Zitat von CaligulaEs geht aufwärts, wir können doch noch siegen. Ich denke von dieser Klatsche werden sich die Bauern in Herkenrath lange nicht erholen.
Jetzt gilt es nur noch zu analysieren, warum es in HZ 2 besser lief. Hat Stöger, der alte Fuchs, rechtzeitig und richtig gewechselt? Hat er in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden? Hat er evtl. doch noch mit einem Neuzugang gedroht?
Oder hat Herkenrath, evtl. gegen einen kleinen Bonus, die 2. Mannschaft eingewechselt? Sind die Spieler von Herkenrath ab 8.00h eher die Kneipe statt Sportplatz gewohnt?
Fragen über Fragen, die mit voraussichtlich nicht nur heute Nacht den Schlaf rauben werden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Zitat von GrottenhennesJetzt gilt es nur noch zu analysieren, warum es in HZ 2 besser lief.
Naja, ich denke die kompletten 90 Minuten folgten einem Plan...also auch die 1. Hz. Da hat Stöger bestimmt lange dran gefeilt. Das war gewollt. Auch wenn wir das nicht erkennen, aber wir sind ja auch keine Experten.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Testspiel als Warnschuss: Eine Frage der Einstellung
Der 1. FC Köln hat das Testspiel gegen den TV Herkenrath mit 7:2 gewonnen. Doch die erste Halbzeit gibt zu denken. Ein lebloser Auftritt lässt Trainer Peter Stöger erstmals überhaupt an der Einstellung seiner Mannschaft zweifeln. „Ich habe in der Kabine nicht lange gebraucht“, sagte Stöger nach der Partie. Mit einem 1:2 waren seine Spieler nach 45 Minuten in den Umkleiden verschwunden, ein indiskutabler Auftritt, der keiner großen Ansprache des Trainers bedurfte. „Ich bin nicht laut geworden. Es war jedem klar, dass das nicht gut war.“ Eine behäbige Vorstellung in Bergisch Gladbach, ohne Tempo, ohne Einsatzfreude, ohne Zweikampfhärte, ohne Zielstrebigkeit, ohne Wille: So schwach hatte man die Geissböcke lange nicht mehr gesehen.
Zitat von PowerandiTestspiel als Warnschuss: Eine Frage der Einstellung
Der 1. FC Köln hat das Testspiel gegen den TV Herkenrath mit 7:2 gewonnen. Doch die erste Halbzeit gibt zu denken. Ein lebloser Auftritt lässt Trainer Peter Stöger erstmals überhaupt an der Einstellung seiner Mannschaft zweifeln. „Ich habe in der Kabine nicht lange gebraucht“, sagte Stöger nach der Partie. Mit einem 1:2 waren seine Spieler nach 45 Minuten in den Umkleiden verschwunden, ein indiskutabler Auftritt, der keiner großen Ansprache des Trainers bedurfte. „Ich bin nicht laut geworden. Es war jedem klar, dass das nicht gut war.“ Eine behäbige Vorstellung in Bergisch Gladbach, ohne Tempo, ohne Einsatzfreude, ohne Zweikampfhärte, ohne Zielstrebigkeit, ohne Wille: So schwach hatte man die Geissböcke lange nicht mehr gesehen.
ich könnte im Strahl kotzen, dass nun am 8. und 9. Spieltag der Effzeh wieder nicht auf Sky sondern auf Eurosport läuft. Nach 9 Spielen schon 3 Spiele.
Selbst wenn ich jetzt deshalb dann doch den beschissenen Eurosport Player anheuer, hab ich selbst, falls der laufen sollte, keine Möglichkeit das Spiel aufzunehmen,oder?
Kann man das Ding anhalten, falls man mal aufs Klo muss? Ist das auch in HD? Kann ich das zeitversetzt schaun?
Ich glaube ich raff mich mal auf und schreibe Sky, dass die mir von meinen 70 Flocken, die ich jeden Monat zahle, mal was zurückzahlen.
Willkommen im neuen Kuschelforum Der Videobeschiss ist immer noch Driss
Zitat von Kölsche OstfrieseMoin, @M.Lee hab Dir ne PN geschickt.
ich könnte im Strahl kotzen, dass nun am 8. und 9. Spieltag der Effzeh wieder nicht auf Sky sondern auf Eurosport läuft. Nach 9 Spielen schon 3 Spiele.
Selbst wenn ich jetzt deshalb dann doch den beschissenen Eurosport Player anheuer, hab ich selbst, falls der laufen sollte, keine Möglichkeit das Spiel aufzunehmen,oder?
Kann man das Ding anhalten, falls man mal aufs Klo muss? Ist das auch in HD? Kann ich das zeitversetzt schaun?
Ich glaube ich raff mich mal auf und schreibe Sky, dass die mir von meinen 70 Flocken, die ich jeden Monat zahle, mal was zurückzahlen.
„Mein Verein“-Autor Felix Becker: „Das ist etwas Einmaliges“
Am heutigen Sonntagabend (21.45 Uhr) läuft im WDR der letzte Teil der Reihe „Mein Verein“, in der allen fünf Bundesligisten aus Nordrhein-Westfalen eine eigene Episode gewidmet wird. Der Film über den 1. FC Köln, wie könnte es anders sein, bildet nun den krönenden Abschluss. Und wie schon in den vorherigen Episoden nahmen die Filmemacher auch diesmal den Claim des Vereins genau unter die Lupe. Also, was ist eigentlich so spürbar anders am 1. FC Köln? Das ist die zentrale Frage der Dokumentation. Vor der Ausstrahlung am Sonntagabend haben wir nun mit Autor Felix Becker über die Arbeit an der Dokumentation, seine Eindrücke vom Verein und das berühmte „Jeföhl“ gesprochen.
Das WDR Fernsehen widmet sich in der fünfteiligen Doku-Reihe "Mein Verein".heute dem 1. FC Köln. Mal größenwahnsinnig, mal chaotisch, aber immer emotional - diesen Ruf hat sich der 1. FC Köln über viele Jahre erarbeitet. Eine breit angelegte Kampagne unter dem Motto "Spürbar anders" soll dem Traditionsverein nun ein neues Image verpassen und an die Zeiten erinnern, als der 1. FC Köln einer der angesehensten Klubs der Republik war. Mit Platz 5 in der abgelaufenen Bundesliga-Saison ist zumindest sportlich der größte Erfolg seit 25 Jahren geschafft. Doch was ist tatsächlich so spürbar anders am FC? Die Dokumentation sucht darauf an ganz unterschiedlichen Orten eine Antwort:
Zitat von PowerandiMein Verein: 1. FC Köln - Spürbar anders? Heute, 21.45 - 22.30 Uhr | WDR Fernsehen
Das WDR Fernsehen widmet sich in der fünfteiligen Doku-Reihe "Mein Verein".heute dem 1. FC Köln. Mal größenwahnsinnig, mal chaotisch, aber immer emotional - diesen Ruf hat sich der 1. FC Köln über viele Jahre erarbeitet. Eine breit angelegte Kampagne unter dem Motto "Spürbar anders" soll dem Traditionsverein nun ein neues Image verpassen und an die Zeiten erinnern, als der 1. FC Köln einer der angesehensten Klubs der Republik war. Mit Platz 5 in der abgelaufenen Bundesliga-Saison ist zumindest sportlich der größte Erfolg seit 25 Jahren geschafft. Doch was ist tatsächlich so spürbar anders am FC? Die Dokumentation sucht darauf an ganz unterschiedlichen Orten eine Antwort:
Zitat von PowerandiMein Verein: 1. FC Köln - Spürbar anders? Heute, 21.45 - 22.30 Uhr | WDR Fernsehen
Das WDR Fernsehen widmet sich in der fünfteiligen Doku-Reihe "Mein Verein".heute dem 1. FC Köln. Mal größenwahnsinnig, mal chaotisch, aber immer emotional - diesen Ruf hat sich der 1. FC Köln über viele Jahre erarbeitet. Eine breit angelegte Kampagne unter dem Motto "Spürbar anders" soll dem Traditionsverein nun ein neues Image verpassen und an die Zeiten erinnern, als der 1. FC Köln einer der angesehensten Klubs der Republik war. Mit Platz 5 in der abgelaufenen Bundesliga-Saison ist zumindest sportlich der größte Erfolg seit 25 Jahren geschafft. Doch was ist tatsächlich so spürbar anders am FC? Die Dokumentation sucht darauf an ganz unterschiedlichen Orten eine Antwort: