So, heute Abend also der FC-Stammtisch Talk mit Dominic Maroh, Markus Höhner und Thomas Wagner. Einen weiteren Talkplatz habe ich nicht vergeben, weil heute das Live-Publikum zum Teil mit einbezogen wird.
Wichtig ist … die Veranstaltung im „Brauhaus Stüsser“ ist offiziell bereits seit geraumer Zeit ausreserviert. Eskommt aber immer wieder vor, das einige reservierte Plätze spontan nicht genutzt werden können, diese vergeben wir dann gerne weiter.
Wem das zu risikoreich ist, wir übertragen ab 20 Uhr erneut LIVE auf dem Kanal des FC-Stammtisch Talks (gerne "liken"): https://www.facebook.com/fc.stammtisch.aktuelles AufYouTube wird morgen zusätzlich eine visuell und vom Ton her ansprechendere Version des Talks veröffentlicht. Wenn alles klappt …
Die aktuell unbefriedigende Situation beim 1.FC Köln nach dem schlechten HSV-Spiel war das Hauptthema beim FC-Stammtisch Talk mit Ex-FC Profi Dominic Maroh, Sport1 Kommentator Markus Höhner sowie RTL Nitro-Moderator Thomas Wagner.Wie ist die Lage von Trainer Markus Anfang? Welche Spieler sind nun besonders gefragt und wie soll Armin Veh agieren? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um den FC stellte sich die Runde - die später noch durch FC-Fan Stefan Unkelbach ergänzt wurde - und fand zum Teil recht unterschiedliche Antworten.
Maroh beim FC-Stammtisch Talk: „Den Druck beim 1. FC Köln darf man nicht unterschätzen“
Wer in der glorreichen Historie des 1. FC Köln Großes geleistet hat, der kann sich der Liebe der effzeh-Fans gewiss sein. Dass dies definitiv auch für Dominic Maroh gilt, erfuhr der ehemalige Abwehrspeler der „Geißböcke“ nicht erst beim FC-Stammtisch Talk am 7. November. Exakt drei Jahre nach seinem entscheidenden Doppelpack im Nachbarschaftsduell bei Bayer Leverkusen stellte sich der derzeitige Profi des KFC Uerdingen im Brauhaus Stüsser zusammen mit den TV-Experten Thomas Wagner und Markus Höhner den Fragen von Ralf Friedrichs.
Interessante Runde, launiges Gespräch. Danke, Ralf, für deinen unermüdlichen Einsatz!
Wenn man Markus Höhner jetzt noch angewöhnen könnte, sich das Mikro nicht an die Nase zu halten, könnte man auch die verbesserte Soundqualität loben. So waren seine Beiträge - inhaltlich total gehaltvoll - leider sehr anstrengend zu verfolgen.
Freue mich aufs nächste Mal, hoffe ich schaffe dann endlich mal die paar Meter die Neusser runter ins Stüsser!
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Talkformat „Am Tresen mit…“: Ralf Friedrichs im Gespräch mit Stephan Schell
Ralf Friedrichs, Verantwortlicher des „FC-Stammtisch Talk“, hat in Zusammenarbeit mit effzeh.com ein neues Talkformat auf die Beine gestellt: Es heißt „Am Tresen mit…“ und umfasst jeweils ein Gespräch zwischen Gastgeber Friedrichs und bedeutenden Personen aus dem effzeh-Umfeld. Zur ersten Ausgabe des neuen Talks war gleich eine prominente Figur aus der Fanszene des 1. FC Köln zu Gast: Stephan Schell ist Vorsänger der Ultra-Gruppierung „Wilde Horde“ und gleichzeitig im Fan-Verbund „Südkurve 1. FC Köln“ aktiv. Das Gespräch zwischen Friedrichs und Schell dient laut dem Gastgeber dazu, „in die Ultra-Szene einzutauchen“, und in diesem Zusammenhang auch die Themen Fan-Gewalt, Pyrotechnik und Stimmung zu erläutern.
