers Zürich), Huth (Mainz 05) und Reineke (eigene Jugend).
Lieber Andy,was möchtest Du mir damit sagen? Hat diese Information eine Intention?
Reine Info zur Konkurrenz: Da sind vielleicht Spieler dabei, die uns in der kommenden Saison wieder aus dem Stadion schießen.
Danke dafür, hast Du jemanden spezielles im Sinn? Ich kenne keinen einzigen Daher spielt vielleicht kein einziger von denen mehr als 14 Spiele und keines gegen uns, richtig?
Paderborn holt ja immer junge schnelle Spieler, von denen andere Clubs meinen, daß sie nicht besonders viel drauf haben. Ich gehe mal davon aus, daß einzelne gute Spieler (z.B Dörfler und Kilian) dabei sind.
Ok, danke dafür. Beim SCP denke ich daran, dass die eine Granate an den VfB verloren haben. Philipp Klement hat nicht nur gegen uns getroffen, der hat insgesamt 16 Tore und 8 Assists für den SCP beigesteuert. Der Bub war Dreh- und Angelpunkt der Offensive und wird schwerlich zu ersetzen. Der Geschäftsführer Sport Krösche, einer der Hauptverantwortlichen des Erfolges, verbessert sich, zumindest finanziell und auch sein Abgang wiegt schwer. Ich traue denen eine gute Phase durchaus zu, am Ende steht nicht der Klassenerhalt.
@papa Selbst eine teure Leihe sind fast nie mehr als 2 Mio......
Ja, aber die 2 Mio sind weg. Einfach weg. Denk´mal an Pizarro, da kann ich das Geld auch vom Dom schmeißen. Was ich meine: das MUSS dann passen. Tut es aber oft nicht. edit: Pizarro war gar nicht ausgeliehen. Aber fürn Arsch war´s trotzdem...
De facto hast Du Recht. Der Teufel steckt aber im Detail. Wäre der VAR im Spiel gegen Hannover seiner Rolle bewusst gewesen, wären 2 Punkte mehr auf dem FC Konto gelandet. Du bist lange genug dabei, um zu wissen, dass es nicht nur bei 2 Punkte mehr auf dem Konto hätten bleiben müssen. Der Treffer hätte weiter reichende positive Folgen haben können. Pizarro war teuer, aber Bremen hat es bisher nicht bereut, ihm danach nochmal einen Kaderplatz zu stellen. Frankfurt wurde bereits mehrfach erwähnt, ist aber als Beispiel wohl zu dir nicht durchgedrungen. Frankfurt hatte noch weniger im Portmonnaie als wir, hielt erfolgreich mit Leihen die Liga. Das Geld war weg, die meisten "erfolgreichen "Spieler auch. War eine win-win-win Situation, gut für die Eintracht, gut für den Spieler, gut für den Verein. Das Spieler passen "müssen" ist keine neue Erkenntnis, die hat sich nur noch nicht rumgesprochen. Deshalb vermute ich, dass es überhaupt sowas wie Fehleinkäufe in jeder Transferperiode gibt. Nicht nur der FC verpflichtet Spieler, die nicht passen, obwohl sie es müssten. ;)
Spielt mal einer wie Frankfurt oder Düsseldorf ne gute Saison, dann sind das gleich leuchtende Beispiele. Ist "durchgedrungen", mir aber zu einfach. Genau, wie dein Hinweis auf den VAR. Am Ende hatte wir glaube ich 10 Punkte Rückstand, das sagt genug aus. Ist noch was früh, um sich wegen ungelegten Eiern zu streiten. Im Moment wäre es mir lieber, den ein oder anderen abzugeben.
