Hier das offizielle Statement aus der Medienabteilung des 1.FC Köln zum gestrigen FC-Stammtisch:
Zur Causa Herbert Neumann: „Die Vorwürfe von Dieter Prestin sind vollkommen falsch und treffen diejenigen, die sich seit Monaten intensiv um Herbert Neumann bemühen, zutiefst. Sowohl FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle als auch insbesondere Toni Schumacher und Bernd Cullmann haben sich mehrfach mit Herbert Neumann getroffen und alles unternommen, um ihm zu helfen. Mit Rücksicht auf Herbert Neumann wird der FC weder Details zu seinen gesundheitlichen Problemen noch zu den Hilfsangeboten des FC öffentlich machen. Daher nur so viel: Bisher hat Herbert Neumann alle Angebote und Versuche abgelehnt oder abgebrochen. Herr Prestin und Herr Konopka sind herzlich eingeladen, ihren Teil beizutragen, um ihrem ehemaligen Mitspieler Herbert Neumann zu helfen.“
Zum Thema Double: „Der 1. FC Köln hat das Double 1977/78 in diesem Jahr mehrfach und zu verschiedensten Gelegenheiten gewürdigt, nicht zuletzt in der Sonderausstellung im Deutschen Sport- und Olympiamuseum. Zu deren Eröffnung waren alle 78er-Legenden eingeladen. Zudem wird es in diesem Jahr eine Gala zu 70 Jahren FC geben, bei der das Double eine gewichtige Rolle spielen wird. Insofern ist auch dieser Vorwurf für uns nicht nachvollziehbar.
Grundsätzlich: „Wir würden uns wünschen, dass verdiente ehemalige Spieler wie Dieter Prestin oder Harald Konopka sich direkt und persönlich an den FC wenden, wenn sie Fragen oder Kritikpunkte haben.“
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich möchte ja die Aussage des User aus dem FC Forum nicht kritisieren, ich empfehle aber jedem sich das Videomaterial anzusehen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Die abgegebene Meinung des User kann ich auf jeden Fall nicht teilen.
Das hier nicht alles in dem Video gezeigt werden muss liegt meiner Meinung auch an den Fragen die an den Vorstand herangetragen worden. (das sich der Vorstand darum kümmern soll, das während des Spieles die Stadt keine Strafzettel für falsches Parken verteilt oder der Vorstand soll doch mal klar Stellung beziehen zu den Problemen die Stöger und Schmadtke hatten denn sie wüssten ja was Sache war, gehören nicht in einen öffentlichen Bereich und grenzen an Rufmord, hierzu hat der Vorstand auch klar Stellung bezogen, sowohl zu den Mitgliedern als auch zu der anwesenden Presse).
Es gab einige eher Peinliche Fragen bzw. Zwischenrufe, es wurde vom Vorstand jedes mal angemessen darauf reagiert.
Ich persönlich fand Spinner zwar gut vorbereitet aber sehr flach in seinen Antworten, hier haben mir die anderen besser gefallen auch wenn Spinner sehr bemüht war Verständnis und Nähe aufzubauen, dies ist aber meine Meinung und hier sollte sich jeder seine Eigene bilden.
Fazit: es war ein netter Abend und mal interessant es mitzuerleben, die Gespräche vorher und nachher an der Theke waren jedenfalls aufschlussreicher auch wenn sie jedes mal unterbrochen wurden nach Anfragen wegen Selfies.
Hier haben sowohl Schumacher als auch Anfang meine persönliche Bewunderung, mit welcher Gelassenheit sie jede Anfrage erfüllten.
Das hier nicht alles in dem Video gezeigt werden muss liegt meiner Meinung auch an den Fragen die an den Vorstand herangetragen worden. (das sich der Vorstand darum kümmern soll, das während des Spieles die Stadt keine Strafzettel für falsches Parken verteilt oder der Vorstand soll doch mal klar Stellung beziehen zu den Problemen die Stöger und Schmadtke hatten denn sie wüssten ja was Sache war, gehören nicht in einen öffentlichen Bereich und grenzen an Rufmord, hierzu hat der Vorstand auch klar Stellung bezogen, sowohl zu den Mitgliedern als auch zu der anwesenden Presse).
