Ich sehe das ganz ähnlich wie Joga. Hinzu kommt: Wer weiß schon so genau, was Prag wirklich für eine Summe aufgerufen hat? Die stehen in der CL-Quali und wollen ja nicht so gerne ihre besten Spieler abgeben. Außerdem hat der Spieler selbst ja glaub ich gesagt, dass er entweder wechselt, oder eben mit seinem Club versucht, nächstes Jahr CL zu spielen. Klingt für mich nicht nach „Wechsel erzwingen“, was ja eher für den Charakter des Spielers spricht?! Was dann noch der Spieler bzw. sein Berater vielleicht fordert, kommt dann nochmal oben drauf. Da klingt es mir ein bisschen zu gewagt, unseren Protagonisten vorzuwerfen, man verschenke quasi wegen Peanuts einen Mega-Transfer. Schade find ich es zwar auch, aber mehr auch nicht. Dafür fehlen einfach viel zu viele gesicherte Informationen.
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print soll es für Soucek Alternativen geben. Ene Entscheidung wird wohl Anfang Juli fallen. Namen werden nicht genannt.
Wie jetzt Alternativen? Unsere Amateure haben sich nicht ausschließlich auf Soucek versteift und gucken jetzt doof aus der Wäsche? Es gibt einen Plan B? Und C? Und vielleicht sogar D? Glaub ich nicht
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print soll es für Soucek Alternativen geben. Ene Entscheidung wird wohl Anfang Juli fallen. Namen werden nicht genannt.
Wie jetzt Alternativen? Unsere Amateure haben sich nicht ausschließlich auf Soucek versteift und gucken jetzt doof aus der Wäsche? Es gibt einen Plan B? Und C? Und vielleicht sogar D? Glaub ich nicht
Das überrascht mich auch.
Warum man seitens des FC überhaupt in den Soucek-Poker eingestiegen ist, wenn kaum Kohle da ist (nur 10 Mio. Euro für vier schnelle und zweikampfstarke Spieler!), erschließt sich mir allerdings nicht. Es war doch schon seit dem Rückzug von Bremen bekannt, daß Slavia Prag knapp 10 Mio. Euro für Soucek verlangt. Wenn von unserem Transferbudget (10 Mio. Euro) schon rd. 2,5 Mio. für Ehizibue weg sind, verbleiben noch ca. 7,5 Mio. für die fehlenden drei Spieler. Da können wir wohl echte "Knaller" erwarten.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
den jungen Tschechen kann ich nicht endgültig beurteilen, wenn er so begehrt ist, muss er ja wohl was können. Andererseits hat @Joga in seinem Beitrag Namen genannt, die mir sehr gefallen haben. Besonders von Öczan bin ich überzeugt, falls es unserem NEUEN TRAINER gelingt, ihm mehr Vertrauen zu schenken und taktisch noch etwas weiter zu entwickeln., dass er die Position eines "6ers" sehr gut verkörpern könnte. Ist m.E. zweikampfstark (manchmal noch etwas zu wild), läuferisch sicherlich einer der besten unserer MF-Spieler UND hat definitiv noch jede Menge Entwicklungspotential!!!
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print soll es für Soucek Alternativen geben. Ene Entscheidung wird wohl Anfang Juli fallen. Namen werden nicht genannt.
Wie jetzt Alternativen? Unsere Amateure haben sich nicht ausschließlich auf Soucek versteift und gucken jetzt doof aus der Wäsche? Es gibt einen Plan B? Und C? Und vielleicht sogar D? Glaub ich nicht
Das überrascht mich auch.
Warum man seitens des FC überhaupt in den Soucek-Poker eingestiegen ist, wenn kaum Kohle da ist (nur 10 Mio. Euro für vier schnelle und zweikampfstarke Spieler!), erschließt sich mir allerdings nicht. Es war doch schon seit dem Rückzug von Bremen bekannt, daß Slavia Prag knapp 10 Mio. Euro für Soucek verlangt. Wenn von unserem Transferbudget (10 Mio. Euro) schon rd. 2,5 Mio. für Ehizibue weg sind, verbleiben noch ca. 7,5 Mio. für die fehlenden drei Spieler. Da können wir wohl echte "Knaller" erwarten.
Die Frage ist ja, was man wie geboten hat. Von Leihe mit Kaufoption über Teilzahlungen bis zur Teilverrechnung mit vielleicht einem unserer Spieler und noch tausend anderen Optionen.....tausend Dinge sind möglich
Souceks Ablösesumme und unser Transferbudget waren wohl nicht kompatibel. Wir wissen auch nicht, welche Angebote der Tscheche hat. Wahrscheinlich können wir da sportlich und finanziell nicht mithalten.
Ich hoffe mal, dass Veh und Co. für uns dennoch eine Verstärkung auf der Sechser-Position finden können. In Osteuropa, Skandinavien oder auch Frankreich wird es sicherlich gute Spieler geben, die wir auch finanzieren können.
Aehlig im Express: „Aus meiner Erfahrung sage ich: Es wäre gut, wenn wir den Kern der Mannschaft spätestens bis zum Start des zweiten Trainingslager (23. Juli, d. Red.) beisammen haben, um gemeinsam zu arbeiten. Statistisch gesehen werden die meisten Transfers in der zweiten Augusthälfte gemacht. Da ärgert man sich manchmal, wenn sich eine Chance ergibt, man aber sein Pulver schon verschossen hat.“ Und Veh, der zuletzt mit Wehrle auf den Kanaren weilte, sagte laut Express zu seiner Kaderplanung: "Ich setze mir da kein Ultimatum. Natürlich hätte ich gerne, dass die gesamte Mannschaft zum Trainingsstart am Geißbockheim ist. Aber manche Spieler kriegt man erst, wenn Bewegung in den Markt kommt. Oft kristallisiert sich erst in der Vorbereitung raus, wer bei einem größeren Club vielleicht nicht die größte Chance auf Einsatzzeit hat. Da sollte man sich selbst nicht unter Druck setzen lassen. Zumal wir keinen Umbruch planen wie in der letzten Saison, als deutlich mehr Neue kamen."
Die Aussagen von Aehlig und Veh klingen nicht so, daß wir für einzelne Positionen schon feste Spieler/Alternativen im Auge haben. Das hört sich eher nach preiswerten Schnäppchen auf der Resterampe im August an.Der Kicker könnte da mit seinen dünnen Aussagen falsch liegen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von PowerandiLaut Kicker Print soll es für Soucek Alternativen geben. Ene Entscheidung wird wohl Anfang Juli fallen. Namen werden nicht genannt.
Wie jetzt Alternativen? Unsere Amateure haben sich nicht ausschließlich auf Soucek versteift und gucken jetzt doof aus der Wäsche? Es gibt einen Plan B? Und C? Und vielleicht sogar D? Glaub ich nicht
Du rauchst zu viel. Alternativen bezieht sich nicht auf den FC, sondern auf den Spieler. Es gibt "für Soucek Alternativen" - verstehst du.
P.S.: Ich Ex-Kiffer äh Smoker beneide dich irgendwie immer noch - es gibt so schöne Süchte. Rauchen. Oder der FC, solange man ihn nicht spielen sieht und sich einfach so über ihn freuen kann, ohne dass er einem dazwischen kommt.
Zitat von whammer(...) Besonders von Öczan bin ich überzeugt, falls es unserem NEUEN TRAINER gelingt, ihm mehr Vertrauen zu schenken und taktisch noch etwas weiter zu entwickeln., dass er die Position eines "6ers" sehr gut verkörpern könnte. Ist m.E. zweikampfstark (manchmal noch etwas zu wild), läuferisch sicherlich einer der besten unserer MF-Spieler UND hat definitiv noch jede Menge Entwicklungspotential!!!
Ein interessantes und gewagtes Spiel, das du vorschlägst. Özcan kann sich als im Vergleich zu Soucek besserer Spieler herausstellen - das ist drin. Der FC kann aber auch absteigen und alle sagen: Im zentralen defensiven Mittelfeld waren die Probleme einfach zu groß, da liegt der Grund für den Aufstieg. Özcan, auch das gehört nämlich zur Wahrheit, schafft es seit Jahren nicht, sich beim FC gegen mittelprächtige Konkurrenz durchzusetzen. Er ist ein wirklich sympathischer Typ, ein Spieler mit ner Menge Qualität, aber ich habe es auch so gesehen: Höger war besser. Und wenn ich davon ausgehe, dass die defensiven Probleme beim FC nicht nur an Anfang lagen, sondern auch an den SPielern, so spielen dabei Höger und die beiden IV eine Rolle. Deswegen: Am besten, man verpflichtet einen wie Kohr - und Özcan ist so gut, dass er Kohr auf die Bank verdrängt und der FC stabil steht mit Özcan. Würde ich sofort unterschreiben.
