Schade, es hat nicht ganz gereicht. 3 Punkte wären durchaus verdient gewesen. Doch haben wir immerhin einen Zähler auf Bielefeld gutgemacht. Nun drücke ich Hoffenheim, den Pillen und Viersen-Süd die Daumen, damit die morgen unseren Punkt vergolden.
Gutes Spiel, verdienter Punkt, aber bitte keine Augenwischerei. Ein Punkt gegen den BVB ist aller ehren Wert. Aber bislang konnte der FC aus den Big Point Spielen keine Trendwende einleiten. Und wenn es dann gegen Mainz und Schalke darum geht, kacken sie wieder ab.
Deshalb gönne ich Gisdol zum Abschied diesen Punkt.
Zu bewerten ist die Saison und nicht ein Spiel.
Deshalb ist die Entlassung Gisdols absolut alternativlos.
Sehe ich auch so - aber Heldt nicht! Unser Vorstand vertraut dem Spodi.
Ich fürchte auch, dass dieses Spiel wieder nur ein Strohfeuer war und wir gegen Mainz, Freiburg und Schalke nicht gewinnen. Was nutzen Punkte gegen Dortmund, wenn man sonst nichts holt?
Wie oft haben wir nach einem Erfolg auf eine Trendwende gehofft? Die kam aber nicht!
Wenn man im Abstiegskampf nach 90 Minuten noch den Ausgleich kassiert, ist es immer besonders ärgerlich. Vor dem Spiel hätte man das Remis gerne unterschrieben. Ein Sieg war heute drin, weil Dortmund nach 20 Minuten aus unerklärlichen Gründen extrem nachgelassen hat und wir sogar mehr Spielanteile bekamen. Der Punkt hilft uns nicht wirklich weiter, er ist aber besser als nichts. Gisdol dürfte mal wieder seinen Arsch gerettet haben.
Wenn es morgen blöd läuft, könnten wir sogar noch auf den Relegationsplatz zurückfallen. So eng geht es unten zu.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #6Sehe ich auch so - aber Heldt nicht! Unser Vorstand vertraut dem Spodi.
Ich fürchte auch, dass dieses Spiel wieder nur ein Strohfeuer war und wir gegen Mainz, Freiburg und Schalke nicht gewinnen. Was nutzen Punkte gegen Dortmund, wenn man sonst nichts holt?
Zitat von fidschi im Beitrag #6Sehe ich auch so - aber Heldt nicht! Unser Vorstand vertraut dem Spodi.
Ich fürchte auch, dass dieses Spiel wieder nur ein Strohfeuer war und wir gegen Mainz, Freiburg und Schalke nicht gewinnen. Was nutzen Punkte gegen Dortmund, wenn man sonst nichts holt?
So wird es laufen und wir steigen ab !
Das befürchte ich auch. Es läuft alles so weiter wie bisher
Wenn heute schon ein neuer Trainer auf der Bank gesessen hätte, würden den jetzt alle hier abfeiern. Ich verstehe auch nicht, warum die manchmal zu solchen Leistungen fähig sind, um dann wieder abzukacken. Ich sehe nur, daß die Spieler die uns gleich weiterhelfen sollten gar nicht zum Einsatz kommen. Vielleicht liegt ja alles an Hotte!?
@Graupe Und wenn Gisdol das vorhandene Spielermaterial auf total falschen Positionen einsetzt und kuriose Wechsel vollzieht wie in den vergangenen Spielen ist das auch Heldt‘s Schuld ? Tut mir leid wenn ich mich wiederhole, aber es MUSS JETZT ein Trainerwechsel her !!!! So eiern wir in die 2. Liga, es muss die Pause genutzt werden !!
1. Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie lebt. Offenbar erreicht der Trainer sie noch. 2. Hector in dieser Normalform wird dem FC helfen. Skhiri und Mere spielen schon lange auf gutem Niveau. 3. Der Punktverlust ist unglücklich, aber insgesamt verdient, vorher hätte ich das Ergebnis mit Kusshand genommen. 4. Kainz hat in der Regionalliga ein Tor geschossen, Andersson wird nach der Länderspielpause auch eine Option sein.
