Hamann und Matthäus sehen uns auf dem Weg nach unten. Steht im siebten Abstiegs-Thread. Dabei fiel mir auf, dass wir diesmal noch gar keinen Thread mit Saisonprognosen haben. Und das, obwohl schon 9 Partien gespielt sind. Wir können also am Ende der Saison auch nicht genüsslich nachlesen, wer denn jetzt richtig und wer komplett daneben lag. Also: Was bringt uns die Saison? Ist mehr für uns drin, als dass wir am Ende draus sind?
Besser spät als nie. In diesem Thread können wir Saisonprognosen sammeln, aus der Presse, aber auch solche der Foristen. Düstere Zukunftsaussichten, hoffnungstrunkene Träume, strenge Forderungen - her damit!
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich beginne mal mit der Saisonprognose aus dem Spiegel. Unter dem Titel "Vizemund und die Wildecker Herzbuben" tippen sie von Platz 1 bis 18 alles komplett durch. Wer Meister wird, ist eh klar. Vize scheint auch klar. Aber wo landen wir? Ich will nicht spoilern, aber allzu gut sieht es für uns auch beim Spiegel nicht aus:
Irgendwo zwischen 3 und 18. Platz 1 und 2 ist für Bayern und Dortmund reserviert. Der Rest hängt vom Videobeschiss, Corona, Zuschauer, Verletzungen sowie Glück und Pech ab. Ebenso wie oft T.Horn und M.Höger auf dem Platz stehen.
Ich sage es vor ein paar Jahren hier schonmal: Wenn Didi Hamann und als Absteiger tippt, bin ich sehr beruhigt. Der hat so wenig Ahnung, da bleiben wir ziemlich sicher drin.
Wenn ich mir unsere "Geister-Spiele" ansehen, dann wird mir Angst und Bange. Aber ich bin Optimist und hoffe / tippe auf Platz 15. Damit könnte ich irgendwie ziemlich gut leben, auch wenn ich mir natürlich eine Verbesserung zur letzten Saison wünschen würde. Grüße aus Berlin
Ich finde es völlig egal, ob da einer richtig liegt. Das ist der Witz am Fußball, dass man das eben nicht weiß - und wenn man es (wie beim Meister Bayern) weiß, läuft etwas fundamental schief.
Was ich aber spannend finde und worüber mal nachgedacht werden sollte: Wieso kommen doch recht viele Experten VOR DER SAISON, also heute, auf die Idee, dass der FC die zweitschlechtesten oder drittschlechtesten Chancen hat? Dass der FC der zweit- oder drittschlechteste Bundesligaklub in der KOMMENDEN Saison sein wird? Was hat der FC, was schlechter ist als bei anderen Klubs?
@ Joga welcher Tipp von den sogenannten " Experten" ist denn in den letzten Jahren eingetroffen ? Mit Ausnahme der Vorhersage des Meisters, Bayern. Von Duda,Limminios,Tolu Akorodare und Anderson wussten die meisten bei Ihrer Voraussage nichts. Oder welcher Experte hat vorausgesagt das Deutschland in Russland nach der Vorrunde raus ist ?
Es ist einfach zu sagen, der Fc zählt zu den Kandidaten die um den Abstieg spielen, dazu gehört nun wirklich keine Glaskugel die einem den Mai zeigt.
Die Verantwortlichen (Trainer, Spieler, sollten sich fragen ob sie alles gegeben haben, ob sie bereit waren alles zu tun um eine Niederlage abzuwenden)
Sind sie sich darüber im Klaren das dieses „Alles“ in jedem Spiel gilt abzurufen.
Wenn sie als Mannschaft dagegen ankämpfen dann bin ich zuversichtlich, gehören wir nicht zu den letzten drei, so wie am Samstag hat diese limitierte Mannschaft wenig Chancen drin zu bleiben.
Das hier einige uns auf einem einstelligen Platz sehen, kann nur an der rosa roten Brille liegen und wunschdenken sein.
Ich tippe, dass wir auf Platz 17 oder 16 landen werden und insbesondere mit Bielefeld, Stuttgart und Union um die Abstiegsplätze spielen werden. Auf Schalke und in Bremen fliegen in kürze die Trainer; danach geht es dort wieder aufwärts. Augsburg, Mainz und Freiburg haben sich mittlerweile in der 1. Liga festgebissen.