Ich habe gerade gelesen, daß Mainz 05 schon über 22 Mio. €uro für Neuzugänge ausgegeben hat (Edimilson Fernandes für zentrales Mittelfeld/9 Mio., Aarón Martín als linker Verteidiger/6 Mio., Ronaël Pierre-Gabriel als rechter Verteidiger/6 Mio.und Jonathan Meier als Verteidiger/1,20 Mio. €). Hinzu kommen noch drei ablösefrei Spieler. Man sieht schon an den Ablösesummen, daß wir selbst mit Teams wie Mainz, Freiburg oder Augsburg kaum noch finanziell mithalten können. Ein Platz oberhalb von Tabellenrang 16 dürfte nicht einfach für uns werden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiIch habe gerade gelesen, daß Mainz 05 schon über 22 Mio. €uro für Neuzugänge ausgegeben hat (Edimilson Fernandes für zentrales Mittelfeld/9 Mio., Aarón Martín als linker Verteidiger/6 Mio., Ronaël Pierre-Gabriel als rechter Verteidiger/6 Mio.und Jonathan Meier als Verteidiger/1,20 Mio. €). Hinzu kommen noch drei ablösefrei Spieler. Man sieht schon an den Ablösesummen, daß wir selbst mit Teams wie Mainz, Freiburg oder Augsburg kaum noch finanziell mithalten können. Ein Platz oberhalb von Tabellenrang 16 dürfte nicht einfach für uns werden.
Die nackten Zahlen kann man nicht wegdiskutieren, nur betreffen die bisherigen Ausgaben auch in etwa genau den Transfer-Überschuss aus der letzten Saison, die haben also nicht „einfach so“ mehr Geld. Bleibt abzuwarten, ob es gut investiert wurde
Zitat von PowerandiIch habe gerade gelesen, daß Mainz 05 schon über 22 Mio. €uro für Neuzugänge ausgegeben hat (Edimilson Fernandes für zentrales Mittelfeld/9 Mio., Aarón Martín als linker Verteidiger/6 Mio., Ronaël Pierre-Gabriel als rechter Verteidiger/6 Mio.und Jonathan Meier als Verteidiger/1,20 Mio. €). Hinzu kommen noch drei ablösefrei Spieler. Man sieht schon an den Ablösesummen, daß wir selbst mit Teams wie Mainz, Freiburg oder Augsburg kaum noch finanziell mithalten können. Ein Platz oberhalb von Tabellenrang 16 dürfte nicht einfach für uns werden.
Die nackten Zahlen kann man nicht wegdiskutieren, nur betreffen die bisherigen Ausgaben auch in etwa genau den Transfer-Überschuss aus der letzten Saison, die haben also nicht „einfach so“ mehr Geld. Bleibt abzuwarten, ob es gut investiert wurde
Das dürfte so in etwa die Summe sein, die wir in den letzten Jahren nach Mainz überwiesen haben. Im Gegensatz zu unseren Transfererlösen versickert dort scheinbar nichts in unbekannte schwarze Löcher.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Die Mainzer machen das richtig gut und graben immer wieder talentierte Spieler (und Trainer) aus, die sich gut entwickeln. Mainz ist inzwischen in der Buli etabliert, der 1.FC Köln nicht. Dass wir Augsburg hinter uns lassen, würde ich auch nicht unterschreiben.
Zitat von PowerandiIch habe gerade gelesen, daß Mainz 05 schon über 22 Mio. €uro für Neuzugänge ausgegeben hat (Edimilson Fernandes für zentrales Mittelfeld/9 Mio., Aarón Martín als linker Verteidiger/6 Mio., Ronaël Pierre-Gabriel als rechter Verteidiger/6 Mio.und Jonathan Meier als Verteidiger/1,20 Mio. €). Hinzu kommen noch drei ablösefrei Spieler. Man sieht schon an den Ablösesummen, daß wir selbst mit Teams wie Mainz, Freiburg oder Augsburg kaum noch finanziell mithalten können. Ein Platz oberhalb von Tabellenrang 16 dürfte nicht einfach für uns werden.
Die nackten Zahlen kann man nicht wegdiskutieren, nur betreffen die bisherigen Ausgaben auch in etwa genau den Transfer-Überschuss aus der letzten Saison, die haben also nicht „einfach so“ mehr Geld. Bleibt abzuwarten, ob es gut investiert wurde
Das dürfte so in etwa die Summe sein, die wir in den letzten Jahren nach Mainz überwiesen haben. Im Gegensatz zu unseren Transfererlösen versickert dort scheinbar nichts in unbekannte schwarze Löcher.
Es wird doch immer gesagt was ein Abstieg kostet. Da versickert nix, das Geld ist weg und muss jetzt wieder erwirtschaftet werden.
Es wird doch immer gesagt was ein Abstieg kostet. Da versickert nix, das Geld ist weg und muss jetzt wieder erwirtschaftet werden.
