Zitat von nobby stiles im Beitrag #51Jetzt wollte ich gleich Doppelpass mal kucken, wieder nichts. Veh is dabei
Ob mit oder ohne Veh. Seit wann interessieren dich die Bazis. Denn ein anderes Thema werden die Bewunderer der gepflegten Zwietracht nicht auf der Liste haben.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Ich frage mich, ob hier tatsächlich nur Fans vertreten sind. Seit Monaten (mindestens) wird die Mannschaft übelst beschimpft. Fasste man die Beleidigungen alleine der letzten vier Wochen stichwortartig zusammen, so erhielte man eine ellenlange, nicht enden wollende Liste... Das ist nicht blamabel für die Mannschaft oder den/die Trainer, sondern in meinen Augen ein Armutszeugnis für die, die sich hier Fans nennen.
Unter einem Fan verstehe ich jemanden, der zu der Mannschaft hält, sie auch in schlechten Zeiten stützt und ermutigt. Würdet Ihr, die Ihr hier so auf die Pauke haut, auch so auf Eure Kinder, Eure Kollegen, Eure Mitmenschen eindreschen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Habt Ihr schon einmal einen Trainer oder Zuschauer in der Leichtathletik, beim Biathlon oder bei einer anderen Sportart gesehen, die am Rande stehend die Sportler anfeuern mit: "Was läufst Du denn da wieder für eine Scheiße?", "Du bist die größte Flasche, die auf Erden herumläuft!" ...
Wenn ich eine Mannschaft aufbauen will, versuche ich zu unterstützen, Mut zu machen, aufzubauen - auch wenn die Situation schwierig ist.
Ich habe den Eindruck, einige verwechseln dieses Fanforum mit einem Stammtisch, an dem man sich nach einigen Bieren gegenseitig mit übelsten Sprüchen überbieten möchte.
Dazu passen auch viele Thread-Überschriften, selbst hier: "Effzeh jämmerlich" ---- vielleicht sollten einige einmal in den Spiegel schauen.
Die Mannschaft hatte einen schweren Stand, mit vielen Verletzungen und versucht sich wieder an Platz 15, mindestens aber an Platz 16 heran zu kämpfen. Und so schlecht, wie es einige darstellen, hat unser FC nicht gespielt. Wenn Du unten stehst, fehlt häufig auch ein Quäntchen Glück - vielleicht erklärbar mit dem Druck, der Anspannung, unbedingt gewinnen zu können. Die Psychologie sollte man nicht unterschätzen.
Wenn der FC tatsächlich absteigen sollte, dann ist es halt so. Aber bis zum Abpfiff des 34. Spieltages heißt es zu kämpfen, zu hoffen - und zu unterstützen.
Moin Mikado! Würde auch gerne so glauben wie Du! Habe es seit Jahren auch so gehalten, bin aber gerade mal wieder leer und angepisst! Das gilt bestimmt nicht nur für mich in diesem Forum!
Willkommen hier!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Mikado, alles gut aber nicht nach 25 Jahren Dauerdünnpfiff. Oder, um zur Leichtathletik zu kommen, feuerst Du einen Marathonläufer an, der sich verlaufen hat ???
Danke für die Begrüßung! Klar sind viele enttäuscht und frustriert - ich auch. Aber mit Beschimpfungen wird es nicht besser. Sollte sich ein Spieler in dieses Forum verirren, glaubt er womöglich auch, dass der Abstieg nicht zu vermeiden sei....
Einen schönen Sonntag - am Dienstag geht es weiter!
Wir haben wieder sehr gut gespielt. Leider sind wir vom Pech vefolgt. Am Dienstag/Mittwoch werden wir wieder verlieren und der Rückstand wird eventuell noch größer.
Aber dann....4 Spiele 3-4 Siege Ich habe keinen Zweifel daran das wir mindestens die Relegation schaffen.
Vielleicht besteht ja noch wirklich Hoffnung! Ich ansonsten Positiver sehe Niedergang, andere User sind plötzlich gut gestimmt! Verdrehte Welt, würde mich freuen wenn ich Unrecht habe!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Mikado im Beitrag #54Ich frage mich, ob hier tatsächlich nur Fans vertreten sind. Seit Monaten (mindestens) wird die Mannschaft übelst beschimpft. Fasste man die Beleidigungen alleine der letzten vier Wochen stichwortartig zusammen, so erhielte man eine ellenlange, nicht enden wollende Liste... Das ist nicht blamabel für die Mannschaft oder den/die Trainer, sondern in meinen Augen ein Armutszeugnis für die, die sich hier Fans nennen.
