Rosenkranz nicht mein Ding! Hühner und Entenstall Abmisten ist mein Ding, Ofenholz zubereiten ist auch gut! Zum Runter kommen finde Hühner/Enten/Vogelspinnen beobachten sehr gut, wenn das Bier kalt ist und die Zigaretten Schachtel voll!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #80Wie kann man nur stets so vernünftig kontrolliert sein?
Manchmal muss man sich schon die Birne freikegeln!
Mir scheint, du könntest Recht haben.
Ich bin mir sicher dass du recht hast
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Hier noch eine Prognose vom Spiegel vom 18.09.2020:
Bundesliga-Saisonprognose Vizemund und die Wildecker Herzbuben
Darüber, wer der nächste Deutsche Meister wird, muss man nicht viele Worte verlieren. Dass ein Aufsteiger wieder absteigen muss, ist schon mehr der Rede wert. Die Saisonprognose vorm Bundesligastart. Hier ist sie, die Saisonprognose 2020/2021:
Platz 16: 1. FC Köln
Der 1. FC Köln kann sich der immanent skeptischen Gemütslage seiner Anhänger auch in der kommenden Spielzeit sicher sein, herumgemosert wird immer, in diesem Sommer vielleicht noch etwas mehr. Markus Gisdol als Trainer, Horst Heldt als Geschäftsführer - das bietet schon Angriffsflächen im Dutzend. Dass auf dem Transfermarkt bei den Kölnern erst auf den letzten Drücker etwas passiert ist, der Kader mit dem Abgang von Jhon Cordoba nicht torgefährlicher geworden ist, dass die trostlose Corona-Rückrunde auf die Stimmung geschlagen hat, all das lässt den FC auf eine gefährliche Spielzeit schauen.
Platz 17: 1. FC Union Berlin
Union Berlin hat eine sagenhafte erste Bundesligasaison hinter sich. Dass der Klub den Klassenerhalt in den Wochen sichern konnte, in denen er auf sein größtes Pfund, das Publikum in der Alte Försterei, verzichten musste, ist eine Leistung gewesen, die eigentlich zu wenig gewürdigt wurde. Ob Max Kruse tatsächlich der Heilsbringer ist, wird sich zeigen. Union wird sich reinbeißen, viele werde dem Klub die Daumen halten, aber der Verein ist am Ende ein typischer Fall fürs zweite Bundesligajahr.
Platz 18: Arminia Bielefeld
Noch so ein Verein, dem viele eine längere Zukunft in der Liga wünschen. Arminia schließt die Ostwestfalen-Lücke nach dem Paderborner Abstieg, der Klub hat die 2. Liga dominiert, selten in den Vorjahren war ein Aufstieg dermaßen souverän, dem Trainer Uwe Neuhaus ist nach so vielen Jahren solider Arbeit ein Erstligajahr nur zu gönnen. Aber ausgerechnet der hochgelobte Sturm mit Fabian Klos könnte so ein Simon-Terodde-Sturm sein, zu gut für die 2., nicht gut genug für die 1. Liga. Auf den starken Torwart Stefan Ortega wird viel Arbeit zukommen. Zu viel.
Ach, immer diese Prognosen. Es kann auch ganz anders kommen, das weiß man doch. Uniion kann durchaus 16. werden und Bielefeld 17. Wir würden dann letzter werden. Das ist genauso wahrscheinlich wie diese Spiegel-Prognose. Allerdings ist die Tendenz klar. Das sind die 3 schechtesten Teams in dieser Saison.
Werder wird es schwer haben, den Abgang von Klaasen zu kompensieren. Das ist schon ein herber Verlust. In der "Deichstube" wird jetzt Bitencourt als sein legitimer Nachfolger gehandelt. Ich glaube aber nicht, dass er das Niveau von Klaasen holen kann. Für mich ist Werder nicht besser besetzt als letzte Saison.
Bielefeld halte ich für zu schwach für die Bundesliga. Umso ärgerlicher, dass wir dort verloren haben. Den Eisernen traue ich es hingegen absolut zu, drin zu bleiben. Da sehe ich schon eher Schalke als Abstiegskandidat. In deren Kader stimmt es hinten und vorne nicht. Mainz gehört auch zu den Mannschaften, die hinter uns landen könnten.
Unterm Strich wird es eine hammerharte Saison für den FC werden. Auch weil ich es Gisdol nicht zutraue, das Ruder noch mal rumzureißen.
Was Gisdol geleistet hat war sensationell. Da gibt's keine 2 Meinungen. Aber mich beschleicht das Gefühl das es nur ein Aufschub war. Sollten wir am So verlieren muss er gehn
Zitat von nobby stiles im Beitrag #93Was Gisdol geleistet hat war sensationell. Da gibt's keine 2 Meinungen. Aber mich beschleicht das Gefühl das es nur ein Aufschub war. Sollten wir am So verlieren muss er gehn
Das war in der Tat sensationell. Aber was danach kam, bestätigt eben doch das, was man ihm nachsagt: Er ist keiner für die lange Strecke.
Ja, anscheinend, komisch sowas. Er hat die Truppe dermaßen gepusht, es war wie gesagt, sensationell. Und dabei gibt anscheinend soviel das er schnell ausgebrannt ist. Wäre interessant zu wissen wie es ohne Corona weiter gegangen wäre
Zitat von smokie im Beitrag #88Dass die Mainzer für ganz unten so kaum jemand auf der Rechnung hat, wundert mich etwas....
Die Mainzer sind nach dem Fehlstart in dieser Saison ein heißer Kandidat für den Abstieg. Allerdings haben sie wohl einen besseren Kader im Vergleich zu Bielefeld, Union und dem Effzeh.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von nobby stiles im Beitrag #95Ja, anscheinend, komisch sowas. Er hat die Truppe dermaßen gepusht, es war wie gesagt, sensationell. Und dabei gibt anscheinend soviel das er schnell ausgebrannt ist. Wäre interessant zu wissen wie es ohne Corona weiter gegangen wäre
Ich bin fest überzeugt, dass wir die Serie noch eine Weile weiter geführt hätten. Aber man darf nicht übersehen, dass die Fans eben auch für die Leistungssteigerung verantwortlich waren. Das Stadion hat die Mannschaft förmlich nach vorne gepeitscht. Da war ein großer Zusammenhalt in der FC-Familie zu spüren. Der Funke sprang regelmäßig von den Rängen auf den Rasen über und umgekehrt. Gerade bei den jungen Spielern hat man doch gemerkt wie viel Spaß sie hatten vor diesem Publikum zu spielen. Plötzlich schienen wir unbesiegbar.
Und dann kommt Corona und erstickt diese Begeisterung. Ich bin bis heute überzeugt, dass keine andere Mannschaft in der Liga so sehr unter den leeren Stadien gelitten hat wie der FC. Dafür kann Gisdol nichts. Aber er ist durch die lange sieglos Serie jetzt in einer Situation, aus der er bei seinen vorherigen Stationen nicht mehr herausgefunden hat.