Ich hatte nach dem 0:2 abgeschaltet und wollte mir das Elend nicht länger anschauen. Wir sind aus der Vor-Corona-Zeit sehr verwöhnt. Für einen Aufsteiger steht der FC immer noch gut da - von Europa sollten wir nicht faseln.
Wir haben die Fortuna auf Distanz gehalten.
Es geht ja bald weiter - in Hoppenheim. Auch die verbreiten nicht gerade Angst und Schrecken. Vielleicht findet der FC wieder zu seiner Form und holt mindestens einen Punkt? Auch die Hoppis haben ja kein wirkliches Heimspiel.
Gerne würde ich Drexler von Beginn an spielen sehen; Modeste irgendwie auch mal wieder, Katterbach würde ich gerade wegen seines Fehlpasses nicht gerne draußen sehen. Darf man in Coronazeiten auch mit 13 anfangen?
Katterbach hat aber auch schon gegen Mainz schwach gespielt. Nach der langen Pause braucht der wohl noch Zeit, um wieder seine Bestform zu erreichen. Momentan stellt er einen Unsicherheitsfaktor dar.
Zitat von fidschi im Beitrag #3Katterbach hat aber auch schon gegen Mainz schwach gespielt. Nach der langen Pause braucht der wohl noch Zeit, um wieder seine Bestform zu erreichen. Momentan stellt er einen Unsicherheitsfaktor dar.
Katterbach ist sicher recht weit von seiner bisherigen Durchschnittsleistung entfernt. Allerdings musste der nicht nur Corona ertragen, der war auch verletzt. Was ihm fehlt, ist seine natürlich Unbekümmertheit und sein Selbstvertrauen. Der Junge kann was und muss auch durch solche Phasen durch, um ein richtig Guter zu werden. Gegen Mainz und Düsseldorf kann man seine Fehler verschmerzen, auch weil viele seiner erfahreneren Kollegen ebenfalls noch nach ihrer Topform suchen. Mein Zwischenfazit nach zwei Geisterheimspielen: Unsere Stadiongänger sind von großer Bedeutung für unsere junge Mannschaft. Unsere Jungs bringen eine hohe Eigenmotivation mit. Geisterspiele sind sportlich gesehen recht ansehnlich, nur nicht so unterhaltsam.
2 x 2:2, zu Hause nicht verloren wie andere "Favoriten", es gibt schlimmeres. Bin nicht unzufrieden, der FC hat bereits gezeigt was er kann und an die Leistung kommt er auch wieder ran. Denn im Vergleich zu Ddorf spielte der FC heute unter seinen Möglichkeiten und kann sich noch steigern, da ist eindeutig Qualität in der Mannschaft. Obwohl Ddorf in den letzten 8 Spielen nun 6 x Unentschieden gezeigt hat, auch eine Kunst. Auswärts in Hoffe wird es für uns einfacher.
Allerdings ist der Jugendhype erst mal vorbei. Irgendwie ist da die Unbekümmertheit einer Erwartungshaltung gewichen. Ich würde die jungen Jungs auch erst im Laufe des Spiels bringen, gerade wenn man jetzt so oft wechseln kann.
Was mir noch aufgefallen ist: Cordoba sauer auf Uth wegen dem Elfer, wie steht Uth in der Mannschaft da? Was war da mit Kainz? Die Mannschaft muss zusammenhalten. Uth sollte keine Elfer schiessen, auch der Elfer letzte Woche war schlecht, aber glücklich drin. Die Tore könnten für Cordoba und Modeste den Knoten gelöst haben. Drexler bringst Du rein und der macht immer was daraus, auch heute wieder! Terodde auch ganz wichtig, drei solche Stürmer verteidigst Du nicht da ist dann Ddorf geschwommen und Terodde schaffte dann Platz für das letzte späte Tor. Leistner finde ich klasse, der stopft die Löcher der anderen. Wenn er es mal nicht schafft liegt es nicht immer an ihm. Jedenfalls Happy End, und mit einem Sieg dann jetzt an Hoffe vorbei...
Ach ja: Verstrate und Schindler mir ein Rätsel. Warum wurden die geholt? Was für Talent hat man bei denen gesehen?
