Zitat von nobby stiles im Beitrag #8So, die destruktive Zeit ist vorbei. Die Aktualität lässt für sowas keinen Platz. Ich denke Andersson wird einen Traumeinstand feiern mit 2 Toren und das Endergebnis sehe ich bei 4 : 1
Yes Nobby, so kenn ich dich!
Ich setz` noch zwei drauf, 6-1, damit wäre die Schande von Bremen gleich zu Beginn ausgemerzt!
Joga, lass uns doch unsere kindische, unbegründete Euphorie! Hat bestimmt keiner vor, unsere Mannschaft nach dem Spiel zu verreißen wenn es anders kommt. Genau so wie nie jemand die Absicht hatte ne Mauer zu bauen!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Joga,Hoffenheim klarer Favorit? Ganz ehrlich,vor 6 Wochen hätt ich das bedenkenlos unterschrieben.Was ich aber bisher von Hoffenheim gesehen hab(Vorbereitung und Pokal) erinnert mich mehr an den 1.FC Köln am Ende der letzten Saison. Abwehr anfällig,Sturm keine Durchschlagskraft und spielen sich nen Wolf im Mittelfeld selbst gegen unterklassige Gegner. Ja ich weiss,alles kein Masstab,aber da spielt mir z.Z.selbst der FC s.trukturierter.Und klar,die beiden Neuzugänge kamen spät,aber als Entschuldigung will ich auch das nicht ohne Einschränkungen gelten lassen. Bei einem MF-Spieler wie Duda,gut der muss sich wirklich einspielen.Als MF-Spieler sollte man die Laufwege seiner Kollegen schon kennen Stichwort blindes Verständnis,bei Anderson hab ich da keine Bedenken,der agiert vorwiegend nur in eine Richtung und glaub mir,gute Fussballer verstehen sich rasend schnell.Den würd ich Samstag auf alle Fälle bringen.In Flanken den Kopf rein halten,sofern welche kommen,Doppelpasspiel durch die Mitte mit T.Rex oder Hector,Freistösse schiessen,alles kein grossartiges Problem,auch wenn nicht alles klappt,so einen Mann kannst du immer gebrauchen. Auch ich hab im Tippspiel 1:2 getippt,geb ich gerne zu,aber da war noch kein einziger Neuzugang in Köln.Ausserdem bin ich beim FC abergäubisch,wenn ich auf Sieg tippe,weiss ich schon im voraus was passiert.Nein danke!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Smokie kannst du Gedanken lesen?Ich denke auch,genauso wirds kommen,wobei ich nicht weiss,ob Horn und Katterbach nicht noch gegeneinander getauscht werden.Kommt draufan,wer hinten sicherer steht und wer vorne vielleicht ne Idee mehr Durchschlagskraft hat.Alles in allem aber kann man sagen,so möge es Geschehen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ja methusalem, dass mit Drexler kann gut möglich sein. Ich bin auch nicht sicher, ob nicht doch Höger auf RV anfängt, schliesslich war Easy in der Vorbereitung ja anscheinend ziemlich hinten dran. Allerdings haben die Hoffenheimer schnelle Aussen und das spricht gegen Höger. Wir werden sehen, ich bin gespannt. Welche Protagonisten uns letztlich 3 Punkte einfahren, ist mir aber auch egal
Also mal abgesehen davon, dass die TSG personell auch ganz schön der Schuh drückt (allen voran ihre hauptsächliche Offensivhoffnung Karamaric), könnte auch ihr neuer Trainer für uns sprechen …
Meines Erachtens kommt es gerade in den ersten Saisonspielen, wenn selbst die beschlageneren Teams noch nicht 100-prozentig eingespielt sind (Der dfb-Pokal lässt grüßen 😉), extrem auf den Biss an …
Hoffe, Gisdol kriegt das hin – zumindest besser als der ›falsche‹ Hoeneß, den ich bis dato eher als eine Art »Lorzer« einschätze …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Methusalem im Beitrag #34Ach einen ham wir noch vergessen,Drexler.Könnte sein,dass der für Thielmann spielt,aber so berauschend war der im Pokal auch nicht.
Aber Thielmann war noch in keinem Spiel wirklich berauschend. Der ist einfach nur jung und hat deshalb einen Bonus. Das sollte schon mal gesagt sein trotz Jugendwahn.
Zitat von Methusalem im Beitrag #34Ach einen ham wir noch vergessen,Drexler.Könnte sein,dass der für Thielmann spielt,aber so berauschend war der im Pokal auch nicht.
Aber Thielmann war noch in keinem Spiel wirklich berauschend. Der ist einfach nur jung und hat deshalb einen Bonus. Das sollte schon mal gesagt sein trotz Jugendwahn.
Lass den mal machen. Gegenfrage: wer vom Rest war denn mal wirklich berauschend ??
