ääh.. soll hier vereinzelt Kritik an der Transferpolitik geübt werden... ? muaaahhh Gerhardt 13 Mio., da bekomme ich echt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Wir haben Wimmer und Gerhardt für 21 Mio. verkauft, die beide praktisch nichts gekostet haben und die niemand vermisst. Die Säulen der Mannschaft hat JS von den Ersatzbänken und Tribünen geholt, Osako 1,6 Mio., Höger 1,3 Mio. (geil, iss Schalke blöd), Sörensen 1,6 Mio. (hihi), Bittencourt 2,5 Mio (hahahahahaha), Modeste 4,5 Mio. (muaaah). Ob Grottenhennes was merkt: wir sind noch immer nicht bei den 13 Mio. für Gerhardt, ok, kaufen wir noch Heintz (1,5 Mio.) dann haben wir 6 Stammspieler für das Geld, das Herr Allofs für Gerhardt ausgibt. ach so... Hector... 100.000,00 €. Ohne Kommentar.
Zitat von baloubockääh.. soll hier vereinzelt Kritik an der Transferpolitik geübt werden... ? muaaahhh Gerhardt 13 Mio., da bekomme ich echt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Wir haben Wimmer und Gerhardt für 21 Mio. verkauft, die beide praktisch nichts gekostet haben und die niemand vermisst. Die Säulen der Mannschaft hat JS von den Ersatzbänken und Tribünen geholt, Osako 1,6 Mio., Höger 1,3 Mio. (geil, iss Schalke blöd), Sörensen 1,6 Mio. (hihi), Bittencourt 2,5 Mio (hahahahahaha), Modeste 4,5 Mio. (muaaah). Ob Grottenhennes was merkt: wir sind noch immer nicht bei den 13 Mio. für Gerhardt, ok, kaufen wir noch Heintz (1,5 Mio.) dann haben wir 6 Stammspieler für das Geld, das Herr Allofs für Gerhardt ausgibt. ach so... Hector... 100.000,00 €. Ohne Kommentar.
Fairerweise sollten hier aber auch die Jojic Millionen mitgezählt werden und nicht vergessen werden, dass einige Osako noch vor wenigen Wochen vom Hof jagen wollten...
Zitat von baloubockääh.. soll hier vereinzelt Kritik an der Transferpolitik geübt werden... ? muaaahhh Gerhardt 13 Mio., da bekomme ich echt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Wir haben Wimmer und Gerhardt für 21 Mio. verkauft, die beide praktisch nichts gekostet haben und die niemand vermisst. Die Säulen der Mannschaft hat JS von den Ersatzbänken und Tribünen geholt, Osako 1,6 Mio., Höger 1,3 Mio. (geil, iss Schalke blöd), Sörensen 1,6 Mio. (hihi), Bittencourt 2,5 Mio (hahahahahaha), Modeste 4,5 Mio. (muaaah). Ob Grottenhennes was merkt: wir sind noch immer nicht bei den 13 Mio. für Gerhardt, ok, kaufen wir noch Heintz (1,5 Mio.) dann haben wir 6 Stammspieler für das Geld, das Herr Allofs für Gerhardt ausgibt. ach so... Hector... 100.000,00 €. Ohne Kommentar.