@Pepita Die erste Hälfte deines Post würde ich genauso unterschreiben. Bei den gestellten Fragen denke ich, dass der Frust bei Uth heute Nacht verraucht. Verstraete hat für mich zweifellos das Zeug für die BL, kommt an Hector/Shkiri aktuell nicht vorbei. Das gilt auch für Elvis. Schindler braucht noch ein wenig, ich bin ziemlich sicher, dass der ebenfalls in der BL bestehen kann und wird.
Erfreulich, dass wir uns nicht noch mal in den Abstiegssumpf hineinziehen lassen! Erfreulich, dass Modeste und Meré ihre Chancen so genutzt haben, dass wir sie demnächst vielleicht wieder sehen werden. Und auch erfreulich, dass Drexler mit zwei guten Assists berechtigte Ansprüche anmeldet.
Ansonsten war sehr viel sehr unerfreulich. Ein miserables Spiel unserer Mannschaft, die die Vor-Corona-Form völlig verloren hat. Die im zentralen Mittelfeld andauernd in Unterzahl war, ohne dass dies behoben wurde. Die es seit mehreren Spielen übertreibt mit dem Jugendwahn - Katterbach hat die letzten 4 oder 5 seiner Spiele so gespielt, dass er schlicht die Spiele verliert. Auch heute war er von Beginn an ein deutlicher Unsicherheitsfaktor, es war eine Frage der Zeit, bis er einen entscheidenden Fehler macht. Er ist ein junger, sehr talentierter Spieler, wie auch Thielmann - aber bitte, bitte ihn nicht verheizen. Der gehört auf die Bank und gaaaaanz langsam aufgebaut. Jakobs ist 2 Jahre älter, ist deutlich weiter - auch wenn er heute nicht gut war.
Gleichzeitig ist diese zuschauerlose Zeit und der hoffentlich demnächst sichere Klassenerhalt natürlich ein guter Grund, junge Spieler aufzubauen, einzubauen. Nur ist es eben klar, dass die Schwankungen unterworfen sind und uns das definitiv Punkte kostet.
Uth hat sich heute mit Kainz und Cordoba gezofft. Wenn er Leistung bringt - darf er das. Wenn er Elfer verschießt, sollte er besser die Klappe halten.
Sehr, sehr schwaches Spiel in der ersten Halbzeit, nicht eine nennenswerte Offensivaktion.
Zweite Halbzeit etwas besser dennoch lange nicht ausreichend für eine Erstligamannschaft.
Insgesamt ein glücklicher Punktgewinn.
Horn: wurde kaum geprüft, keine Schuld bei den Gegentoren.
Ehizibue: Lies defensiv auf seiner Seite nicht viel zu, fand nach vorne nicht statt, ganz ganz schwache Flanken.
Bournow: unsicher keine Souveränität sehr schwaches Aufbauspiel.
Leistner: einsatzfreudig wie immer, allerdings haarsträubende Fehler im Spielaufbau.
Katterbach: der ist noch lange nicht da wo er schon war, fahrig und unsicher, gehört derzeit erstmal auf die Bank.
Skhiri: läuferisch zwar stark im Spielaufbau allerdings ganz weit unter seinen Möglichkeiten.
Hector: wieder weit weg von seiner Normalform, lief fast immer nur hinterher konnte null Akzente setzen, war für mich Auswechselkandidat Nr. 1
Kainz: bemüht, allerdings völlig wirkungslos.
Uth: guter Einsatz, gute Laufarbeit, am Ball allerdings wieder nicht überzeugend, zu viele leichte Ballverluste, eigensinnig.
Jacobs: der Starelfeinsatz kam eindeutig zu früh, der ist noch lange nicht soweit.
Cordoba: völlig allein gelassen bis zur Einwechslung von Drexler, unbändiger Wille bescherte ihm wieder ein Tor.
Mere: ordentliche Leistung
Modeste: deutlich verbessert, die Leistung läßt zumindest hoffen.
Drexler: Sehr gute Flanken, die letzten drei Tore allesamt durch seine Flanken vorbereitet, dies sollte eigentlich dazu führen ihn mal wieder in der Startelf zu sehen.
