Zitat von Aixbock im Beitrag #45Ob Funkel kein "desatröses und komplett verunsichertes Team" übernähme, weiß ich nicht. Wie gesagt, wir sind mit Funkel schon einmal abgestiegen. Warum sollte es jetzt anders laufen?
Aixbock
Aber anschließend sofort mit ihm aufgestiegen!!!
Das stimmt, aber in Liga 1 angekommen, wurde er nach 10 Spielen entlassen.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #34Mir ist das hier nicht depressiv genug.
Ist euch eigentlich klar wer uns alles verlässt, wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen? Da ist die halbe Mannschaft weg. Bornauw, Mere, Duda, Andersson, Rexuhwfg4biug4, Skhiri, Jakobs, Meier und Denis sowieso. Ob sich ein Kainz oder Wolf die 2. Liga antun wage ich auch zu bezweifeln. Ebenso Ehezibitz und mit Pech auch noch Katterbach.
Ich glaube übrigens, dass sich Schalke nächste Saison berappelt und nicht nur finanziell deutlich vor dem FC liegen wird. Für uns geht es eigentlich nur um Platz 2. So traurig das auch ist - wenn wir runter gehen, dann ist das für länger....
Ich sehe da nicht so schwarz in Liga 2: Horn im Tor, davor Easy rechts, Czichos, Cestic oder Sobiech, vielleicht sogar Meré innen; links Katterbach, J. Horn (der auch IV kann). Im Mittelfeld zentral Hector, ein DM fehlt; Kainz auf Außen ist top in Liga 2, Drexler war in Liga 2 ebenfalls herausragend, Thielmann wird den nächsten Schritt gehen, Limnios vielleicht in Liga 2 eine Hilfe sein. Ich gehe davon aus, dass Andersson nach diesem Jahr bei uns bleiben wird, wäre gut vorne. Da können wir Bornauw, Shkiri, Duda und Jakobs verkaufen (die alle recht gut Geld bringen könnten); zudem müssen wir einige loswerden, was uns Geld kosten wird: BITTE MODESTE!!! Hauptmann, Koziello, Schaub, Risse, Schindler, Ostrak. Zudem werden uns Özcan, Zieler, Wolf, Tolu, Dennis und Rex verlassen, Meyer vielleicht nicht, mal schauen, ob der sich Liga 2 antun würde. Höger hört auf, Schmitz keine Ahnung.
Damit gehen dann schon so ca. 20 Spieler und es bleiben so ca. 15; es werden 3, 4 junge Spieler dazukommen und wir werden hoffentlich 3, 4 Spieler verpflichten. Ein Riesenumbruch also, mal wieder. Und klar: Wenn wir runtergehen, dann für länger. Länger sind 2-3 Jahre, wenn es gut läuft. Wer etwas anderes erwartet, wird bitter enttäuscht werden.
Ich denke Funkels wichtigste Aufgabe wird es sein, den Abwehr-Hühnerhaufen zu stabilisieren. Mehr Tore als der FC hat nur Schalke kassiert. Ach ja, und bitte Wolf nie, nie, nie mehr als RV einsetzen.
Zitat von Topalovic im Beitrag #55Damals unter Funkel spielte beim FC Francis Kioyo, ein ähnlicher Typ wie Arokodare. Er war Stammspieler, wenn ich mich recht entsinne.
Ich bilde mir ein, dass er vor diesem Hintergrund eventuell mit Arokodare mehr anfangen kann und ihn in die Spur bringt.
.
auweia , Francis konnte aber auch nur rennen.... viel mehr war da nicht genau wie Chihi.... geradeaus laufen war aber nie unser Problem , Tore schießen schon eher. Ich würde , sofern Stöger wieder unser Trainer wird , Modeste auf jeden Fall behalten. Der Pit biegt sich den Tony auf jeden Fall wieder hin , sonst macht er ihn weiß
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
In nur sechs Spielen soll Funkel den FC retten. Ich hoffe, er kann auch über Wasser laufen und Wasser in Wein verwandeln. Die komplette Führung des FC hat mal wieder versagt und sollte sich verpissen. Vielen Dank auch noch mal an unseren Mitglieder-Rat für die Auswahl dieses Präsidiums. Von Fussball verstehen die wenig, sie können aber geduldig zuschauen, wie Heldt/Gisdol den FC vor die Wand fahren.
