Die entsprechenden Leute haben jetzt also entschieden, dass es wohl mit 20% Auslastung der Sitzplatzkapazität in die Saison geht. Heißt für uns dann 9000 Zuschauer. Erstmal sehr viel besser als nix. Jetzt wird noch geplant die Südkurve mit Sitzplätzen auszustatten, dann kämen wir auf 10 000. Hoffentlich werden die Sitzplätze nach Corona dann auch wieder abgerissen.
Ich erinnere mich noch gut an das alte Müngersdorfer Stadion mit Stehplatz Mitte. Als die Plätze wegen Eurocup in Sitzplätze umgewandelt wurden.
Wat Retro, fast wie früher im alten Müngersdorfer! Da habe ich in meiner Anfangszeit auch Spiele mit 10-12 Tausend Zuschauern in der ersten LIga verfolgt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #2Wat Retro, fast wie früher im alten Müngersdorfer! Da habe ich in meiner Anfangszeit auch Spiele mit 10-12 Tausend Zuschauern in der ersten LIga verfolgt!
Das war'n noch krasse Zeiten, oder? Behaupte ja gerne, dass der Fußball-Boom erst mit dem ersten drohenden Abstieg des FC ausgelöst worden ist. Zumindest stiegen in Köln plötzlich die Zuschauerzahlen auf das Doppelte – und der Jubel über Holger Gaißmeier (Schreibe ich unsere Inkone überhaupt richtig?) kannte keine Grenzen mehr …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Apropos Ikone und das waren noch Zeiten Extra für Jõrgi dem alten Tatort Fan. Auf WDR hat gerade der Tatort angefangen Mit Kommissar Haferkamp, den werde ich mir jetzt reinziehen.
Ach ja der Gaißmeier, Alfons Higl, Frank Greiner, das waren noch Typen! Bei uns in Wagenfeld gastierten damals Bundesligisten gegen eine Kreisauswahl! Waren dann auch 1000-2000 Zuschauer da, ein mal sogar der FC! Higl war dabei, ich Rief ALFONS!!!, er schaute total überrascht und war am grinsen! Nach Abpfiff kam er direkt auf mich zu, nahm mich in den Arm, drückte mir sein Trikot in die Hand, organisierte sich noch einen FC Edding für ein Autogramm!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Ostfriese!! Bin heute schon schnell nach der Spätschicht nach Hause, wegen dem Schimi, Tanner, Hänschen Tatort! Der war wirklich geil, kannte ich noch nicht oder ich bekomme langsam Alzheimer!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Daß Ihr Euch freut, das freut mich. Aber Zuschauer werden oft auch überschätzt. Ich meine, was muß man da schon großartig können? Eigentlich nur den Dauerunfall 1.FC Köln beobachten und sich dabei nicht irritieren lassen. Auf der Autobahn nennt man sowas treffend Gaffer.
@Jörgi: Higl war auch einer meiner Lieblingsspieler, als ich begann ins Stadion zu gehen. Habe mit Illgner genau das Gegenteil von Deinem Higl-Erlebnis gehabt. Beim einem letzten Saisonspiel (es ging um nix mehr) stand ich als Zivi mit einer Behindertengruppe am Spielfeldrand und habe nach Abpfiff Illgner gefragt, ob er seine Handschuhe "meinem" Behinderten geben würde. Der hat bloß eiskalt "nö" gesagt und die Drecksdinger behalten.
Er verdient keinen € ZUSÄTZLICH. Allerdings hat er Einnahmen, die ihm jeder Dauerkarten-Inhaber auch hätte vorenthalten können. Insofern ist dieser ""Dank"" an die Dauerkarten-Inhaber schon ok. Wobei "Dank" natürlich absurd klingt - schließlich haben die Leute dafür bezahlt.
@Smokie, dazu müsste man wissen, ob überhaupt so viele Fans auf ihr Geld verzichtet haben, dass es sich nicht rechnen würde. Ich bin mir da nicht so sicher, dass 10.000 Fans auf eine Erstattung der DK-Ausgaben verzichtet haben.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12@Smokie, dazu müsste man wissen, ob überhaupt so viele Fans auf ihr Geld verzichtet haben, dass es sich nicht rechnen würde. Ich bin mir da nicht so sicher, dass 10.000 Fans auf eine Erstattung der DK-Ausgaben verzichtet haben.
Absolut richtig. Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen. Jeder Besucher, der nicht "auf Risiko" seine Dauerkarte bezahlt hat, spült natürlich zusätzliches Geld in die Kasse
Zitat von fidschi im Beitrag #10Ab 35 Infizierten pro 100 000 Einwohner kann die Zuschauerzahl in Stadion wieder reduziert werden (KStA).
Haltet euch an die Regeln, sonst schadet ihr dem FC.
Köln ist zusamen mit der Messerstadt Soluingen und Mühlheim der Corona-Hotspot schlechthin in NRW. Der altuelle Wert beträgt 27,6 (durchschnittliche Fälle über 7 Tage pro 100.00 Einwohner). Die Kölner haben sich offenbar nicht im Griff und stecken sich gegenseitig an wie blöde. Die hören nicht auf ihre Bürgermeisterin: "Mindestes einen Ellenbogen Abstand!"
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #12@Smokie, dazu müsste man wissen, ob überhaupt so viele Fans auf ihr Geld verzichtet haben, dass es sich nicht rechnen würde. Ich bin mir da nicht so sicher, dass 10.000 Fans auf eine Erstattung der DK-Ausgaben verzichtet haben.
Und du meinst alle Dauerkarteninhaber heißen Drop ?
Zitat von joergi im Beitrag #2Wat Retro, fast wie früher im alten Müngersdorfer! Da habe ich in meiner Anfangszeit auch Spiele mit 10-12 Tausend Zuschauern in der ersten LIga verfolgt!
Das waren die Zeiten als Drop, Joker und andere, noch in Nord aktiv waren.
Hat der FC eigentlich mal Zahlen veröffentlicht,wieviele DK-Inhaber auf die Nutzung ihrer Karten verzichtet haben bzw. wieviele voll weiterzahlen oder an wieviele der FC bei Nichtberücksichtigung an einem Spieltag die entsprechenden Beträge erstatten muss? Würde mich mal interessieren!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #22Hat der FC eigentlich mal Zahlen veröffentlicht,wieviele DK-Inhaber auf die Nutzung ihrer Karten verzichtet haben bzw. wieviele voll weiterzahlen oder an wieviele der FC bei Nichtberücksichtigung an einem Spieltag die entsprechenden Beträge erstatten muss? Würde mich mal interessieren!