Es gibt keine Ruhe für den FC. Am Samstag (15.30Uhr) müssen unsere ruhm- und glorreichen Geißböcke mit Duda und frischem Mut bei den saustarken Dosen in Leipzig ran, die in dieser Saison alle sechs Heimspiele gewonnen haben. Wem wird der Weihnachtsmann wohl reichlicher einschenken? Hauptsache, es gibt bei den Ossis keine Dosis Mitleid. Bei der Bilanz gegen Leipzig könnte etwas mehr kölscher Glanz nicht schaden (1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen). Vor zwei Jahren konnte der FC sensationell in Leipzig gewinnen. Übrigens: Schon eine Dose Corned Beef macht alle Rinder depressiv.
Nach dem 0:4-Debakel gegen die Pillen schätzt Trainer Gisdol die sportliche Situation des FC wie folgt ein: „Die Wahrscheinlichkeit, in dieser Saison nicht Meister zu werden, ist größer als die Wahrscheinlichkeit, dem Abstieg nicht zu entgehen.“ Und auf die Frage zu seinen privaten Weihnachtsvorbereitungen meinte Gisdol leicht gequält: „Meine Frau putzt schon seit Tagen wir irre unsere Wohnung. Ich habe sie jetzt darauf hingewiesen, dass auch während eines Lockdowns an Heiligabend nicht das Gesundheitsamt sondern der Weihnachtsmann kommt.“
Ein nachdenklicher Timo Horn nach den vier Gegentoren gegen Bayer: „Ich habe immer wieder diese Momente in meiner Fußballerkarriere, in denen ich denke, Alpaka-Hirte in Peru wäre doch die bessere Berufswahl gewesen.“ Zum bevorstehenden Spiel bei den Dosen konnte wenigstens Marco Höger noch mit einer lustigen Geschichte aufwarten: „Auf der Dose mit meinem neuen Deo-Spray stand: Hinten eindrücken. Na gut, beim Laufen tut es ein bisschen weh. Aber wenn ich pupsen muss, riecht`s einfach klasse."
Julian Nagelsmann wollte zu den Stärken des FC keine unnötigen Worte verlieren. Aber zu seiner beeindruckenden Trainerkarriere in bereits sehr jungen Jahren sagte er: „Fußball habe ich schon recht früh verstanden, ich konnte es nur nicht umsetzen. Über dem Hals war ich immer stärker als drunter.“ Und zu seinem einfachen Erfolgsrezept als Trainer verriet Nagelsmann: „Bevor meine Spieler auf den Platz gehen, sage ich ihnen immer: Onanieren während der Arbeitszeit ist streng verboten“.
Schauen wir mal, ob es für unsere Geißböcke in Leipzig für eine vorweihnachtliche Überraschung reicht. Wo Dosen sind, da ist bekanntlich auch Hoffnung. Gegen die Nagelsmänner kann es aber passieren, dass die Realität der Kölner Hoffnung eine böse auf`s Maul haut. Ich glaube zwar nicht an Glück, aber ich bin mir sicher, dass wir es in Leipzig gut brauchen werden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Mal wieder eine geile Eröffnung, gleiches würde ich mir von unserem Team wünschen. Ausser Lauf- und Kampfbereitschaft habe ich wenig Erwartungen, vielleicht kann eine gewisse Egal-Mentalität ja eine Chance sein?! Ach ja: Wegen des Torverhältnisses bitte keine Packung
Am wichtigsten: Die Spiele danach! Osnabrück wegen der Kohle, der Rest für den Nichtabstieg
Zitat von smokie im Beitrag #2Mal wieder eine geile Eröffnung, gleiches würde ich mir von unserem Team wünschen. Ausser Lauf- und Kampfbereitschaft habe ich wenig Erwartungen, vielleicht kann eine gewisse Egal-Mentalität ja eine Chance sein?! Ach ja: Wegen des Torverhältnisses bitte keine Packung
Am wichtigsten: Die Spiele danach! Osnabrück wegen der Kohle, der Rest für den Nichtabstieg
Wenn sich die Leipziger nicht die Beine brechen, werden wir keine Chance haben. Hauptsache wir holen uns in Sachsen keine Infektionen.
Zitat von smokie im Beitrag #2Mal wieder eine geile Eröffnung, gleiches würde ich mir von unserem Team wünschen. Ausser Lauf- und Kampfbereitschaft habe ich wenig Erwartungen, vielleicht kann eine gewisse Egal-Mentalität ja eine Chance sein?! Ach ja: Wegen des Torverhältnisses bitte keine Packung
Am wichtigsten: Die Spiele danach! Osnabrück wegen der Kohle, der Rest für den Nichtabstieg
Leider bringen die Pokal-Spiele vor leeren Stadien auch nicht so viel Kohle. Wir nehmen aber gerne jeden Euro mit.
