[quote=joergi|(...) Uiuiuiui, ganz dünnes Eis! Sei froh, das Du das nur zitiert hast. Petit war einer meiner Lieblinge! Sollte er es wirklich sein baue ich Horsti ein Denkmal! Bin schon zufrieden wenn Elvis nicht die Laufbahn seines Kumpels J. Horn einschlägt! [/quote]
Ich denke, dass von 10 Spielern, die mit 20, 21 oder 22 auf dem level spielen, wie es der Original-Petit getan hat, halt einige weitermachen wie J. Horn und einige - ich befürchte: wenige! - einen weiteren Verlauf ihrer Karriere haben wie Petit. Der war übrigens bei uns deutlich älter und erfahrener und genau dadurch so wertvoll. Das - diese Erfahrung - kann Rexhbecaj nicht haben. Insofern: Mal schauen. Und nicht sofort in den Himmel loben und nicht sofort nach einem schwachen Spiel zu J. Horn 2.0 erklären.
Zitat von Joker im Beitrag #5Auch wenn ich mich als Unwissender und Ahnungsloser oute - wer zum Henker ist das?
Was kann der? Brauchen wir den?
Trotzdem herzlich Willkommen und viel Glück und Erfolg beim und mit dem FC!
So und ähnlich hören sich die meisten Kommentare an , mich eingeschlossen . Leider hat er im letzten Jahr seinen Vertrag bis 2023 verlängert . Ich würde ihn gerne in Köln behalten und ich kann mir nicht vorstellen ,dass er zu diesem Dödelclub zurück will , wenn er einmal Köln erlebt hat .
Zitat von Joker im Beitrag #5Auch wenn ich mich als Unwissender und Ahnungsloser oute - wer zum Henker ist das?
Was kann der? Brauchen wir den?
Trotzdem herzlich Willkommen und viel Glück und Erfolg beim und mit dem FC!
So und ähnlich hören sich die meisten Kommentare an , mich eingeschlossen . Leider hat er im letzten Jahr seinen Vertrag bis 2023 verlängert . Ich würde ihn gerne in Köln behalten und ich kann mir nicht vorstellen ,dass er zu diesem Dödelclub zurück will , wenn er einmal Köln erlebt hat .
Ob er will oder nicht - er hat einen Vertrag geschlossen. Fragt sich also, wer ihn da rauskauft.
Danke , die wären gut angelegt und auch Uth und Leistner sollten bleiben . Hat es das schon mal eher gegeben , dass 3 Winterneuzugänge so eingeschlagen haben ? Ps : Leihe läuft ja sogar bis 2021 !
Zitat von Quogeorge im Beitrag #30(...) Danke , die wären gut angelegt und auch Uth und Leistner sollten bleiben . Hat es das schon mal eher gegeben , dass 3 Winterneuzugänge so eingeschlagen haben ? Ps : Leihe läuft ja sogar bis 2021 !
Langsam, gaaaaanz langsam. Warte mal, bis der FC nur 2 x nacheinander verliert - und schau dann in dich und deine Gefühlswelt.
Uth ist ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler, keine Frage. Er wird für uns sehr teuer werden, ob wir uns das leisten können, kann ich nicht beurteilen. Rexhbecaj - wir haben (so liest man) eine Kaufoption im Sommer 2021 - alles easy und gut. Schauen wir zu Beginn des Jahres 2021, was gut wäre und wie er sich so entwickelt. Leistner - sorry, aber von dem bin ich noch lange nicht überzeugt. Er hat 2 ordentliche Spiele gemacht - ob er aber besser ist als z.B. Czichos oder auch Sörensen oder Bissek, kann ich (Stand jetzt) überhaupt nicht sagen. Ich denke, im Spiel gegen Schalke hätten viele IV neben Bornauw sehr gut ausgesehen, weil davor herausragend gearbeitet wurde. Bornauw, Cordoba vorne, die 3 zentralen Mittelfeldspieler und auch die Spieler auf den Außenbahnen haben so klasse gearbeitet, dass der Job in der IV ein absolut dankbarer war.
Zitat von derpapa im Beitrag #33Knapp durchschnittlich.
Lassen wir das"knapp" weg. 😊 Er wirkt etwas hölzern und technisch limitiert, dafür punktet er mit seiner Physis, sehr körperliche Spiel und mit seiner Zweikampfstärke. In der Summe ist er jedenfalls ein gutes Upgrade zu Sobiech.