Wir haben unsere Abgänge mit regelmäßigen Einsatzzeiten (Cordoba, Uth, Terodde, Langzeitverletzter Kainz und Leistner) durch Andersson , Duda, Arokoare, Limnios und Rückkehrer Sörensen ersetzt. Als neue Backups sind die Rückkehrer Özcan und J. Horn (sind wohl besser geworden) ins Team gerückt. Der Kader, mit dem wir in der letzten Saison fast abgestiegen wären, ist also nicht gerade qualitativ verstärkt worden. Man kann nur auf die positive Entwicklung der jungen Spieler und die mannschaftliche Geschlossenheit setzen. Ein Fehlstart könnte sich hier kontraproduktiv ausirken. In Bielefeld sollten wir also mit dem Punkten anfangen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Joganovic im Beitrag #16Die Zukunft tippen - nun ja. Prognosen - nun ja.
Ich finde es völlig egal, ob da einer richtig liegt. Das ist der Witz am Fußball, dass man das eben nicht weiß - und wenn man es (wie beim Meister Bayern) weiß, läuft etwas fundamental schief.
Was ich aber spannend finde und worüber mal nachgedacht werden sollte: Wieso kommen doch recht viele Experten VOR DER SAISON, also heute, auf die Idee, dass der FC die zweitschlechtesten oder drittschlechtesten Chancen hat? Dass der FC der zweit- oder drittschlechteste Bundesligaklub in der KOMMENDEN Saison sein wird? Was hat der FC, was schlechter ist als bei anderen Klubs?
Zitat von Heupääd im Beitrag #20Ich tippe, dass wir auf Platz 17 oder 16 landen werden und insbesondere mit Bielefeld, Stuttgart und Union um die Abstiegsplätze spielen werden. Auf Schalke und in Bremen fliegen in kürze die Trainer; danach geht es dort wieder aufwärts. Augsburg, Mainz und Freiburg haben sich mittlerweile in der 1. Liga festgebissen.
Wir haben unsere Abgänge mit regelmäßigen Einsatzzeiten (Cordoba, Uth, Terodde, Langzeitverletzter Kainz und Leistner) durch Andersson , Duda, Arokoare, Limnios und Rückkehrer Sörensen ersetzt. Als neue Backups sind die Rückkehrer Özcan und J. Horn (sind wohl besser geworden) ins Team gerückt. Der Kader, mit dem wir in der letzten Saison fast abgestiegen wären, ist also nicht gerade qualitativ verstärkt worden. Man kann nur auf die positive Entwicklung der jungen Spieler und die mannschaftliche Geschlossenheit setzen. Ein Fehlstart könnte sich hier kontraproduktiv ausirken. In Bielefeld müssen wir mit dem Punkten anfangen.
Müssen wir. Siegt die Arminia, haben die 4 Punkte und wir einen schönen Fehlstart hingelegt.
Ich schrob es auch schon in einem anderen trööt: Wir lachen über Schalke und Wagner, weil die seit 17 Spielen in der Buli sieglos sind. Der 1.FC Köln und Gisdol sind seit 11 Spielen ohne Sieg! So dumm, wie wir uns wieder gegen Hoffenheim angestellt haben, wirkt das nicht besonders professionell. Schwache Abwehr, keine Leader.
Das ist doch simpel, ganz simpel, man traut uns einfach nichts mehr zu. Und zu Recht. Die Erfahrungswerte beruhen auf den letzten 25 Jahren. Ich meine in einer Tbl seit 2000 gesehn zu haben das wir dort 18. sind. So what??? Bestes Beispiel, vor und nach Corona, wobei die Ausnahme die Siegesserie war, nicht die Niederlagenserie. Man kann sich bei uns auf nichts verlassen. Unser in den 60/70/80iger Jahren geschaffenes Fundament besteht heute doch nur noch aus Sand. Treibsand. Ich will's ja nicht heraufbeschwören, aber es ist durchaus gut möglich das unser Führungspersonal in einem Jahr ganz anders aussieht. Wieder mal, und wieder mal und wieder mal. Also, was willst du denn da großartig tippen, wer wo landet. Wir bieten uns doch nun wirklich an, für unten
Weiß einer, was "derwesten" getippt hat? Die hatten uns vor der Saison 17/18 zur Überraschung der meisten als Absteiger prognostiziert. Dabei wollten wir doch Europa aufmischen...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin