Zitat von sauerland im Beitrag #49Ich verstehe auch den Verein, der einfach viel schlimmer pleite ist, als die meisten das hier denken Joga, ich habe deine Aussage mal aus dem anderen Aftermatch hierein kopiert. Sag mal, woher hast du deine Kenntnisse über die Finanzen des FC? Natürlich hat der FC unter Corona zu leiden. Aber haben das nicht auch 17 andere Bundesligavereine. In der Hauptsache Vereine wie Schalke, Mainz, Bielefeld, Augsburg, Bremen, Freiburg, Union, Stuttgart? Ist unser Kader in der Coronazeit zusammengestellt worden? Nein, ist er nicht, genau wie bei den anderen Vereinen auch. Aber der FC ist schlimmer pleite als alle anderen. Ist nicht böse gemeint, aber für mich bist du der FC-Lauterbach. Es sei denn, du zeigst Fakten auf zu der schlimmen Pleite.
Lauterbach
Ein Hinweis könnte die immer wieder verzögerten Bilanzierung sein! Man möchte diese ja erst den Mitgliedern präsentieren!!!
Da stehen 11 Mann auf dem Platz, da ist ein Trainer am Spielfeldrand, da werden Spiele versemmelt durch Trainer und Spieler und ich lese hier was von Pleite. Ich kann das nicht mehr nachvollziehen. Und nachher heisst es dann, dass der "Mainstream" ja alles schlecht redet, es ja keinen Spaß mehr hier im Forum macht. Echt, soll ich jetzt alles in den Himmel loben? Soll ich schreiben: "Dafür, dass die ja mehr pleite sind als wir alle glauben, war das ein gutes Spiel?". Nein, das mache ich nicht.
Sind die Verantwortlichen im Tiefschlaf oder sind sie gleichgültig angesichts dessen, was sich mit jedem Spiel mehr abzeichnet ? Der FC taumelt dem Abstieg entgegen und niemand am GBH sieht sich scheinbar zu einer Reaktion veranlasst. Wird der Club durch seine Gremien blockiert ? Besteht Handlungsunfähigkeit ?
Oder sind am Ende vielleicht "nur" die Fans am Ligaerhalt des FC interessiert ??
Bitte erlaubt mir (vorab) eine kurze Geschichte. Vor weiß ich wie vielen Jahren spielte ich mit unserer Betriebssportgemeinschaft gegen eine andere Firma. Jene konnte leider nur zehn Kicker gegen unsere Elf (plus drei Reservisten) ins Rennen schicken und so baten sie uns doch einen unserer Spieler für sie abzustellen. Gesagt getan, Klaus wechselte für 90 Minuten zum Gegner, Klaus konnte alles, außer Fußball. Es waren noch keine zehn Minuten gespielt, Klaus turnte äußerst ungeschickt in unserem Strafraum herum und bekam plötzlich völlig unvorbereitet das Leder auf seine Pläät von wo aus der Ball in unser Tor trudelte.
Was ich damit sagen möchte, wenn ich ein Spiel nicht gewinnen will, dann stelle ich erst gar keinen Spieler in den gegnerischen Strafraum, so wie Gisdol das macht. Einfach schon seit Monaten keinen vernünftigen Matchplan, keinen Mittelstürmer in den Sechzehner; weshalb nicht einmal vorne Arokodare, dahinter Dennis und Duda oder Thielmann?!
Bitte sofort Gisdol & Co. ablösen, holt Funkel oder Neururer, Stöger oder Wagner, Van Bommel oder Dirk Lottner, aber bitte erlöst uns von dem Planlos-Gisdol.
Ich wollte nichts zu diesem Gruselkick schreiben,aber es ist mir ein Bedürfnis Timo Horn zu loben.Er hat soviel zt berechtigte Kritik bekommen aber er ist für mich seit vielen Wochen der beste Spieler vom FC.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #57Ich wollte nichts zu diesem Gruselkick schreiben,aber es ist mir ein Bedürfnis Timo Horn zu loben.Er hat soviel zt berechtigte Kritik bekommen aber er ist für mich seit vielen Wochen der beste Spieler vom FC.
Timo Horn ist im Moment wirklich aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Ich muss jetzt allerdings vielleicht ein wenig unfair werden. Unfair, weil ich ja bekennender Fan von Mere bin. Aber ich sehe sogar einen Zusammenhang mit den Leistungen von Timo und dem Einsatz von Mere. Ich glaube, dass Mere gezeigt hat, dass er eine Abwehr organisieren kann. Klar ist er nicht fehlerfrei, aber er organisiert die Abwehr, gibt damit Timo Horn auch eine gewisse Sicherheit. Wenn Bornauw zurück kommt, wird unsere Abwehr mit Sicherheit noch stabiler.
