Der Schiri war unsäglich!!! Guter Artikel im geissblog!!! Über Latza habe ich mich tierisch aufgeregt, da wurde mit ZWAYERLEI MASS gemessen. Die Karten gegen Duda..., beide muss man wahrlich nicht geben..., ich hatte den Eindruck, zwayer wollte Duda unbedingt runternehmen.
Das Abseits wurde als Millimeterentscheidung bezeichnet. Das geht zu weit, das kann man anders regeln.
Joker, Dude, bezüglich Modeste 100 % Zustimmung! Deswegen schrieb ich auch zum Schluß 9 gegen 12. Bin mir nur nicht sicher ob Modeste oder Zwayer der schlechteste Mann auf dem Platz war Problem is, dass Modeste der absolute Lieblingsspieler meines Enkels ist. Aber ich denke selbst der Kleine merkt bald dass er sich einen neuen Liebling suchen muss...
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von The Dude im Beitrag #25Volle Zustimmung..., auch was modeste betrifft. Mit einer Einschränkung. Modeste hat noch nicht zwingend fertig. Er hat es selbst in der Hand. Für seine Verletzungen kann er nix. Professionell wäre jetzt harte Arbeit im Training. Er hatte gestern 30 Minuten!!!! Er hat keine davon den Willen gezeigt, sich zu empfehlen. Ein Witz. Das ist eine Charakterfrage, ich empfehle eine Woche KiTa! Er braucht einen gehörigen Schuss vor den bug. Kommt da keine Reaktion, liefe der bei mir nicht mal mehr eine Minute auf. Sondern nur noch auf die Tribüne rauf.
Volle Zustimmung. Die versemmelte Chance - passiert halt. Vergeben und vergessen. Aber ich erwarte von einem Spieler seiner Gehaltsklasse, dass er sich ins Spiel reinbeißt und allen zeigt, was für ein riesengroßer Fehler es ist, ihn nicht von Beginn an spielen zu lassen. Modeste hingegen wirkte wie ein Fremdkörper. Sein fehlendes Engagement im Zusammenspiel mit Zwayers Spielleitung hätten uns hinten raus fast 2 Punkte gekostet.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Das ist jetzt das dritte Spiel in Mainz hintereinander, in dem die Schiedsrichter uns verpfeifen, das ist nicht mehr zu ertragen. Vor zwei Jahren die DeBlasis- Schwalbe, letztes Jahr das nicht gesehene Handspiel...
Zum Abseits: auf keiner Einstellung ist zu sehen, dass das Abseits war. Wenn das aber von jemanden erkannt worden sein soll, dann auf gar keinen Fall vom Linienrichter. Wieder mal die Regel "im Zweifel für den Angreifer" vergessen. Er kann das unmöglich entscheiden, nimmt aber sofort die Fahne hoch, das ist eine Unverschämtheit. Hätte er die Fahne nicht gehoben, hätte der VAR mit den gelieferten Bildern niemals auf Abseits entscheiden können. Es ist nicht zu begreifen, was da passiert. Auf dem Bild mit der kalibrierten Linie sind weder der Ball noch Elvis Füße zu sehen, wie kann man da so eine Entscheidung treffen????
Zu Dudas Platzverweis: ich glaube, die Spieler trainieren inzwischen mehr, wie man gegen einen ausgestreckten Arm oder auch ein Bein rennt, als mit dem Ball umzugehen. Dudas Arm ist draußen, um den Weg des Gegners zu versperren, das ist kein Vergehen, dann läuft der Stöger gegen den Arm, lässt sich fallen und hält sich natürlich minutenlang das Gesicht.
Die Nachspielzeit war mit 4 min schon viel zu lang. Es fiel ein Tor, dafür soll man eine Minute geben, die rote Karte war sehr schnell entschieden, es gab kaum Verletzungspausen und keinen Videobeweis, da waren 4 min schon eine Unverschämtheit. Um die dann noch um 90 s zu verlängern, dafür braucht es schon reichlich bösen Willen.