Die wilden Gerüchte um Schmadtke und Uli Kriegler kusieren ja in den Kölner Kneipen schon länger. Die Story von Schmadtke und Uli Kriegler soll der Tünn nach dem EL-Spiel in Belgrad selber besoffen zum besten gegeben haben (User märkel im effzeh-forum). Die Kölner Presse hat von dieser Geschichte aber lieber die Finger gelassen, da es hierfür weder Beweise noch Zeugen gibt. Das über solche Dinge in der Mitgliederversammlung gesprochen wird, gibt es auch nur in Köln.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich denke, die Kölner Presse hat aus viel nachvollziehbareren Gründen die Finger davon gelassen: Zum Beispiel, weil da nicht der Hauch von Wahrheit zu erahnen ist in dieser Geschichte. Wenn ich schon lese „der Tünn hat besoffen erzählt“ und „angeblich“ und „User Märkel“ Wir sind hier beim Boulevard. Du kannst ganz ganz sicher sein: Wenn dieser „User Märkel“ auch nur ansatzweise glaubwürdig wäre, hätte man sich öffentlich auf den Tünn gestürzt bzgl. dieser Aussage. Hat die eigentlich nur dieser eine User gehört und alle anderen nicht? Oder halten die noch dichter als der, der es lediglich anonym in einem Forum postet
Was auch immer sich möglicherweise wo mit wem abgespielt haben mag, der User "märkel" ist keinesfalls anonym, sondern in Effzeh-Fankreisen bestens persönlich und namentlich bekannt!
Zitat von SchnüssetringWas auch immer sich möglicherweise wo mit wem abgespielt haben mag, der User "märkel" ist keinesfalls anonym, sondern in Effzeh-Fankreisen bestens persönlich und namentlich bekannt!
Ich meinte damit „nicht unter seinem richtigen Namen“
Zitat von SchnüssetringWas auch immer sich möglicherweise wo mit wem abgespielt haben mag, der User "märkel" ist keinesfalls anonym, sondern in Effzeh-Fankreisen bestens persönlich und namentlich bekannt!
Ich meinte damit „nicht unter seinem richtigen Namen“
Bei User "märkel" ist ein "anonymes Posten in einem Forum" aber so gut wie eine Veröffentlichung unter echtem Namen, was ich nur zum Ausdruck versucht habe zu bringen.
Ok, verstanden. Umso erstaunlicher, dass sich der Boulevard zurückgehalten hat. Und noch mehr, dass das nicht noch von anderen versucht wurde an die Presse zu geben. Und noch mehr, dass es speziell heute keiner aufgenommen hat. Und und und und und......
Zitat von SchnüssetringUser "l#seven", wenn ich mich richtig erinnere, hat die Story bereits hier vor Monaten wiederholt gepostet.
Daher für den Boulevard nicht mehr aktuell.oder ein Zeichen für einen "langen bittenden Arm" vom Effzeh?
Die Presse war ja auch gestern bei der Mitgliederversammlung anwesend. Ohne Beweise oder Zeugen können sie mit einer solchen Geschichte nicht an die Öffentlichkeit gehen. Dies könnte für sie teuer werden.
Es kursierte ja auch auch im letzten Jahr das Gerücht, daß Fitnesstrainer Kugel im vergangenen Sommer die Geschäftsführung über das seiner Meinung nach falsche Training von Stöger und seinen Co.-Trainern informiert hat. Er soll insbesondere auf den schlechten Fitnesszustand der Mannschaft hingewiesen haben. Stöger fühlte sich dann hintergegangen und hat mit Kugel kein Wort mehr gewechselt. Dann kann es zum Bruch zwischen den beiden. Auch diese Geschichte ist nach meiner Erinnerung nie von den Boulevardblättern veröffentlicht worden.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Das könnte möglicherweise damit in Zusammenhang stehen, dass zu diesem Zeitpunkt im und um den Verein noch "absolute Ruhe" oberste Pflicht in Köln war und vom Vorstand etc. offensiv gewünscht wurde.
Andersdenkende wie beispielsweise die Initiative "100% FC" wurden für ihre "Ruhestörung" im Boulevard von Spinner öffentlich in aggressiver und respekloser Art angegriffen.
Zitat von SchnüssetringDas könnte möglicherweise damit in Zusammenhang stehen, dass zu diesem Zeitpunkt im und um den Verein noch "absolute Ruhe" oberste Pflicht in Köln war und vom Vorstand etc. offensiv gewünscht wurde.
Wir waren so ruhig und unaufgeregt, dass sogar Valium aufputschend gewirkt hätte.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Das hier nicht alles in dem Video gezeigt werden muss liegt meiner Meinung auch an den Fragen die an den Vorstand herangetragen worden. (das sich der Vorstand darum kümmern soll, das während des Spieles die Stadt keine Strafzettel für falsches Parken verteilt oder der Vorstand soll doch mal klar Stellung beziehen zu den Problemen die Stöger und Schmadtke hatten denn sie wüssten ja was Sache war, gehören nicht in einen öffentlichen Bereich und grenzen an Rufmord, hierzu hat der Vorstand auch klar Stellung bezogen, sowohl zu den Mitgliedern als auch zu der anwesenden Presse).
Die wilden Gerüchte um Schmadtke und Uli Kriegler kusieren ja in den Kölner Kneipen schon länger. Die Story von Schmadtke und Uli Kriegler soll der Tünn nach dem EL-Spiel in Belgrad selber besoffen zum besten gegeben haben (User märkel im effzeh-forum). Die Kölner Presse hat von dieser Geschichte aber lieber die Finger gelassen, da es hierfür weder Beweise noch Zeugen gibt. Das über solche Dinge in der Mitgliederversammlung gesprochen wird, gibt es auch nur in Köln.
Welche Tünn?? De Lang... der trinkt doch nur Buttermilch... Alaaf
Melde mich mal nach längerer Auszeit hier zurück ... beim letzten mal die Ankündigung hier verschlafen, aber das wird jetzt wieder geändert.
Es hat deutlich länger mit der Planung gedauert als ich dachte, ... und leider steht die Talkrunde immer noch nicht zu 100%, aber ich möchte nun nicht mehr warten und bekannt geben, das wir am Vorabend der Mitgliederversammlung (9.10. ab 20 Uhr im "Stüsser") eine sicher interessante Debatte innerhalb eines "FC-Stammtisch Talk - SPEZIAL zur MV" führen werden.
Zitat von SchnüssetringKlinkt irgendwie wegen der Gäste hochinteressant!
Ist auch eventuell eine Aufzeichnung (mit einem hoffentlich besserem Ton) beabsichtigt?
Ja, es wurde in neue und bessere Mikros investiert und auch das Licht müsste besser sein. Ich bin vorsichtig mit Versprechungen, aber es sollte alles [s]spürbar[/s] merklich besser werden. Hoffentlich!
Zitat von SchnüssetringKlinkt irgendwie wegen der Gäste hochinteressant!
Ist auch eventuell eine Aufzeichnung (mit einem hoffentlich besserem Ton) beabsichtigt?
Ja, es wurde in neue und bessere Mikros investiert und auch das Licht müsste besser sein. Ich bin vorsichtig mit Versprechungen, aber es sollte alles [s]spürbar[/s] merklich besser werden. Hoffentlich!
Herzlichen Dank für deine umgehend Auskunft.
Hat dein PC irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Wort "spürbar"?
Zitat von magicMelde mich mal nach längerer Auszeit hier zurück ... beim letzten mal die Ankündigung hier verschlafen, aber das wird jetzt wieder geändert.
Es hat deutlich länger mit der Planung gedauert als ich dachte, ... und leider steht die Talkrunde immer noch nicht zu 100%, aber ich möchte nun nicht mehr warten und bekannt geben, das wir am Vorabend der Mitgliederversammlung (9.10. ab 20 Uhr im "Stüsser") eine sicher interessante Debatte innerhalb eines "FC-Stammtisch Talk - SPEZIAL zur MV" führen werden.
Ich möchte wegen der anstehenden Wahl des Mitgliederrats zunächst auf die beiden "neuen" Kandidaten kurz eingehen:
Wer - wie Guido Kluth - spätestens in jedem dritten Satz zur Floskel "....) sag ich jetzt einmal einfach so" greift, stahlt nicht das große Selbstbewusstsein aus, das für ein eigenständiges Denken unbedingt erforderlich ist. Sein wiederholt unkritisches Eintreten für den Vorstand und seine tolle Arbeit in der letzten Saison zeigte ferner, wie ungeeignet Guido Kluth für die Wahl in den Mitgliederrat ist, denn dort werden keine Personen gebraucht, welche sich, wie früher bei Hofe üblich, stets voller Dankbarbeit und in tiefer Demut gegenüber dem Besitzer untergebend zeigten.
