Schmierte Stullen, gab Herforder Pils und Karo Kaffee(falls man das Zeug Kaffee nennen möchte) Bei Glück gab es auch mal einen Eierpfandkuchen und ne Pulle Korn! Habe immer die Pfützen daraus weiter verwertet. Gequalmt wurden da noch echte Männer Zigaretten, Reval, Ernte 23 und Rothändle waren angesagt, scheiß auf Brandgefahr!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Als in einer Kleinstadt (36.000 EW) aufgewachsener in einer anfänglich noch nahezu unbebauten Siedlung, möchte ich mit keinem „richtigen“ Städter tauschen. Nach der Schule essen und raus bis Abends. Definiertes, großes Gebiet mit viel Wald und Gestrüpp. Buden und Höhlen bauen, Auf Bäume klettern.....alles ohne Aufsicht, nie ist was passiert. Trotz echtem Werkzeug, trotz Kletter-Manövern ohne Sicherung. Einfach mal 4-5 Stunden nur Spaß unter Kindern.
Alles heute, auch in der Kleinstadt, kaum noch möglich. Alles zugebaut. Hinzu eine stark gewachsene Angst der Eltern.....und schon biste für Freizeit außer Haus auf deine Eltern angewiesen. Zum kotzen!
Zitat von smokie im Beitrag #28Als in einer Kleinstadt (36.000 EW) aufgewachsener in einer anfänglich noch nahezu unbebauten Siedlung, möchte ich mit keinem „richtigen“ Städter tauschen. Nach der Schule essen und raus bis Abends. Definiertes, großes Gebiet mit viel Wald und Gestrüpp. Buden und Höhlen bauen, Auf Bäume klettern.....alles ohne Aufsicht, nie ist was passiert. Trotz echtem Werkzeug, trotz Kletter-Manövern ohne Sicherung. Einfach mal 4-5 Stunden nur Spaß unter Kindern.
Alles heute, auch in der Kleinstadt, kaum noch möglich. Alles zugebaut. Hinzu eine stark gewachsene Angst der Eltern.....und schon biste für Freizeit außer Haus auf deine Eltern angewiesen. Zum kotzen!
Die Kids wollen doch auch gar nicht mehr!!! Wenns fürsklettern, Höhlenbauen, verstecken spielen keine App gibt, ham die doch schon kein Bock mehr drauf! Ich seh es bei meinen! Mein Junge kennt bei Fifa alle Tricks, aber auf dem Platz bricht Er sich fast die Füsse
@sleazy Ja, das ist aber in meinen Augen nur EIN Teil der Wahrheit. Kinder sind ja AUCH ein Produkt ihrer Erziehung, welche wiederum unter anderem von den Möglichkeiten abhängt. Is ja nicht so, als hätten Kinder in ihren Träumen Eingebungen, die sie morgens mit der Lust auf die digitale Welt aufwachen lassen. Ich denke, für viele Kinder fehlen einfach die Möglichkeiten zum „draußen alleine spielen“. Und da sie wenig vorhanden sind, haben die Eltern sie auch nicht zeigen können. Aufm Spielplatz bekommen Eltern heute fast n Herzinfarkt, sobald es über einen Meter Höhe hinaus geht. Sowas gab es früher nicht. Querschnittslähmungen im Freundeskreis sind mir trotzdem keine bekannt
Zitat von smokie im Beitrag #30@sleazy Ja, das ist aber in meinen Augen nur EIN Teil der Wahrheit. Kinder sind ja AUCH ein Produkt ihrer Erziehung, welche wiederum unter anderem von den Möglichkeiten abhängt. Is ja nicht so, als hätten Kinder in ihren Träumen Eingebungen, die sie morgens mit der Lust auf die digitale Welt aufwachen lassen. Ich denke, für viele Kinder fehlen einfach die Möglichkeiten zum „draußen alleine spielen“. Und da sie wenig vorhanden sind, haben die Eltern sie auch nicht zeigen können. Aufm Spielplatz bekommen Eltern heute fast n Herzinfarkt, sobald es über einen Meter Höhe hinaus geht. Sowas gab es früher nicht. Querschnittslähmungen im Freundeskreis sind mir trotzdem keine bekannt
Naja, ab einem gewissen Alter werden die Kinder mehr von anderen Kindern erzogen. Wenn alle daheim vor dem Bildschirm sitzen, läuft Deiner nicht allein durch den Wald und spielt Indianer.
Zitat von smokie im Beitrag #30@sleazy Ja, das ist aber in meinen Augen nur EIN Teil der Wahrheit. Kinder sind ja AUCH ein Produkt ihrer Erziehung, welche wiederum unter anderem von den Möglichkeiten abhängt. Is ja nicht so, als hätten Kinder in ihren Träumen Eingebungen, die sie morgens mit der Lust auf die digitale Welt aufwachen lassen. Ich denke, für viele Kinder fehlen einfach die Möglichkeiten zum „draußen alleine spielen“. Und da sie wenig vorhanden sind, haben die Eltern sie auch nicht zeigen können. Aufm Spielplatz bekommen Eltern heute fast n Herzinfarkt, sobald es über einen Meter Höhe hinaus geht. Sowas gab es früher nicht. Querschnittslähmungen im Freundeskreis sind mir trotzdem keine bekannt
Naja, ab einem gewissen Alter werden die Kinder mehr von anderen Kindern erzogen. Wenn alle daheim vor dem Bildschirm sitzen, läuft Deiner nicht allein durch den Wald und spielt Indianer.