Liegt es an Gisdol oder am Kölner Kader? Hector weicht aus
Markus Gisdols Null-Stürmer-Taktik ging mächtig in die Hose. Der 1. FC Köln verlor am Samstag völlig verdient mit 1:2 bei Union Berlin. Kapitän Jonas Hector ließ anschließend die Gelegenheit für Rückendeckung verstreichen, die Diskussionen um Gisdol nehmen wieder Fahrt auf. Muss Horst Heldt jetzt handeln? Oder gerät auch der Sportchef unter Druck? Chefcoach Gisdol ruderte ratlos mit den Armen, auch sein minutenlanger Kriegsrat mit Co-Trainer Kaspari und Heldt im Laufe der zweiten Halbzeit brachte keine Lösung. Ohne Stürmer und funktionierenden Plan verlor der FC auch die vierte Partie gegen Union, den Mitaufsteiger von 2019. Gisdol wackelt damit wieder gewaltig! Von seinem Kapitän gab es am Samstag kein wirkliches Bekenntnis.
Ich befürchte, es ist so oder so zu spät - wir müssen es der Mannschaft überlassen, ob sie der taktischen Dummheit des Trainers folgt - sollen sie spielen wie sie wollen, nur mit Herz und bis zum Umfallen - das ist unsere einzige Chance.
Zitat von Rehbock im Beitrag #15Unser Abwehrchef bezog sich auf die einfachen Gegentore bei der Aussage: ich weiß nicht, wie wir so Spiele gewinnen wollen.
Ich beziehe mich mal lieber auf die Aufstellung und die taktische Idee. Dass wir keinen richtigen Stürmer haben, ist ja nun hinlänglich bekannt. Das heißt aber nicht, dass wir es nicht einmal versuchen dürfen, mal ein Spiel zu gewinnen.
Wolf als rechter Verteidiger ist selten gut gegangen. Der bringt vorne nichts, der bringt hinten nichts, was hat der überhaupt noch in der Mannschaft zu suchen??? Den Elfer werfe ich ihm nicht vor, das ist die Regel, die dafür sorgt, dass alle Vereine inzwischen üben, dem Gegner an die Hand zu schießen. Ich hasse Elfer, die verteilt werden, ohne dass das Tor irgendwie in Gefahr war. Es gibt viel zu viele Elfer... Aber Wolfs Verhalten beim zweiten Tor war derart bescheuert, dass es dafür keine Entschuldigung geben kann. Der wirft sich mit 5 m Anlauf auf den Boden, statt den Gegner zu stellen und die Flanke zu verhindern. Was sollte diese lächerliche Grätsche? Der konnte doch einfach den Weg versperren, indem er die restlichen Meter bis zur Torauslinie gelaufen wäre. Stattdessen nimmt er sich aus dem Spiel und macht es dem Gegner viel zu leicht. Die Flanke war langsam, 3 Mann gehen Richtung Berliner, aber alle 3 brechen ihre Bewegung ab und lassen den seelenruhig schießen!! Was ist denn das für ein Abwehrverhalten??!!
So kam es, wie es kommen musste: der FC will mit einer kackdefensiven Aufstellung einen Rückstand verhindern und liegt wie immer trotzdem hinten.
Und dann wartet der Trainer noch mal 15 min bis zum ersten Stürmer. Ich fasse das nicht!!!! Was gab es denn noch zu überlegen: Özcan raus und Dennis rein, das wäre mein Reflex beim 2:1 gewesen, Herr Gisdol braucht dafür 15 min!!! Der Özcan mag ja rennen können und schon mal einen Ball erobern, da vorne hat er aber einfach nichts zu suchen. Öczan und Elvis auf den Flügeln, darauf muss man erst mal kommen.
Ich habe mich lange mit dem Trainer abgefunden, den letzten Kredit hat er heute bei mir verspielt.
Die Klubführung macht den gleichen Fehler noch einmal und schaut wie vor 3 Jahren beim Untergang zu. Wir steigen ab, ohne zu versuchen das irgendwie zu verhindern. Wer ständig gegen Clubs auf Augenhöhe - und da sehe ich Union trotz allem immer noch- ohne Offensive auftritt, der gibt schon vor dem Anpfiff auf und das regt mich echt auf. Wir hätten heute punkten müssen, da kann man nicht so aufstellen!
Ähnlich wie in den 90zigern. Da sind wir den Abstieg immer und immer wieder gerade so von der Schüppe gesprungen. Bis es uns erwischt hat. Seit dem geht es für unseren ruhmreichen Club nur Auf- u. Ab. Einfach lächerlich. Seit '98 schaffen wir es nicht uns in der Bundesliga zu etablieren. Jetzt steigen wir wieder ab und jeder denkt wir steigen sowieso gleich wieder auf. Aber vielleicht erreichen wir das nächste Level und etablieren uns eine Zeit lang in der 2. Liga um dann das Kaiserslautern-Level zu erreichern. Langsam und Schritt für Schritt immer tiefer.
Zitat von fidschi im Beitrag #17Wir müssen unbedingt die Heimspiele gegen Mainz, Freiburg und Schalke gewinnen, um noch eine Chance zu haben. Doch wie?
Mehr als Platz 16 dürfte kaum noch drin sein.
Mit diesen Pussies in die Relegation?
Richtig, aber wer glaubt denn in unserem jetzigen Zustand da wirklich dran. Wir haben noch Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig. Nach Augsburg...... Ich stelle mir gerade vor, daß wir vor dem letzten Spieltag 15. sind, gegen Schalke verlieren und dann als 17. direkt absteigen. Das würde zu uns passen.