Zitat von nobby stiles im Beitrag #24Ein Himmelfahrtskommando ohne Zweifel, entweder wir kommen durch oder wir verrecken. Letzteres liegt nahe, aber..... Zudem wäre ich froh wenn HaHa mitging, dieser Möchtegern, Besserwisser, Blindgänger. Er ist DER Totengräber schlechthin. Und die blinden Ahnungslosen im Vorstand direkt mit weg. HaHa hat die Karre vor die Wand gefahren, was will der jetzt noch bei uns??? Der hat fertig, verdammt nochmal, und soll sich verpissen, Möchtegernvogel, hau ab !!!!!
Vielleicht findet man Horst demnächst verhungert in seiner Wohnung, jetzt wo es keine Schnitzel mehr gibt.
Ich fürchte weiterhin das der Wechsel zu spät kam - das es nun aber dazu kommt war eigentlich klar. Nun heißt es alle verfügbaren Daumen drücken und das ein oder andere Stoßgebet gen Himmel!
Das Beste an dem ganzen Elend ist, dass es jetzt doch noch Funkel geworden ist. Der kennt die Bundesliga und den Effzeh mit allem drum und dran bestens. Anders als der Fink zum Beispiel.
Funkel wusste auch vor Wochen im Doppelpass schon, dass unser letztes Spiel gegen Schalke ist. Die ganzen anderen Experten, die da sonst immer schwafeln, kannste alle vergessen. Bei Funkel höre ich immer gerne zu und hab einzig und allein durch ihn jetzt wieder einen Funkel(😁) Hoffnung, dass wir über die Reli uns doch noch retten können
Offiziell: Neuer FC-Cheftrainer Friedhelm Funkel übernimmt bis Saisonende
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der erfahrene Fußballlehrer, der bereits von Februar 2002 bis Oktober 2003 für den FC tätig war, kehrt bis zum Saisonende ans Geißbockheim zurück. „Friedhelm hat nicht nur große Erfahrung, sondern ist auch mit solchen Situationen absolut vertraut. Er wird unsere Mannschaft bis zum Saisonende führen, mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen. Er hat die Souveränität, die es jetzt braucht, um in dieser Phase einen neuen Impuls zu geben, die notwendige Ruhe zu bewahren und unser Team auf die wichtigen verbleibenden sechs Spiele einzustellen“, sagt Horst Heldt. „Ich habe den FC in den vergangenen Wochen intensiv verfolgt und ein gutes Gespräch mit Horst geführt. Die Mannschaft hat zuletzt gute Leistungen gezeigt, sich aber nicht belohnt. Es gilt ab sofort, mit dem gleichen Einsatz die notwendigen Punkte zu holen, um in der Liga zu bleiben. Ich bin überzeugt davon, dass wir das schaffen können“, sagt Funkel.
Zitat von Heupääd im Beitrag #29Offiziell: Neuer FC-Cheftrainer Friedhelm Funkel übernimmt bis Saisonende
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der erfahrene Fußballlehrer, der bereits von Februar 2002 bis Oktober 2003 für den FC tätig war, kehrt bis zum Saisonende ans Geißbockheim zurück. „Friedhelm hat nicht nur große Erfahrung, sondern ist auch mit solchen Situationen absolut vertraut. Er wird unsere Mannschaft bis zum Saisonende führen, mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen. Er hat die Souveränität, die es jetzt braucht, um in dieser Phase einen neuen Impuls zu geben, die notwendige Ruhe zu bewahren und unser Team auf die wichtigen verbleibenden sechs Spiele einzustellen“, sagt Horst Heldt. „Ich habe den FC in den vergangenen Wochen intensiv verfolgt und ein gutes Gespräch mit Horst geführt. Die Mannschaft hat zuletzt gute Leistungen gezeigt, sich aber nicht belohnt. Es gilt ab sofort, mit dem gleichen Einsatz die notwendigen Punkte zu holen, um in der Liga zu bleiben. Ich bin überzeugt davon, dass wir das schaffen können“, sagt Funkel.