Ich weiß ja nicht, was ich merken soll, aber da Du mich direkt ansprichst:
Ich habe nie mit Zahlen gespielt, sondern lediglich die Äußerungen Schmadtkes als Maßstab genommen. Wobei ich einen Gewinn von der Sache her lieber in Beine als in das Finanzamt investiert sehe. Ich habe lediglich kritisiert, daß man eine Schwachstelle in Form von Kopfballschwäche bei Standards erkannt und auch offen kommuniziert hat, und sich trotz angeblichen Plan A - Y nur auf Sané konzentriert wurde, obwohl sehr früh abzusehen war, daß Kind den niemals nach Köln ziehen lassen würde. Selbst Ingolstadt war am Wochenende bei Kopfbällen meist präsenter als unser Verbundsystem. Ob dies an den Schwächen der Spieler liegt oder am System Raumdeckung und niemand fühlt sich verantwortlich, liegt dann im Auge des jeweiligen Betrachters. Und was die 6 Stammspieler angeht, die hätten auch auf der Tribüne oder der Bank landen können, von der sie ja auch meist kamen. Ein sicherlich hohes Risiko, Kapital, wovon wir ja wahrlich nicht allzu viel vorweisen können, zu verbrennen. Alleine schon die Kosten für Jojic und Zoller, den Du verschwiegen hast, belaufen sich auf einen hohen Mio-Betrag. Dazu noch die Peanuts wie Halfar, Bröker, Finne, Jajalo usw. PS: Hector wurde unter Stögers Vorgängern ausgebildet. Der wäre auf Dauer in der U21 genau so untergegangen wie so einige, die dort ein Gastspiel geben durften.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Grottenhennes Und was die 6 Stammspieler angeht, die hätten auch auf der Tribüne oder der Bank landen können, von der sie ja auch meist kamen. Ein sicherlich hohes Risiko, Kapital, wovon wir ja wahrlich nicht allzu viel vorweisen können, zu verbrennen.
Ist dieses Risiko denn geringer, wenn man sich einen Sané von H96 geholt hätte? Der Rest Deiner Ausführungen ist nachvollziehbar, aber hier kann ich nicht folgen! Klar ist es ein Risiko einen Spieler von der Bank / Tribüne eines anderen Vereins zu holen! Allerdings sind solche Spieler dann bezahlbar... Was ja für uns auch nicht gänzlich unwichtig ist! Schau Dir beispielsweise mal den Sanches von Bayern an... 35 Mio Ablöse, Stammspieler und was bringt er bislang in der BuLi?
Aber ist doch letztlich auch egal! Nicht jeder Transfer kann sitzen...aber bei JS tut es die Mehrzahl!!! Leider ausgerechnet einer der teuersten bislang immer noch nicht, aber gut...bisschen Schwund ist immer!
Zitat von Grottenhennes Und was die 6 Stammspieler angeht, die hätten auch auf der Tribüne oder der Bank landen können, von der sie ja auch meist kamen. Ein sicherlich hohes Risiko, Kapital, wovon wir ja wahrlich nicht allzu viel vorweisen können, zu verbrennen.
Ist dieses Risiko denn geringer, wenn man sich einen Sané von H96 geholt hätte? Der Rest Deiner Ausführungen ist nachvollziehbar, aber hier kann ich nicht folgen! Klar ist es ein Risiko einen Spieler von der Bank / Tribüne eines anderen Vereins zu holen! Allerdings sind solche Spieler dann bezahlbar... Was ja für uns auch nicht gänzlich unwichtig ist! Schau Dir beispielsweise mal den Sanches von Bayern an... 35 Mio Ablöse, Stammspieler und was bringt er bislang in der BuLi?
Aber ist doch letztlich auch egal! Nicht jeder Transfer kann sitzen...aber bei JS tut es die Mehrzahl!!! Leider ausgerechnet einer der teuersten bislang immer noch nicht, aber gut...bisschen Schwund ist immer!
Vielleicht ist mein Problem, daß ich, um mir im Kopf ein Bild von den Summen zu machen, diese immer in Kölsch umrechne. Könnte Schmadtke ja zu einem Forumstreffen spenden
Von Sané bin ich übrigens auch noch nicht überzeugt, aber man suchte ja einen bestimmten Typ Spieler
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von baloubockääh.. soll hier vereinzelt Kritik an der Transferpolitik geübt werden... ? muaaahhh Gerhardt 13 Mio., da bekomme ich echt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Wir haben Wimmer und Gerhardt für 21 Mio. verkauft, die beide praktisch nichts gekostet haben und die niemand vermisst. Die Säulen der Mannschaft hat JS von den Ersatzbänken und Tribünen geholt, Osako 1,6 Mio., Höger 1,3 Mio. (geil, iss Schalke blöd), Sörensen 1,6 Mio. (hihi), Bittencourt 2,5 Mio (hahahahahaha), Modeste 4,5 Mio. (muaaah). Ob Grottenhennes was merkt: wir sind noch immer nicht bei den 13 Mio. für Gerhardt, ok, kaufen wir noch Heintz (1,5 Mio.) dann haben wir 6 Stammspieler für das Geld, das Herr Allofs für Gerhardt ausgibt. ach so... Hector... 100.000,00 €. Ohne Kommentar.
Wobei Jonas und Wimmer nichts mit JS zu tun hatten, die waren schon im verein
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Schmadtke wäre nicht Schmadtke, wenn er im Winter noch Spieler verpflichten würde. Stattdessen schaut er, dass der Kader zusammenbleibt und Stöger eine eingespielte Mannschaft hat. Und ja, ich denke, dass der FC unter Stöger bis zum Saisonende mindestens Platz 6 erreichen wird, sollten die Stammspieler von Verletzungen verschont bleiben.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Werden überhaupt noch Spieler benötigt, wenn ein Trainer vorhanden ist, der bewusst und langfristig mit den Anwesenden arbeiten möchte? Liegt die Stärke nicht im geschlossenen Kollektiv und der Integration? Was Osako schafft, könnte demnächst auch jeder Andere aus der zweiten Reihe schaffen, wenn man Stögers Philosophie verinnerlicht hat. Wohin mit den Neuen demnächst, wenn der FC jetzt schon ein fast eisernes und erfolgsversprechendes Gerippe besitzt und auch bald brennende Wunderkerzen a la Öczan, Hartel, Zoller, Olkowski, der Franzose etc. nicht verfaulen lassen möchte. Allen aktuell eher etwas entfernten Stammspielern wird im Augenblick noch eine Perspektive bei dem nicht aufgeblähten Kader geboten, was für die tägliche Stöger-Arbeit plus interner Stimmung ein großes Plus sein dürfte. Was soll Stöger mit weiteren Integrationsfiguren nur machen, wenn er schon mit den anderen Randfiguren ausgelastet ist? Ich glaube Stöger verzichtet eher auf frische Qualität, stellt sich lieber den aktuellen Aufgaben und wird nur punktuell und sanft neues Material fordern. Und genau diese Herangehensweise ist der passende Anzug für den FC. Gott erhalts ... auch gerne noch belächelte Figuren wie z. B. Lehmann, der wäre bei nem anderen Trainer schon lange ne Banksitzpuppe oder nur ein Busmitfahrer-Maskottchen ... Mutter Teresa im Männergewand - "Stöger" sei Dank!
Zitat von JuppRuppWerden überhaupt noch Spieler benötigt, wenn ein Trainer vorhanden ist, der bewusst und langfristig mit den Anwesenden arbeiten möchte? Liegt die Stärke nicht im geschlossenen Kollektiv und der Integration? Was Osako schafft, könnte demnächst auch jeder Andere aus der zweiten Reihe schaffen, wenn man Stögers Philosophie verinnerlicht hat. Wohin mit den Neuen demnächst, wenn der FC jetzt schon ein fast eisernes und erfolgsversprechendes Gerippe besitzt und auch bald brennende Wunderkerzen a la Öczan, Hartel, Zoller, Olkowski, der Franzose etc. nicht verfaulen lassen möchte. Allen aktuell eher etwas entfernten Stammspielern wird im Augenblick noch eine Perspektive bei dem nicht aufgeblähten Kader geboten, was für die tägliche Stöger-Arbeit plus interner Stimmung ein großes Plus sein dürfte. Was soll Stöger mit weiteren Integrationsfiguren nur machen, wenn er schon mit den anderen Randfiguren ausgelastet ist? Ich glaube Stöger verzichtet eher auf frische Qualität, stellt sich lieber den aktuellen Aufgaben und wird nur punktuell und sanft neues Material fordern. Und genau diese Herangehensweise ist der passende Anzug für den FC. Gott erhalts ... auch gerne noch belächelte Figuren wie z. B. Lehmann, der wäre bei nem anderen Trainer schon lange ne Banksitzpuppe oder nur ein Busmitfahrer-Maskottchen ... Mutter Teresa im Männergewand - "Stöger" sei Dank!
Da ist was dran, Jupp.
Ich denke, man wird lediglich den Markt beobachten und zuschlagen, wenn sich was ganz besonderes ergeben sollte oder sich Schlüsselspieler verletzen.
Keeper hat Ausstiegsoption BVB will Köln Timo Horn wegschnappen
Schnappt der BVB dem aufstrebenden Ligakonkurrenten 1. FC Köln den Stammkeeper weg? Wie die "Bild" berichtet, ist der BVB "ernsthaft" an einer Verpflichtung von Timo Horn interessiert. Der 23-Jährige hat bei den Kölnern noch einen Langzeit-Vertrag bis 2019 - könnte den Klub aber aufgrund einer Ausstiegsoption von rund neun Millionen Euro verlassen. Dafür müsse der Torhüter bis Ende Mai 2017 eine entsprechende Klausel ziehen. Dem Bericht nach habe Horn dem BVB bereits seine Wechselbereitschaft signalisiert. In Dortmund stünde allerdings ein Konkurrenzkampf mit der aktuellen Nummer eins Roman Bürki an.
Jup Jupp, stimme deinen Ausführungen zu 100 Prozent zu. Sollte Stöger zudem den Jojic auch noch hinbekommen, was ich ihm sicherlich zutraue, sind wir doch perfekt aufgestellt. Zudem unsere Ausfälle durch Verletzungen seit Huggel minimal sind. Etwas Rumwildern in anderen Jugendmannschaften von Bundesligisten, die ihre U21/U23 abgeschafft haben wäre mal eine Idee, denke da ginge etwas. Wir sind doch wieder eine Adresse für junge Spieler, also bitte darauf den Schwerpunkt setzen, etliche Millionen können andere Vereine für "Starspieler" verpulvern!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Bei der Horn Geschichte stehe ich gerade auf dem Schlauch. Dachte die Klausel galt nur letzte Saison. Nun gut, hat Schmaddi doch noch ein wenig Arbeit, Vertrag bis 2012 ohne Klausel und gut iss! Schön das der Geldspeicher durch den Gerhardt Transfer voll ist und der Peter ein genügsamer ist!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Nachdem am gestrigen Donnerstag bereits der Vertrag von Yuya Osako verlängert wurde, kündigen sich beim 1. FC Köln zwei weitere Personalentscheidungen an. Wie der ‚kicker‘ berichtet, soll im Fall von Matthias Lehmann und Mergim Mavraj in naher Zukunft Klarheit darüber herrschen, ob das Duo seine zum Saisonende auslaufenden Verträge verlängert. Auch der Kontrakt von Eigengewächs Lukas Klünter endet 2017. Beim 20-Jährigen geht die Tendenz offenbar in Richtung Verlängerung.
Zitat von joergiBei der Horn Geschichte stehe ich gerade auf dem Schlauch. Dachte die Klausel galt nur letzte Saison. Nun gut, hat Schmaddi doch noch ein wenig Arbeit, Vertrag bis 2012 ohne Klausel und gut iss! Schön das der Geldspeicher durch den Gerhardt Transfer voll ist und der Peter ein genügsamer ist!
Ich rechne damit, daß Horn im kommenden Sommer (nach dem Karrierende von Weidenfeller) zum BVB wechselt. Er ist offensichtlich nicht bereit, sich vom FC seine Ausstiegsklausel abkaufen zu lassen. Sonst wäre dies längst geschehen. Er kann in Dortmund CL spielen. Und 9 Mio. Euro Ablöse sind für den BVB ein Schnäppchen. Dafür bekommt man einen super Torhüter.
Ich wohne in Westfalen und weiß daher, daß viele BVB-Fans von Bürki nicht begeistert sind. Sie halten aber große Stücke auf Horn und werden ihn mit offenen Armen empfangen. Es dürfte für den FC nicht einfach werden, für Horn einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu bekommen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von joergiBei der Horn Geschichte stehe ich gerade auf dem Schlauch. Dachte die Klausel galt nur letzte Saison. Nun gut, hat Schmaddi doch noch ein wenig Arbeit, Vertrag bis 2012 ohne Klausel und gut iss! Schön das der Geldspeicher durch den Gerhardt Transfer voll ist und der Peter ein genügsamer ist!
Ich rechne damit, daß Horn im kommenden Sommer (nach dem Karrierende von Weidenfeller) zum BVB wechselt. Er ist offensichtlich nicht bereit, sich vom FC seine Ausstiegsklausel abkaufen zu lassen. Sonst wäre dies längst geschehen. Er kann in Dortmund CL spielen. Und 9 Mio. Euro Ablöse sind für den BVB ein Schnäppchen. Dafür bekommt man einen super Torhüter.
Ich wohne in Westfalen und weiß daher, daß viele BVB-Fans von Bürki nicht begeistert sind. Sie halten aber große Stücke auf Horn und werden ihn mit offenen Armen empfangen. Es dürfte für den FC nicht einfach werden, für Horn einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz zu bekommen.
Ich hoffe zwar, dass da nix dran ist, aber wenn doch, dann soll der FC versuchen eben einen Tausch zu machen... 6 Mio für Timo und wir nehmen Bürki - sich auf die Bank setzen wird Roman nicht wollen und warum ihn die BVB Fans nicht mögen verstehe ich eh nicht. Rocken wir halt zur Not mit Roman die CL
Seitdem der mit der D-dorf-Kappe durch die Lande zieht, hab ich ihn schon abgeschrieben. Einer der wenigen Suspekten beim FC. Für Hoch-Hinaus dürfte der BVB die bessere Adresse sein, ob es dafür reicht, wage ich mal im Augenblick leicht zu bezweifeln. Wäre aber im Gesamtkonstrukt nur ein kurzweiliger Verlust und noch verschmerzbar. Dann eben einen Hüter von der Bank oder aus SandhausenHeidenheim etc. an Land ziehen. Nächsten Sommer steht die Abwehr sowieso noch besser da, da kommt national nicht mehr viel auf unsere Bude zugeflogen. Vielleicht könnte ja man meinen Liebling Gigi B. mal angeln bzw. lieblich erpressen? Der braucht zum Abschluss noch mal nen richtigen Verein und göttliche Fans im Nacken. Da zahl ich auch was aus der Privatschatulle ... um den Heiligen in Kölle anzubeten. Einen können wir uns mal wieder leisten nach all dem grauen Alltag!
Zitat von derpapaHorn bleibt! Wenn er unbedingt CL spielen will, dann braucht er nicht zu wechseln.
Knapp, kurz und hoffentlich richtig. Hast mir mit deinem Beitrag den Abend gerettet. Zudem laut Kicker an dem Gerücht nichts dran ist. Wenn ich lese den Bürki mit einzuhandeln bekomme ich Kreislauf, bin da der gleichen Meinung wie die Doofmund Fans. Da können wir besser Mese zurückholen, dazu mit Kessi und Müller in die neue Saison gehen. @Jupp-Bin auch Riesenfan von dem von Dir genannten, möchte den auch gerne mal im Müngersdorfer sehen, jedoch nur in einem CL Spiel im gegnerischem Tor!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschiLaut Kicker ist an dem Horn-Gerücht gar nix daran!
Die jetzigen Spekulationen in der Bild sind viel zu früh und von daher Blödsinn. Unabhängig davon bleibe ich aber bei meiner Einschätzung, daß der BVB im nächsten Sommer Horn holen wird. Bürki genügt nicht den Ansprüchen der sportlichen Führung und der Fans. Und Horn wird in Dortmund sehr geschätzt und kann dort CL spielen. .
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Im Moment scheint an dem Gerücht überhaupt nix dran zu sein. Und im Moment steht er bei uns im Tor und die Verantwortlichen werden wohl auch versuchen, die Klausel rauszuverhandeln. Falls er keinen neuen Vertrag unterzeichnen will, geht die Welt auch nicht unter. Wenn er sich doch entschließen sollte, den FC zu verlassen, bekommen wir 9 Mio. Schmerzensgeld, dafür bekommen wir ganz sicher einen sehr guten Ersatz. Ich bin da ganz entspannt. Man kann ihn nicht zu seinem Glück zwingen.