Zitat von whammer(...) Besonders von Öczan bin ich überzeugt, falls es unserem NEUEN TRAINER gelingt, ihm mehr Vertrauen zu schenken und taktisch noch etwas weiter zu entwickeln., dass er die Position eines "6ers" sehr gut verkörpern könnte. Ist m.E. zweikampfstark (manchmal noch etwas zu wild), läuferisch sicherlich einer der besten unserer MF-Spieler UND hat definitiv noch jede Menge Entwicklungspotential!!!
Ein interessantes und gewagtes Spiel, das du vorschlägst. Özcan kann sich als im Vergleich zu Soucek besserer Spieler herausstellen - das ist drin. Der FC kann aber auch absteigen und alle sagen: Im zentralen defensiven Mittelfeld waren die Probleme einfach zu groß, da liegt der Grund für den Aufstieg. Özcan, auch das gehört nämlich zur Wahrheit, schafft es seit Jahren nicht, sich beim FC gegen mittelprächtige Konkurrenz durchzusetzen. Er ist ein wirklich sympathischer Typ, ein Spieler mit ner Menge Qualität, aber ich habe es auch so gesehen: Höger war besser. Und wenn ich davon ausgehe, dass die defensiven Probleme beim FC nicht nur an Anfang lagen, sondern auch an den SPielern, so spielen dabei Höger und die beiden IV eine Rolle. Deswegen: Am besten, man verpflichtet einen wie Kohr - und Özcan ist so gut, dass er Kohr auf die Bank verdrängt und der FC stabil steht mit Özcan. Würde ich sofort unterschreiben.
@Joga, aus Freude an der Harmonie und aus tiefer innere Überzeugung: 100% agree :D
Zu Kohr mal ein Auszug aus einem Artikel der RP/ Von Sebastian Bergmann 15. Dezember 2018:
Kohr nutzt die Bühne Europa League
Nikosia/Leverkusen Der Mittelfeldspieler war beim 5:1-Sieg gegen Larnaka der überragende Mann auf dem Platz. ...
Dominik Kohr zählt sicher nicht zu der Spezies Fußballprofis, die sich sonderlich wichtig nimmt. Seine eher unauffällige, aber robuste Spielweise sowie sein unprätentiöses Auftreten machen ihn weder zu einem sonderlich begehrten Profi bei den Autogramm- und Selfiejägern, noch gehören ihm regelmäßig die Schlagzeilen. Doch es gibt Spiele, in denen der 24-Jährige herausragt. Das 5:1 (2:1) in der Europa League beim AEK Larnaka war ein solches.
Zwei Tore erzielte der defensive Mittelfeldspieler selbst, zudem holte der gebürtige Trierer den Elfmeter heraus, den Lucas Alario zur ersten Bayer-Führung verwandelte. Von einer Kohr-Show wollte der „Mann des Spiels“, wie ihn Teamkollege Julian Baumgartlinger bezeichnete, aber freilich nicht sprechen. „Ich würde mich nicht in den Vordergrund stellen“, sagte Kohr. Wichtiger sei, dass das Team Erfolg habe. „Ich versuche, der Mannschaft dabei zu helfen. Und wenn es mit Toren ist, freut es mich umso mehr.“ ... Ein Stammplatz ist Kohr, der starke Konkurrenz auf seiner Position im Team hat, beim Gastspiel in Frankfurt am Sonntag (18 Uhr) dennoch nicht sicher. Seine Leistung auf Zypern dürfte Herrlich die Entscheidung, ihn womöglich auf die Bank zu setzen, aber zusätzlich erschwert haben. ...
Falls der Knabe nicht verletzt ist, hätte Özcan eine Challange. Ob er sie meistern kann, wäre interessant zu erfahren.
Zitat von Ron DorferZu Kohr mal ein Auszug aus einem Artikel der RP/ Von Sebastian Bergmann 15. Dezember 2018:
Kohr nutzt die Bühne Europa League
Nikosia/Leverkusen Der Mittelfeldspieler war beim 5:1-Sieg gegen Larnaka der überragende Mann auf dem Platz. ...