Das nä WE wird für uns nicht schön befürchte ich. Klatsche in Leipzig. Und Schalke zu Hause gegen Bielefeld und Mainz gegen Werder, da wird unser kleiner Vorsprung schmilzen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #8Das nä WE wird für uns nicht schön befürchte ich. Klatsche in Leipzig. Und Schalke zu Hause gegen Bielefeld und Mainz gegen Werder, da wird unser kleiner Vorsprung schmilzen
... fragt sich auf wen! Und Unentschieden dort wären doch auch schön!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Da ist jetzt natürlich viiiiiiiieeeeeel Hoffnung mit drin, aber wir könnten in Leipzig tatsächlich etwas besser aussehen als gegen die Pillen. Die sind natürlich auch viel besser besetzt als wir, spielen aber nicht diesen bedingungslos schnellen Fussball wie die Pillen. Das ist in meinen Augen eher alles etwas "kontrollierter", von daher glaube ich eher nicht, dass wir da böse unter die Räder kommen.
Samstag nicht allzu hoch verlieren - mit Glück vielleicht sogar einen Punkt mitnehmen... Die wichtigen Spiele folgen dann ab dem 02.01. - neues Jahr, neues Glück!
Durch das Pokalspiel haben wir noch die Chance, mit 'nem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu gehen (hoffentlich ....), auch wenn's bei den Dosen nix werden sollte ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Von unserem FC kann man schon erwarten das er wenigstens Laufbereitschaft an den Tag legt.Von allen Vereinen haben wir die wenigsten KM abgespult und das in einem Derby, schwach.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #17Von unserem FC kann man schon erwarten das er wenigstens Laufbereitschaft an den Tag legt.Von allen Vereinen haben wir die wenigsten KM abgespult und das in einem Derby, schwach.
Das hat schon auch ein wenig mit dem Spielverlauf zu tun. Wenn Du fast nur hinten drin stehst, kommen halt nicht so viele Kilometer auf die Uhr. Das war sicher keine Frage des Einsatzes sondern der Qualität.
Zitat von fidschi im Beitrag #7Dödeldoof hat die gerade mit 3:0 geschlagen. Es wird nicht einfach aber sollten wir gegen Osnabrück ausscheiden, wäre es eine Blamage.
Osnabrück hat gestern schlecht gespielt und keine einzige Torchance gehabt . Es war auch eine sehr eigenartige Aufstellung mit dem besten Mann , der letzten Wochen , auf der Bank . Allerdings vielen die letzten Tore in der 89. und 90 . Minute . Auf das Spiel freue ich mich wie Bolle !
„Analysieren, abhaken, weiter“ Wundenlecken beim FC nach dem rheinischen Derby
Horst Heldt ist ein großer Freund davon Dinge realistisch einzuordnen. Idealerweise richtig, damit alles was auf den 1. FC Köln so zukommt möglichst in eine positive Richtung verläuft. „Das war ein Gegner, der eine andere Kragenweite besitzt. Wir haben vor den Spielen gegen Dortmund, Leverkusen und als nächstes auch am Samstag gegen Leipzig immer gesagt, dass wir einen perfekten Tag brauchen und der Gegner schwächeln muss. In Dortmund war das so. Am Mittwoch hatten wir keinen perfekten Tag und der Nachbar ist derzeit perfekt unterwegs. Dann gibt es einen Unterschied und der hat sich bemerkbar gemacht“, erklärte der FC-Sportchef am Tag nach der deftigen und auch in der Höhe verdienten 0:4-Derbyniederlage gegen Bayer 04.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #12Samstag nicht allzu hoch verlieren - mit Glück vielleicht sogar einen Punkt mitnehmen... Die wichtigen Spiele folgen dann ab dem 02.01. - neues Jahr, neues Glück!
Der FC ist eine Wundertüte. Man kann leider auch nicht ausschließen, dass die gestrige Niederlage der Startschuss für eine neue Negativserie in der Bundesliga war. Schauen wir mal, wie es weitergeht.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #17Von unserem FC kann man schon erwarten das er wenigstens Laufbereitschaft an den Tag legt.Von allen Vereinen haben wir die wenigsten KM abgespult und das in einem Derby, schwach.
In den Spielen davor haben wir aber sehr viele Kilometer abgespult.
„Damit er bessere Leistungen bringt“ Totalausfall Andersson: FC-Stürmer bleibt Rätsel
Mit einem Derby-Sieg den Müngersdorf-Fluch verjagen – davon hatte der 1. FC Köln vor dem Nachbarschaftsduell mit Bayer Leverkusen geträumt. Stattdessen blieben die Jungs von Markus Gisdol auch im zwölften Heimspiel in Folge sieglos (Negativ-Rekord ausgebaut) und beendeten mit der 0:4-Klatsche eine positive Serie: Der FC schoss erstmals seit September 2019 (0:4 gegen Hertha) kein Tor im Rhein-Energie-Stadion. Einer der Gründe dafür: der schwache Auftritt von Stürmer Sebastian Andersson! Der 6,5-Millionen-Euro-Einkauf von Union Berlin stand nach drei Spielen als Zuschauer oder Joker wieder in der Startelf, war allerdings ein Totalausfall. Nicht zum ersten Mal. Nach 65 Minuten erlöste der Trainer seinen Angreifer und wechselte den ebenfalls glücklosen Modeste ein.
Ich schreibe ja bereits seit Wochen, dass Andersson in Köln bloß ein Stehgeiger ohne sportlichen Wert ist. Das beste wäre, ihn schon im Winter wieder abzustoßen. Ich befürchte nur, dass uns die Pflaume kein anderer Verein für 5 bis 6 Mio. Euro Ablöse abnehmen wird.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."