Zitat von smokie@chekcer Guter Post, der aber auch gut aufzeigt, was du nicht verstehst. Es geht weniger um die Inhalte deiner Posts, sondern in erster Linienum das „wie“. Exemplarisch wieder hier, anderen Usern zu unterstellen, nicht selbstständig denken zu können. DAS nervt. Du hebst dich sehr häufig von anderen ab und stellst dich als den dar, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Und DAS verhindert ebenso einen konstruktiven Austausch bzw. eine Diskussion in einem Forum. Denk auch mal drüber nach
Sorry smokie, aber so einfach sehe ich das nicht. Hier wurde seinerzeit, mit Eröffnung dieses Forums, von einigen darum gebeten, Usern die sich hier wieder anmelden und im Express Forum gesperrt waren, eine 2. Chance zu geben. Hier geht es aber sehr oft direkt persönlich gegen den User Chekcer, und nicht um seine durchaus auch lesenswerte Beiträge. Seine Reaktion hierauf kann ich auch nachvollziehen und finde sie im übrigen auch nicht besonders schlimm. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Ich finde die Art, wie hier mittlerweile miteinander umgegangen wird, echt beschissen. In jedem Thread gibt es solche Beiträge, wo es lediglich nur noch um die persönlichen Animositäten geht. Macht echt keinen Spaß mehr.
Gruß Susanne
Was mich angeht, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Chekcer einen Kontakt über PN gehabt zu haben. Meine Abneigung liegt auch in eben diesem Kontakt begründet. Über den Inhalt kann und will ich nichts verlauten lassen, weil private Nachrichten eben privat sind. Allerdings ist er seitdem unten durch bei mir.
@Sanne Viel mehr als das fälschliche Doppelnick melden war die chinesische Form des sperrens. Zum kotzen war das! Absurd war: Ein paar Monate später meldete ich mich tatsächlich mit anderem Namen an, um ihn übers Forum mal zu fragen, was der Scheiss soll. In dem Moment machte ich mich also in gewisser Weise tatsächlich eines Doppelnicks schuldig, da mein anderer Nick ja gesperrt war. Und der Irre warf mir das dann vor In dem Moment beschloss ich, ihn mit seiner Behinderung allein zu lassen. Aber sei es drum, ist ja jetzt anders hier.
Oh ja, mein Karnevals-Avatar....muss ich wohl mal ändern, is ja Fastenzeit
Zitat von smokie@chekcer Guter Post, der aber auch gut aufzeigt, was du nicht verstehst. Es geht weniger um die Inhalte deiner Posts, sondern in erster Linienum das „wie“. Exemplarisch wieder hier, anderen Usern zu unterstellen, nicht selbstständig denken zu können. DAS nervt. Du hebst dich sehr häufig von anderen ab und stellst dich als den dar, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Und DAS verhindert ebenso einen konstruktiven Austausch bzw. eine Diskussion in einem Forum. Denk auch mal drüber nach
Sorry smokie, aber so einfach sehe ich das nicht. Hier wurde seinerzeit, mit Eröffnung dieses Forums, von einigen darum gebeten, Usern die sich hier wieder anmelden und im Express Forum gesperrt waren, eine 2. Chance zu geben. Hier geht es aber sehr oft direkt persönlich gegen den User Chekcer, und nicht um seine durchaus auch lesenswerte Beiträge. Seine Reaktion hierauf kann ich auch nachvollziehen und finde sie im übrigen auch nicht besonders schlimm. Wer austeilt, muss auch einstecken können.
Ich finde die Art, wie hier mittlerweile miteinander umgegangen wird, echt beschissen. In jedem Thread gibt es solche Beiträge, wo es lediglich nur noch um die persönlichen Animositäten geht. Macht echt keinen Spaß mehr.
Gruß Susanne
Was mich angeht, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen, mit dem Chekcer einen Kontakt über PN gehabt zu haben. Meine Abneigung liegt auch in eben diesem Kontakt begründet. Über den Inhalt kann und will ich nichts verlauten lassen, weil private Nachrichten eben privat sind. Allerdings ist er seitdem unten durch bei mir.
Vollkommen in Ordnung KB. Ich kenne ihn hingegen nicht und kann mich nur an seinen Beiträgen orientieren. Aber es sollte allgemein wieder möglich sein, sich auch ohne ständige, persönliche Verbalattacken in jedem Thread auseinander zu setzen.
Irgendwie erinnert mich der Chekcer an unser aller Loddar Matthäus.
Es sprudelt einfach nur so aus ihm heraus, ohne einen Gedanken zu Ende zu bringen um ihn dann später plötzlich wieder aufzunehmen. Dabei setzt er verschiedene seiner für ihn so selbstverständlichen Gedankengänge voraus. Dabei haben seine Beiträge schon ein gewisses Potential, sind aber schwierig nachzuverfolgen. Das dann noch grammatikalische Eigenkreationen die Beiträge spicken, macht es nicht gerade einfach.
Ich rate dem chekcer, schreib weiter, aber lies die Beiträge vor dem Abschicken noch mal durch, beschränke Dich auf ein Thema und sortiere Deine Gedanken vorher. Dann bist auch Du eine Bereicherung und bekommst weniger Gegenwind.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von smokie@Sanne Viel mehr als das fälschliche Doppelnick melden war die chinesische Form des sperrens. Zum kotzen war das! Absurd war: Ein paar Monate später meldete ich mich tatsächlich mit anderem Namen an, um ihn übers Forum mal zu fragen, was der Scheiss soll. In dem Moment machte ich mich also in gewisser Weise tatsächlich eines Doppelnicks schuldig, da mein anderer Nick ja gesperrt war. Und der Irre warf mir das dann vor In dem Moment beschloss ich, ihn mit seiner Behinderung allein zu lassen. Aber sei es drum, ist ja jetzt anders hier.
Oh ja, mein Karnevals-Avatar....muss ich wohl mal ändern, is ja Fastenzeit
Ich wäre an Deiner Stelle nicht so vorlaut. @m_j ist einer von drei Administratoren.
@Kohlenbock Vorlaut? Ich wurde von ihm ohne Angabe von Gründen auf Zuruf eines anderen Users gesperrt, obwohl da NICHTS dran war. Ich denke, ich drücke mich in Anbetracht dieses Umstandes noch mehr als höflich aus. Im Gegenzug erwarte ich keine Entschuldigung, das muss dann reichen.
Aber wer weiß? Manche Menschen suchen ja immer wieder nach Gründen, jemanden loszuwerden. Vielleicht wird das ja dann jetzt als Grund genommen, mich endlich mal „„zu Recht““ zu sperren...sollte man also bald nichts mehr von mir hören, wisst ihr alle Bescheid
Zitat von smokie@Kohlenbock Vorlaut? Ich wurde von ihm ohne Angabe von Gründen auf Zuruf eines anderen Users gesperrt, obwohl da NICHTS dran war. Ich denke, ich drücke mich in Anbetracht dieses Umstandes noch mehr als höflich aus. Im Gegenzug erwarte ich keine Entschuldigung, das muss dann reichen.
War ein eher ironischer Einwurf. Ich denke, hier wird er nicht mehr zuschlagen.
Comeback des FC-Stammtisch Talks: „Ich sehe wieder einen Sinn für eine neutrale Dialogplattform“
Nach einem Jahr Pause wird der FC-Stammtisch Talk Anfang September zurückkehren. Wir haben mit Initiator Ralf Friedrichs über die Gründe, das Konzept und die Suche nach Partnern gesprochen. Im vergangenen Jahr verkündete Ralf Friedrichs: Nach 184 Ausgaben ist es genug mit dem FC-Stammtisch Talk. Jetzt – nach über einem Jahr – kommt es zum großen Comeback: Am 4. September wird der FC-Stammtisch Talk zurückkehren – zu besprechen gibt es nach der Abstinenz mit dem Abstieg, seinen Folgen und den aktuellen Entwicklungen so einiges.
Das ist eine sehr gute Nachricht - habe den Talk wirklich gemocht und geschätzt, zumal Ralf Friedrichs häufig richtig interessante Leute dabei hatte. Freue mich!
Beim (eigentlichen) FC-Stammtisch Talk am 04.09.2018 im Brauhaus Stüsser stellte sich FC-Profi Niklas Hauptmann der FC-Fanbasis vor und beantwortete Fragen zu seiner Person und zu seinen bisherigen Eindrücken von Mannschaft, Trainer und dem für ihn neuen Umfeld. Die Double-Spieler Dieter Prestin und Harald Konopka zeigten sich indes von der neuen Mannschaft insgesamt angetan, warnten aber vor übertriebenem Lob bezgl. der ersten Spiele. Insbesondere die letzte Saison hat die Ex-Spieler nachhaltig verärgert und es wurde mehrfach an die Führung appelliert, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, was nach ihrer Meinung bisher nicht im vollen Umfang geschehen sei. Nachdem noch Einschätzungen zum Trainer und seinem System vorgenommen wurden und über diverse Spieler, wie bespw. Jonas Hector und der Position, die er spielt gesprochen wurde, endete der erste Teil des Talks.