Ich weiß nicht, warum der Verein das immer so klaglos hinnimmt.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von l#seven im Beitrag #11Tja,wenn ich mir die Neuzugänge nach 11 Spielen ansehe, ist die erste Bilanz sehr ernüchternd.
Duda - klare Verstärkung Wolf - geht so, spielt aber auch jedes Spiel auf der falschen Position Tolu - 500.000€ + Gehalt verbrannt Andersson - Sieht bisher sehr nach einem richtig teurem Fehleinkauf aus. Nicht fit und viel zu teuer. Dazu passt er überhaupt nicht zu unserem Spiel. Limnios - Gute Ansätze, bisher keine Verstärkung. Könnte wenn Kainz zurückkommt gar keine Rolle mehr spielen. Zieler - Keine Chance gegen den gottähnlichen Horn. Aber er will sich ja entwickeln und ist wohl gerne Kess 2.0
Nach einem Drittel der Saison hat Heldt erstmal über 10mio€ verbrannt. Bin gespannt ob sich etwas bessert.
Das ist unsachlich und böse. Duda spielt und das meist eine Klasse besser als z.B. Drexler. Wolf spielt, nicht immer sehr gut, aber er ist Bundesligaspieler, was man in jedem Spiel merkt - und darin unterscheidet er sich von Easy oder Schmitz. Andersson spielte ebenfalls - meist angeschlagen. Er ist verletzt bzw. war es - und er ist ein sehr guter Bundesligamittelstürmer, der anders als Cordoba spielt, aber ähnlich wichtig sein kann, was er bei Union gezeigt hat und bei uns vermutlich ebenfalls zeigen wird. Limnios kommt aus Griechenland - und hat das Pech, dass wir gerade sehr erfolgreich im 3-5-2 spielen, es also seine Position eigentlich gar nicht gibt. Ihn zu bewerten ist absolut unseriös. Zieler ist ein deutlich besserer Backup als Kessler - und bei Torhütern spielt halt immer nur einer. Tolu - forget ist. Das ist eine Risiko-Verpflichtung, die man 10 x macht und bei der 1-2 x mal Gutes rauskommt. Machen alle Bundesligisten so.
Heldt hat keine 10 Mio. "verbrannt" - das ist Quatsch. Alleine Duda ist mittlerweile 10 Mio. wert. Wenn wir am Ende die Klasse halten, ist das erheblich mehr wert als 10 Mio. - und Duda, Andersson, Wolf und auch Limnios spielen da eine große und wichtige Rolle. Daneben hat Heldt mehrere Spieler verlängert, setzt mit viel Stärke auf die Jugend des FC, stärkt den Trainer bei viel Gegenwind (mit Erfolg gerade) und mistet den FC-Keller in Bezug auf die Veh-Vertrauten aus, die kaum eine Bindung zum FC haben.
Veh war eine Katastrophe für den Klub. Heldt ist, soweit man das aktuell bewerten kann, ein riesengroßer Glücksfall, der den FC in den nächsten Jahren prägen wird. Bislang hatte er wenig (v.a. finanziellen) Spielraum, musste einen 40-Mann-Kader ausdünnen bei absolut nicht vorhandenen Mitteln - auch das muss man berücksichtigen.
Kurz und gut: Dein Beitrag ist verkehrt.
Nicht nur lesen was du lesen willst, sondern auch dass, was dort steht. Andersson ist dauerdefekt und hat 7mio € gekostet. Limnios ist, wie du richtig bemerkt hast, dem System zum Opfer gefallen. Und unseriös? Der Manager kauft einen Spieler, welchen der Trainer nicht braucht. Bin ich unseriös wenn ich das sehe oder der Manager? Macht für mich 10mio€ Mist zum 11. Spieltag. Und Wolf war nicht nur gestern richtig schlecht. Brauchbare Spiele haben auch Schmitz und easy gemacht...sehr viel Upgrade sehe ich da noch nicht. Duda ist übrigens ein guter Transfer und sein Geld wert. Nichts anderes steht oben.