Dominik Kohr zählt sicher nicht zu der Spezies Fußballprofis, die sich sonderlich wichtig nimmt. Seine eher unauffällige, aber robuste Spielweise sowie sein unprätentiöses Auftreten machen ihn weder zu einem sonderlich begehrten Profi bei den Autogramm- und Selfiejägern, noch gehören ihm regelmäßig die Schlagzeilen. Doch es gibt Spiele, in denen der 24-Jährige herausragt. Das 5:1 (2:1) in der Europa League beim AEK Larnaka war ein solches.
Zwei Tore erzielte der defensive Mittelfeldspieler selbst, zudem holte der gebürtige Trierer den Elfmeter heraus, den Lucas Alario zur ersten Bayer-Führung verwandelte. Von einer Kohr-Show wollte der „Mann des Spiels“, wie ihn Teamkollege Julian Baumgartlinger bezeichnete, aber freilich nicht sprechen. „Ich würde mich nicht in den Vordergrund stellen“, sagte Kohr. Wichtiger sei, dass das Team Erfolg habe. „Ich versuche, der Mannschaft dabei zu helfen. Und wenn es mit Toren ist, freut es mich umso mehr.“ ... Ein Stammplatz ist Kohr, der starke Konkurrenz auf seiner Position im Team hat, beim Gastspiel in Frankfurt am Sonntag (18 Uhr) dennoch nicht sicher. Seine Leistung auf Zypern dürfte Herrlich die Entscheidung, ihn womöglich auf die Bank zu setzen, aber zusätzlich erschwert haben. ...
Falls der Knabe nicht verletzt ist, hätte Özcan eine Challange. Ob er sie meistern kann, wäre interessant zu erfahren.
Ist er denn zu haben? Wie lange hat er noch Vertrag?
Kohr spielt bei Bayer und stand in der letzten Saison bei jedem BL-Spiel im Kader, allerdings nur 18-mal auf dem Platz. Kohr wurde 5 Jahre in der Jugend von Bayer ausgebildet, ist 185 cm groß und wiegt Mitte 80 kg.
In der vorherigen Saison bei Bayer brachte er es auf 28 Einsätze. Gelbe Karten hat er im Programm, Gelb-Rote oder Rote überlässt er bislang anderen. Aus der Jugend ging er nach Augsburg, von wo ihn die meisten wohl kennen. Insgesamt ist er seit 7 Jahren Profi und bringt es auf 148 BL-Partien. Tore schießen ist nicht sein Steckenpferd, lediglich 4 Treffer in der Liga stehen in seiner Vita. Von der U18 bis zur U21 trug er mehrmals das N11-Trikot.
Laut transfermarkt(https://www.transfermarkt.de/bayer-04-le...kader/verein/15) hat er noch einen Vertrag bis 2021. Wie wir alle wissen, ist Papier geduldig und falls der Spieler wechseln möchte, Calli ein gutes Wort einlegt, ist in meinen Augen zumindest eine Leihe realistisch.
Zitat von Ron DorferKohr spielt bei Bayer und stand in der letzten Saison bei jedem BL-Spiel im Kader, allerdings nur 18-mal auf dem Platz. Kohr wurde 5 Jahre in der Jugend von Bayer ausgebildet, ist 185 cm groß und wiegt Mitte 80 kg.
In der vorherigen Saison bei Bayer brachte er es auf 28 Einsätze. Gelbe Karten hat er im Programm, Gelb-Rote oder Rote überlässt er bislang anderen. Aus der Jugend ging er nach Augsburg, von wo ihn die meisten wohl kennen. Insgesamt ist er seit 7 Jahren Profi und bringt es auf 148 BL-Partien. Tore schießen ist nicht sein Steckenpferd, lediglich 4 Treffer in der Liga stehen in seiner Vita. Von der U18 bis zur U21 trug er mehrmals das N11-Trikot.
Laut transfermarkt(https://www.transfermarkt.de/bayer-04-le...kader/verein/15) hat er noch einen Vertrag bis 2021. Wie wir alle wissen, ist Papier geduldig und falls der Spieler wechseln möchte, Calli ein gutes Wort einlegt, ist in meinen Augen zumindest eine Leihe realistisch.
Ich fürchte, Bayer wird ihn nicht abgeben. So wie sie auf der Position besetzt sind. Ich fand den immer super.