Mit der Meinung stehst du aber ziemlich einsam da. Für den FC war es doch lediglich ein Betriebsunfall. Wenn das so viel Geld kosten würde, hätte man doch im Winter noch was dagegen unternommen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Es wird doch immer gesagt was ein Abstieg kostet. Da versickert nix, das Geld ist weg und muss jetzt wieder erwirtschaftet werden.
Mit der Meinung stehst du aber ziemlich einsam da. Für den FC war es doch lediglich ein Betriebsunfall. Wenn das so viel Geld kosten würde, hätte man doch im Winter noch was dagegen unternommen.
Er hätte in der abstiesgsaison ( veh) die Möglichkeit mit teuren Transfers den Abstieg zu verhindern, mit dem Risiko bei nichtgelingen hohe Schulden generiert zu haben. Veh und wohl auch dem Vorstand/Präsidium fehlte der Glaube an den Klassenerhalt, der Rest ist bekannt.
Zitat von fidschiDie Mainzer machen das richtig gut und graben immer wieder talentierte Spieler (und Trainer) aus, die sich gut entwickeln. Mainz ist inzwischen in der Buli etabliert, der 1.FC Köln nicht. Dass wir Augsburg hinter uns lassen, würde ich auch nicht unterschreiben.
Die Mainzer krebsen auch aller meistens um Platz 15 herum. Mit ein paar Ausnahmen, zugegeben. Die haben ein glücklicheres Händchen bei Transfers als der FC, man könnte auch sagen, sie haben die besseren Scouting-Abteilung. Der aufgeblähte FC-Kader kostet ne Menge Geld, da muss man sich nicht wundern, dass kaum was in der Kasse ist. Die meisten haben Erstligaverträge und Modeste wird nach der seltsamen und kostenfreien Rückkehr aus China auch sehr ordentlich verdienen. In Mainz verdient man im Schnitt 700.00 Euro, wenn die Zahlen im Internet halbwegs stimmen. Da kann man in Köln nur drüber lächeln. Warum, weiß ich auch nicht genau, aber wir steigen trotz höheren Gehältern öfter ab.
Man kann die Mainzer gerne und zurecht loben für Ihre Transferpolitik. Vergessen sollte man dabei nicht, dass 1.) eine schlechte Transferzeit alles kaputt machen kann und 2.) dass man (ich glaube sogar „wir alle“) in Köln andere Vorstellungen hat, als nach jeder Saison die 2-3 besten Spieler wieder ziehen zu lassen und quasi wieder von vorn zu beginnen. Denn eins ist auch klar: Nachhaltig ERFOLG hat es den Mainzern nicht gebracht, AUSsER natürlich, nicht abzusteigen. Das wird aber hier nicht sehr lange als Erfolg gesehen
Zitat von smokieMan kann die Mainzer gerne und zurecht loben für Ihre Transferpolitik. Vergessen sollte man dabei nicht, dass 1.) eine schlechte Transferzeit alles kaputt machen kann und 2.) dass man (ich glaube sogar „wir alle“) in Köln andere Vorstellungen hat, als nach jeder Saison die 2-3 besten Spieler wieder ziehen zu lassen und quasi wieder von vorn zu beginnen. Denn eins ist auch klar: Nachhaltig ERFOLG hat es den Mainzern nicht gebracht, AUSsER natürlich, nicht abzusteigen. Das wird aber hier nicht sehr lange als Erfolg gesehen
Nun, wir wären froh, wenn wir nicht abgestiegen wären. Das ist schon ein Erfolg für sich. Die Mainzer haben es eben immer wieder verstanden, klug Transferüberschüsse zu erwirtschaften und in neue hoffnungsfrohe Spieler zu investieren. Wir haben - bei wesentlich besseren finanziellen Möglichkeiten es verstanden, es immer mal wieder zu verdaddeln. Zuletzt mit immer nochnicht zu verstehenden Blödheit in 2017/18. Hochmut ist daher fehl am Platz.
@Teutobock Natürlich wäre ich auch lieber nicht abgestiegen. Aber nimm mal die Tabellenplätze der Mainzer in den letzten 5 Jahren und sag mir, wie zufrieden unser Anhang damit seit Aufstieg gewesen wäre. Ich denke mal nicht soooo sehr.