Am übernächsten Samstag (3. April, 15.30) Uhr muss der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln bei Corona-Schmadtke und seinen Wölfen antreten. Während die anderen Abstiegskandidaten regelmäßig punkten, befindet sich der FC mitten im Abstiegskampf in einer Ergebniskrise: Nur 2 Punkte aus den letzten 6 Spielen und der Absturz au den Relegationsplatz. Die Wölfe eilen dagegen von Sieg zu Sieg und haben als souveräner Tabellen-Dritter die Quali für die Champions League fest im Griff.
Trotz des überraschenden Remis gegen den BVB ist zu befürchten, dass die Wölfe unseren Böcken erneut was auf die Nüsse hauen und den siebten Abstieg für den FC ein Stück näher bringen. Eine erneute Überraschung käme wohl auch für Gisdol und seine Mannen zu überraschend. FC-Fans, die Überraschungen mögen, werden übrigens später mal Alzheimer lieben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Jeder andere Klub würde in unserer Situation spätestens dort mit einem Neuen Trainer antreten. Meistens kehren ja ja neue Besen gerade anfangs besonders gut.
Durch den weiteren Freifahrtschein für unsere Gisela wird es aber wohl eine klare Niederlage geben und Gisela darf auch im nächsten Endspiel dann ZUHAUSE wo wir eh kaum was reißen wieder ran.
Wolfsburg so stark wie im Meisterjahr Glasner: Köln statt Königsklasse
Langsam, aber sicher kann der VfL Wolfsburg für die Champions League planen. Trainer Oliver Glasner hält sich bezüglich der Königsklasse jedoch weiterhin bedeckt und denkt öffentlich nur von Spiel zu Spiel. Wie einst Meistertrainer Felix Magath. Der VfL Wolfsburg befindet sich auf dem Weg zurück in die Champions League, die die Niedersachen 2016 mit ihrem Aus im Viertelfinale gegen Real Madrid verlassen hatten. Nach dem 2:1-Erfolg in Bremen sind es nun schon acht Punkte Vorsprung auf Rang 5 und Borussia Dortmund. Denkt Glasner nach dem BVB-Ausrutscher in Köln (2:2) bereits an die Königsklasse? Der Trainer lässt sich nicht locken und verweist auf den nächsten Gegner - nämlich Köln. "Wenn du gegen Dortmund 2:2 spielst und fast gewinnst, zeigt es, dass viel Qualität in der Mannschaft steckt. Das sind meine Gedanken. Und nicht, welche Auswirkungen es in der Tabelle hat."
Es kann nur eine Niederlage geben, vor allem weil wir gegen Dortmund einen Punkt geholt UND gut gespielt haben. Wir fallen nun also wieder in den nächsten Winterschlaf und ergeben uns unserem Schicksal.
Soll heißen, alles andere als eine klare Niederlage wäre eine Überraschung und als Erfolg zu werten.
Auf was soll man hoffen? Seit Wochen warten die meisten vergebens auf die Erlösung. Seit gestern steht fest, dass der FC lieber absteigt, als eine Männerfreundschaft den Mechanismen des Geschäftes zu opfern. Ich erwarte nichts mehr und hätte niemals gedacht, mich einmal auf eine Länderspielpause zu freuen. Die haben mich früher nur genervt, heute sind sie pure Erholung. Wahrscheinlich holen sie gegen Wolfsburg und Leipzig je einen Punkt und schlagen die Pillen. Dafür verliert man gegen Mainz, Hertha und Schalke und steigt ab. Oder Gisdol wird entlassen, wenn der Abstieg rechnerisch feststeht damit ein neuer Trainer sich schon mal mit dem Verein auf die 2.Liga vorbereiten kann. Kölner Logik eben.
Könnte richtig übel werden in Volkswagenhausen. Nicht mit einem neuen Trainer in diese und die darauffolgenden Partien zu gehen, könnte sich angesichts des Geschenks Länderspielpause als Kardinalfehler schlechthin erweisen.
Wout Weghorst musste am Freitag das Training des VfL Wolfsburg abbrechen. Nach einem Zusammenprall wurde der Torjäger zunächst am Knie behandelt und verließ anschließend den Platz vorzeitig. Lange setzte den Niederländer die Blessur aber nicht außer Gefecht. Er verpasste lediglich das interne Trainingsspiel der Wölfe am Samstag. Schon nach einem Tag Pause konnte er wieder auf dem Platz stehen: „Er hat am Sonntag wieder mittrainiert. Da ist alles in Ordnung, es war nur eine Prellung“, erklärte Trainer Oliver Glasner. Einem Einsatz des Mittelstürmers am kommenden Wochenende dürfte damit also nichts im Weg stehen. Neun Nationalspieler sind derzeit noch mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz. Der VfL Wolfsburg empfängt am Samstag den 1. FC Köln.
Markus Gisdol sitzt beim 1. FC Köln vorerst fest im Sattel. In den kommenden beiden Partien werde der Trainer sicher an der Seitenlinie stehen, berichtet der ‚kicker‘ in seiner Printausgabe vom heutigen Montag. Momentan belegt der FC den Relegationsrang. In den kommenden Wochen warten zunächst Champions League-Aspirant Wolfsburg und im Anschluss Abstiegskampf-Kontrahent Mainz 05. In Köln steht Gisdol seit geraumer Zeit in der Kritik.
Zitat von Heupääd im Beitrag #15Köln: Zwei Gnadenspiele für Gisdol
Markus Gisdol sitzt beim 1. FC Köln vorerst fest im Sattel. In den kommenden beiden Partien werde der Trainer sicher an der Seitenlinie stehen, berichtet der ‚kicker‘ in seiner Printausgabe vom heutigen Montag. Momentan belegt der FC den Relegationsrang. In den kommenden Wochen warten zunächst Champions League-Aspirant Wolfsburg und im Anschluss Abstiegskampf-Kontrahent Mainz 05. In Köln steht Gisdol seit geraumer Zeit in der Kritik.
Sollte da was dran sein will Heldt wohl auf Nummer sicher gehen, dass der FC absteigt. Ich denke die massive Kritik an seinen Fähigkeiten, seiner Sturheit und seines Nichthandelns seitens der Fans und der Presse haben sein Ego arg angekratzt.
Was denkt sich der Hotte denn dabei? Entweder man stärkt Gisdol den Rücken bis Saisonende oder man feuert ihn gleich! Diese Hängepartie schadet doch nur!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #21Der FC darf in Golfsburg ran und die Mainzer spielen gegen Bielefeld. Wenn alles "normal" läuft, hängen uns die Mainzelmännchen ab.
... was is' schon "normal" - vielleicht überholt uns ja auch noch die Arminia!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Wenn's dumm läuft, und idR läuft's bei uns immer dumm wenn die Möglichkeit besteht, sind wir nach dem Mainz Spiel nur noch idL um Platz 16 zu spielen. Und dann kommt ein neuer Trainer, dann, ja genau dann wenn der Zug abgefahren ist, dann fällt den Vollidioten ein, oh, wir müssten mal den Trainer wechseln. Und das nennt man dann spürbar anders. Das ist dann FC, so wie man ihn seit 25 Jahren kennt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #23Wenn's dumm läuft, und idR läuft's bei uns immer dumm wenn die Möglichkeit besteht, sind wir nach dem Mainz Spiel nur noch idL um Platz 16 zu spielen. Und dann kommt ein neuer Trainer, dann, ja genau dann wenn der Zug abgefahren ist, dann fällt den Vollidioten ein, oh, wir müssten mal den Trainer wechseln. Und das nennt man dann spürbar anders. Das ist dann FC, so wie man ihn seit 25 Jahren kennt
Es kann ja dann Heldt als Trainer einspringen.
Spodi als Trainer im Endspurt hat ja schon einmal funktioniert.
Zitat von M. Lee im Beitrag #17Was denkt sich der Hotte denn dabei? Entweder man stärkt Gisdol den Rücken bis Saisonende oder man feuert ihn gleich! Diese Hängepartie schadet doch nur!
Dreht der Zwerg gerade durch, war das letzte Schnitzel zu durch? Wie kann man auf die Idee kommen gerade jetzt dem Trainer in den Rücken zu fallen?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!