Ich habe lange nach einem nicht so reisserischen Titel gesucht, für das was da drüben die nächsten Tage wohl abgeht. Ich denke, das ist mir ganz gut gelungen.
Ich habe Popcorn, Burger, Hot Dogs und Bud light gebunkert. Möge es ohne Tote abgehen und jemand sollte vor den ersten Ergebnissen Freund Donald den Koffer mit den Raketencodes abnehmen. Für den geht es heute um Alles. Weißes Haus oder Knast. Was wünsche ich dem Mann einen Lebensabend in Orange. Also komplett.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Ich glaub nicht dass ich dafür aufbleiben werde... denke es reicht morgen früh aufzustehen. Aber ich hoffe auch, dass ich den Tag morgen dann nicht mit Bildern von Straßenkämpfen beginnen muss. Wird jedenfalls spannend und dem Typen traue ich absolut alles zu...
"Haltet euch zurück, aber seid bereit." Klarer kann man in seinen Worten nicht sein. Was für ein Typ, was für eine Partei die so jemanden aufstellt, was für ein Land
Habe mir die Tage ein paar Dokus auf Arte über den Wahlkampf und die Amis in einzelnen Bundestaaten angeguckt. Die Trumpisten sind der festen Überzeugung, dass wenn Biden gewinnt, Amerika ein kommunistischer Staat wird.
Und die Damen und Herren in Arizona, meinen ehrlichen Respekt. Das da keine Steckbriefe mehr am Saloon hängen ist auch alles...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
„Bürgerkrieg“ nach der US-Wahl? Statistik deutet auf Gewaltausbruch hin - mit oder ohne Trump
Zwei Forscher haben einen „politischen Stressindikator“ entwickelt. In den USA steigt dieser gerade steil an – genauso, wie er es vor dem Bürgerkrieg tat. In den USA wird am Dienstag der Präsident gewählt. Donald Trump und Joe Biden bewerben sich bei einer stark polarisierten Wählerschaft. Ein Anthropologe hatte schon vor Jahren eine Zuspitzung der Lage in den USA für 2020 vorausgesagt. Seine Auswertungen lassen eine weitere Eskalation befürchten. Viele US-Amerikaner glauben, wenn Joe Biden* die Präsidentschaftswahl gewinnt, kehrt in den von Protesten und Donald Trumps autoritärer Rhetorik gespaltenen USA wieder gesellschaftlicher Frieden ein. Zwei Wissenschaftler aber sagen, das wird nicht passieren. Sie wollen eine Messgröße für politische Instabilität gefunden haben. Die Ziffer soll voraussagen, ob eine Nation ein Pulverfass kurz vor der Explosion bleibt - oder explodiert Für die USA würde sie vorhersagen: Das Pulverfass explodiert – selbst dann, wenn ein haushoher Sieg für Biden Amtsinhaber Donald Trump* keine andere Wahl lässt, als das Weiße Haus zu räumen...
Es haben bereits ~75 Mio US-Bürger vorab gewählt. Davon viele Briefwähler, die man mehrheitlich zu Biden zählt. Damit wäre schon 70% der letztmaligen Wahlbeteiligung erreicht. Ich glaube allerdings, dass Trump sich nicht geschlagen geben würde, wenn Biden 100% der Stimmen bekommt...
Gegen den laufen so viele Prozesse, die alle nur unterbrochen sind, weil er grade Oberfuzzi ist, für den geht es heute um Kopf und Kragen. Der schreckt vor nichts zurück.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Drohende Eskalation zur US-Wahl Milizen hoffen auf den Bürgerkrieg, Trump hofft auf die Milizen
Seit Langem fiebern die rechten Milizen blutigen Kämpfen mit Regierung und Linken entgegen – in der US-Wahl wittern Schwerbewaffnete ihre Chance. Präsident Trump kommt das gerade recht. Im Mai sitzt Paul Bellar noch auf seiner Couch. Gemeinsam mit seiner Freundin Cheyenne zeigt er bereitwillig seine Waffen vor. Ein Porträt vor dem Haus in Milford, Michigan, eines mit Schwert im Wohnzimmer, eines mit Sturmgewehr im Anschlag, eines mit Pistole; der Fotograf des schwedischen "Expressen" hält drauf, die Videokamera läuft mit. Gern beantwortet Bellar der US-Korrespondentin der Zeitung ihre Fragen: Er sei der Ausbilder einer Miliz, die für den Bürgerkrieg trainiere. Er verrät damit kein Geheimnis, das er und seine Waffenbrüder sich sonderlich bemüht hätten, zu bewahren...
Ich halte die Amis für bescheuert genug, Trump auch noch ein zweites Mal zu wählen. Dies würde alle politisch Bekloppten stärken, die auf den Niedergang der „westlich-dekadenten“ Demokratie setzen. Man kann als Westeuropäer nur hoffen, dass Biden gewinnt und die Wahlen ein klares Bild ergeben. Ansonsten könnte es sehr ungemütlich werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Könnte sein, dass das Ergebnis erst in einigen Tagen feststeht, wegen der vielen Briefwähler. Trump wird sich dann schon mal zum König der USA ausrufen: Donald der Erste.
Entsetzt war ich vor vier Jahren, heut würd ich mich tatsächlich auch kaum noch wundern. Alles geht im Moment so rasend schnell den Bach runter, und da hat Corona erst mal gar nix mit zu tun, kommt aber natürlich als Sahnehäubchen noch obendrauf.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von Heupääd im Beitrag #11Ich halte die Amis für bescheuert genug, Trump auch noch ein zweites Mal zu wählen. .