Kurz: dein Beitrag ist verkehrt :)
Edit: welchen Spieler hat Heldt eigentlich verlängert? Den Horn vor dem Spiel gegen Mainz? Deswegen zu null? :)
Übrigens sehe ich auch die Rolle von Andersson und limnios beim möglichen Verbleib in der BL noch überhaupt nicht. Stand heute ist Andersson sogar hinter Modeste bei Gisdol. Von Thielmann gar nicht zu sprechen. Ich hoffe nicht, dass der FC sich da ein Wrack gekauft hat und Union sich schlapp lacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Bei vielen Artikeln, die ich hier lese, Frage ich mich ernsthaft, ob die von E HTEN FC- Fans sind oder ob ich überhaupt keine Ahnung von Fussball habe oder andere Spiele sehe. Beispiel Wolf! Es gibt sicher bessere Fussballer und überragend war er weiss Gott nicht. Aber immer aktiv, hat gut nach hinten gearbeitet und war durch BALL Gewinn und gutem Pass massgeblich am Tor beteiligt!!!!!!
Modeste har sowohl nach Befreiungsschlägen im Angriff als auch bei gegnerischenStandards einige Bälle per Kopf geklärt. Was hätte es genutzt, wenn er wie Hase und Igel von einem Abwehrspieler zum anderen gerannt wäre? ,einer Meinung nach hat er durch entsprechendes Verzögern die Angriffsversuche der Mainzer in eine Richtung gelenkt, wahrscheinlich auch hatte lenken sollen und so kam Mainz nie gefährlich durch die Mitte . Hoffe wie der Enkel eines anderen FClers noch immer auf Toni
Zitat von smokie im Beitrag #38Es sind halt unterschiedliche Meinungen. Was soll es mit "echtem Fan sein" zu tun haben?
mit echtem Fan sein, meine ich unsere aktuelle Situation bei aller Kritik nicht aus den Augen zu verlieren. Mir wäre beispielsweise eine Verpflichtung von Kimmich auch lieber als .........z.b. Wolf
Aber zum einen fehlt uns das Geld zum anderen würde der wohl auch nicht kommen wollen.
Obwohl ich Fan von Ehizibue bin und hoffe, dass der sich mal verbessert und wieder spielt, meine ich, dass Wolf trotz ein paar grottiger Pässe deutlich mehr Präsenz und Sicherheit bringt zZ.
Bei Wolf geb ich dir recht Whammer, auch J. Horn wird mir teilweise viel zu kritisch gesehen. Bei Modeste hoffe ich, wie du und mein Enkel natürlich auch noch auf Besserung. Nur gestern war das meiner Meinung nach viel zu wenig.
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Zitat von smokie im Beitrag #40Trotzdem muss ich unseren Spielern schwache Leistungen attestieren dürfen.
Das steht ja auch ausser Frage, mach ich ja auch, nur sollten einige etwas sachlicher sein und speziell was Modeste betrifft, hab ich den Eindruck der muss jetzt die Rolle von Horn übernehmen, nachdem der die letzten Spiele recht ordentlich gehalten hat.
Zitat von Joker im Beitrag #22Modeste erfüllt derzeit ziemlich exakt meine Erwartungen. Und die waren/sind bezüglich Modeste gaaanz weit unten. Modeste hat fertig, er ist "satt", hat ausgesorgt. Er hat den Herbst seiner Karriere an einen chinesischen Geldtraum verkauft. Kann und muss ich akzeptieren. Allerdings würde der bei mir nie wieder unser Trikot tragen. Wie der auf dem Platz herumgeschlichen ist, war eine Frechheit und hat mit fehlender Spielpraxis für mein Dafürhalten nichts zu tun. Wechselst Du Modeste ein, hast Du sofort einen Mann weniger auf dem Platz. Deutlicher als beim gestrigen Auftritt in Mainz hätte er das nicht demonstrieren können.