In der 80. Minute habe ich das Spiel verloren gegeben und bin zu einem Geburtstag gefahren. Nun lese ich, daß wir noch zwei Tore gemacht haben und verstehe nicht, wie das möglich war. Modeste - das freut mich.
Insgesamt kann man wohl nicht wirklich zufrieden sein. Nee, das nun doch nicht.
Wenn ich mir die Beiträge im Matchbird durchlese bin ich heilfroh das ich zum Anpfiff schon schön in der Furzmulde lag Es ist wie so oft in den letzten Jahren - immer wenn der FC zu Hause die "Big Points" gegen machbare Gegner einfahren kann kommt das kollektive Versagen. Deshalb bin ich frohen Mutes was das Spiel in Sinsheim angeht, Auswärts hat es nach solchen Gurkenspielen eigentlich immer Funktioniert
Die Düsseldorfer Schauspielertruppe besteht fast ausschliesslich aus Pussys - denen wünsche ich mal einen Gegenspieler wie Simmet oder Konopka ? Alle Sky Kommentatoren sollten mal Fussball spielen, damit sie wissen wovon sie schwadronieren. Der FC hat nach der Corona Pause scheinbar ein Motivationsproblem - das erschreckt, zumal Herr Gisdol eigentlich genau dafür steht - für Motivation... Ausserdem stimmt es zwischen den Spielern nicht - Cordoba ist sauer auf Uth, Uth schnauzt Kainz an usw. Beim 2:2 hab ich mich trotzdem fast gefreut...
Das einzig gute war, dass die Schauspieler nicht gewonnen haben. Ansonsten ein grausames Spiel. Wir können froh sein, dass wir genug Vorsprung auf Platz 16 haben.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Moin, Also der Uth spielt mir zu sehr den Zampano. Der Elfer war sehr schwach geschossen und dann behindert er Jacobs auch noch beim Nachschuss.
Falls wir diese Saison noch einer Elfer kriegen, sollte ein anderer wahrscheinlich Cordoba schießen. Terodde kann es, der Uth nicht.
Jetzt wissen wir warum der auf Schalke oder in Hoppheim keine Elfer geschossen hat. Nur weil man Freistöße kann, muss man nicht zwangsläufig Elfer können.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #13Moin, Also der Uth spielt mir zu sehr den Zampano. Der Elfer war sehr schwach geschossen und dann behindert er Jacobs auch noch beim Nachschuss.
Falls wir diese Saison noch einer Elfer kriegen, sollte ein anderer wahrscheinlich Cordoba schießen. Terodde kann es, der Uth nicht.
Jetzt wissen wir warum der auf Schalke oder in Hoppheim keine Elfer geschossen hat. Nur weil man Freistöße kann, muss man nicht zwangsläufig Elfer können.
Sieht Gisdol wohl nicht so :
Markus Gisdol: „Für mich war klar, dass Mark schießt"
Coach Markus Gisdol (50) sagte: „Ich finde es positiv, dass du Spieler hast, die sich da aufdrängen. Dass Jhon den Ball haben will, spricht für ihn. Für mich war aber klar, dass Mark schießt. Vielleicht müssen wir das klarer ansprechen.“
Zitat von Joganovic im Beitrag #7Erfreulich, dass wir uns nicht noch mal in den Abstiegssumpf hineinziehen lassen! Erfreulich, dass Modeste und Meré ihre Chancen so genutzt haben, dass wir sie demnächst vielleicht wieder sehen werden. Und auch erfreulich, dass Drexler mit zwei guten Assists berechtigte Ansprüche anmeldet.
Ansonsten war sehr viel sehr unerfreulich. Ein miserables Spiel unserer Mannschaft, die die Vor-Corona-Form völlig verloren hat. Die im zentralen Mittelfeld andauernd in Unterzahl war, ohne dass dies behoben wurde. Die es seit mehreren Spielen übertreibt mit dem Jugendwahn - Katterbach hat die letzten 4 oder 5 seiner Spiele so gespielt, dass er schlicht die Spiele verliert. Auch heute war er von Beginn an ein deutlicher Unsicherheitsfaktor, es war eine Frage der Zeit, bis er einen entscheidenden Fehler macht. Er ist ein junger, sehr talentierter Spieler, wie auch Thielmann - aber bitte, bitte ihn nicht verheizen. Der gehört auf die Bank und gaaaaanz langsam aufgebaut. Jakobs ist 2 Jahre älter, ist deutlich weiter - auch wenn er heute nicht gut war.
Gleichzeitig ist diese zuschauerlose Zeit und der hoffentlich demnächst sichere Klassenerhalt natürlich ein guter Grund, junge Spieler aufzubauen, einzubauen. Nur ist es eben klar, dass die Schwankungen unterworfen sind und uns das definitiv Punkte kostet.
Uth hat sich heute mit Kainz und Cordoba gezofft. Wenn er Leistung bringt - darf er das. Wenn er Elfer verschießt, sollte er besser die Klappe halten.
Dass wir mal einer Meinung sind
Modeste, Drexler und Schmitz sollten jetzt <mehr> spielen. Uth ist eine Diva... .
Man hat gesehen, wie wichtig "vernünftige" Flanken sind. Drexler bringt den Ball zweimal prima in die Mitte - und es knallt. Was wir vorher an Flanken von rechts und links produziert haben, war einfach nur miserabel.
Sollte Drexler in Hoppenheim nicht von Anfang an spielen, würde ich es nicht verstehen.
Gesamtgalaktisch betrachtet, war das unterm Strich und auch darüber, ein sehr gelungener Spieltag für uns. Weil wir einen Punkt gut gemacht haben, auf Freiburg, Schalke, Union, Eintracht, Mainz. Erstgenannte können wir am Mittwoch schon hinter uns lassen, sollten sie in ihren Auswärtsspielen nicht punkten. Mainz spielt gegen Union und uns kann jedes Ergebnis Recht sein-komfortabel.
2 von den letzten 3 der Aufzählung stecken im Strudel und Mainz unterliegt immer noch extremen Schwankungen. Tabellarisch ist es so, wie immer bei Mannschaften, die unten drinstehen. Irgendwann gehen dir die Spiele aus. So ist es auch bei F95, Bremen und mit Abstrichen Mainz. Du kannst hier und da mal einen Punkt holen und ausnahmsweise auch mal einen Sieg - aber um da unten rauszukommen brauchst du eine konstante Siegesserie bei der gleichzeitig die Konkurrenz den Weg freimacht. Das wird nicht passieren und daher ist der FC mit 34 Punkten bereits durch.
Dass die Pause bei unserer Truppe merklich Spuren hinterlassen hat, ist kein Alleinstellungsmerkmal. Die Abstimmung in der Mannschaft ist nicht nur bei uns noch nicht auf dem vorpausigen Niveau, sondern hat bei fast allen anderen Teams auch gelitten. Dennoch sind die Spiele insgesamt recht ansehnlich, damit meine ich nicht unsere gestrige Leistung.
Der FC ist in dieser Saison mental stark, was die Verarbeitung von Rückschlägen angeht. Ich kann mich an Zeiten erinnern, da hieß Führung für den Gegner, Totalauflösung. Das passiert nicht, selbst bei unseren schlechten Spielen.
Ich hatte gestern bis zur 80. Minute den Eindruck, in Müngersdorf sind wieder Zuschauer zugelassen. Da alle gleich gekleidet waren, vermutete ich einen Kegelclub, fand dies allerdings dem Drops gegenüber ziemlich unfair.
Ich bin inzwischen der Meinung, daß der FC, ähnlich der Frankfurter Eintracht, in jedem Spiel den moralischen Arschtritt der Zuschauer benötigt und vor leeren Rängen einer der Hauptverlierer ist. Ob in Gladbach, gegen Mainz und jetzt gegen D'dorf, jedes mal wurden Punkte verschenkt, weil die letzten Prozentpunkte an Einsatzwille, Laufbereitschaft, Konzentration fehlten. Mit Zuschauern hätten wir 5 Punkte mehr und rosige Aussichten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Dass jetzt wieder die jungen Leute übermässig kritisiert werden,war mir klar und konnte hier gar nicht anders sein.Katterbach spielt z.Z.bestimmt nicht das,was er kann,aber so schlecht,wie ihn manche wieder gesehen haben wollen,war er nu auch nicht.Und nochmal für alle Jugendkritiker,ja junge Leute unterliegen Schwankungen und machen Fehler,aber das dürfen sie auch und ist für ihre weitere Entwicklung unabdingbar.Bei Jacobs bitte ich dann doch auch zu berücksichtigen,dass dies sein erstes Spiel nach wochenlanger Corona-Pause war.Aber klar,jeder normale Mitteleuropäer hätte nach so langer spiellosen Zeit sofort seine allerbeste Form hervorgekramt,ist mir schon klar! Unser Spiel leidet nicht unter Katterbach und Jacobs,unser Spiel leidet unter einem katatrophalen Aufbauspiel.Sich mal vernünftig in die gegnerische Hälfte zu spielen endet meist schon ander Mittellinie,weil sich mal wieder kein Kölner findet,der einen präzisen Ball über 8m an den eigenen Mann bringt. So bringt man jeden Gegner ins Spiel und ermutigt ihn zu munterem Angreifen.Wo sind die Spieler,die mal einen halbwegs vernünfigen Pass spielen können und zwar nicht in die Beine des Gegners?Ein Rückfall in längst vergessen gedachte Zeiten zu Beginn von Gisdols Anfängen. Und kommt nichts vernünftiges über die Mittellinie,weil die Gefrusteten dann die Bälle einfach und ohne Sinn und Verstand nach vorne pölen,haben die Stürmer vorne überhaupt keine Chance mal was vernünftiges mit den Bällen anzufangen. Nix Katterbach und Jacobs,die ganze Mannschaft steht neben den Schuhen und dann hast du es als junger Spieler besonders schwer,deine Form wiederzufinden. Deshalb Herr Gisdol,lassen sie sich von diesen Nörglern hier nicht umbiegen!Katterbach und Jacobs gehören auf den Platz,besser jetzt am Ende dieser Saison in ein Loch fallen als zu Beginn der neuen Saison.Dass es mal kommen musste war klar!Treten sie lieber Herrn Hector u.a. in den Hintern,was man von denen sieht lässt einen z.Z. erschaudern.Dass uns immer nur die jungen Spieler aus der Scheisse rausholen sollen wie zu Beginn von Gisdols Übernahme ist eine Frechheit. Übrigens Herr Uth sollte auch mal ein bisschen Benehmen lernen.So ein Überflieger ist er wahrlich nicht. Ich würd mich freuen,Modeste und Rex im nächsten Spiel zu sehen und bitte nicht Schmitz auf einer Aussenverteidiger-Position.Vielleicht sollte man mal überlegen,ob man nicht mit 3 IV z.Z.besser dran ist,nämlich mit Bournaw,Leistner und Meré. So genug genölt.Bis Donnerstag
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich bin ja großer Fan der Dreierkette und halte eine solche speziell gegen die Dosen für die beste, weil kompakteste, Aufstellung. Preisfrage: Können wir das?
Falls ja, würde ich Prono, Mere und Leistner gerne als eine solche sehen. Alles weitere ist komplett variabel.
Zitat von Methusalem im Beitrag #20 Unser Spiel leidet nicht unter Katterbach und Jacobs,unser Spiel leidet unter einem katatrophalen Aufbauspiel.
So schaut es nunmal aus,das habe ich gestern mindestens 5 mal gesagt!
Einmal hätte auch gereicht, aber es stimmt natürlich. Katterbach ist das Beste, was aus der Jugendabteilung seit langer zeit gekommen ist. Den nach zwei oder drei schwächeren Spielen auf die Bank zu schreiben, kapiere ich nicht. Kainz war schwach, Skhiri und Hector dasselbe. Uth ganz übel und dann macht er noch einen auf Superstar. Bin froh, wenn der im Sommer nach England geht. Ok, leicht übertrieben. Aber der geht mir auf den Keks und ob er so grandios ist wie mache meinen werden wir noch sehen.