Markus Gisdol hat am Samstag den Einsatz der jungen Spieler auch damit erklärt, den bestehenden Kader verändern und „Strukturen aufbrechen“ zu wollen, die sich zum Negativen für den 1. FC Köln eingespielt haben. Nach dem Sieg des 1. FC Köln gegen Bayer Leverkusen (2:0) erklärte der FC-Coach auch die Schlüssel zum Derbyerfolg. Peter Bosz haderte derweil und sprach deutlich aus, dass seine Mannschaft enttäuscht habe. Die Pressekonferenz von voller Länge im Video.
Das ist bzw war gestern so als ob Dir Deine "große Liebe" nach Jahren der Mißachtung mal wieder einen Blick zuwirft der alles vorher gewesene mit einem Schlag weghaut. Der Dir Hoffnung macht, der Dich in Entzückung versetzt. Ich sah einige Szenen die ich glaubte nie mehr bei uns zu sehn. Ich sah wie Katterbach und Jacobs Bälle bei gegnerischen Angriffen unfallfrei, sprich foulfrei, eroberten und daraus tatsächlich respektable Gegenangriffe inszenierten. Die Jungs gingen drauf und zeigten wer Herr im Hause ist. Und ich sah einen Standard der einen in Ausführung und Vollendung tatsächlich an Weihnachten glauben lässt. Sooo seh ich gegen Werder 3 Punkte die in Müngersdorf bleiben, und auch bei der akt schwächelnden Eintracht ist mMn 1 Punkt drin. EL ist damit nicht zu erreichen, aber durchaus Platz 16, oder besser noch 15. Wobei ich mir vorstellen kann zum Ende einer hoffentlich nervenaufreibenden Saison noch einen draufzusetzen. Und zwar in Form von zwei Relegationsspielen
Ich habe das Spiel natürlich aufgenommen , weil ich dachte es kann ja mal eine Überraschung geben , also habe ich doch etwas dran geglaubt . Erst einmal muss ich mich für den dummen Gisdol entschuldigen , wenn diese Leistung am Mittwoch bestätigt wird werde ich meine Meinung komplett ändern . Gestern 2. Halbzeit geschaut , aber vorher das Interview mit Stefan Engels . Ich habe gedacht , der schläft gleich beim reden ein , aber egal . Sehr gute Einwechslungen , endlich mal wieder ein guter Freistoß und ein allgemein guter FC . Jetzt steht wieder überall , dass Bayer so schlecht war ! Blödsinn , der FC war stark und hatte diesen Willen das Spiel gewinnen zu wollen , was in keinem Spiel vorher zu sehen war . Gut gefallen hat mir Horst Heldt . Wie der abgegangen ist nach den Toren beweist , dass er wirklich mit ganzem Herzen beim FC ist . Wenn der jetzt auch noch gute Arbeit leistet ist er der richtige am richtigen Ort . Mein größtes Problem , schaue ich jetzt Mittwoch FC live oder gehe ich wieder zum Weihnachtsmarkt , der aber am Mittwoch gar nicht mehr da ist !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #80 Mein größtes Problem , schaue ich jetzt Mittwoch FC live oder gehe ich wieder zum Weihnachtsmarkt , der aber am Mittwoch gar nicht mehr da ist !
Geh zum Weihnachtsmarkt und nimm die schwarz-weiße Katze mit, sie braucht auch mal Abwechslung
Moin, Ich hab natürlich das Spiel dann doch wieder live verfolgt. Ich kann einfach nicht anders. Was ich dann gesehen habe, hat mich sehr berührt. Ich hatte Tränen in den Augen nach dem völlig unerwarteten Sieg. Der FC lebt doch noch und es ist wieder Hoffnung da
Der erste Sieg der Saison, den ich nicht per Bewegtbildern mitverfolgen konnte. Habe also nur alle Zusammenfassung gesehen und live die letzten 20 Minuten via Köln-Radio mitgehört. Als im Fußball abergläubischer Mensch würde ich am liebsten am Mittwoch alles wieder genauso arrangieren, wie gestern. Dann fällt mir auf, dass das erfahrungsgemäß wenig bis gar nichts bringen wird und faktisch sogar unmöglich ist. Heißt, jeder der meinte, sich mit etwas Anderem, als dem „Derby“ zu beschäftigen, darf in Frankfurt trotzdem wieder ran. Natürlich war dieser Sieg ein fettes Ausrufezeichen, ein Signal, dass ein Abschenken und Planung für einen Neuaufbau in Liga2 derzeit kein Thema sein sollten. Und ich freu mir einen Ast, auch weil ich als einer der wenigen auch dieses Ergebnis nicht ausgeschlossen habe. Nicht weil meine Kugel wieder funktioniert, sondern weil es beim Fußball „Unerwartetes“ immer wieder gibt. Das führe ich mir Mantra artig vor Augen, wenn mich Gedanken an den FC traurig werden lassen. Wie bei Niederlagen, so halte ich es auch bei Siegen. Nach einem ausgiebigen Bad in den Emotionen wende ich mich den Fakten zu. Wir stehen immer noch auf einem direkten Abstiegsplatz. Im Gegensatz zum letzten Sonntag aber mit völlig anderer Gefühlslage. Beim Anblick der Tabelle schmerzen die „unnötigen“ Niederlagen noch mal, man stelle sich vor, es hätte zu einem Unentschieden gereicht. Wir leben nun mal nicht im Phantasialand, wir leben im Tagesgeschäft Fußball. In 3 Tagen geht es zur Eintracht aus Frankfurt, die erst heute Abend ran darf. Die können Bayern und Arsenal schlagen, trotzdem gegen Freiburg, Mainz, Wolfsburg verlieren und gegen Hertha nur ein Unentschieden mitnehmen. Zu Hause sind sie das 4. Beste Team der Hinrunde. Egal wie das Spiel dort ergebnistechnisch ausgeht, heute sind wir Fans des 1. FC Köln glücklich aufgewacht.
