Da es ja nun offiziell zu sein scheint, begrüße ich mal Friedhelm Funkel (zurück) beim glorreichen 1. FC Köln. Hoffentlich werden wir alle an Ende der Saison "danke" sagen können. Ich wünsche ihm jedenfalls ein glückliches Händchen und viel Erfolg !
Hab's mir nochmal überlegt mit dem Lkusen Spiel und komme zu dem Schluss das wir dort durchaus punkten können, sogar gewinnen. Das Spiel liegt uns eher als gestern, und gestern war's auch nicht sooo schlecht. Jetzt noch ein Impuls durch Friedhelm "machet" Funkel, dann könnts was werden. Mit Andersson vorne drin ist's doch ein anderes Spiel, und die Lkusener Offensive kommt uns im wahrsten Sinne des Wortes entgegen. Tippe jetzt schon mal auf 1:2, und behaupte wir kriegen noch die Kurve
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4Hab's mir nochmal überlegt mit dem Lkusen Spiel und komme zu dem Schluss das wir dort durchaus punkten können, sogar gewinnen. Das Spiel liegt uns eher als gestern, und gestern war's auch nicht sooo schlecht. Jetzt noch ein Impuls durch Friedhelm "machet" Funkel, dann könnts was werden. Mit Andersson vorne drin ist's doch ein anderes Spiel, und die Lkusener Offensive kommt uns im wahrsten Sinne des Wortes entgegen. Tippe jetzt schon mal auf 1:2, und behaupte wir kriegen noch die Kurve
man man , da macht sich der Trainerwechsel schon bemerkbar , der nobby wird optimistisch . Wenn alles gut läuft und mainz und Co verlieren und der FC endlich mal Fußball spielt....... dann könnte da noch was gehen.
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Ich will euren Optimismus nicht zerstören. Die Sportredaktion beim WDR geht aber davon aus, dass der Trainerwechsel zu spät kommt. Bis positive Effekte zu sehen seien, brauche man in der Regel einige Spiele. Nach den nächsten beiden Spieltagen (Pillen und Dosen) könnte schon alles vorbei sein, weil die Konkurrenz dann punktemäßig enteilt ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Ich wünsche Funkel natürlich ebenfalls viel Fortune, aber die Chancen sind verschwindend gering. Mehr als 6 bis 7 Punkte holen wir nicht mehr. Insofern sind die Mainzer meiner Meinung nach nicht mehr einzuholen. Mit ganz viel Glück ist Bielefeld noch zu erreichen, aber deren Programm wie deren Formkurve spricht klar gegen uns. Ich lege mich fest: Wir sind durch, die Entlassung kam viel zu spät.
Zitat von Gerry im Beitrag #6Ich wünsche dem NEUEN vieeeeel Glück und hoffe sehr auf einem Torwartwechsel und Dennis auf aussen
Der Torwartwechsel zum jetzigen Zeitpunkt, da glaub ich nicht dran und würde das wohl auch nicht mehr machen. Das wäre zu viel Unruhe plötzlich. Aber wer weiß.
Es geht jetzt darum die Spieler, die unter Gisdol keine Motivation bzw. Beachtung gefunden haben, neu zu inspirieren. Dennis könnte da durchaus eine Alternative werden, wenn er denn auch will. Meyer auch. Ich hoffe ja, zumindest in den direkten Endspielen Augsburg, Hertha, Freiburg, Schalke auf Meyer und Duda und Andersson (Tolu) und Dennis. Natürlich auch nicht mehr auf Wolf als RV. Ansonsten hoffe ich einfach, Funkel findet eine gute Ansprache und vermittelt der Mannschaft Sicherheit und Selbstvertrauen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8Ich will euren Optimismus nicht zerstören. Die Sportredaktion beim WDR geht aber davon aus, dass der Trainerwechsel zu spät kommt. Bis positive Effekte zu sehen seien, brauche man in der Regel einige Spiele. Nach den nächsten beiden Spieltagen (Pillen und Dosen) könnte schon alles vorbei sein, weil die Konkurrenz dann punktemäßig enteilt ist.
Das ist schon klar mit dem viel zu späten Trainerwechsel. Mehr als die Relegation wird verdammt schwer. Schauen wir mal, wie sich die Mannschaft bei den Pillen präsentiert.
Ich empfinde das alles, was beim FC in den letzten 14-15 Monaten passiert ist als mittelschwere Katastrophe. Man hätte nach der letzten Rückrunde niemals mit gisdol verlängern dürfen, die Transferpolitik von Heldt ist gescheitert. Das lange festhalten an Gisdol war eine Katastrophe. Man wollte sich den Marktmechanismen aus Überzeugung entgegen stellen. Nach dem geiere von Endspiel zu Endspiel gibt man diesen Mechanismen nun doch nach und lässt dem neuen Trainer noch sechs Spiele Zeit das Ruder rum zu reißen. Ich möchte nicht, dass der FC absteigt. In der derzeitigen angespannten Situation kann ein Abstieg für uns viel verheerender sein, als dieses abkacken in den 90er Jahren, als die Championsleague an uns vorbei gezogen ist. Wir schleppen immer noch unheimlich viele vertragliche Altlasten mit uns rum, die einen Neuaufbau in Liga zwei entgegenstehen. Und diesen wird es geben müssen, da ich davon ausgehe, dass der Kader nach einem erneuten Abstieg völlig auseinander fällt. Und wenn Heldt dann den Zweitliga Kader aufbauen muss, sehe ich vollends schwarz.
Wenn Heldt Format hätte, wäre er direkt mitgegangen. Hat er aber nicht. Das mit Funkel ist wieder ne bescheuerte Nummer mit 6 letzten Chancen. Ich finde allerdings, der FC bekommt genau das, was sich die handelnden Experten verdient haben. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich glatt darüber freuen.
Zitat von Reader im Beitrag #9Ich wünsche Funkel natürlich ebenfalls viel Fortune, aber die Chancen sind verschwindend gering. Mehr als 6 bis 7 Punkte holen wir nicht mehr. Insofern sind die Mainzer meiner Meinung nach nicht mehr einzuholen. Mit ganz viel Glück ist Bielefeld noch zu erreichen, aber deren Programm wie deren Formkurve spricht klar gegen uns. Ich lege mich fest: Wir sind durch, die Entlassung kam viel zu spät.
Natürlich kam sie zu spät. Die Chancen sind minimal, aber es gibt sie, und ein neuer Trainer kann immer einen Schub bringen. Kann. Sehr zuversichtlich bin ich allerdings auch nicht.
Der komplette Vorstand inklusive Gremien hat versagt. Der erste, größte Fehler war die Verpflichtung von Horst Heldt. Gisdol war seinerzeit der Richtige, hätte aber nach Saisone de gehen müssen.
Alles Gute und viel Glück Friedhelm.Wenn ich mir die restlichen Spiele anschaue dann sind es realistisch nur noch Mainz und Bielefeld die mit uns den 17.16 und 15.Platz unter sich ausmachen. Vieleicht noch Big City,Hoffenheim und Bremen aber dann müsste schon viel Passieren.Für den FC rechne ich in den nächsten beiden Spielen höchstens mit einem Punkt das wären dann 24 Punkte. In den letzten 4 Spielen werden wir wenn es gut läuft 8 Punkte holen das wären dann 31 Punkte.Ich bin mal gespannt ob das reicht um wenigstens noch einen hinter uns zu lassen. Mainz- Hertha 1Punkt =29 Punkte Bremen-Mainz 1Punkt=30Punkte Mainz - Bayern 0Punkte=30Punkte Frankfurt-Mainz 0Punkte=30Punkte Mainz-Dortmund 0Punkte=30Punkte Wolfsburg-Mainz 0Punkte Saisonende 30Punkte. Augsburg-Bielefeld 0Punkte=26Punkte Bielefeld-Schalke 3Punkte=29Punkte Gladbach-Bielefeld 0Punkte = 29Punkte Hertha-Bielefeld 0Punkte = 29Punkte Bielefeld-Hoffenheim 1 Punkt =30Punkte Stuttgart-Bielefeld 0 Punkte Saisonende 30 Punkte Leverkusen-Köln 0 Punkte =23 Punkte Köln- Leipzig 0 Punkte = 23 Punkte Augsburg-Köln 1 Punkt = 24 Punkte Köln-Freiburg 3 Punkte = 27 Punkte Hertha-Köln 1 Punkt =28 Punkte Köln-Schalke 3 Punkte = 31 Punkte Fazit wir bleiben in der Bundesliga Bielefeld steigt ab und Mainz geht in die Relegation.
Es ist halt die letzte Chance, die letzte Patrone. Immerhin stehen dem Funkel wieder einige Spieler zur Verfügung, die halt wochen- und monatelang gefehlt haben: Andersson, Kainz, Bornauw und natürlich Hector.
Kleiner Nachtrag zu gestern: Der FC hat gut gespielt, unverdient verloren. Shit happens, besonders eben im Abstiegskampf. Wie nahezu die gesamte Saison gab es, neben dem Sturmproblem, Schwächen auf den Außen. Nicht zum ersten, nicht zum zweiten, nicht zum dritten Mal hat uns Katterbach auf die Verliererstraße gebracht. Ich mag den gerne, sehe sein Talent - aber mit dem steigst du ab und mit dem steigst du nächstes Jahr auch nicht auf. Kann man machen, hat aber diese Konsequenzen. Hinten rechts war Easy saugut gestern - und in Halbzeit 2 haben wir beide Gegentore über seine Seite, über Wolf bekommen.
Auf der anderen Seiten gab es einige Spieler, die wirklich gut waren: Easy, Horn (der Timo natürlich!), Skhiri, Meré, Hector und mal wieder Duda. Andersson - war lange verletzt, muss halt reinkommen. Kainz wirkte auf mich spritziger, besser - der ist auf der offensiven Außenbahn eine Klasse besser als Jakobs oder Wolf. Ich hoffe, er bleibt uns erhalten.
Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison deutlich mehr FC-Siege sehen werden, weil die Gegner in Liga 2 schwächer sein werden.
Zitat von Ersatzreifen im Beitrag #12Ich empfinde das alles, was beim FC in den letzten 14-15 Monaten passiert ist als mittelschwere Katastrophe. Man hätte nach der letzten Rückrunde niemals mit gisdol verlängern dürfen, die Transferpolitik von Heldt ist gescheitert. Das lange festhalten an Gisdol war eine Katastrophe. Man wollte sich den Marktmechanismen aus Überzeugung entgegen stellen. Nach dem geiere von Endspiel zu Endspiel gibt man diesen Mechanismen nun doch nach und lässt dem neuen Trainer noch sechs Spiele Zeit das Ruder rum zu reißen. Ich möchte nicht, dass der FC absteigt. In der derzeitigen angespannten Situation kann ein Abstieg für uns viel verheerender sein, als dieses abkacken in den 90er Jahren, als die Championsleague an uns vorbei gezogen ist. Wir schleppen immer noch unheimlich viele vertragliche Altlasten mit uns rum, die einen Neuaufbau in Liga zwei entgegenstehen. Und diesen wird es geben müssen, da ich davon ausgehe, dass der Kader nach einem erneuten Abstieg völlig auseinander fällt. Und wenn Heldt dann den Zweitliga Kader aufbauen muss, sehe ich vollends schwarz.
Das empfinde ich genauso. Alleine die Verpflichtung von Gisdol war bereits ein Fehler. Warum war er denn wohl zwei Jahre ohne Job?Sicher, Gisdol hat den Klassenerhalt geschafft, aber bereits die Sieglosserie seit Beginn der Pandemie hat angedeutet, dass Gisdol den Weg gehen wird, den er schon beim HSV gegangen hat. Dass Heldt trotzdem mit ihm verlänger hat, ist nur durch ihr Bratkartoffelverhältnis zu erklären. Typische Vetternwirtschaft. Fast alle haben doch vorhergesagt, was danach tatsächlich passierte - ein oder zweimal gewinnen und dann wieder jede Menge Spiele ohne Erfolg. Typisch Gisdol, eben.
Ich ärgere mich inzwischen maßlos über unseren Sieg in Dortmund. Hätten wir das Spiel doch nur verloren, dann wäre Gisdol damals schon weg gewesen und wir hätten genügend Zeit gehabt, uns mit einem neuen Trainer zu retten. Jetzt übernimmt Funkel praktisch ein Himmelfahrtskommando. Er muss schon zaubern können, um uns noch in der Liga zu halten.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #16Alles Gute und viel Glück Friedhelm.(...) Fazit wir bleiben in der Bundesliga Bielefeld steigt ab und Mainz geht in die Relegation.
Ach, was wär das schön, wenn deine Rechnung stimmen könnte. Ich wäre monatelang happy.
Ich wäre auch happy, wenn der Trainer nächste Saison nicht Fink oder so heißen würde. Dann lieber noch ein Jahr mit Funkel, der ist wenigstens symapthisch. Funkel wäre ok, wenn auch ohne Zukunft, aber länger als ein Jahr machen es Trainer beim FC ja selten. Stöger wäre mir der liebste - habe gestern noch mal den Spot gesehen, wo sie in der Winterpause den Spieler was von Europa erzählen und sich danach wegschmeißen, weil die das glauben ("mit der Kirmestruppe" sagt Stöger). Herrlich!
Offtopic: Den Early Bird gegen die Pillen sollte einer unserer Optimisten eröffnen. Mir fehlt der Glaube an eine kurzfristige Besserung, zumal es den Bayer-Bossen gefallen dürfte, wenn der FC in der 2. Liga verschwindet und sie in der 1. Liga dann wieder mehr Zuschauer haben. Good old Friedhelm kann man zumindest bescheinigen, dass er über genügend Abstiegserfahrung verfügt. Ob es am Ende aber auch zum Lucky Friedhelm reicht, ist mehr als ungwiss.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Bei den Rechnungen fehlt mir der psychologische Aspekt: Mal angenommen wir verlieren die nächsten beiden Spiele, aber Bielefeld holt gegen Augsburg und Schalke, sagen wir mal vier Punkte. Und Hertha gegen Mainz und Freiburg drei Punkte. Dann hätten wir auf Hertha sechs Punkte Rückstand und auf die Armina sieben Punkte. Vier Spiele vor Schluss. Das wäre ein Rucksack aus Blei für uns.
Sehn wir es doch pragmatisch... eigtl ist die Messe gelesen, FF kann nur noch ein Wunder vollbringen. Warten wir es ab... wir haben keine Chance also nutzen wir sie.
Ein Himmelfahrtskommando ohne Zweifel, entweder wir kommen durch oder wir verrecken. Letzteres liegt nahe, aber..... Zudem wäre ich froh wenn HaHa mitging, dieser Möchtegern, Besserwisser, Blindgänger. Er ist DER Totengräber schlechthin. Und die blinden Ahnungslosen im Vorstand direkt mit weg. HaHa hat die Karre vor die Wand gefahren, was will der jetzt noch bei uns??? Der hat fertig, verdammt nochmal, und soll sich verpissen, Möchtegernvogel, hau ab !!!!!