Ich will dem Kerl nix Böses. Aber ein guter Bulispieler spielt anders. Technisch hinter Sobiech und er verfällt bisweilen in Hektik. Habe den am Samstag ne halbe Stunde beobachtet, das war nix. Er hat ja auch nie 1. Liga gespielt, woher soll er es auch können? Solange wir punkten, werde ich versuchen ihn neutral zu bewerten . Ich wundere mich allerdings schon, wie der hier wohlwollend bis grandios bewertet wird.
2 Spiele sind viel zu früh, um ihn zu bewerten, in diesen Spielen zeichnete er sich durch gutes Stellungsspiel und starker Kopfballstärke aus zudem ist er absolut konsequent in den Zweikämpfen. In der Spieleröffnung offenbart sich seine Schwäche, hier fehlte ihm die technische Stärke als auch die nötige Ruhe. Was man zu Gute halten muss, im Spiel gegen Schalke war er hier besser als gegen die Hertha und er ist links einsetzbar, was man von Mere nicht sagen kann. Mere produzierte in der kurzen Zeit, die er auf links gespielt hat, mehr Fehler als Leistner in 2 Spielen. Mit Czichos nicht annähernd zu vergleichen aber ein guter Ersatz bisher. Wir haben die Möglichkeit Hector hier spielen zu lassen und Elvis dafür auf der Position von Hector, allerdings so lange Leistner so spielt besteht dafür kein Grund.
Leistner würde ich bewerten, wie Schmitz seinerzeit auf RV bewertet wurde. Unauffällig, kämpferisch, ohne Fehler in der Defensive. Für mich ein Typ „IV Nummer 4“. In England war er Kapitän. Ich denke eher nicht, dass er bleiben will, wenn er kein Stamm ist
Zitat von derpapa im Beitrag #33Knapp durchschnittlich.
Lassen wir das"knapp" weg. 😊 Er wirkt etwas hölzern und technisch limitiert, dafür punktet er mit seiner Physis, sehr körperliche Spiel und mit seiner Zweikampfstärke. In der Summe ist er jedenfalls ein gutes Upgrade zu Sobiech.
Mich erinnert er eher an Czichos, auch deiner Beschreibung wegen. Das er Schwächen offenbart ist doch klar, sonst würde er bei einem CL-Club spielen. Das man seine Unsicherheit mitunter sieht finde ich jetzt auch nicht schlimm. Er hat erst 2 (ZWEI) Erstligaspiele gemacht. Dafür war das m.E. ganz gut. Wenn sich seine Serie (2 Spiele, 2 Siege) fortsetzt kann er gerne länger bleiben.
Czichos verletzte sich doch in Berlin zum ende der HZ 1 und Mere kam für ihn rein und auf die Position von Czichos links. In HZ 1 passierte dann nichts mehr aber in HZ 2 versuchten die Berliner nochmals alles und drängten auf das Anschlusstor, Mere stand da mehrfach falsch oder wurde überlaufen bzw. konnte sich nur mit Fouls behelfen. Die Gelbe Karte für ihn war die Folge. Danach stellte Gisdol um und Mere auf rechts und Leistner auf links. Auf rechts lieferte Mere dann eine tadellose Party ab, ohne Fehler und super im Aufbau, also so wie wir es von ihm gewohnt waren.
Leistner hatte einen Stellungsfehler zum Anfang der Umstellung und danach war er fehlerfrei.
Das Ende der Hertha, zumal dann auch das 4:0 folgte.
Mal abgesehen davon, dass Elvis bislang nicht in der IV gespielt hat, sind wir "überraschenderweise" derzeit in der IV bundesligatauglich aufgestellt. Das ist erfreulich. Hoffentlich ist die OP bei Czichos ähnlich erfreulich verlaufen. Seine Ersatzleute haben bislang zu Null gespielt, da hält sich Kritik in Grenzen.
Mere hat sein Talent nachgewiesen und durchläuft zweifellos eine kritische Phase in seiner Karriere. Das ist auch den ganz Großen schon passiert und in Berlin war für mich erkennbar, es ist noch da, das Talent. Nach ein paar (verständlich) nervösen Minuten zu Anfang hat er seinen Part sauber runtergespielt. Sein Einsatz gegen Schalke wäre für mich nicht unerwartet gewesen. Leistner hat sich nix zu Schulden kommen lassen, interpretiert das IV-Spiel ein wenig anders. Alles gut.
Elvis ist ein Talent, mit einer BL-Saison als Stammkraft und der Erfahrung, nach einem Trainerwechsel komplett außen vor zu sein. Der Bub ist momentan sehr gut drauf, es steht zu erwarten, dass er diese Form nicht ewig hält. Denn die ist schon außergewöhnlich gut