Eine Trainerentlassung ist nach diesem Spiel keine Option. Es liegt ja auf der Hand, dass MG in 14 Tage mehr Optionen hat,. Außerdem geht es gegen ein Toppteam. Das kann Gisdol. Und alle, die jetzt schreiben, wir reißen nix gegen Mainz und S04. Die wurden beide in der Hinrunde besiegt. Und vor kurzem auch noch Bielefeld. Das sind die 3 + Hertha, die hinter uns bleiben können.
Ich bin kein Gisdol-Fan. Zu ängstlich waren mir die letzten Spiele, fast schon wie am Schluss von Stöger. Aber man muss auch sehen, wen er zur Verfügung hat. Und da fehlte bislang in der Regel die halbe erste 11. Und von Max Meyer können wir auch noch ein paar Dinge erwarten. Es wird schwer, aber es wird reichen... Gefühl von heute!
Gutes Spiel, man fragt sich, warum so selten? An wem liegt es? Wenn man sagt, die Mannschaft kann es (gut spielen), dann liegt es am Trainer, wenn es so oft daneben geht. Natürlich wird der Trainer nun nicht entlassen, das passiert nach dem eventuellen Abstieg.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #17Ok, letzte Gisdol Chance, wird Wburg vergeigt muss er gehn
In Wolfsburg werden wir auf jeden Fall verlieren. Die Wölfe spielen seit Monaten konstant stark (souveräner Dritter) und stellen sich nicht so blöde wie der BVB an. Gegen Mainz wird Gisdol wohl das nächste Endspiel bekommen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Das schlechteste Ergebnis, was möglich war: nur 1 Punkt und der Trainer wird bleiben, obwohl er heute das Spiel ganz allein vergeigt hat.
Nach der Führung hätte er Meier für Hector und Dennis für Drexler bringen müssen, weil die beiden völlig platt waren. Die Dortmunder haben uns unfassbare Räume angeboten und wir hätten unbedingt vorne einen schnellen Mann gebraucht. Wir hätten allen Ernstes gewinnen können, wenn wir nur etwas Mut gehabt hätten.
Easy war heute mit einer der besten, den Schmitz zu bringen fand ich falsch und wenn, dann in der Nachspielzeit beim 3:1 oder so.
Wolf kann auch vorne nichts, tut mir leid. Für mich ganz klar 2 verlorene Punkte, die uns sehr gut getan hätten.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Es war eines der besseren effzeh Spiele, keine Frage. Sah teilweise nach Fußball aus. Der Punkt war verdient, drei wären tatsächlich drin gewesen.
Leider wird es mit Gisdol weitergehen. Ergebnis wird sein, wie von vielen hier bereits geäußert, dass es wie nach den überraschend en Punktgewinnen gegen Gladbach oder Leipzig in den nächsten Spielen keine Punkte geben wird. Gegen die Gegner auf "Augenhöhe " haben wir die letzten 365 Tage meistens verloren. Ein Trainerwechsel 3 Spieltage vor Saisonende ist dann auch sinnfrei. Aber das sind die Entscheidungen der effzeh Führung schon lange.
Wie gesagt, über den Punktgewinn und die Spielweise habe ich mich gefreut, der Verbleib von Gisdol macht mir Angst.
Zitat von cb@sb im Beitrag #151. Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie lebt. Offenbar erreicht der Trainer sie noch. 2. Hector in dieser Normalform wird dem FC helfen. Skhiri und Mere spielen schon lange auf gutem Niveau. 3. Der Punktverlust ist unglücklich, aber insgesamt verdient, vorher hätte ich das Ergebnis mit Kusshand genommen. 4. Kainz hat in der Regionalliga ein Tor geschossen, Andersson wird nach der Länderspielpause auch eine Option sein.