Im zweiten Teil des FC-Stammtisch Talks sollten eigentlich Double-Anekdoten erzählt werden. Aber Prestin & Konopka wollten etwas loswerden uns attackierten sehr offen und sehr direkt die aktuelle Vereinsführung. Es geht im Kern um die Würdigung des Doubles, aber auch dem Umgang mit einem verdienten Spieler - Herbert Neumann - dem es aktuell wohl sehr schlecht gehen soll.
Gestern fand auch der FC-Mitgliederstammtisch mit den drei Vorstandmitgliedern (ohne Geschäftsführer) statt. Hier ein paar Aussagen von Mitgliedern aus dem effzeh-Forum, die sich den Stammtisch reingezogen haben:
- Thema Abstieg: Zum Thema Abstieg: hat der Vorstand erste Anzeichen im Sommer gesehen, aber einen Rauswurf von Stöger hätten die Mitglieder kaum mitgetragen. Man hat gehofft, dass die Fitness der Mannschaft im Laufe der Saison noch kommt. Schmöger haben die notwendigen Informationen nicht geliefert. Kommunikation mit dem neuen Team ist eine ganz andere. Der Abstieg war kein Betriebsunfall. Da war der Tünn ganz schön aufgebracht, dass man ihm die Aussage in die Schuhe schieben wollte. Kurzum: Dumm gelaufen, aber schuld sind eigentlich nur Schmöger. Und Kriegler und Schmadtke hatten keine Affäre.
- Das Stadion taugt nix, weil Aufzug und Klimaanlage kaputt sind. (Spinner).
- Cordoba: 17 Mio Ablöse für Cordoba, weil laut Vorstand auch Leipzig an ihm dran war
- Vorstand: Man kann froh sein, dass es Spinner offenbar gesundheitlich wieder besser geht. Auch wenn ich vieles an ihm zu kritisieren habe, ist das Kompetenzgefälle zwischen ihm und den beiden anderen Pappnasen unfassbar groß. Schumacher sollte keine Entscheidungen treffen dürfen, Ritterbach nur im sehr eingeschränkten Maße. Als er später unvorbereitet auf die Frage geantwortet hat, was die Gerüchte um die eventuelle Schließung des Fordwerks in Köln für Auswirkungen auf den FC haben könnten, hat er irgendwas geschwafelt, dass die Fordarbeiter alle FC-Fans seien und da nix passieren kann. Das hat mich ziemlich ratlos gemacht.
- Der Vorstand beschreibt den Abstieg als Unfall, bei dem man mit 200 km/h voll gegen eine Wand gefahren sei. Man habe nichts von den Spannungen zwischen Mannschaft, Trainer und Manager mitbekommen. Später, als es um die vermeintliche Affäre ging, wusste man dann plötzlich sehr gut bescheid, dass es diese zumindest nicht gegeben hätte. Amüsant fast, dass - falls es die doch gegeben hätte - dieses jedoch keinesfalls ein Grund für den Abstieg sei könnte. Was für eine Aussage!
Spinner sagte später, im Fußball habe der Vorstand anders als in der Wirtschaft nur beschränkte Möglichkeiten auf die Arbeit des Geschäftsführers einzuwirken. Eigentlich könnte man sie als einzige Aktiion nur entlassen. Schwer zu beurteilen, ob das so stimmt.
Grundsätzlich glaube ich, dass bei uns weder der Vorstand, noch die anderen Gremien in der Lage sind, sportliche Entscheidungen in seriöser Weise zu kontrollieren. Aufgrund der flachen Entscheidungsabläufe sind wir da satzungsmäßig legetimiert.
- Zu den Transfers: Da gab es zwei interessante Infos. Die RB-Sache wurde bereits genannt. Die zweite betrifft Uth. Sein Transfer schien nicht an Hopps Veto gescheitert zu sein, sondern daran, dass man nicht noch einen Struth-Spieler im Kader haben wollte. Leider kam nicht so ganz raus, wer da interveniert hat. Wäre es der Vorstand gewesen oder der GA wäre es geradezu tragisch. Im falschen Augenblick richtig entschieden zu haben.
Investor: Da hat Spinner eine ganz schöne Mogelpackung präsentiert. Erst holt er sich großen Applaus ab, mit der Aussage, keine Chinesen, Russen oder überhuapt jemanden ins Boot zu holen, um dann weniger bemerkt, nach und nach Rückzieher zu machen. Immerhin soll es vor einer Entscheidung, Anteile abzugeben, eine "Mitgliederbeteiligung" geben, wie auch immer die aussehen soll.
Stadion: Da war von einem Gutachten, das einen Ausbau in Müngersdorf verhindern würde, keine Rede mehr. Zum Glück. Auch das ein Lichtblick.
GBH: Da scheint der Vorstand einen Gaul reiten zu wollen, der schon lange tot ist. Die wollen ihre Pläne am Grüngürtel durch die Verwaltungsgerichte peitschen. Was für ein Unsinn. Das wird nichts und der FC verliert wertvolle Zeit und Geld. Beides sollte er besser in ein Trainingsgelände außerhalb des Grüngürtels investieren.
Schmöger/Veh/Anfang: Hier gab es eine irritierende Situation. Der Vorstand ist persönlich enttäuscht von Schmöger. Fühlt sich von ihnen hintergangen, angelogen. Aber Veh/Anfang gegenüber gehen sie mit der gleichen Naivität heran, die sie bereits bei Schmöger hat scheitern lassen. Wieder blitzte die Hoffnung auf, mit den neuen eine Ära Wenger beim FC einläuten zu können. Natürlich wünsche ich mir das auch. Aber so was wäre ein großer Glücksfall und sicherlich nicht die Regel.
- Ultras: Das ist das Gebiet, auf dem der Vorstand punkten will. Hier hart auftreten, sehr allgemein von Kriminellen sprechen, sie man radikal bestrafen wird. Kommt beim Großteil der MItglieder sehr gut an.
- Perfide war Ritterbachs Aussage zum aktuellen Mitgliederrat. Eigentlich alles prima. Probleme gibt es nur selten. Dann räuspert er sich, kokettiert damit, ob er seine kleine Geschichte erzählen soll, die typisch sein soll für Reibungspunkte mit dem MR und tut es dann doch (schlechte Schauspielleistung!): Im Vorfeld der MV wurde gestritten, ob der Verein den Teilnehmern wieder ein Goodie schenken soll. Der Vorstand ist dafür, Teile des MR dagegen (weil man ja auch zur Bundestagswahl geht, ohne Geschenk). Da hat sich der Vorstand aber gegen den MR durchgesetzt, der sich doch eigentlich für die Belange der MItglieder einsetzen sollte (es der Geschichte nach zu urteilen aber nicht tut). Das war schön sehr böse.
Spinner fand ich von den drei Vorstandsmitgliedern am Besten. Er antwortete auf Fragen, schrie nicht wie ein Irrer umher und verzichtete dieses Mal auch auf Verbalattacken gegen sein Umfeld. Natürlich bog auch er die Wahrheit teilweise ohne rot zu werden, aber es hielt sich in Grenzen. Die Bemerkungen zu Schmadtke fand ich allerdings verstörend - weniger die Aussage, dass der doch nicht freiwillig gegangen sei und normal entlassen wurde, sondern seine Erläuterungen zu Unternehmensführung im Sportbusiness. Es ist als Vorgesetzter also nicht möglich, mit den Geschäftsführern zu reden, Infos zu bekommen und seine Wünsche hinsichtlich einer Umsetzung zu erläutern, weil die Leute dann einfach "Nein" sagen? Warum schmeiße ich die dann nicht einfach raus? Oder halse ihnen sonstige Disziplinarmaßnahmen auf? Was sollte das? Abgesehen von der Absurdität dieser Ausführungen spricht das natürlich Bände bezüglich der "Kontrolle", die Veh und Aehlig spüren werden...
Schumacher war einfach nur furchtbar. Beleidigt, dumm, populistisch und gänzlich ohne die Fähigkeit, Dinge sachlich zu erklären. Ich habe keine Ahnung, wozu der außerhalb seiner Funktion als Reiseclown, Animateur oder sonstwas gut sein soll. Kölsch saufen mit Fanclubs kann jeder.
Mein Fazit: Erschreckend. Von der Toni-Story über ihn selbst als ehrlichen Typen, der für den Verein geblutet und sich die Knochen hat brechen lassen bis zu den Widersprüchen und dem unverkennbar nicht der Realität entsprechendem "Wir wussten von nichts." war das ein Auftritt, der an Clownerie, Geschwurbel, Widersprüchlichkeit und selbstoffenbarter Unfähigkeit nur schwer zu überbieten sein dürfte. Ich bin geschockt. Selbst einen Fußballverein kann man so nicht führen. Die müssen weg.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Habe es noch nicht ganz gesehen, finde aber Dieter Prestin mit Abstand den hörenswertesten Teilnehmer mit insbes. 3 völlig richtigen Positionen: 1. dem FC fehlt seit Jahren ein echter 10er - so ist es. 2. Hector ist ein hervorragender Linksverteidiger, aber allenfalls nur ein Zweitliga-6er - ebenfalls zutreffend. 3. Hectors Absage an Löw nach nur 2 Spielen bei der WM und gerade erst begonnener Saison ist angesichts der nötigen Neuausrichtung der N11 völlig unverständlich - auch hier meine Zustimmung. Aixbock
Zitat von PowerandiGestern fand auch der FC-Mitgliederstammtisch mit den drei Vorstandmitgliedern (ohne Geschäftsführer) statt. Hier ein paar Aussagen von Mitgliedern aus dem effzeh-Forum, die sich den Stammtisch reingezogen haben:
- Thema Abstieg: Zum Thema Abstieg: hat der Vorstand erste Anzeichen im Sommer gesehen, aber einen Rauswurf von Stöger hätten die Mitglieder kaum mitgetragen.