Zitat von MethusalemBeim fc immer dieselbe scheisse.erst mitheulen wollen und dann den schwanz einziehen.fuer wie doof wollen die uns eigentlich verkaufen?7 mio haetten wir gemacht oder wie?aber 8-10 ist fuer solch ein kaliber zu viel.erinnert mich immer mehr an den dummdorfer.12 mio fuer den 96er abwehrspieler sane waren zuviel,aber 15 mio fuer unseren holzfuss hinterher machbar.ach der markt ist wieder total ueberhitzt.amateure ....sollen sie das rennen um die plaetze 17 und 18 doch gleich wieder aufnehmen.vielleicht kriegen wir fuer 3 mio noch so ein defensiv-genie.soll mir bloss keiner jammern hinterher....
Sei nicht gleich so frustriert . Ich denke der FC hat geboten was zu bieten war und der Spieler ( ! ) hat sich gegen den Verein entschieden . Wer auch immer da mehr bietet , für den Spieler scheint es da besser zu sein .
Na dann ...Tschöö mit ÖÖÖ.
Ich hab mir mal die Youtube`s von Soucek angeschaut . Ist , ich weiß das , nicht sonderlich aufschlussreich .
Du kannst das ja auch mal machen ( wenn nicht schon geschehen ) , ich fand da nichts was ich unter der Rubrik " beeindruckend " verbuchen würde .
Soucek will nicht zum FC ?
Na und ?
Na bin wieder auf normal0,ein paar Stunden Schlaf und die Welt sieht wieder etwas freundlicher aus.aber mal im Ernst,der Holländer hat schon 3 mio gekostet,bleiben 7 mio. Als innenverteidiger haben wir angeblich einen aus Österreich im Visier,der wird auch 2-3 mio kosten.bleiben im besten Fall noch 5mio.so und jetzt greifst du ziemlich hoch ins Regal und willst einen tschechischen natio-spieler,von dem du weisst,da sind auch andere dran.also wer glaubt denn,den fuer 5 mio zu kriegen.das ist schon sehr naiv,zudem ich nicht verhindere,dass das Interesse an dem publik wird.also wenn ich keine Kohle hab,Greif ich direkt in ein Regal darunter,zumal ich auch noch Zeit verloren hab mit dieser rumhampelei. Aber die hohen Herren glauben doch tatsaechlich mit dem mini-budget im August zuschlagen zu können.herrlich diese Märchen.aber bitte...ich lach mich darüber tot,aber wer es glauben mag...bitteschoen.die Wahrheit kann manchmal grausam sein. Aber auf deinen Rat hin nehm ich es mit einem gewissen gleichmut.mein Problem ist bloss,ich hab ne so und muss mir dann diesen verlorenen Haufen 17 Spiele lang angucken.graessliche Aussichten....
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Nur so viel: In meinen Augen wäre es grob fahrlässig, bei solchen Spielern nicht wenigstens mal die Möglichkeit /Rahmenbedingungen abzuklopfen. Im schlimmsten Fall holt man sich ne Absage oder sagt selber ab. Besser jedenfalls, als später zu hören, dass er für relativ kleines Geld woanders gelandet ist.
Zitat von Ron DorferKohr spielt bei Bayer und stand in der letzten Saison bei jedem BL-Spiel im Kader, allerdings nur 18-mal auf dem Platz. Kohr wurde 5 Jahre in der Jugend von Bayer ausgebildet, ist 185 cm groß und wiegt Mitte 80 kg.
In der vorherigen Saison bei Bayer brachte er es auf 28 Einsätze. Gelbe Karten hat er im Programm, Gelb-Rote oder Rote überlässt er bislang anderen. Aus der Jugend ging er nach Augsburg, von wo ihn die meisten wohl kennen. Insgesamt ist er seit 7 Jahren Profi und bringt es auf 148 BL-Partien. Tore schießen ist nicht sein Steckenpferd, lediglich 4 Treffer in der Liga stehen in seiner Vita. Von der U18 bis zur U21 trug er mehrmals das N11-Trikot.
Laut transfermarkt(https://www.transfermarkt.de/bayer-04-le...kader/verein/15) hat er noch einen Vertrag bis 2021. Wie wir alle wissen, ist Papier geduldig und falls der Spieler wechseln möchte, Calli ein gutes Wort einlegt, ist in meinen Augen zumindest eine Leihe realistisch.
Ich fürchte, Bayer wird ihn nicht abgeben. So wie sie auf der Position besetzt sind. Ich fand den immer super.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Pille zum Effzeh wechseln möchte oder darf. Bei Bosz, der auf ein schnelles Umschaltspiel setzt, hat er offenbar keine Chance mehr. Aber Beierlorzer will bei uns ja auch ein schnelles Umschaltspiel einführen. Dafür ist er wohl nicht der Richtige. Höger hat ohnehin eine ähnliche Spielweise wie Kohr.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von whammer(...) Besonders von Öczan bin ich überzeugt, falls es unserem NEUEN TRAINER gelingt, ihm mehr Vertrauen zu schenken und taktisch noch etwas weiter zu entwickeln., dass er die Position eines "6ers" sehr gut verkörpern könnte. Ist m.E. zweikampfstark (manchmal noch etwas zu wild), läuferisch sicherlich einer der besten unserer MF-Spieler UND hat definitiv noch jede Menge Entwicklungspotential!!!
Ein interessantes und gewagtes Spiel, das du vorschlägst. Özcan kann sich als im Vergleich zu Soucek besserer Spieler herausstellen - das ist drin. Der FC kann aber auch absteigen und alle sagen: Im zentralen defensiven Mittelfeld waren die Probleme einfach zu groß, da liegt der Grund für den Aufstieg. Özcan, auch das gehört nämlich zur Wahrheit, schafft es seit Jahren nicht, sich beim FC gegen mittelprächtige Konkurrenz durchzusetzen. Er ist ein wirklich sympathischer Typ, ein Spieler mit ner Menge Qualität, aber ich habe es auch so gesehen: Höger war besser. Und wenn ich davon ausgehe, dass die defensiven Probleme beim FC nicht nur an Anfang lagen, sondern auch an den SPielern, so spielen dabei Höger und die beiden IV eine Rolle. Deswegen: Am besten, man verpflichtet einen wie Kohr - und Özcan ist so gut, dass er Kohr auf die Bank verdrängt und der FC stabil steht mit Özcan. Würde ich sofort unterschreiben.
Das würde mir auch gefallen, aber ich glaub´nicht dran. Özcan ist 21 uns schafft es "seit Jahren"!!) nicht gegen die mittelprächtige Konkurrenz, das stimmt auch. Aber nicht weil Höger besser ist. Oder Risse. Die dürfen seit Jahren Fehler machen und die machen nicht wenige Fehler. Aber sie spielen. Den Jungen verzeiht man keine Fehler, leider. Bei Höger denkt man vielleicht, hey, der hat CL gespielt, der MUSS einfach gut sein. Isser aber nicht, jedenfalls nicht konstant. Sonst wären wir nicht mal wieder abgestiegen. Hier bekommt kein Jungspund ne Chance, nicht mal in Liga 2. Da spielen lieber die Abstiegshelden und als Begründung habe ich hier gelesen, weil man dem Aufstieg alles untergeordnet hat. Und nächstes Jahr dem Klassenerhalt. Finde ich nicht gut, mal sehen wie Beierlorzer so tickt...
Bei der Bewertung von den Sommertransfers 19/20 sollte man berücksichtigen, dass der FC als Ziel ausgegeben hat, mit dem Abstiegskampf so wenig wie möglich, so früh wie möglich, nicht in Kontakt zu stehen. Die Offensive genügt sowie sie aktuell dasteht diesem Anspruch; jedenfalls darf diese Erkenntnis als Mehrheitsmeinung gelten. In der Defensive liegen die Schmerzpunkte, die man durch Zugänge verbessern möchte. Die rechte Seite scheint gut versorgt, der DM und ein schneller IV sind noch nicht verpflichtet.
Der FC hat, Gott sei Dank, verschiedene theoretische Optionen, auf diese Konstellation zu reagieren. Z.B.:
Der Club könnte daraufsetzen, dass einer oder zwei der vorhandenen und in Frage kommenden Nachwuchs-Spieler einen Leistungssprung macht. Gänzlich verrückt ist dieser Gedanke nicht, immerhin sind die Spieler reifer und bekommen mit dem neuen Trainer einen neuen Input. Wie risikoreich diese Variante ist, können nur Leute qualitativ beurteilen, welche die Spieler über einen längeren Zeitraum intensiv verfolgen können.
Fazit: Kostengünstig aber sehr risikoreich.