Mag sein, dass ich voreingenommen bin, aber ich kann mit solchen Typen einfach nichts mehr anfangen.
Ansonsten ein Spiel mit Licht und Schatten. Man hat deutlich den Unterschied zwischen Mainz und Mannschaften wie DO und WOB bemerkt, die Fehler unsererseits sehr viel häufiger bestrafen als es Mannschaften wie Mainz 05 möglich ist. Von daher hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl, aber so Zitterphasen wie die letzten 10/15 Minuten brauche ich echt nicht mehr, die machen mich fertig. Ebenso machen mich mich die unfassbar vielen und teils auch echt dämlichen Ballverluste fertig. Einwurf für uns, vor dem Einwerfenden stehen zwei Kölner und ein Mainzer - der Ball landet (natürlich) beim Gegner. Das ist einfach nicht zu verstehen.
Wir sind derzeit spielerisch nicht signifikant stärker oder schwächer als Mannschaften wie Mainz, Bremen, Freiburg & Konsorten. Aber ich sehe bei uns mentale Vorteile aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile fast die Hälfte der Mannschaft aus Eigengewächsen besteht. Zudem sehe ich Vorteile in unserer Aggressivität und Schnelligkeit, auch wenn gestern die 4 schnellsten Spieler lt. Statistik wohl Mainzer waren. Die Unterschiede waren allerdings marginal, beide Mannschaften hatten ein sau-schnelles Grundtempo, auch wenn sie meistens aufgrund unpräziser Spielweisen bis auf das 0:1 nichts damit anfangen konnten.
Auf dem Papier ist weder gegen LEV noch gegen RB was für uns zu holen. Aber das glaubt ich gegen DO und WOB ebenfalls.
Freue mich sehr für Gisdol, dass er wieder auf dem richtigen Weg zu sein scheint. Ich sehe weiterhin niemanden, den ich in unserer Situation lieber an seiner Stelle hätte.
Wünsche allen einen angenehmen 3. Advent!
Ich versuche es mal mit einer Gegendarstellung, gebe aber zu, das ich bei Modeste absolut noch nicht erkennen kann, wo die Reise hingeht.
Grundsätzlich bin ich bei dir, das man von Modeste nicht so viel erwarten sollte. Allerdings nicht, weil er keinen Bock hat, sondern weil ich glaube das alle FC Fans ihn besser in Erinnerung haben, als er ist (schrieb hierzu schon im Matchbird). Gestern könnte man seinen Auftritt vielleicht unter "dumm gelaufen" einschätzen.
Modeste sollte ins Spiel kommen, um vorne im 16er etwas zu bewegen, als klar war, das er rein kommt, war es für mich das Signal von Gisdol, das unsere Truppe nach passiven Anfangsminuten in HZ 2 das Heft des Handelns übernehmen sollte. Aktiv auf Sieg spielen sollte. Mit nem echten Stürmer, und nicht falsche 9. Und dann steht er schon an der Seitenlinie, und da fällt das 1:0. Gisdol winkt sofort "warte mal mit Modeste".
Er überlegt 2 Minuten, und spricht nochmals mit Modeste, bevor er dann eingewechselt wird. Ich bin mir sicher, das in diesem Gespräch die taktischen Anweisungen um 180 Grad gedreht wurden. Ich würde mich nicht wundern, ob er mit dem Gedanken gespielt hatte, ihn doch nicht zu bringen. Was für Modeste nach den 5 Sekunden Auftritten der letzen Spiele ein fatales Zeichen gewesen wäre. (Der lustige Franzos ist aus meiner Sicht nämlich ein absoluter Wohlfühlspieler, der nur funktioniert, wenn alles passt.) Also brachte er ihn...