Ich fände es viel bescheuerter, einen ganz offensichtlich an Altersdemenz leidenden Kandidaten zu wählen. Schon wegen dieses Gegenkandidaten, der nur mühsam auf den Beinen und noch mühsamer wenigstens einigermaßen bei Verstand gehalten werden kann, kann ich mir kaum vorstellen, daß man in Amerika ein Risiko eingehen will.
Ich glaube, das Ergebnis wird schon relativ früh klar sein. Biden führt in den sicheren Hochburgen der Demokraten haushoch, da braucht er keine Briefwahlstimmen. Dann würden ihm noch 12 Wahlmänner fehlen und er müsste nur einen der sechs größeren Swingstates heute nacht schon gewinnen auch ohne Auszählung der Briefwahlstimmen. Ich tippe auf Pennsylvania oder Florida. Dann ist das Ding durch und Trump kann sich schon mal einen sehr guten Anwalt besorgen, denn den wird er brauchen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #16Ich glaube, das Ergebnis wird schon relativ früh klar sein. Biden führt in den sicheren Hochburgen der Demokraten haushoch, da braucht er keine Briefwahlstimmen. Dann würden ihm noch 12 Wahlmänner fehlen und er müsste nur einen der sechs größeren Swingstates heute nacht schon gewinnen auch ohne Auszählung der Briefwahlstimmen. Ich tippe auf Pennsylvania oder Florida. Dann ist das Ding durch und Trump kann sich schon mal einen sehr guten Anwalt besorgen, denn den wird er brauchen.
Ich hoffe, du behältst recht.
Dieser Mafioso bezahlt ja schon eine Schar schmieriger Anwälte.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11Ich halte die Amis für bescheuert genug, Trump auch noch ein zweites Mal zu wählen. .
Ich fände es viel bescheuerter, einen ganz offensichtlich an Altersdemenz leidenden Kandidaten zu wählen. Schon wegen dieses Gegenkandidaten, der nur mühsam auf den Beinen und noch mühsamer wenigstens einigermaßen bei Verstand gehalten werden kann, kann ich mir kaum vorstellen, daß man in Amerika ein Risiko eingehen will.
Aixbock
Falls Biden nicht durchhalten sollte, wird er dann einfach irgendwann von Harris abgelöst. Und mal ehrlich: Obwohl drei Jahre jünger wirkt Trump auf mich deutlich verrückter. Biden mag ein Fall fürs Altersheim sein, aber Trump ist einer für die Klapse.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #16Ich glaube, das Ergebnis wird schon relativ früh klar sein. Biden führt in den sicheren Hochburgen der Demokraten haushoch, da braucht er keine Briefwahlstimmen. Dann würden ihm noch 12 Wahlmänner fehlen und er müsste nur einen der sechs größeren Swingstates heute nacht schon gewinnen auch ohne Auszählung der Briefwahlstimmen. Ich tippe auf Pennsylvania oder Florida. Dann ist das Ding durch und Trump kann sich schon mal einen sehr guten Anwalt besorgen, denn den wird er brauchen.
Ich hoffe, du behältst recht.
Dieser Mafioso bezahlt ja schon eine Schar schmieriger Anwälte.
Wie Al Capone wird er am Ende wegen Steuerhinterziehung in den Knast wandern.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #1Ich habe lange nach einem nicht so reisserischen Titel gesucht, für das was da drüben die nächsten Tage wohl abgeht. Ich denke, das ist mir ganz gut gelungen.
Ich habe Popcorn, Burger, Hot Dogs und Bud light gebunkert. Möge es ohne Tote abgehen und jemand sollte vor den ersten Ergebnissen Freund Donald den Koffer mit den Raketencodes abnehmen. Für den geht es heute um Alles. Weißes Haus oder Knast. Was wünsche ich dem Mann einen Lebensabend in Orange. Also komplett.
God Bless America.
Da viele Amerikaner sich noch schnell mit Waffen eingedeckt haben, wird es nach der Wahl sicherlich mehr freie Wohnungen und Häuser geben. Es geht voran - dank Donald!
"Eine Art Atomkrieg“ Experten erklären Alptraum-Szenario für US-Wahl 2020
Was passiert, wenn Donald Trump eine Wahlniederlage nicht anerkennt? Die US-Verfassung hat gefährliche Lücken - Experten warnen vor Chaos. Am Ende der Kette könnte das Militär stehen. Heute wird in den USA der Präsident gewählt. Donald Trump droht, eine mögliche Niederlage nicht anzuerkennen. Käme es so, droht den USA Chaos - Experten sehen gefährliche Lücken in der Verfassung der Vereinigten Staaten. Die US-Präsidentschaftswahl 2020 könnte so knapp ausfallen und das Ergebnis so heiß umkämpft sein, dass die unterlegene Partei sich weigert, aufzugeben - und damit ein Chaos auslöst, bei dem der Kongress, die Gerichte und, im schlimmsten Fall, das Militär den Wahlsieger bestimmen könnten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #11Ich halte die Amis für bescheuert genug, Trump auch noch ein zweites Mal zu wählen. .
Ich fände es viel bescheuerter, einen ganz offensichtlich an Altersdemenz leidenden Kandidaten zu wählen. Schon wegen dieses Gegenkandidaten, der nur mühsam auf den Beinen und noch mühsamer wenigstens einigermaßen bei Verstand gehalten werden kann, kann ich mir kaum vorstellen, daß man in Amerika ein Risiko eingehen will.
Aixbock
Das heißt du bist pro Trump?
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon