Ganz sicher ist, das ein Ruck durch die " MANNSCHAFT " gegangen ist, eine erhebliche Steigerung zur letzten Saison!
Aber EL oder CL? Ok träumen sei erlaubt.
und 5 Euronen zahle ich auch freiwillig
Ich sehe weder eine erhebliche Steigerung noch habe ich etwas von einem Ruck, der durch die Mannschaft ging, feststellen können. Die Mannschaft und das Team darum machen einfach nuir dort weiter, wo wir letzte Saiuson aufgehört haben. Die Entwicklung geht weiter und Schwächen werden weiter bearbeitet und abgestellt. Wir setzen den Lauf fort, den wir zum Ende letzter Saison hatten. Immerhin waren wir schon die letzten 5 Ligaspiele der vergangenen Saison ungeschlagen. Und der Start in die letzte Saison war ähnlich gut, wie zu dieser Saison. Nach 5 Spielen hatten wir 10 Punkte.
Es bedurfte daher nie eines Rucks, weil die Mannschaft zu jeder Zeit, auch als die Ergebnisse mal nicht so gut waren, immer an sich glaubte und immer mit vollem Einsatz am Werk war.
Zitat von shiwawa3 gute Spiele hat der FC hingelegt, klasse
aber vor 3-4 Monaten ging noch das Abstiegsgespenst hier durch die Reihen, Stöger für daddelich erklärt, Schmadtke für unfähig befunden usw...
....
Aber EL oder CL? Ok träumen sei erlaubt.
Das Gespenst kann auch schnell mal wiederkommen, wenn wir selbstgefällig oder nachlässig werden. Oder einfach mal 'ne längere Pechsträhne haben. Halte ich mittlerweile aber für eher unwahrscheinlich ...
Träumen ist nicht erlaubt! Träumen ist das Gebot der Stunde!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wir sollten erwartungsseitig nicht überdrehen. Wir machen vor dem Tor aktuell schlicht sehr viel richtig. Es werden auch wieder viele Spiele kommen, da haben wir vielleicht sogar mehr Chancen, werden aber bei der vorhandenen Qualität wieder Schwierigkeiten bekommen.
Wir haben gegen zwei Aufsteiger und zwei nicht eingespielte Mannschaften antreten dürfen und haben deren noch vorhandene Schwächen sehr gut ausnutzen können. Das müsste Selbstbewusstseiin geben und Vertrauen in die eigenen Stärken. Aber, es geht nicht die ganze Saison so weiter.
Und: der FC kann schlicht nicht zu den besten 8 Mannschaften gezählt werden. Wer das macht, ist ein(e) Traumtänzer(in). Von den aktuellen Voraussetzungen her können wir auf die Plätze 7-10 schielen, das ist realistisch und auch ambitioniert. Wenn es weiter super läuft, könnte auch mal ein Sprung nach weiter oben möglich werden. Es wird aber nicht die Regel werden können. Nicht in den kommenden 3-5 Jahren. Da ist rein der nominale Abstand bei den finanziellen Ressourcen noch viel zu groß und es rücken weitere Vereine, die irre viel Geld zu investieren bereit sind, nach. Die Brechbrause können wir diese Saison ggf. noch überholen, evtl. auch nächste Saison, dann sind die für uns weg bzw. unerreichbar.
Dann rückt 1860 nach und auch der HSV. Da spielt Kohle einfach keine Rolle mehr.
Zitat von CologneDDWir sollten erwartungsseitig nicht überdrehen. Wir machen vor dem Tor aktuell schlicht sehr viel richtig. Es werden auch wieder viele Spiele kommen, da haben wir vielleicht sogar mehr Chancen, werden aber bei der vorhandenen Qualität wieder Schwierigkeiten bekommen.
Wir haben gegen zwei Aufsteiger und zwei nicht eingespielte Mannschaften antreten dürfen und haben deren noch vorhandene Schwächen sehr gut ausnutzen können. Das müsste Selbstbewusstseiin geben und Vertrauen in die eigenen Stärken. Aber, es geht nicht die ganze Saison so weiter.
Und: der FC kann schlicht nicht zu den besten 8 Mannschaften gezählt werden. Wer das macht, ist ein(e) Traumtänzer(in). Von den aktuellen Voraussetzungen her können wir auf die Plätze 7-10 schielen, das ist realistisch und auch ambitioniert. Wenn es weiter super läuft, könnte auch mal ein Sprung nach weiter oben möglich werden. Es wird aber nicht die Regel werden können. Nicht in den kommenden 3-5 Jahren. Da ist rein der nominale Abstand bei den finanziellen Ressourcen noch viel zu groß und es rücken weitere Vereine, die irre viel Geld zu investieren bereit sind, nach. Die Brechbrause können wir diese Saison ggf. noch überholen, evtl. auch nächste Saison, dann sind die für uns weg bzw. unerreichbar.
Dann rückt 1860 nach und auch der HSV. Da spielt Kohle einfach keine Rolle mehr.
Ja klar, das wissen wir alle. Trotzdem macht das doch Spass ein wenig zu träumen. Aufwachen werden wir noch früh genug und wenn wir nächstes Wochenende als Spitzenreiter aus München zurückkommen, dann kannst du wieder schreiben, dass wir nicht zu den acht besten Mannschaften gehören. Dann hast du immer noch recht. Wenn wir nach 20 Spieltagen 35 Punkte haben, dann kannst du und natürlich auch der Joga weiter auf Platz sieben schielen, den wir als höchstens 9-bestes Team eh nicht erreichen werden. Ich schiele dann weiter auf Platz vier, obwohl ich ganz genau weiß, dass wir da nie hinkommen werden, weil wir zu schlecht sind.
Nächstes Jahr überholen uns dann der HSV, Stuttgart und H96 und natürlich die Löwen und Heidenheim. Die werden sich brutal verstärken, machen die seit Jahren und deswegen ist Übermut völlig daneben. Realistisch ist Platz 12 bis 15, alles andere ein Sahnehäubchen.
Ich weiß noch Anfang letzter Saison, da hat einer geschrieben, keiner unserer Spieler hätte in Stuttgart einen Stammplatz. Diese Saison waren wir bisher in Wolfsburg und Gelsenkirchen chancenlos, weil die sich auch so dermaßen verstärkt haben. Tja, und jetzt Leipzig, der HSV und demnächst die Löwen. Ich werde jedenfalls erwartungsseitig nicht überdrehen. PLatz 9 fände ich klasse.
Man kann viel Geld aber klug einsetzen (so, wie bspw. München seit 40 Jahren oder aktuell Gladbach) oder aber - öhm - weniger klug (HSV ...). Wo etwa für WOB oder Schlacke die Reise hingeht, wird man noch sehen.
Man kann sich das Geld auch erarbeiten (BVB, wieder BMG ...), das dauert einige Jahre. Und man ist im Misserfolgsfall auch schnell mal wieder unten.
Man kann auch mit relativ überschaubaren MItteln nach oben kommen - aktuelles Beispiel wäre für mich Berlin (OK, die sind uns auch wirtschaftlich voraus, aber nicht um Größenordnungen ...).
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von CologneDDWir sollten erwartungsseitig nicht überdrehen. Wir machen vor dem Tor aktuell schlicht sehr viel richtig. Es werden auch wieder viele Spiele kommen, da haben wir vielleicht sogar mehr Chancen, werden aber bei der vorhandenen Qualität wieder Schwierigkeiten bekommen.
Wir haben gegen zwei Aufsteiger und zwei nicht eingespielte Mannschaften antreten dürfen und haben deren noch vorhandene Schwächen sehr gut ausnutzen können. Das müsste Selbstbewusstseiin geben und Vertrauen in die eigenen Stärken. Aber, es geht nicht die ganze Saison so weiter.
Und: der FC kann schlicht nicht zu den besten 8 Mannschaften gezählt werden. Wer das macht, ist ein(e) Traumtänzer(in). Von den aktuellen Voraussetzungen her können wir auf die Plätze 7-10 schielen, das ist realistisch und auch ambitioniert. Wenn es weiter super läuft, könnte auch mal ein Sprung nach weiter oben möglich werden. Es wird aber nicht die Regel werden können. Nicht in den kommenden 3-5 Jahren. Da ist rein der nominale Abstand bei den finanziellen Ressourcen noch viel zu groß und es rücken weitere Vereine, die irre viel Geld zu investieren bereit sind, nach. Die Brechbrause können wir diese Saison ggf. noch überholen, evtl. auch nächste Saison, dann sind die für uns weg bzw. unerreichbar.