Ich vermute mal, das Gisdol 2 Dinge von ihm wollte:
1. lange Bälle oder Befreiungsschläge tief in der Mainzer Hälfte festzumachen, um der Mannschaft Zeit zu geben, wieder rauszurücken. Wenn möglich, natürlich auch den Konter abzuschliessen.
2. Die Mainzer Abwehr in deren Hälfte zu halten. Ich war lange Abwehrspieler, und es war bei uns immer Anweisung (gerade bei Rückstand) die Stürmer durch besonders hohes Stehen mit in die eigene Hälfte zu drücken. Das Spiel komplett zu verlagern. Bei guten Gegnern war der gegnerische Trainer immer bemüht, seinem Stümer zu vermitteln, das er das Gegenteil versuchen musste, und die Abwehr in ihrer Hälfte zu binden. Das sieht dann optisch oft so aus, das der Stürmer fast teilnahmslos zuschaut. Im Fall Modeste dürfte die einzige Anweisung Gisdols für Abwehrarbeit daraus bestanden haben, aufgrund seines Kopfballspiels bei Standards zurückzukommen.
So oder so ähnlich könnte es abgelaufen sein. Evtl. hat Modeste die Vorgaben des Trainers gestern einfach erfüllt, auch wenn es für uns echt Scheisse aussah...
Dir auch nen schönen 3.Advent
„Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden."
Zitat von Joker im Beitrag #22Modeste erfüllt derzeit ziemlich exakt meine Erwartungen. Und die waren/sind bezüglich Modeste gaaanz weit unten. Modeste hat fertig, er ist "satt", hat ausgesorgt. Er hat den Herbst seiner Karriere an einen chinesischen Geldtraum verkauft. Kann und muss ich akzeptieren. Allerdings würde der bei mir nie wieder unser Trikot tragen. Wie der auf dem Platz herumgeschlichen ist, war eine Frechheit und hat mit fehlender Spielpraxis für mein Dafürhalten nichts zu tun. Wechselst Du Modeste ein, hast Du sofort einen Mann weniger auf dem Platz. Deutlicher als beim gestrigen Auftritt in Mainz hätte er das nicht demonstrieren können.
Mag sein, dass ich voreingenommen bin, aber ich kann mit solchen Typen einfach nichts mehr anfangen.
Ansonsten ein Spiel mit Licht und Schatten. Man hat deutlich den Unterschied zwischen Mainz und Mannschaften wie DO und WOB bemerkt, die Fehler unsererseits sehr viel häufiger bestrafen als es Mannschaften wie Mainz 05 möglich ist. Von daher hatte ich von Anfang an ein gutes Gefühl, aber so Zitterphasen wie die letzten 10/15 Minuten brauche ich echt nicht mehr, die machen mich fertig. Ebenso machen mich mich die unfassbar vielen und teils auch echt dämlichen Ballverluste fertig. Einwurf für uns, vor dem Einwerfenden stehen zwei Kölner und ein Mainzer - der Ball landet (natürlich) beim Gegner. Das ist einfach nicht zu verstehen.
Wir sind derzeit spielerisch nicht signifikant stärker oder schwächer als Mannschaften wie Mainz, Bremen, Freiburg & Konsorten. Aber ich sehe bei uns mentale Vorteile aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile fast die Hälfte der Mannschaft aus Eigengewächsen besteht. Zudem sehe ich Vorteile in unserer Aggressivität und Schnelligkeit, auch wenn gestern die 4 schnellsten Spieler lt. Statistik wohl Mainzer waren. Die Unterschiede waren allerdings marginal, beide Mannschaften hatten ein sau-schnelles Grundtempo, auch wenn sie meistens aufgrund unpräziser Spielweisen bis auf das 0:1 nichts damit anfangen konnten.
