Zitat von Ziegenw im Beitrag #23Joga ! Bin gespannt wie ein Flitzebogen ! Sonntag in Frankfurt Skhiri ! Finde immer noch ein Guter , aber total überschätzt ! Da haben wir bessere ! Schade keine Ablösung ! Sonst würde Ihn keiner wollen !
Einer der neistunterschätzten Spieler überhaupt. Den könnten die Bayern auch brauchen!!
„Ihr seid die Seele des FC“ Emotionale Abschiedsworte von Skhiri
Ellyes Skhiri hat sich mit emotionalen Worten vom 1. FC Köln verabschiedet. Der Tunesier wird den Geißböcken den Rücken kehren – und wohl zeitnah bei einem anderen Club unterschreiben. Hoffnungen auf einen Verbleib von Skhiri gab es eigentlich keine mehr. Selbst wenn der Mittelfeldspieler bislang noch bei keinem neuen Verein vorgestellt wurde, schien eine Verlängerung beim 1. FC Köln stets ausgeschlossen. Dies hat der Tunesier nun mit emotionalen Abschiedsworten noch einmal bestätigt. In den sozialen Medien verabschiedete sich Skhiri am Mittwoch von den Fans und dem Verein. „Nach vier sehr emotionalen Jahren, die ich an eurer Seite verbracht habe, ist es nun Zeit auf Wiedersehen zu sagen“, schrieb er und kündigte an: „Ein neues Abenteuer wartet auf mich. Ein neuer Abschnitt, der mir, so hoffe ich, erlaubt, mich weiterzuentwickeln und voran zu kommen, um meine sportlichen Ziele zu erreichen.“
Medizincheck heute Skhiri wechselt zu Eintracht Frankfurt
Ellyes Skhiri hat den 1. FC Köln verlassen. Der Mittelfeldspieler wird der Bundesliga aber erhalten bleiben. Diese Entscheidung ist nun gefallen. Skhiri wird künftig das Trikot von Eintracht Frankfurt tragen. Wie ‚Sky‘ berichtet, ist der Wechsel zum hessischen Bundesligisten so gut wie fix. Noch am heutigen Mittwoch werde der 28-Jährige den Medizincheck bei der Eintracht absolvieren. Skhiri erhält in Frankfurt einen Vertrag bis 2027. Eine Ablöse muss die Eintracht nicht bezahlen. Der Vertrag des defensiven Mittelfeldspielers beim 1. FC Köln war Ende Juni ausgelaufen. Der tunesische Nationalspieler stand bei zahlreichen Vereinen auf dem Wunschzettel. Der VfL Wolfsburg, Olympique Lyon, der FC Sevilla, Bayer Leverkusen und die AS Rom hatten sich mit der Personalie beschäftigt. Zuletzt gab es auch Verhandlungen mit dem AC Mailand. Eintracht Frankfurt erhält nun den Zuschlag.
Was Skhiri in Frankfurt will kann ich nicht nachvollziehen. Was für sportliche Ziele will er da erreichen? Ich denke, er kommt vom Regen in die Traufe.
Ps. Der Transfer ist inzwischen fix.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Quogeorge im Beitrag #31Schade , eigentlich so ein sympathischer Mensch . Jetzt macht er sich unglaubwürdig !
Finde ich nicht. Unglaubwürdig wäre ein Wechsel zu den Schindmähren, den Pillen oder Red Bullshit gewesen. Frankfurt finde ich okay und er spielt nächste Saison international. Unglaubwürdig war Modeste mit einem Last-Minute-Wechsel letzte Saison. Ich wünsche ihm alles Gute, Flaco gehörte in den letzten vier Jahren zu meinen Favoriten beim FC
Irgendwie schon ein komischer Wechsel. Im Kader ist ein Umbruch, die Mannschaft hat einen neuen Trainer. So richtig kann man nicht einschätzen ob es mit der Eintracht eher nach oben oder vielleicht doch nach unten geht.