Unter einem Fan verstehe ich jemanden, der zu der Mannschaft hält, sie auch in schlechten Zeiten stützt und ermutigt. Würdet Ihr, die Ihr hier so auf die Pauke haut, auch so auf Eure Kinder, Eure Kollegen, Eure Mitmenschen eindreschen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Habt Ihr schon einmal einen Trainer oder Zuschauer in der Leichtathletik, beim Biathlon oder bei einer anderen Sportart gesehen, die am Rande stehend die Sportler anfeuern mit: "Was läufst Du denn da wieder für eine Scheiße?", "Du bist die größte Flasche, die auf Erden herumläuft!" ...
Wenn ich eine Mannschaft aufbauen will, versuche ich zu unterstützen, Mut zu machen, aufzubauen - auch wenn die Situation schwierig ist.
Ich habe den Eindruck, einige verwechseln dieses Fanforum mit einem Stammtisch, an dem man sich nach einigen Bieren gegenseitig mit übelsten Sprüchen überbieten möchte.
Dazu passen auch viele Thread-Überschriften, selbst hier: "Effzeh jämmerlich" ---- vielleicht sollten einige einmal in den Spiegel schauen.
Die Mannschaft hatte einen schweren Stand, mit vielen Verletzungen und versucht sich wieder an Platz 15, mindestens aber an Platz 16 heran zu kämpfen. Und so schlecht, wie es einige darstellen, hat unser FC nicht gespielt. Wenn Du unten stehst, fehlt häufig auch ein Quäntchen Glück - vielleicht erklärbar mit dem Druck, der Anspannung, unbedingt gewinnen zu können. Die Psychologie sollte man nicht unterschätzen.
Wenn der FC tatsächlich absteigen sollte, dann ist es halt so. Aber bis zum Abpfiff des 34. Spieltages heißt es zu kämpfen, zu hoffen - und zu unterstützen.
Willkommen, Mikado - ein sehr schöner und richtiger Beitrag. Ich möchte noch ein Argument anfügen: Für mich bedeutet Fußballfan zu sein zweierlei: Ich sehe manchmal richtig gerne guten Fußball, taktisch, aber auch im Hinblick auf die Fähigkeiten herausragender Spieler oder Mannschaften. Es ist einfach ein schönes Spiel - und dann schaue ich Mannschaften an, die das außergewöhnlich gut beherrschen. Das ist nicht der 1. FC Köln, das sind dann andere. Und zweitens: Aus irgendwelchen Gründen habe ich mich als Kind in diesen 1. FC Köln vernarrt - wie viele andere auch. Dafür gibt es keinen guten Grund - daher bin ich auch sehr tolerant, wenn andere Menschen andere Klubs ´lieben`. Und wenn man einen Klub wie den FC als Fan im Herzen trägt, dann MUSS man eines lernen und gelernt haben: Verlieren, und zwar in Würde. Das ist das Problem von vielen Usern hier, von vielen Menschen überhaupt. Für mich eine wirklich wichtige Fähigkeit: Verlieren können.
Zitat von joergi im Beitrag #31Gut gespielt, trotzdem mal wieder verloren! Das hatten wir die Spiele davor mit Gisdol auch schon! Bei unserem "seltsamen" Kader könnte Flick auf der Bank sitzen, würde auch nichts bringen! Heldt ist leider komplett gescheitert, bitte sofortige Trennung!
Joergi, was heißt "gut gespielt"?
Bei uns sieht man nur brotlose Kunst. Der FC hat die zweitschlechteste Abwehr und den zweitschlechtesten Angriff der Liga. Wir liegen nicht umsonst auf Platz 17. Wer sich in der Abwehr so oft dilettantisch anstellt und vorne nix trifft, holt eben kaum Punkte. Das ist nicht Pech, sondern Unvermögen.
Der 1.FC Köln sollte endlich lernen, gewinnen zu können!
Seit dreißig Jahren liefert der FC überwiegend Dünnpfiff. Soll ich jetzt hingehen und all´den Vehs, Gisdols, Beierlorzers oder Heldts, Beifall spenden und keine Kritik üben? Was heißt, "den FC unterstützen"? Muss ich jeden Scheißdreck, den die Ahnungslosen da veranstalten, gut finden?
Ist diese miese Arbeit am GBH Karma, dass ich klaglos hinnehmen muss? Niemals !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat von Joganovic im Beitrag #61Und wenn man einen Klub wie den FC als Fan im Herzen trägt, dann MUSS man eines lernen und gelernt haben: Verlieren, und zwar in Würde. Das ist das Problem von vielen Usern hier, von vielen Menschen überhaupt. Für mich eine wirklich wichtige Fähigkeit: Verlieren können.
Das "Verlieren können" scheint aber inzwischen für FC-Fans in der 1. Liga die wichtigste Fähigkeit geworden zu sein. Also ich ärgere mich nach wie vor, wenn wir ständig verlieren und jetzt schon zum siebten Mal absteigen. Wenn ich in die anderen Foren schaue, geht es überraschenderweise auch allen anderen FC-Fans so. Dem einen oder anderen User in diesem Forum könnte ein wenig Realität in Sachen FC auch nicht schaden.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von cologne_1973 im Beitrag #58Wir haben wieder sehr gut gespielt. Leider sind wir vom Pech vefolgt. Am Dienstag/Mittwoch werden wir wieder verlieren und der Rückstand wird eventuell noch größer.
Aber dann....4 Spiele 3-4 Siege Ich habe keinen Zweifel daran das wir mindestens die Relegation schaffen.
Den Kram von wegen ohne Zweifel gewinnen wir, haste auch schon während des Mainz-Spiels permanent palavert. Danach biste ausgeflippt. Das Du hier überhaupt noch schreiben darfst
Ich konnte das Spiel nicht sehen und habe die Aufnahme gestern Abend noch gelöscht . Hört sich alles sehr kurios an . Im Matchbird , erst gut , dann wieder grottig unsere Abwehrhelden und nach vorn fehlt einer der die Tore schießt . auch im Gesichtsbuch nicht nur schlechte Kritiken , sogar wir waren die bessere Mannschaft , gelesen . Wenn man alle Stürmer in die Wüste schickt und einen Dennis ( nur schlechte Kritiken ) holt , muss man sich nicht wundern , wenn man absteigt . Die einzige Hoffnung in den letzten Spielen heißt wohl Andersson , aber die hängt an einem verletzten Knie
Zitat von Mikado im Beitrag #54Ich frage mich, ob hier tatsächlich nur Fans vertreten sind. Seit Monaten (mindestens) wird die Mannschaft übelst beschimpft. Fasste man die Beleidigungen alleine der letzten vier Wochen stichwortartig zusammen, so erhielte man eine ellenlange, nicht enden wollende Liste... Das ist nicht blamabel für die Mannschaft oder den/die Trainer, sondern in meinen Augen ein Armutszeugnis für die, die sich hier Fans nennen.
Unter einem Fan verstehe ich jemanden, der zu der Mannschaft hält, sie auch in schlechten Zeiten stützt und ermutigt. Würdet Ihr, die Ihr hier so auf die Pauke haut, auch so auf Eure Kinder, Eure Kollegen, Eure Mitmenschen eindreschen, wenn es einmal nicht so gut läuft? Habt Ihr schon einmal einen Trainer oder Zuschauer in der Leichtathletik, beim Biathlon oder bei einer anderen Sportart gesehen, die am Rande stehend die Sportler anfeuern mit: "Was läufst Du denn da wieder für eine Scheiße?", "Du bist die größte Flasche, die auf Erden herumläuft!" ...
Wenn ich eine Mannschaft aufbauen will, versuche ich zu unterstützen, Mut zu machen, aufzubauen - auch wenn die Situation schwierig ist.
Ich habe den Eindruck, einige verwechseln dieses Fanforum mit einem Stammtisch, an dem man sich nach einigen Bieren gegenseitig mit übelsten Sprüchen überbieten möchte.
Dazu passen auch viele Thread-Überschriften, selbst hier: "Effzeh jämmerlich" ---- vielleicht sollten einige einmal in den Spiegel schauen.
Die Mannschaft hatte einen schweren Stand, mit vielen Verletzungen und versucht sich wieder an Platz 15, mindestens aber an Platz 16 heran zu kämpfen. Und so schlecht, wie es einige darstellen, hat unser FC nicht gespielt. Wenn Du unten stehst, fehlt häufig auch ein Quäntchen Glück - vielleicht erklärbar mit dem Druck, der Anspannung, unbedingt gewinnen zu können. Die Psychologie sollte man nicht unterschätzen.
Wenn der FC tatsächlich absteigen sollte, dann ist es halt so. Aber bis zum Abpfiff des 34. Spieltages heißt es zu kämpfen, zu hoffen - und zu unterstützen.
Einspruch!
Ich bin durch und durch Fan des 1.FC Köln, und alle die hier schreiben, sind das auch, sonst würden wir nicht regelmäßig hier auftauchen. Ich gebe zu, wenn es die Möglichkeit gäbe, dieses FC-Gen wegzuoperieren, ich würde da viel Geld für ausgeben, weil ich dann nicht JEDES Wochenende so leiden müsste und meiner Frau die Stimmung verderben würde.
Um die Mannschaft anzufeuern, ist hier aber wirklich nicht der richtige Platz.
Wenn ich im Stadion brülle, was ja nun leider nicht geht, kann das auch mal sein, dass ich einen eigenen Spieler beschimpfe, wenn er wieder mal den sich vorne freilaufenden Mitspieler ignoriert und den Angriff abbricht, um nach hinten zu spielen, der Czichios hätte mich gestern z.B. mindestens ein Stimmband gekostet, dann ist das Psychohygiene und kein böser Wille.
Jeder geht halt mit dem Thema auf seine Weise um. Das Thema "Guter Fan und schlechter Fan" wird ja hier regelmäßig durchgekaut. Es gibt da keine richtige oder falsche Lösung. Gönne dem einen den Sarkasmus und freu Dich über manche aufmunternden Kommentare.
Ich bin über die Situation einigermaßen traurig bis angefressen. Und ja, wir spielen derzeit gut, haben aber kein Glück und gleichzeitig nur Spieler aus der unteren Schublade.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
mit Deiner Ergänzung hast Du natürlich recht. Man muss auch die Leistung anderer anerkennen können - selbst wenn eine Niederlage unglücklich sein sollte.
Auch von mir noch ein Gedanke, der mir beim Lesen der Kommentare zum Spiel in Leverkusen kam: Einige sprechen von "harmlosen Leverkusenern". Wenn eine gegnerische Mannschaft schlecht spielt, so liegt es ja vielleicht auch an einer eigenen, zumindest phasenweise guten oder stimmigen Taktik und Einstellung. Diese sind in diesen Fällen ja nicht immer einfach zu erkennen.
P.S.: Ich war übrigens Mitte der 60er Jahre noch im alten Müngersdorfer Stadion und habe als kleiner Junge mein Herz für den FC entwickelt. Stehplatz Mitte, da war die Sicht schon manchmal arg eingeschränkt...
Also wir können ganz sicher eher verlieren als die meisten Bayern-Spezies!
Wir sind das nämlich gewöhnt!
Es kotzt uns halt an, wenn beim FC " Experten" wie Horsti am Werk sind, der uns Ahnung abspricht und gleichzeitig so einen Unsinn abliefert. Wer so arrogant auftritt wie der und dann so einen absurden Kader aufstellt, darf sich auch nicht wundern, dass nicht Beifall geklatscht wird. Normalerweise gehört der geteert und gefedert!
Zitat von nobby stiles im Beitrag #72Einer von euch ist Pfarrer, stimmt's? Joga oder Du
Könnte man manchmal glauben.......
Wieso soll ich die miesen Leistungen mieser Verantwortlicher akzeptieren und nicht kritisieren dürfen? Wie soll es jemals besser werden, wenn man Probleme nicht anspricht und Lösungen fordert? Die vielen Abstiege sind doch nicht Pech, sondern Ergebnis schlechter Arbeit.
Ich will mich nicht an den Leistungen anderer Mannschaften erfreuen und FC-Niederlagen geduldig annehmen. Soll ich jetzt an Heldt festhalten und ihn loben, weil er für den FC arbeitet und ein netter Kerl ist?
Mich interessiert nicht, ob der FC gut gespielt hat. Diese Aussage ist bei einem 0-3 sowieso fraglich. Mich interessiert, welchen Plan man noch zur Rettung in der Tasche hat. Gut, der Trainer wurde gewechselt. Aber wie? Man holt einen Rentner aus dem Ruhestand, der sich den FC (nach eigener Aussage) in den letzten Wochen gar nicht angeschaut hat. Zudem hatte er eindeutig seinen Abschied vom Fussballgeschäft als Trainer verkündet. Ich nenne es höchst unprofessionell von allen Seiten, wie man hier agiert. Wenn ich noch eine letzte Hoffnung habe, dann mache ich es anders und hole entsprechende Trainer wie Mainz oder Bielefeld. Welche, die sich beweisen wollen und mit denen man zur Not in der zweiten Liga was aufbauen kann. Aber ein Auslaufmodell macht hier wirklich keinen Sinn. Ich finde Funkel grundtief sympathisch und menschlich. Aber seine Vita spricht nicht gerade die Sprache des Retters und ob seiner jüngsten Vergangenheit hatte er mit dem Geschäft abgeschlossen. Ich verstehe es einfach nicht. Ich glaube, der Verein wollte hier vor allem mal wieder der Fanseele dienen.