Was heisst denn "Bonus"? Einen "Bonus" hatten für mich jahrelang etablierte Spieler, die sich 10 Spiele lang den letzten Müll zusammenbolzen durften, dann mal vielleicht ein Spiel Pause hatten, um danach das gleiche nochmal "leisten" zu dürfen, weil der Ersatz nicht mit 5 Toren das Spiel im Alleingang entschieden hat. Da ist es mir etwas weit hergeholt, bei Thielmann von Bonus zu sprechen, nur weil er genauso schwach wie alle anderen war nach der Corona-Pause.
Zitat von smokie im Beitrag #40Was heisst denn "Bonus"? Einen "Bonus" hatten für mich jahrelang etablierte Spieler, die sich 10 Spiele lang den letzten Müll zusammenbolzen durften, dann mal vielleicht ein Spiel Pause hatten, um danach das gleiche nochmal "leisten" zu dürfen, weil der Ersatz nicht mit 5 Toren das Spiel im Alleingang entschieden hat. Da ist es mir etwas weit hergeholt, bei Thielmann von Bonus zu sprechen, nur weil er genauso schwach wie alle anderen war nach der Corona-Pause.
Haste dich da verschrieben ? "leisten", soll das etwa Leistnern heißen ?
@Hoher Norden Vollkommen richtig, was du schreibst. Ich störte mich lediglich an dem "Bonus"
@puchallo Hier durften schon Leute ohne personelle Konsequenzen Leistungen über 10 Spiele abliefern, dagegen war Leistner in jedem einzelnen Spiel für uns Weltklasse. Ich will ihn also ungern dahingehend beleidigen
So ein typisches FC-Ding wäre ist doch (als Beispiel): Timo bekommt nach etlichen Fehlern mal ne Denkpause und wir stellen Zieler ins Tor. Natürlich in München. Und wenn wir da wider Erwarten und TROTZ Zieler verlieren, darf der Timo wieder ran. So lief das immer bei uns.
Zitat von smokie im Beitrag #43@Hoher Norden Vollkommen richtig, was du schreibst. Ich störte mich lediglich an dem "Bonus"
@puchallo Hier durften schon Leute ohne personelle Konsequenzen Leistungen über 10 Spiele abliefern, dagegen war Leistner in jedem einzelnen Spiel für uns Weltklasse. Ich will ihn also ungern dahingehend beleidigen
So ein typisches FC-Ding wäre ist doch (als Beispiel): Timo bekommt nach etlichen Fehlern mal ne Denkpause und wir stellen Zieler ins Tor. Natürlich in München. Und wenn wir da wider Erwarten und TROTZ Zieler verlieren, darf der Timo wieder ran. So lief das immer bei uns.
Wenn du sowas schreibst bekommt das nochmal ne ganz andere Wertung. Bist ja nicht dafür bekannt übermäßig kritisch zu sein. Hast aber leider recht!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #26Die Experten vom Joga würden bei unserem Tippspiel unter ferner liefen landen.
Warum traut sich eigentlich Joga nicht da mitzumachen? Der braucht doch nur die Tipps seiner Experten zu übernehmen.
Nun, einer der vielen faszinierenden Aspekte im Fußball ist, dass die Ergebnisse so schwer vorauszusagen sind. Wenn allerdings eine Mannschaft oder zwei immer gewinnen und nur 1-2 x pro Saison verlieren - dann ist das Mist, weil es den Reiz wegnimmt.
Natürlich sind wir nicht chancenlos gegen Hoffenheim. Natürlich hoffe ich auf einen Sieg. Hätte nichts gegen ein 7:1 und würde mich über das Gegentor ärgern. Wäre auch schön, wenn wir mit einem Schnipp Corona besiegen könnten und dann gleich morgen den Klimawandel weghusten würden. Natürlich spinne ich gerne mal rum.
Dennoch befürchte ich, dass der FC gegen Hoffenheim halt so spielt wie die letzten Jahre immer (= Niederlage), dass der FC so beginnt, wie häufig am Anfang einer Saison (Niederlage), dass man merkt, dass da entscheidende Spieler fehlen (alles, was offensiv spielt eigentlich) bzw. die Ersatzleute erst seit wenigen Tagen dabei oder immer noch nicht da sind.. Und ich befürchte, dass die Fallhöhe auch hier im Forum mal wieder gewaltig sein wird - dass da einige Siege fordern, Siege erwarten, von einem Dorf reden (mein Gott - es spielen 11 Spieler gegen 11 Spieler und die 11 Spieler aus Hoffenheim sind nahezu alle besser als die 11 Spieler aus Köln, der Metropole) usw. und morgen dann wieder alles in Frage stellen werden. Und weil es diese Saison vielleicht so wichtig wie nie zuvor ist, dass der FC nicht absteigt, damit er nicht den Weg von Kaiserslautern geht (das befürchte ich dann nämlich) - ist es wichtig, dass das Umfeld eine Saison ´annimmt´, in der es nur gegen den Abstieg geht. Wir brauchen 35, 36, 37 Punkte am Ende. DARUM geht es. Einer morgen wäre schon ziemlich gut nach der Vorbereitung und den Verletzten, die wir haben. Kainz hätte sicher gespielt, Schmitz auch, Jakobs sicher auf links und Cordoba wäre als Zielspieler morgen auch ganz sicher stärker gewesen als Andersson es sein KANN.