Hier hat der Vostand völlig recht. Wäre diese absolut irrationale Fan-Liebe nicht gwewesen, hätte man rechtzeitig reagieren können und wäre - da bin ich sicher - niemals abgestiegen. Aixbock
Zunächst mal DANKE Andi für die wirklich umfassende Zusammenfassung
Nun zur Bewertung des Inhalts...
Spinners Aussagen zu Schmadtke: Ich denke schon, dass man den Kontakt gesucht hat, jedoch da nicht voll umfänglich ins Vertrauen gezogen wurde. Zumindest erkläre ich mir so die Aussagen, dass man sich hintergangen bzw. belogen fühlte. Bezüglich der möglichen Handlungen oder Konsequenzen gegenüber einem GF Sport fühle ich mich von Spinner nur bestätigt. Das läuft meines Wissens in jedem anderen Verein so. Selbst bei den Bayern ist das nicht anders, nur sind die Granden Hoeneß/Rummenigge glaube ich etwas näher dran an der Mannschaft. Dies ist jedoch meiner Meinung nach eine Ausnahme in der Liga. Ansonsten hat jemand in Schmadtkes Position ein weitestgehend autarkes Aufgabengebiet, wo man als Vorstand auf ehrliche Kommunikation angewiesen ist. Das man den GF Sport entlassen kann, steht natürlich ausser Frage, jedoch hatte man anscheinend (zuviel) Vertrauen in seine Aussagen in Gesprächen, die ja sicherlich stattgefunden haben.
Zu Stöger: Die Aussage bzgl. Vermittelbarkeit einer Kündigung finde ich mehr als schwach. Ich bin und war zwar auch der Meinung, dass diese kaum zu vermitteln gewesen wäre, aber natürlich kann dies nicht der Grund sein, es nicht zu tun. Ehrlich gesagt bin ich fast ein bisschen sauer über die Aussage. Von Personen mit Handlungs-Kompetenz erwarte ich mir doch etwas anderes, als eine Reaktion der Mitglieder vorzuschieben. Heisst das eigentlich im Umkehrschluss, dass man selbst nicht mehr von Stöger überzeugt war, aber man einfach nur "Angst" hatte? Schwach, ganz schwach!!! HIER hätte man dann eher auf den kolportierten Vorschlag von Schmadtke hören sollen, der ja naturgemäß näher am Trainer dran war. Das Ganze wirkt ziemlich konfus: Man hatte Vertrauen zu Schmadtke, dass zwischen ihm und Stöger alles in Ordnung ist, aber wenn er seine Entlassung vorschlägt, wird das nicht hinterfragt? Klingt irgendwie absurd die ganze Geschichte.....
Zum FC-Stammtisch: Auch, wenn ich es gut finde, dass Hector durch seine Absage jetzt mehr Zeit für den FC hat: GERADE IHN sehe ich doch prädestiniert für einen "Neuanfang" in der Nationalmannschaft. Wer wäre denn dafür besser geeignet, als dieser tadellose Sportsmann, der nicht zuerst ins eigene Portemonaie schaut, wenn es um die Spielstätte geht? Vor DIESEM Hintergrund finde ich die Absage schade.
Zitat von smokieZunächst mal DANKE Andi für die wirklich umfassende Zusammenfassung
Nun zur Bewertung des Inhalts...
Ich bin ja auch kein großer Freund von unserem aktuellen Vorstand. Als kleine Hintergrundinformation zu den von den effzeh-Usern getätigten Vorstands-Aussagen muss man aber wissen, daß der Großteil von ihnen die Arbeit des FC-Vorstands sehr kritisch sieht. Diese Woche wird der FC noch eine Aufzeichnung des Mitgliederstammtisches für die Mitglieder auf der eigenen Homepage veröffentlichen. Es werden aber nur Auszüge gebracht. Welche Passagen fehlen werden, kann man sich schon denken.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"