Eine Trainerentlassung ist nach diesem Spiel keine Option. Es liegt ja auf der Hand, dass MG in 14 Tage mehr Optionen hat,. Außerdem geht es gegen ein Toppteam. Das kann Gisdol. Und alle, die jetzt schreiben, wir reißen nix gegen Mainz und S04. Die wurden beide in der Hinrunde besiegt. Und vor kurzem auch noch Bielefeld. Das sind die 3 + Hertha, die hinter uns bleiben können.
Ich bin kein Gisdol-Fan. Zu ängstlich waren mir die letzten Spiele, fast schon wie am Schluss von Stöger. Aber man muss auch sehen, wen er zur Verfügung hat. Und da fehlte bislang in der Regel die halbe erste 11. Und von Max Meyer können wir auch noch ein paar Dinge erwarten. Es wird schwer, aber es wird reichen... Gefühl von heute!
Wie oft wurde so etwas schon geschrieben? Doch danach kam leider nichts. Ich bleibe daher skeptisch.
Ich kann schlicht nicht taktisch denken - ich freue mich wie Bolle über jeden Punkt, den der FC macht, über jedes gute Spiel, das die machen (nach dem elenden Einstieg in das Spiel eine wirklich überzeugende Leistung). Am liebsten wäre mir, wenn wir die Klasse halten, mit wem ist mir egal. Im Sommer sollten wir den Trainer wechseln, keine Frage. Aber aktuell kann man nicht sagen: Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, die sind mit dem Trainer unzufrieden, der Trainer ist ´fertig`. Ich bin einfach froh und stolz, dass die so spielen, dass da so viel Mumm war - das Spiel heute hat Hoffnung gemacht.
Und klar: Der späte Ausgleich ist ärgerlich. Aber ich hätte keinen Cent auf den FC gesetzt vor dem Spiel - Dortmund war richtig gut und stabil in den letzten Wochen, die hatten kein Spiel diese Woche - also: Alles sprach gegen uns.
Und was man auch immer wieder sieht: Oft tun sich unsere leichter gegen gute Gegner. Deswegen sind Wolfburg oder Leipzig vermutlich einfachere Spiele als das gegen Mainz.
Zitat von Rehbock im Beitrag #19Das schlechteste Ergebnis, was möglich war: nur 1 Punkt und der Trainer wird bleiben, obwohl er heute das Spiel ganz allein vergeigt hat.
Nach der Führung hätte er Meier für Hector und Dennis für Drexler bringen müssen, weil die beiden völlig platt waren. Die Dortmunder haben uns unfassbare Räume angeboten und wir hätten unbedingt vorne einen schnellen Mann gebraucht. Wir hätten allen Ernstes gewinnen können, wenn wir nur etwas Mut gehabt hätten.
Easy war heute mit einer der besten, den Schmitz zu bringen fand ich falsch und wenn, dann in der Nachspielzeit beim 3:1 oder so.
Wolf kann auch vorne nichts, tut mir leid. Für mich ganz klar 2 verlorene Punkte, die uns sehr gut getan hätten.
Richtig ist der Satz mit Wolf. Alles andere ist falsch. Insb. die Sache mit Easy - sorry, aber was du da bei ihm gesehen hast, habe ich nicht gesehen. Fehlpass, Fehlpass, Fehlpass, falsches Stellungsspiel, Sprint, Fehlpass - so ähnlich war sein Auftritt. Nicht so schlecht wie Wolf, aber ganz sicher nicht "einer der besten". Hector war richtig gut, Skhiri, auch Drexler und natürlich Duda, der hat herausgeragt. Easy war mäßig.
Und nach dem Spiel - mein Gott: Meier und Dennis - ob die es besser gemacht hätten als die, die der Trainer gebracht hätte, weiß doch niemand. Rex ist kämpferischer als Meyer, Dennis hat sich mit Nachdruck für die Tribüne empfohlen. Wahrscheinlich hätte Obuz das 3:1 gemacht, wenn der dusselige Trainer ihn nicht eingewechselt hätte. Oder?