Endlich Endlich hat auch der FC mal dazu Beigetragen das es ein richtig Geiler Samstag war. Erste Halbzeit geguckt und Gewundert das unser FC Fußball Spielt, dann zum Konzert aufgemacht, auf der Fahrt durften wir uns über einen Derbysieger FC freuen dann gab es ein richtig leckeres Essen und zum Krönenden Abschluss ein Hammer Konzert in einer richtig Geile kleinen Rock n Roll Höhle. Danke FC und Danke Schatz für den GEILEN Samstrag.
Zitat von l#seven im Beitrag #28Ich hab sogar Karten für heute dankend abgelehnt. Vor dem Spiel mit einer Klatsche gerechnet. Ich saß völlig emotionslos vor dem TV. Und beim Tor wieder dermaßen ausgerastet, dass mich meine Frau rundgemacht hat :)
Ich hab erst mal überhaupt nicht jubeln können.
Bei dem ganzen VAR Beschiss hab ich fest damit gerechnet, dass uns das Tor mal wieder aberkannt wird. Ich hab eigentlich das ganze Spiel über ungläubig gestaunt und mir die Augen gerieben.
Unsere Wette haste wohl gewonnen,Scheiss drauf. 15. können wir aber noch werden, dann zahl ich gerne.
Zitat von l#seven im Beitrag #55Nur mit Jugend geht's auch nicht. Vor allem muss ein guter LA (ggf Jakobs) irgendwann auch torgefährlich werden. Wobei der heute irgendwie auch den LALV mit Katterbach gemacht hat. Nach Möglichkeit werden bestimmt schon Spieler im Winter wechseln (sollen).
Sehe ich ähnlich. Man muss den „Etablierten“ auch mal nachhaltiger aufzeigen: Bis hierhin und nicht weiter! Und das geht meiner Meinung nach NICHT, indem ich mit Schindler einen Zweitliganeuling rauswerfe, der ZUMINDEST immer Gas gibt, im Gegensatz zu einem Höger, der seit Ewigkeiten die erste Liga kennt, dem „Gas“ aber völlig abgeht. Ebenso wäre Kainz für MICH immer noch erster Einwechselspieler auf links. Der hat mir als Einwechselspieler bisher gut gefallen und es gibt für die Position auch keinen anderen. Oder? Das ist eigentlich das Einzige, was mich ein BISSCHEN stört. Opfer, die maximal Bauernopfer sind.
Der Kainz ist ne affektierte Pfeife, ich bin froh, wenn der nur noch auf der Tribüne sitzt. Mit dem liegst Du genauso falsch wie mit Bruder Johannes seinerzeit. Der bringt ja nicht mal was bei Hannover in der zweiten 2.Liga.
Meine Meinung zu J. Horn mit Kainz zu vergleichen, ist mehr als abenteuerlich. Wir haben auf LM halt einfach aus meiner Sicht keine Alternative. Es bringt aber nichts, darüber zu diskutieren. Spätestens wenn du anführst, dass sich Kainz quasi alleinbestimmt Dir Bälle für die Standards schnappt, hört es bei mir schon auf...
Zitat von smokie im Beitrag #87Meine Meinung zu J. Horn mit Kainz zu vergleichen, ist mehr als abenteuerlich. Wir haben auf LM halt einfach aus meiner Sicht keine Alternative. Es bringt aber nichts, darüber zu diskutieren. Spätestens wenn du anführst, dass sich Kainz quasi alleinbestimmt Dir Bälle für die Standards schnappt, hört es bei mir schon auf...
Bei Dir hört vieles auf!
Wenn es Deiner Ansicht nach keine Alternative zu Kainz gibt, dann zeigt das nur von Deiner Ahnungslosigkeit, die Du Dir ja selbst bescheinigst!