Dann rückt 1860 nach und auch der HSV. Da spielt Kohle einfach keine Rolle mehr.
Das ist mir alles viel zu demüt, fast schon depressiv geschildert. Ich sehe den FC durchaus unter den besten 8 Teams. Und ich bin der Meinung, wenn wir diese Saison tatsächlich den Sprung unter die ersten 6 schaffen sollten, kann das durchaus auch in den nächsten Jahren so funktionieren. Das Team entwickelt sich rasant weiter, Stöger weiß, wie man Spieler bzw. ein Kollektiov stärker macht. Und Schmadtke hat schon des öfteren bewiesen, dass er für wenig Geld sehr gute entwicklungsfähige Kicker verpflichten kann. Der HSV verbrennt schon seit Jahren sehr viele Millionen ohne sichtbare Entwicklung und irgendwann wird es auch dem Kühne zu bunt, dann sind die ganz schnell am Ende mit ihrem Latein. Und 1860 rückt in den nächsten Jahren niemals nach. Ich finde das absolut in Ordnung. Die sind der HSV der 2. Liga. Wenn alle au dem Boden bleiben, wenn alle weiter einen sehr guten Job machen, können wir sehr wohl regelmäßig da oben dabei sein.
Wenn Du regelmäßig um die obere Tabellenhälfte spielen willst - und das ist ja wohl unser erklärtes und auch nicht ganz unrealistisches Ziel - spielst Du zwangsläufig über den größten Teil der jeweiligen Saison in Schlagdistanz zu den EL Plätzen. Dann spielst Du sicher auch immer wieder mal in der unteren Häfte, also gegen den Abstieg. Den muss man dann eben vermeiden und immer wieder oben anklopfen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergiSobald Meisterprämie, CL und EL Prämie von der Mannschaft ausgehandelt wird, sehen wir doch klar wo die Jungs hinwollen! Die beweisen Eier!
Gibt's schon - stand in der Presse!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von CologneDDWir sollten erwartungsseitig nicht überdrehen. Wir machen vor dem Tor aktuell schlicht sehr viel richtig. Es werden auch wieder viele Spiele kommen, da haben wir vielleicht sogar mehr Chancen, werden aber bei der vorhandenen Qualität wieder Schwierigkeiten bekommen.
Wir haben gegen zwei Aufsteiger und zwei nicht eingespielte Mannschaften antreten dürfen und haben deren noch vorhandene Schwächen sehr gut ausnutzen können. Das müsste Selbstbewusstseiin geben und Vertrauen in die eigenen Stärken. Aber, es geht nicht die ganze Saison so weiter.
Und: der FC kann schlicht nicht zu den besten 8 Mannschaften gezählt werden. Wer das macht, ist ein(e) Traumtänzer(in). Von den aktuellen Voraussetzungen her können wir auf die Plätze 7-10 schielen, das ist realistisch und auch ambitioniert. Wenn es weiter super läuft, könnte auch mal ein Sprung nach weiter oben möglich werden. Es wird aber nicht die Regel werden können. Nicht in den kommenden 3-5 Jahren. Da ist rein der nominale Abstand bei den finanziellen Ressourcen noch viel zu groß und es rücken weitere Vereine, die irre viel Geld zu investieren bereit sind, nach. Die Brechbrause können wir diese Saison ggf. noch überholen, evtl. auch nächste Saison, dann sind die für uns weg bzw. unerreichbar.
Dann rückt 1860 nach und auch der HSV. Da spielt Kohle einfach keine Rolle mehr.
Das ist mir alles viel zu demüt, fast schon depressiv geschildert. Ich sehe den FC durchaus unter den besten 8 Teams. Und ich bin der Meinung, wenn wir diese Saison tatsächlich den Sprung unter die ersten 6 schaffen sollten, kann das durchaus auch in den nächsten Jahren so funktionieren. Das Team entwickelt sich rasant weiter, Stöger weiß, wie man Spieler bzw. ein Kollektiov stärker macht. Und Schmadtke hat schon des öfteren bewiesen, dass er für wenig Geld sehr gute entwicklungsfähige Kicker verpflichten kann. Der HSV verbrennt schon seit Jahren sehr viele Millionen ohne sichtbare Entwicklung und irgendwann wird es auch dem Kühne zu bunt, dann sind die ganz schnell am Ende mit ihrem Latein. Und 1860 rückt in den nächsten Jahren niemals nach. Ich finde das absolut in Ordnung. Die sind der HSV der 2. Liga. Wenn alle au dem Boden bleiben, wenn alle weiter einen sehr guten Job machen, können wir sehr wohl regelmäßig da oben dabei sein.