Aixbock
Schöne Diskussion, ehrlich. Ich sehe das auch so wie der Smokie. Die Kids werden hier von Mama im voll gepolsterten Fahrradtransporter zum Spielplatz gebracht. Alle Mann/Frau mit Helm. Und kaum einer traut sich alleine die Rutschbahnleiter hoch. Überall Lebensgefahr. Und wenn mal einer ne Blessur davonträgt, dann wird darüber diskutiert die Stadt zu verklagen.
@Aixbock: Keiner rennt mehr durch den Wald und spielt Indianer. Das wäre Rassismus pur.
Zitat von smokie im Beitrag #30@sleazy Ja, das ist aber in meinen Augen nur EIN Teil der Wahrheit. Kinder sind ja AUCH ein Produkt ihrer Erziehung, welche wiederum unter anderem von den Möglichkeiten abhängt. Is ja nicht so, als hätten Kinder in ihren Träumen Eingebungen, die sie morgens mit der Lust auf die digitale Welt aufwachen lassen. Ich denke, für viele Kinder fehlen einfach die Möglichkeiten zum „draußen alleine spielen“. Und da sie wenig vorhanden sind, haben die Eltern sie auch nicht zeigen können. Aufm Spielplatz bekommen Eltern heute fast n Herzinfarkt, sobald es über einen Meter Höhe hinaus geht. Sowas gab es früher nicht. Querschnittslähmungen im Freundeskreis sind mir trotzdem keine bekannt
Naja, ab einem gewissen Alter werden die Kinder mehr von anderen Kindern erzogen. Wenn alle daheim vor dem Bildschirm sitzen, läuft Deiner nicht allein durch den Wald und spielt Indianer.
Aixbock
Schöne Diskussion, ehrlich. Ich sehe das auch so wie der Smokie. Die Kids werden hier von Mama im voll gepolsterten Fahrradtransporter zum Spielplatz gebracht. Alle Mann/Frau mit Helm. Und kaum einer traut sich alleine die Rutschbahnleiter hoch. Überall Lebensgefahr. Und wenn mal einer ne Blessur davonträgt, dann wird darüber diskutiert die Stadt zu verklagen.
@Aixbock: Keiner rennt mehr durch den Wald und spielt Indianer. Das wäre Rassismus pur.
Yo, das ist wohl so! Ich bekomme jeden morgen eine Krise, wenn ich an der Schule vorbeifahre, wo die Mums ihre Kinder zur Schule bringen, obwohl die nur 2 Strassen entfernt wohnen! Die blockieren die ganze Strasse! Ich habe meinen Jungen noch nie zur Schule gebracht, warum auch,,,, Regen und Schnee haben mich auch nicht umgebracht! Trotzdem find ich es traurig, was für die Kids heute wichtig ist! Wir zum Beispiel wohnen in einer Sackgasse,verkehrsberuhigt, ein Spielplatz(!!!!) vor dem Haus, daneben Felder und Wald!!! Ein Traum!!!! Es wohnen hier sehr viele Familien mit Kindern im gleichen Alter wie mein Sohn! Trotzdem ist der Spielplatz oft verwaist! Unser darf 1 Stunde täglich ipad, switch oder anderen Gedöns spielen, aber danach weiss er nix mit sichnanzufangen! Also was macht Er? Geht zum Kumpel und spielt weiter! Das hat nix mit Erziehung zutun
Zitat von smokie im Beitrag #32@Aix Mehr Ängste von Eltern, mangelnde Infrastruktur für Kinder und Digitalisierung sind ja auch nicht nur das Problem EINER Familie
Das mag schon sein; aber die Infrastruktur ist eher ein marginales Problem. Als ich auf's Land zurückgezogen bin, habe ich meinen Sohn rausgeschickt. Dort aber hat er niemanden gefunden, weil andere gleichen Alters drinnen vor der Kiste sitzen. Da hat man keine Chance, da die Erziehung anderer Kinder nun mal Sache derer Eltern ist.
@Aixbock: Keiner rennt mehr durch den Wald und spielt Indianer. Das wäre Rassismus pur.
Das ist Lederstrumpf, und der war kein Rassist. Das dumme Geschwätz vom Rassismus dient heute dazu, jeden auf Linie zu bringen, der noch eine eigene Meinung hat, und ist daher latent totalitär. Dadurch wird auch noch echter Rassismus verharmlost. Ich kümmere mich nicht um einen infantilisierten Zeitgeist und spiele mit meinen Kindern, was ich will.
Die Gesellschaft ist insgesamt ängstlich geworden. Es ist eine Mischung aus "German Angst", genährt durch Neid, Mißgunst, Obrigkeitshörigkeit, Duckmäusertum, Kuschen vor dem Zeitgeist, einer undefinierbaren Scham und immer neuen, schlimmen Berichten über Gewalt, Grenzüberschreitungen und Respektlosigkeit.