Daniel Gäbler verriet deutliche Unsicherheit schon alleine durch sein viel zu leises Sprechen. Er sollte zur weiteren persönlichen Entwicklung noch "etwas auf die Weide" und darf gerne in drei Jahren wieder kandidieren. Darüber hinaus ist Gäbler erst seit 2017 Effzeh-Mitglied und sollte seine Kenntnissse über den Ablauf einer MV zunächst vertiefen. Alles andere hätte "ein Geschmäckle".
Überzeugend kam Stephan Schell herüber und ich bin Ralf F. dankbar, dass er Menschen nicht wegen ihrer andersartigen Fanausrichtung grundsätzlich von seinem Stammtisch ausschließt.
KNDM gestand offen einen ihn störenden "Erfüllungs-Jounalismus" ein. Hier hat sich aus meiner Sicht der Kölner Stadt-Anzeiger mit seiner frühzeitigen Berichterstattung über die massenhaften Missbräuche verübt von überwiegend Nordafrikaner in der Silvesternacht 2015/2016 in Köln besonders wohltuend hervorgehoben, während die Polizei noch von "ruhigem Verlauf ohne besondere Vorkommnisse" schrieb und sprach.
Zu SMR erlaube ich mir nur noch den Hinweis, bei effzeh.com (siehe bitte auch MV-Thread) das mit ihm geführte Interview zur Vertiefung sorgfältig zu lesen.
So, der nächste Stammtisch ist jetzt klar, wer dabei sein will, sollte jetzt bereits tel. beim Brauhaus Stüsser reservieren (siehe Text). Einen vierten "Startplatz" lasse ich mir in der Runde noch frei, um evtl. kurzfristig auf überraschende Aktualitäten zu reagieren ...
______________ Hier der offizielle Einladungstext:Am Mittwoch den 7.11.2018, etwa 46 Stunden nach dem Top-Spiel des 1. FC Köln beim HSV, findet im Brauhaus Stüsser (Einlass 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr) unser nächster FC-Stammtisch Talk statt. Natürlich wird die Nachbetrachtung des Kampfs der beiden Bundesliga-Urgesteine eine große Rolle im Talk spielen. Aber nicht nur das, auch sonst wollen wir die sportliche Situation des 1. FC Köln in allen Einzelheiten bewerten. Dies machen wir mit folgenden Gästen:
Dominic Maroh – Er spielte von 2012 bis Sommer 2018 für den 1. FC Köln und seine große und gelebt Nähe zum FC ist trotz Wechsel zum KFC Uerdingen immer erkennbar. Wir wollen von ihm wissen, wie es ihm aktuell ergeht und natürlich wie er den effzeh mit etwas Abstand gegenwärtig beurteilt.
Markus Höhner – Der langjährige Sport1 Kommentator nimmt erfreulicherweise kein Blatt vor den Mund, wenn es um sportliche Analysen geht. Seine Beiträge werden von den Zuschauern sehr geschätzt und die humorigen Kabbeleien mit einem gewissen Gast sind legendär, nämlich mit …
Thomas Wagner - Nach vielen Jahren bei Sky hat er sich mit seiner gemeinsam mit Laura Wontorra geführten Sendung „100% Bundesliga“ bei RTL Nitro noch weiter ins Rampenlicht gerückt. Als bekennender HSV-Fan und dennoch großer FC-Kenner ist geradezu prädestiniert für diese Ausgabe des Talks … und um sich mit Markus Höhner „auseinanderzusetzen“ …
Eventuell wird noch ein weiterer Gast die Runde verstärken, sobald dies geklärt ist, reichen wir den Namen nach.
Wichtig! Bitte im Brauhaus anrufen wegen Reservierungen: 02 21 - 270 75 858. Die Plätze werden für 19 Uhr reserviert, da jedoch einige Reservierungen beim letzten Mal nicht genutzt wurden, geben wir diese ab 19.15 für interessierte Gäste frei. Wir bitten um Euer Verständnis.
Zitat von SchnüssetringHm, FC-Stammisch (das Original) mit dir inklusive dann drei Journalistenprofis jetzt auf Presseclub-Niveau?
Meine Person zählt da nicht mit ... aber wie ich schon schrieb, es kommt sehr wahrscheinlich noch ein Talkgast dazu. Da warte ich aber bzgl. Anfragen noch ab, da man ja jetzt noch nicht weiß, was bis dahin rund um den FC alles so passiert.