Ich kenne ne Menge Bremer Fans, die sind alle heilfroh, dass der weg ist! Ich bin auch heilfroh, wenn der bei uns weg ist!
Hector war überragend. Die ganze Mannschaft ist über sich hinausgewachsen. Was gleichzeitg auch das Hauptproblem ist. Man MUSS jetzt genauso weitermachen. Eine Eintagsfliegenleistung reicht nicht. Ich hoffe, die Truppe hat das jetzt begriffen. Der Trainer kennt solche Stahlbäder und weiß damit umzugehen. Die Spieler lernen diesbezüglich hoffentlich schnell dazu. Die Bilanz dieser Saison ist weiterhin grottig - aber man hat noch 2 (wirklich machbare) Spiele, in denen man viel geradebiegen kann und muss. Danach kommen ja erstmal wieder die Top Gegner, das wird nicht einfach. Ich denke, noch 3-4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen, dann sieht die Welt schon wieder etwas mehr rot/weiß aus.
@Kölscher Ostfriese Zumindest dein Humor bleibt der Gleiche. Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn Kainz wieder weg wäre. Lieber wäre mir allerdings, wenn wir dann zumindest einen zweiten Mann für die linke Bahn hätten. Ahnung brauche ich dafür nicht, da reichen mir gelernte Positionen der Spieler. Klar, es gibt auch immer „Notlösungen“; keiner ist mir Notlösungen in den letzten Jahren so gut gefahren wie der FC, haste ja vielleicht mitbekommen.
Ich wäre übrigens auch für einen Abgang von Sobiech. Ohne einen vierten IV wäre allerdings auch das ziemlich dämlich. Wäre aber cool, wenn wir da auch den aus der U-Mannschaft nehmen könnten.
Mannschaftsspirit Ein Team ist so stark wie sein schwächstes Glied,daher kann es nur ein zusammenrücken aller Beteiligten geben Vielleicht haben alle die Zeichen der Zeit erkannt. Es ist doch kein Zufall das viele langjährige treue Fans das Spiel gestern schon in vorraus abgeschenkt hatten und sich das Elend nicht antun wollten. Das ist doch eine logische konsequenz nach all dem was wir dieses Jahr schon erleben durften immer wieder Hoffen Bangen und dann meistens doch enttäuscht zu werden. Soetwas vermießt einen Fan das ganze Wochenende und noch mehr. Umso schöner war es gestern zu sehen wie einer für den anderen da war und sich reingeworfen hat mit allem was er hatte. So ein Erfolgserlebnis kann neue Wege frei machen und zeigt wir oder besser die Mannschaft kann es!!, Es ist doch nicht zu viel verlangt von allen Spielern die ihren Traum leben dürfen alles dafür zu geben. Sollten Spieler den Warnschuss nicht gehört haben müssen sie ohne Rücksicht auf Namen und standing aussortiert werden. Mit großer Hoffnung auf anhaltende Besserung und weitere Teamleistungen wie gestern Gerry
Zitat von smokie im Beitrag #91@Kölscher Ostfriese Zumindest dein Humor bleibt der Gleiche. Ich hätte übrigens nichts dagegen, wenn Kainz wieder weg wäre. Lieber wäre mir allerdings, wenn wir dann zumindest einen zweiten Mann für die linke Bahn hätten. Ahnung brauche ich dafür nicht, da reichen mir gelernte Positionen der Spieler. Klar, es gibt auch immer „Notlösungen“; keiner ist mir Notlösungen in den letzten Jahren so gut gefahren wie der FC, haste ja vielleicht mitbekommen.
Ich wäre übrigens auch für einen Abgang von Sobiech. Ohne einen vierten IV wäre allerdings auch das ziemlich dämlich. Wäre aber cool, wenn wir da auch den aus der U-Mannschaft nehmen könnten.
Was hat jetzt Sobiech mit Kainz zu tun ? Ist der auch so ein Stinkstiefel wie Kainz?
Ich habe jetzt erst gelesen warum Marcel Risse nach seiner Einwechselung wieder raus musste!!! Der hat sich verletzt 1. FC Köln: Marcel Risse erleidet bei Derby-Sieg Muskelfaserriss!!! Verdammt der hat richtig viel Pech der Junge!!!
So langsam komme ich wieder zu mir... War richtig gut gestern. Wichtige 3 Punkte in einem wichtigen Spiel. Vielleicht gibt das einen Schub für die letzten beiden Spiele. Hoffen wir das beste...
[align=center]"Wir haben in dieser Saison bereits zweimal gezeigt, dass wir mit Wolfsburg auf Augenhöhe spielen können", sagte Soldo in Erinnerung an die Niederlage im Hinspiel (1:3) und den Pokalsieg (3:2). Und es klang wieder wie der Weg zum Bahnhof.[/align]