Deswegen versuche ich, den Ball der Erwartungen halt flach zu halten. Und hoffe darauf, dass wir diesen Ball flach halten und hoch gewinnen. Weil ich ein Spinner bin. Muss aber nicht jeder wissen.
Zitat von Methusalem im Beitrag #31Joga,Hoffenheim klarer Favorit? Ganz ehrlich,vor 6 Wochen hätt ich das bedenkenlos unterschrieben.Was ich aber bisher von Hoffenheim gesehen hab(Vorbereitung und Pokal) erinnert mich mehr an den 1.FC Köln am Ende der letzten Saison. Abwehr anfällig,Sturm keine Durchschlagskraft und spielen sich nen Wolf im Mittelfeld selbst gegen unterklassige Gegner. (...)
"Klarer" Favorit ist bzw. war übertrieben formuliert, gebe ich dir Recht. Ich denke, wenn man es versucht, ohne FC- oder Pessimisten-Brille zu betrachten, sind die Chancen gleich verteilt, insb. weil niemand weiß, wie die Teams so zu Beginn performen. Also 1/3 Sieg, 1/3 Niederlage, 1/3 Unentschieden. Kann alles passieren und am Ende hat es irgendein Schlauer wieder vorher gewusst.
Wäre einfach schön, wenn wir alle dem FC Niederlagen, schlechte Spiele usw. diese Saison ´verzeihen` würden, weil ich den FC schon als eine der schlechtesten Teams in der Bundesliga sehe: Bielefeld ist schlechter, hat aber den ´drive´ des Aufsteigers; Union ist ähnlich schlecht, hat aber bei weitem nicht die Ansprüche wie der FC; ansonsten sind alle anderen Klubs besser besetzt, wobei die 3 Neuen natürlich Raum für Phantasien geben und ich natürlich hoffe, hoffe, hoffe, dass ich falsch liege. Was war die Siegesserie letzte Saison im Winter so ´geil`!!!
Gisdols Aufstellungs-Rätsel Andersson vor Blitz-FC-Debüt, Bornauw wieder auf der Bank?
Der 1. FC Köln startet in seine 49. Bundesliga-Saison. Die Elf von Markus Gisdol trifft zum Auftakt auf die TSG Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr). Die spannendsten Fragen vor der Partie sind: Wen lässt der FC-Trainer von Beginn an ran und werden die beiden Neuen Ondrej Duda und Sebastian Andersson ihr FC-Debüt feiern? Im Tor ist die Sache klar. Timo Horn ist die unumstrittene Nummer eins und wird ganz sicher zwischen den Pfosten stehen. In der Abwehr dagegen gibt es einige Fragezeichen. Nach der Verletzung von Benno Schmitz (braucht Gisdol eine Alternative auf der Rechtsverteidiger-Position. Im Pokal gegen Altglienicke brachte der FC-Trainer überraschenderweise Routinier Marco Höger für Schmitz. Kingsley Ehizibue schaute nach durchwachsener Vorbereitung in die Röhre. Gegen Hoffenheim dürfte der Niederländer aber eine neue Chance bekommen, da mit Robert Skov ein pfeilschneller Mann über die rechte FC-Seite kommt.
Hoffenheims neuer Trainer und Angreifer Kramaric im Fokus
Mit einem Heimspiel am Samstag (15.30 Uhr) geht es für den 1. FC Köln in die neue Bundesliga-Saison. Gegner wird die TSG Hoffenheim sein, die mit einem neuen Trainer und einem fast unveränderten Kader in die Spielzeit gehen. Die TSG setzt auf ein flexibles System und Top-Stürmer Andrej Kramaric. Zuletzt konnte der FC 2015 ein Bundesligaspiel gegen die Kraichgauer für sich entscheiden. Für die TSG Hoffenheim begann die neue Spielzeit schon in der vergangenen Saison. Besser gesagt in der Woche vor dem 31. Spieltag. Wie aus dem Nichts verkündete der Verein damals, sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Alfred Schreuder zu trennen. Der Grund waren nicht überbrückbare Differenzen in der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Für die letzten vier Bundesliga-Spiele übernahm eine Ansammlung an Nachwuchstrainern um Marcel Rapp und Kai Herdling das Ruder an der Seitenlinie und führte die TSG auf Rang Sechs.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...