Auf dem Papier ist weder gegen LEV noch gegen RB was für uns zu holen. Aber das glaubt ich gegen DO und WOB ebenfalls.
Freue mich sehr für Gisdol, dass er wieder auf dem richtigen Weg zu sein scheint. Ich sehe weiterhin niemanden, den ich in unserer Situation lieber an seiner Stelle hätte.
Wünsche allen einen angenehmen 3. Advent!
Ich versuche es mal mit einer Gegendarstellung, gebe aber zu, das ich bei Modeste absolut noch nicht erkennen kann, wo die Reise hingeht.
Grundsätzlich bin ich bei dir, das man von Modeste nicht so viel erwarten sollte. Allerdings nicht, weil er keinen Bock hat, sondern weil ich glaube das alle FC Fans ihn besser in Erinnerung haben, als er ist (schrieb hierzu schon im Matchbird). Gestern könnte man seinen Auftritt vielleicht unter "dumm gelaufen" einschätzen.
Modeste sollte ins Spiel kommen, um vorne im 16er etwas zu bewegen, als klar war, das er rein kommt, war es für mich das Signal von Gisdol, das unsere Truppe nach passiven Anfangsminuten in HZ 2 das Heft des Handelns übernehmen sollte. Aktiv auf Sieg spielen sollte. Mit nem echten Stürmer, und nicht falsche 9. Und dann steht er schon an der Seitenlinie, und da fällt das 1:0. Gisdol winkt sofort "warte mal mit Modeste".
Er überlegt 2 Minuten, und spricht nochmals mit Modeste, bevor er dann eingewechselt wird. Ich bin mir sicher, das in diesem Gespräch die taktischen Anweisungen um 180 Grad gedreht wurden. Ich würde mich nicht wundern, ob er mit dem Gedanken gespielt hatte, ihn doch nicht zu bringen. Was für Modeste nach den 5 Sekunden Auftritten der letzen Spiele ein fatales Zeichen gewesen wäre. (Der lustige Franzos ist aus meiner Sicht nämlich ein absoluter Wohlfühlspieler, der nur funktioniert, wenn alles passt.) Also brachte er ihn...
Ich vermute mal, das Gisdol 2 Dinge von ihm wollte:
1. lange Bälle oder Befreiungsschläge tief in der Mainzer Hälfte festzumachen, um der Mannschaft Zeit zu geben, wieder rauszurücken. Wenn möglich, natürlich auch den Konter abzuschliessen.
2. Die Mainzer Abwehr in deren Hälfte zu halten. Ich war lange Abwehrspieler, und es war bei uns immer Anweisung (gerade bei Rückstand) die Stürmer durch besonders hohes Stehen mit in die eigene Hälfte zu drücken. Das Spiel komplett zu verlagern. Bei guten Gegnern war der gegnerische Trainer immer bemüht, seinem Stümer zu vermitteln, das er das Gegenteil versuchen musste, und die Abwehr in ihrer Hälfte zu binden. Das sieht dann optisch oft so aus, das der Stürmer fast teilnahmslos zuschaut. Im Fall Modeste dürfte die einzige Anweisung Gisdols für Abwehrarbeit daraus bestanden haben, aufgrund seines Kopfballspiels bei Standards zurückzukommen.
So oder so ähnlich könnte es abgelaufen sein. Evtl. hat Modeste die Vorgaben des Trainers gestern einfach erfüllt, auch wenn es für uns echt Scheisse aussah...
Modeste wurde für Thielmann eingewechselt. Also einer der beiden beim FC, der einen Mittelstürmer mit Bällen füttern kann. Der andere, der dazu in der Lage wäre, flog kurz darauf vom Platz. Damit stand Mo sprichwörtlich im Regen. Und als dann noch Rex den Platz verließ, gehörte ihm eigentlich die komplette gegnerische Hälfte gegen die komplette Mainzer Abwehr-
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)