Depressiv würde ich nicht sagen, aber vielleicht findet meine Bodenhaftung dann doch eher auf Grabkammerniveau statt. Wie auch immer. Sofern wir auch nach Spieltag 25 noch oben mitmischen, bin ich gern bereit, meine Schaufel gegen ein Luftballon einzutauschen.
Ich gebe gerne zu, dass ich die aktuellen Spiele sehr genieße. Am meisten die 60min in Wolfsburg, da hatte ich echt einige Hormonschübe (oder was auch immer). Aber nach 4 Spieltagen einfach davon auszugehen, dass es so weiter geht, nun, da bin doch noch etwas vorsichtig, auch schon aus Selbstschutz.
was wäre nur aus dem FC geworden, wenn 2012 Beiersdorfer/Volker Struth und der füllige Frechener das Ruder übernommen hätten? Bei dem Gedanken könnte man sofort in Ohnmacht fallen ...
was wäre nur aus dem FC geworden, wenn 2012 Beiersdorfer/Volker Struth und der füllige Frechener das Ruder übernommen hätten? Bei dem Gedanken könnte man sofort in Ohnmacht fallen ...
Mit derart kruden Gedanken beschäftige ich mich nicht mehr... Sowas habe ich aus meinem Gedächtnis gelöscht!
Wenn ich mir anschaue wer beim BVB Dauergast auf der Bank oder gar Tribüne ist, frage ich mich, ob man nicht da mal vorstellig werden könnte im Winter.
Kagawa scheint nur noch dritte Wahl zu sein und Sahin nicht mal mehr das...
Zitat von ewertzumal zu teuer und leistungszenit deutlich überschritten. özcan ist der richtige weg.....
So ist es. Bei Salih hab ich ein richtig gutes Gefühl. Der Junge scheint mir die richtige Einstellung zu haben - und natürlich die technischen Voraussetzungen. Eine großartige Vertragsverlängerung.
Mittelfeld-Juwel Salih Özcan hat seinen 2017 auslaufenden Nachwuchsvertrag vorzeitig bis 2020 verlängert.
Absolut geil, der Junge ist giftig und technisch beschlagen, könnte Matze mal beerben. Zudem ist Hartel wohl auch bald wieder Fit, welch Luxus auf der linken Außenbahn. Jetzt noch schauen ob der Klünter den Sprung schaffen kann, warum nicht gegen Bayern, falls Sörensen ausfällt.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Was sollen wir mit Kagawa und Sahin? Wir sind der 1.FC KÖLN und nicht mehr Sozialamt Meier für ältere ehemalige Fußballstars. Sahin wird wohl bald Frührentner und Kagawa vergleiche ich mit Marin/van der Vaart, der ist satt! Junge hungrige Spieler, mit dem Geißbock im Herzen sind unsere Zukunft. Einen Wunschspieler mit Kölner Geschichte hätte ich jedenfalls, CHRISTIAN CLEMENS. Bei Mainz zuletzt häufiger auf der Bank, kann Standards und beide Flügel bespielen.
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergiWas sollen wir mit Kagawa und Sahin? Wir sind der 1.FC KÖLN und nicht mehr Sozialamt Meier für ältere ehemalige Fußballstars. Sahin wird wohl bald Frührentner und Kagawa vergleiche ich mit Marin/van der Vaart, der ist satt! Junge hungrige Spieler, mit dem Geißbock im Herzen sind unsere Zukunft. Einen Wunschspieler mit Kölner Geschichte hätte ich jedenfalls, CHRISTIAN CLEMENS. Bei Mainz zuletzt häufiger auf der Bank, kann Standards und beide Flügel bespielen.
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Kagawa und Clemens, würde ich mich definitiv für den Japaner entscheiden. Zumal ich überhaupt nix von Rückholaktionen halte. Kagawa ist gerade mal 27 Jahre alt und ein herausragender Spieler, der unserem OM gut zu Gesicht stehen würde.