Der Club könnte versuchen, einen Stamm6er der direkten Konkurrenz abzuwerben. Diese Variante würde das Risiko von Anpassungsproblemen des 6ers an die Bundesliga minimieren. Ob sich die Konkurrenz blauäugig zeigt oder die Zähne fletscht und die Transferverhandlungen langwierig, kompliziert sowie kostspielig werden? Ist nicht auszuschließen.
Fazit: Risikoarm aber kostenintensiv.
Der Stamm6er könnte auch aus dem Ausland stammen. In der momentanen Sachlage fallen die Top-Ligen weg, so dass immer das Risiko besteht, dass der Spieler sein Potential nicht sofort auf den Platz bringen kann. Muss nicht heißen, dass der „Neue“ ein Holzfuß ist, hatten schon ganz andere Akklamationsschwierigkeiten. Aber auf einer solch bedeutenden Position innerhalb des Teams, ist eine längere Einarbeitungszeit besonders „teuer“.
Fazit: Kostenneutral aber risikoreich
Der neue 6er könnte aber auch eine Leihe sein. Sozusagen, das Frankfurter Model. Die Frage stellt sich automatisch, von wem. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler hilft, steigt mit dem Niveau des Verleihers. Daher kommen alle Top-Ligen für ein Leihgeschäft in Frage. Persönlich würde ich der Empfehlung von Woodcock folgen und vermehrt Spieler von der Insel unter die Lupe nehmen.
Bei diesen Spielern ist sowohl das sportliche, als auch das finanzielle Risiko überschaubar, wenn man Tony trauen darf. Falls der FC nicht in die Ferne schweifen möchte, dann kämen für eine Leihe wohl nur Clubs der Bundesliga mit gehobenen Ambitionen in den Fokus. Diese Clubs werden natürlich keinen unumstrittenen Stammspieler abgeben, deshalb wird es auch bei der Leihe nicht nur Chance, sondern auch Risiko geben (müssen).
Fazit: Nicht billig aber chancenreich.
Wann der neue am Geißbockheim aufschlägt, ist für mich nicht so wichtig. Keine Frage, je eher desto besser, nur ist die Qualität auf Strecke entscheidender. Wenn die „Bombe“ also erst Ende August einschlägt, bereitet mir dieser Umstand keine großen Kopfschmerzen. Dass bei einer Leihe der Spieler im Erfolgsfall wieder weg ist, fände ich unterm Strich erträglich. Jedes Jahr Bundesliga verstärkt die Position des FC im Transferfenster.
Wenn man wirklich von einer Restsumme 7 Mios. ausgehen muss, sollte eine „Leihe“ eine gute Option sein. Das Frankfurter Modell wurde ja nach krasser Kritik irgendwann auf einmal über den grünen Klee gelobt, was spräche also dagegen? Vielleicht könnte man ja mal, ganz verwegen, beim FC Bayern nach Renato Sanches fragen?
Zitat von smokieWenn man wirklich von einer Restsumme 7 Mios. ausgehen muss, sollte eine „Leihe“ eine gute Option sein. Das Frankfurter Modell wurde ja nach krasser Kritik irgendwann auf einmal über den grünen Klee gelobt, was spräche also dagegen? Vielleicht könnte man ja mal, ganz verwegen, beim FC Bayern nach Renato Sanches fragen?
In Frankfurt kamen die Leihspieler in der Nach-Veh-Zeit. Man kann bei Sanches gerne mal nachfragen. Aber wer soll bei uns das Gehalt zahlen, wenn die Kohle schon für Soucek nicht reicht.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Da sich hier manche Stimmen über die Herkunft einzelner Spieler mokieren, der VFL Wolfsburg verpflichtet seinen neuen (Ersatz-) LV vom Absteiger Ingolstadt. Natürlich ist das kein Argument, für gar nix
Zitat von Ron DorferDa sich hier manche Stimmen über die Herkunft einzelner Spieler mokieren, der VFL Wolfsburg verpflichtet seinen neuen (Ersatz-) LV vom Absteiger Ingolstadt. Natürlich ist das kein Argument, für gar nix
Schmaddi kann LV nicht. Sonst hätte er J. Horn nicht geholt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Ron DorferDa sich hier manche Stimmen über die Herkunft einzelner Spieler mokieren, der VFL Wolfsburg verpflichtet seinen neuen (Ersatz-) LV vom Absteiger Ingolstadt. Natürlich ist das kein Argument, für gar nix
Schmaddi kann LV nicht. Sonst hätte er J. Horn nicht geholt.