Der gestern Abend durchgeführte FC-StammtischTalk mit Karl-Heinz Thielen, FC-Mediendirektor Tobias Kaufmann und Thomas Reinscheid (Chefredakteur effzeh.com) geht, wenn technisch alles funktioniert, ... gleich um 13 Uhr online. Gleichzeitig auf YouTube und auf dem Stammtisch-Facebook Kanal. Diese, auf beiden Plattformen "Premiere-Version" genannte Variante läuft wie ein Livestream ab, ist aber letztlich (natürlich) eine Aufzeichnung. In diesem Fall halt eine qualitativ bessere Aufnahme (Ton vom Mikro mitgeschnitten, bis zu drei Kameraeinstellungen) des Gesprächs als als die gestrige Live-Version auf Facebook.
Natürlich sind beide Versionen danach dann "normal" ständig abrufbar. Edit: Hier nun die dauerhaft abrufbare YouTube Version.
.... und sorry, das ich die Ankündigung hier vorher verpeilt habe ....
Erster „FC-Stammtisch Talk“ 2019: Woodcock & Roland Koch zu Gast
Das zweite Halbjahr der Saison ist für den 1. FC Köln im vollem Gange – es gibt viel zu diskutieren beim „FC-Stammtisch Talk“. Ralf Friedrichs empfängt am 19. Februar unter anderem Tony Woodcock („Der kölsche Engländer“), Roland Koch (Co-Trainer von Christoph Daum), Alexander Haubrichs (Express-Sportredakteur) und Engelbert Fassbender (Mitgliederrat des 1. FC Köln). Die Runde verspricht sicher eine spannende Diskussion und wir freuen uns auf viele Live-Zuschauer, die der Veranstaltung beiwohnen wollen. Unter der Nummer 0221 – 270 75 858 könnt ihr im Stüsser eure Plätze reservieren. Bitte tut dies recht bald, da die Menge der Plätze begrenzt ist.
Hinweis: Ab der 36. Minute berichtet Engelbert Faßbender vom Mitgliederat über sein Verhältnis zu Toni Schumacher. Im gleichen Abschnitt geht er auch auf die Vorgehensweise und mögliche Terminfindung rund um die kommende Mitgliederversammlung ein. Ab der 52. Minute erläutert Faßbender den Status zur Vorstandsfindung bzw. auch dem Umgang des aktuellen Vorstands mit dem Mitgliederrat.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Hinweis: Ab der 36. Minute berichtet Engelbert Faßbender vom Mitgliederat über sein Verhältnis zu Toni Schumacher. Im gleichen Abschnitt geht er auch auf die Vorgehensweise und mögliche Terminfindung rund um die kommende Mitgliederversammlung ein. Ab der 52. Minute erläutert Faßbender den Status zur Vorstandsfindung bzw. auch dem Umgang des aktuellen Vorstands mit dem Mitgliederrat.
Many thanks!
Dann brauche ich ja nicht lange zu suchen. "Zesamme sin mer stark, Effzeh-Kölle, . . .!""
Der „FC-Stammtisch Talk“ vom 19. Februar 2019 ist nun HIER in der YouTube Version online. Der Ton ist deutlich besser (vom Mikro mitgeschnitten) als in der Live-Fassung und drei Kameraeinstellungen trösten über die nicht ganz so guten Lichtverhältnisse hinweg.
Entscheidend ist aber eh immer der Inhalt … und da war wirklich einiges drin. Gute Unterhaltung also …
Zitat von magicDer „FC-Stammtisch Talk“ vom 19. Februar 2019 ist nun HIER in der YouTube Version online. Der Ton ist deutlich besser (vom Mikro mitgeschnitten) als in der Live-Fassung und drei Kameraeinstellungen trösten über die nicht ganz so guten Lichtverhältnisse hinweg.
Entscheidend ist aber eh immer der Inhalt … und da war wirklich einiges drin. Gute Unterhaltung also …
Ja, ich habe verstanden. Sollte ich es zeitlich vereinbaren können, organiesiere ich dann eben ein "Beleuchtungswagen" von der Berufsfeuerwehr, auch wenn dann wiederum Problem wie damals im DuMont-Caree Ecke "Breite-Amsterdamer" nicht ausgeschlossenbwerden können. ;)
Edit: Dir auch einen herzlichen Dank für den Hinweis!
Zehn Jahre FC-Stammtisch Talk: Jubiläumsausgabe am 19. März
Der FC-Stammtisch Talk begeht sein zehnjähriges Jubiläum. Zur Feier des Tages hat Ralf Friedrichs am 19. März im Brauhaus Stüsser unter anderem einen ehemaligen FC-Spieler zu Gast; und zwar Falko Götz. Weitere Gäste sind: Walther Boecker (neuer stellvertretender Vorsitzender des Mitgliederrats), Marco Wiefel (Sportjournalist bei Sky Sport News HD) Und Axel Goldmann (FC-Fan, im Internet besser bekannt unter seinem Pseudonym „Der vierte Offizielle“). Warum in der Jubiläumsausgabe kein Spieler oder Verantwortlicher des 1. FC Köln? Weil es zum wiederholten Male, aus welchen Gründen auch immer, trotz ewig langem Vorlauf (Erstanfrage plus mehrere Nachfragen) nicht möglich oder gewollt war, einen Talkgast abzustellen. Zwar wurde dies lange Zeit angedeutet, letztlich aber doch eine äußerst kurzfristige Absage erteilt.
tanze zum 10-jährigen auf den Tischen, Sekt soll durch deine Kehle zischen, schau beim Feiern nicht aufs Geld, der Notarzt ist bereits für dich bestellt.
Vielen Dank dir und deinen Mitstreitern für die vergangenen 10 Jahre und bitte weiter so.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
tanze zum 10-jährigen auf den Tischen, Sekt soll durch deine Kehle zischen, schau beim Feiern nicht aufs Geld, der Notarzt ist bereits für dich bestellt.
Vielen Dank dir und deinen Mitstreitern für die vergangenen 10 Jahre und bitte weiter so.
Großartig! Ja, so ähnlich lief es ab gestern ... auf den Notarzt konnte aber glücklicherweise verzichtet werden.
Ex-Sportstudio Moderator und ZDF-Sportchef Wolf-Dieter Poschmann, RTL-Sportmoderator Thomas Wagner, Lars Werner vom Kölner Stadt-Anzeiger sowie Ex-Mitgliederrat und „FC-Echo hilft“ Vorstand Michael Tuchscherer diskutierten beim „FC-Stammtisch Talk“ im "Brauhaus Stüsser" zunächst gut 30 Minuten über die sportliche Situation des 1. FC Köln nach dem 2:0 Sieg in Heidenheim. In der zweiten Hälfte widmete sich die Runde dann ausführlich der Frage, welche Rolle u.a. die Medien im Machtkampf um den Vorstand beim 1. FC Köln spielen. Werden dort quasi eigene Kandidaten platziert? Wo werden die Grenzen zwischen persönlicher Meinung einzelner Redakteure und normaler Berichterstattung gezogen? Es gab interessante Ansichten und Äußerungen – auch zu der allgemeinen Situation um die Vorstandsfrage - von den drei Medienprofis zu hören.
Im Juni wird es einen "FC-Stammtisch Talk" Spezial mit dem gerade vorgestellten Vorstandskandidaten-Trio geben ... hier die jetzt bereits bekannten Infos dazu. Weitere Angaben dazu folgen nach dem zuvor stattfindenden Talk am 21.5.
Die YouTube Version des "FC-Stammtisch Talk" mit Wolfgang Bosbach, Stefan Müller-Römer & Thomas Broich ist nun online und kann sehr gerne auf allen Kanälen GETEILT werden ... gut 70 Minuten Gespräche um den aktuellen FC, vom Saisonrückblick bis hin zur Diskussion um die Vorstandsfrage ...
Hier nun das "FC-Stammtisch Talk" Video mit den Vorstandskandidaten Werner Wolf, Dr. Jürgen Sieger und Eckhard Sauren als "Premiere" auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=YjELIKsJobk