In Köln war klar was ihn erwartet.
Ob er sich mit dem Wechsel sportlich wirklich verbessert steht total in den Sternen. Da hätte er auch hier bleiben können.
OK, vermutlich bekommt er dort ein paar Euronen mehr, bei ihm kann ich mir aber auch vorstellen das es ihm gar nicht in erster Linie darauf ankommt.
Zitat von Bochumer im Beitrag #35Irgendwie schon ein komischer Wechsel. Im Kader ist ein Umbruch, die Mannschaft hat einen neuen Trainer. So richtig kann man nicht einschätzen ob es mit der Eintracht eher nach oben oder vielleicht doch nach unten geht.
In Köln war klar was ihn erwartet.
Ob er sich mit dem Wechsel sportlich wirklich verbessert steht total in den Sternen. Da hätte er auch hier bleiben können.
OK, vermutlich bekommt er dort ein paar Euronen mehr, bei ihm kann ich mir aber auch vorstellen das es ihm gar nicht in erster Linie darauf ankommt.
Frankfurt spielt international, das war ihm wohl auch ein wichtiger Punkt.
Zitat von Bochumer im Beitrag #35Irgendwie schon ein komischer Wechsel. Im Kader ist ein Umbruch, die Mannschaft hat einen neuen Trainer. So richtig kann man nicht einschätzen ob es mit der Eintracht eher nach oben oder vielleicht doch nach unten geht.
In Köln war klar was ihn erwartet.
Ob er sich mit dem Wechsel sportlich wirklich verbessert steht total in den Sternen. Da hätte er auch hier bleiben können.
OK, vermutlich bekommt er dort ein paar Euronen mehr, bei ihm kann ich mir aber auch vorstellen das es ihm gar nicht in erster Linie darauf ankommt.
Natürlich geht es nur um die Kohle. Da brauchen wir uns nichts vormachen. Die lügen doch alle, außer Jonas
Völlig verständlich, dass ein Spieler mit dieser Qualität irgendwann noch mal auf einem anderen Niveau spielen will. Aber diesen Wechsel kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Eigentlich gar nicht. Es hatten doch angeblich europäische Topclubs Interesse. Und die greifen nicht zu? Erst recht nicht, wenn er ablösefrei ist? Die hätten ihm doch alle mit Leichtigkeit ein weitaus attraktiveres Paket bieten können als Frankfurt. Schon sehr merkwürdig die ganze Geschichte.
Ich hab den Eindruck das Skhiri ein relativ anspruchsloser Typ ist, und ihm scheint Frankfurt nunmal der nächste, bzw ein weiterer Schritt nach oben zu sein, nicht grad ein grosser Schritt, aber ein Stufe höher. Und ob's tatsächlich so ist das andere bzw europäische Spitzenclubs an ihm dran waren scheint mir doch fraglich, ich denke eher nicht
Na ja, dass er aus Mangel an Alternativen nach Frankfurt wechselt glaube ich nicht. Der hat mit Sicherheit nicht nur dort auf dem Zettel gestanden. Aber nützt ja nix. Weg ist weg.
Sportvorstand Krösche verstärkt: „Er hat sich trotz lukrativer Angebote aus dem In- und Ausland für die Eintracht entschieden und damit unterstrichen, wie sehr er sich mit der Aufgabe hier in Frankfurt identifiziert.“
wenn er im RES auftaucht, wird er hoffentlich einen freundlichen Empfang von den Fans bekommen. Aber in der Pause Sekundenkleber auf das Ergometer schmieren, dann kann er in der 2. Halbzeit nicht mehr gegen uns auflaufen.
Zitat von l#seven im Beitrag #43Sportvorstand Krösche verstärkt: „Er hat sich trotz lukrativer Angebote aus dem In- und Ausland für die Eintracht entschieden und damit unterstrichen, wie sehr er sich mit der Aufgabe hier in Frankfurt identifiziert.“