Ich denke Funkels wichtigste Aufgabe wird es sein, den Abwehr-Hühnerhaufen zu stabilisieren. Mehr Tore als der FC hat nur Schalke kassiert. Ach ja, und bitte Wolf nie, nie, nie mehr als RV einsetzen.
Wann wird er denn offiziell vorgestellt? War die Pressekonferenz schon? Man hört nichts. Normalerweise ist die Welt nach so einer Veranstaltung doch voller Phrasen. Wo bleiben die? Ich will sie hören!
Zitat von fidschi im Beitrag #58In nur sechs Spielen soll Funkel den FC retten. Ich hoffe, er kann auch über Wasser laufen und Wasser in Wein verwandeln. Die komplette Führung des FC hat mal wieder versagt und sollte sich verpissen. Vielen Dank auch noch mal an unseren Mitglieder-Rat für die Auswahl dieses Präsidiums. Von Fussball verstehen die wenig, sie können aber geduldig zuschauen, wie Heldt/Gisdol den FC vor die Wand fahren.
Ich denke, dass im Falle einer Niederlage in Leverkusen die Rettungsmission von Funkel schon vorzeitig beendet wäre. Danach gegen die Dosen werden wir sicherlich keine Chance haben. Die Konkurrenz wäre dann weg. In meinem Bekanntenkreis gehen alle davon aus, dass der siebte Abstieg schon seit Sonntagabend feststeht. Der ligauntaugliche Kader bleibt auch unter Funkel der Gleiche. Und Friedhelm ist in seiner Karriere auch noch nie als kurzfristiger Retter (z.B. wie Neururer) aufgefallen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
OK., habe da jetzt mal reingehört: Fukel will mehr Risikobereitschaft in der Offensive. Wer sich hier auf den guten alten Betonfußball gefreut hat, der könnte leicht enttäuscht werden. Interessant auch, was ich bislang nicht wußte, daß Funkel Menger bei Frankfurt einst zum Torwartrainer gemacht hat und noch heute große Stücke auf ihn hält. Auch das dürfte einige hier enttäuschen, die stets meinen, Horns Schwächen hingen nicht mit ihm selber, sondern allein mit Menger zusammen.
Kritik wird also auch Funkel hier gewiß sein. Mal sehen, was er zustandebringt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #21Bei den Rechnungen fehlt mir der psychologische Aspekt: Mal angenommen wir verlieren die nächsten beiden Spiele, aber Bielefeld holt gegen Augsburg und Schalke, sagen wir mal vier Punkte. Und Hertha gegen Mainz und Freiburg drei Punkte. Dann hätten wir auf Hertha sechs Punkte Rückstand und auf die Armina sieben Punkte. Vier Spiele vor Schluss. Das wäre ein Rucksack aus Blei für uns.
Uffzzz … Das wiegt ja schon bei der bloßen Vorstellung tonnenmäßig … ABER: Es gibt einfach Stories, die der Fuppes schreiben muss: Friedhelm, der alte ›kölsche Karnevalist‹ schafft das Unmögliche – und wird dafür bis an sein Lebensende auf‘m FC-Wagen durch den Rosenmontag cruisen dürfen ✊🏽🤠🚀
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Funkel und Heldt So stellte der FC seinen neuen Trainer vor
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Trainer vorgestellt. Der 67-jährige stand am Nachmittag zusammen mit Sportchef Horst Heldt den Medienvertretern Rede und Antwort. Dabei erklärte Funkel auch, warum er aus der Rente zurückkehrt, ob es eine Option für eine weitere Zusammenarbeit über die Saison hinaus gibt, was er verändern will und worin die gute Arbeit seines Vorgängers Markus Gisdol bestand. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
… und was die Trainerdiskussion hinsichtlich nach der Saison angeht, sehe ich das nach drei, vier Bierchen gaaanz, gaanz nüchtern:
Beruhigend, dass man nicht schon Anschlussverträge ausgehandelt hat.
Hoffnungsfroh in dem Sinne, dass ein vermeintlicher ›Heldt-Kritiker‹ (Hab‘ den angesprochenen Doppelpass nicht gesehen) für die Rettungsmission inthronisiert wurde – und damit wohl von Vorstandsseite unser SpoDi auf eine gewisse Art und Weise enteiert wurde.
Tiefenentspannt, weil Friedhelm vielleicht nicht die innovativste Lösung sein mag – wir aber an »Mach‘et-Erich« nochmal vorbeigeschrammt sind.
…
Und jetzt der Horror: Ein ›enteierter‹ SpoDi darf weiter wurschteln, weil sich ein plötzlich als selbstwirksam empfundener Vorstand die Eier krault, während der letzte Jongleur (in diesem Fall finanzieller Eier) das ›Freiluft-Biotop‹ verlässt – woraufhin HH zum Schnitzelfabrikant erkoren wird und der Geißbock mangels anderweitiger (Spiel)Idee 21/22 zur Schlachtbank geführt wird …
…
Und jetzt der Traum: Friedhelm gibt – um endlich seiner Eastwood-Visage (mehr als positiv gemeint) gerecht zu werden – den Guerillero, setzt auf einen Partisanenkrieg, der aus ›massierter‹ Deckung mit überfallartigen Blitzangriffen den FC zum Up-coming-Fußball-Wunder macht … und wird (was der liebenswerte Pitter nicht geschafft hat) den FC von der entscheidendsten Stelle in einem Spochtverein revolutionieren (für den Joga meinentwegen auch Kautabak statt Zigarillos goutierend; aber bitte mit Spucknapf 🤠) — zunächst als Trainer, um 23/24 in den neugeschaffenen Europapokal der Pokalsieger einzuziehen, und dann als führender Vorstandsvorsitzender, um im Rahmen einer auf FC-Betreiben eingeführten UEFA-Regional-Liga endlich – in einem auf sieben Entscheidungsspiele aufgeblähtenFinale gegen den Erzrivalen vom Niederrhein in aller letzter Sekunde doch endlich einen internationalen Titel einzufahren … gegen die WuSpV BUL-/ROM-Tönnies Höxter 🤪
…
Ach so … die Realität … nüchtern betrachtet … nach jetzt nem Bier (oder zwei) mehr: … Hm, wir werden wohl … hm … nein … aber nüchtern betrachtet … nein … also dann eben … ährlich … was soll ich denn sonst glauben:
Friedhelm, gib uns den Clint ✊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von Heupääd im Beitrag #65Funkel und Heldt So stellte der FC seinen neuen Trainer vor
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Trainer vorgestellt. Der 67-jährige stand am Nachmittag zusammen mit Sportchef Horst Heldt den Medienvertretern Rede und Antwort. Dabei erklärte Funkel auch, warum er aus der Rente zurückkehrt, ob es eine Option für eine weitere Zusammenarbeit über die Saison hinaus gibt, was er verändern will und worin die gute Arbeit seines Vorgängers Markus Gisdol bestand. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Funkel macht einen guten, ausgeruhten und vor allem aufgeweckten Eindruck. Ganz anders Heldt, der oft nicht zu wissen scheint, was er sagen soll, und ziemlich mitgenommen aussieht.
Zitat von Heupääd im Beitrag #65Funkel und Heldt So stellte der FC seinen neuen Trainer vor
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Trainer vorgestellt. Der 67-jährige stand am Nachmittag zusammen mit Sportchef Horst Heldt den Medienvertretern Rede und Antwort. Dabei erklärte Funkel auch, warum er aus der Rente zurückkehrt, ob es eine Option für eine weitere Zusammenarbeit über die Saison hinaus gibt, was er verändern will und worin die gute Arbeit seines Vorgängers Markus Gisdol bestand. Die Pressekonferenz in voller Länge im Video.
Funkel macht einen guten, ausgeruhten und vor allem aufgeweckten Eindruck. Ganz anders Heldt, der oft nicht zu wissen scheint, was er sagen soll, und ziemlich mitgenommen aussieht.
Aixbock
War das nicht schon immer so?! 🙃
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)