"Können" - ja, rechnerisch ist das möglich. Er ist aber nicht überzeugt, daß wir das schaffen werden oder einfach nur schaffen. Das kann ich verstehen.
Viel Glück Friedhelm, du bist die letzte Patrone aus einem nicht mehr ganz gebrauchsfähigen Colt. Ich wünsche Dir und unserm FC nur das beste, auch wenn ich glaube das dieser Wechsel einige Wochen zu spät kommt. Aber wie heißt es so schön: den letzten beißen die Hunde, also lauft um euer Leben!!!!!
Zitat von Heupääd im Beitrag #29Offiziell: Neuer FC-Cheftrainer Friedhelm Funkel übernimmt bis Saisonende
Der 1. FC Köln hat am Montag Friedhelm Funkel als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der erfahrene Fußballlehrer, der bereits von Februar 2002 bis Oktober 2003 für den FC tätig war, kehrt bis zum Saisonende ans Geißbockheim zurück. „Friedhelm hat nicht nur große Erfahrung, sondern ist auch mit solchen Situationen absolut vertraut. Er wird unsere Mannschaft bis zum Saisonende führen, mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen. Er hat die Souveränität, die es jetzt braucht, um in dieser Phase einen neuen Impuls zu geben, die notwendige Ruhe zu bewahren und unser Team auf die wichtigen verbleibenden sechs Spiele einzustellen“, sagt Horst Heldt. „Ich habe den FC in den vergangenen Wochen intensiv verfolgt und ein gutes Gespräch mit Horst geführt. Die Mannschaft hat zuletzt gute Leistungen gezeigt, sich aber nicht belohnt. Es gilt ab sofort, mit dem gleichen Einsatz die notwendigen Punkte zu holen, um in der Liga zu bleiben. Ich bin überzeugt davon, dass wir das schaffen können“, sagt Funkel.
"Können" - ja, rechnerisch ist das möglich. Er ist aber nicht überzeugt, daß wir das schaffen werden oder einfach nur schaffen. Das kann ich verstehen.
Aixbock
Der labert halt nicht so einen Dünnpfiff wie unser Superhorst.
Horsti dagegen hat die ganze Saison erzählt, dass Gisdol ein Topfrainer ist und wir MIT ihm den Klassenerhalt schaffen WERDEN!
Ist euch eigentlich klar wer uns alles verlässt, wenn wir den Klassenerhalt nicht schaffen? Da ist die halbe Mannschaft weg. Bornauw, Mere, Duda, Andersson, Rexuhwfg4biug4, Skhiri, Jakobs, Meier und Denis sowieso. Ob sich ein Kainz oder Wolf die 2. Liga antun wage ich auch zu bezweifeln. Ebenso Ehezibitz und mit Pech auch noch Katterbach.
Ich glaube übrigens, dass sich Schalke nächste Saison berappelt und nicht nur finanziell deutlich vor dem FC liegen wird. Für uns geht es eigentlich nur um Platz 2. So traurig das auch ist - wenn wir runter gehen, dann ist das für länger....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Unfähige Funktionäre haben Kaiserlautern in die 3.Liga gebracht, wo sie auch wieder auf einem Abstiegsplatz stehen. Wenn wir so weiter machen, werden wir den Pfälzern folgen.
Die Frage ist, ob und wenn ja wie schnell Funkel die Mannschaft mental wieder in die Spur kriegt. Das Ergebnis gestern war wohl in etwa so, als ob man im Vollsprint vor eine Mauer rennt und einem danach noch jemand mit Anlauf in die Eier tritt. Spielerisch wird er angesichts der Qualität denke ich nicht mehr all zu viel rausholen können. Vielleicht kann er taktisch was ändern, etwas das besser zur Mannschaft passt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #17Nicht zum ersten, nicht zum zweiten, nicht zum dritten Mal hat uns Katterbach auf die Verliererstraße gebracht. Ich mag den gerne, sehe sein Talent - aber mit dem steigst du ab und mit dem steigst du nächstes Jahr auch nicht auf.
Das kannst du so sehen, ich sehe es anders. Klar war er gestern am ersten Gegentor beteiligt, die anderen beiden Gegentore haben aber andere zu verantworten. Du magst es ja Kicker-Noten zu Hilfe zu nehmen. Da hat der FC einen Notenschnitt von 3,82, Katterbach hat einen Schnitt von 3,81, ist also nach Kicker-Benotung besser als der Durchschnitt. An ihm Abstieg oder Nichtabstieg oder Aufstieg oder Nichtaufstieg festzumachen, halte ich für blanken Unsinn.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage "Wir schaffen das!". Funkel übernimmt kein desaströses oder komplett verunsichertes Team, das ist neben dem Restprogramm(Leipzig ausgenommen) meine Hoffnung. Ich glaube auch nicht, dass Funkel so lernresistent wie Gisdol ist und permanent seine Spieler auf den falschen Positionen aufbietet und den Effekt einer Auswechslung durch falsches Personal ständig verpuffen lässt...
Btw.: Ist denn schon überliefert, ob Friedhelm ein guter Koch ist? Ich frage nur für einen Sportdirektor...
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage "Wir schaffen das!". Funkel übernimmt kein desaströses oder komplett verunsichertes Team, das ist neben dem Restprogramm(Leipzig ausgenommen) meine Hoffnung. Ich glaube auch nicht, dass Funkel so lernresistent wie Gisdol ist und permanent seine Spieler auf den falschen Positionen aufbietet und den Effekt einer Auswechslung durch falsches Personal ständig verpuffen lässt...
Ob Funkel kein "desatröses und komplett verunsichertes Team" übernähme, weiß ich nicht. Wie gesagt, wir sind mit Funkel schon einmal abgestiegen. Warum sollte es jetzt anders laufen?
Zitat von Heupääd im Beitrag #8Ich will euren Optimismus nicht zerstören. Die Sportredaktion beim WDR geht aber davon aus, dass der Trainerwechsel zu spät kommt. Bis positive Effekte zu sehen seien, brauche man in der Regel einige Spiele. Nach den nächsten beiden Spieltagen (Pillen und Dosen) könnte schon alles vorbei sein, weil die Konkurrenz dann punktemäßig enteilt ist.
Nein, der Effekt ist bei einem wie Funkel sofort da. Davon gehe ich ganz fest aus.
Als damals der Peter Neururer zum FC kam, wurde das erste Spiel bei den Pillen (!) direkt 2-1 gewonnen.
Zitat von Heupääd im Beitrag #8Ich will euren Optimismus nicht zerstören. Die Sportredaktion beim WDR geht aber davon aus, dass der Trainerwechsel zu spät kommt. Bis positive Effekte zu sehen seien, brauche man in der Regel einige Spiele. Nach den nächsten beiden Spieltagen (Pillen und Dosen) könnte schon alles vorbei sein, weil die Konkurrenz dann punktemäßig enteilt ist.
Nein, der Effekt ist bei einem wie Funkel sofort da. Davon gehe ich ganz fest aus.
Als damals der Peter Neururer zum FC kam, wurde das erste Spiel bei den Pillen (!) direkt 2-1 gewonnen.
.
Daß das erste Spiel gegen die Pillen geht, tröstet mich auch ein wenig.
Zitat von Aixbock im Beitrag #45Ob Funkel kein "desatröses und komplett verunsichertes Team" übernähme, weiß ich nicht. Wie gesagt, wir sind mit Funkel schon einmal abgestiegen. Warum sollte es jetzt anders laufen?
Aixbock
Aber anschließend sofort mit ihm aufgestiegen!!!
Wenn wir absteigen sollten, liegt es in erster Linie daran, dass der Horsti dem Gisdol viel zu lange die Stange gehalten hat!