Aus Mangel an Zeit kommt heute bereits der Matchbird. Am Dienstag (18.30 Uhr) empfängt der ruhm- und glorreiche 1. FC Köln die Dosen aus Leipzig. Während der Effzeh in den letzten neun Spielen nur zwei Punkte eintüten konnte und ums Überleben in der 1. Liga kämpft, haben es die Leipziger deutlich besser gemacht und sind souveräner Tabellenzweiter. Bei ihrem letzten Auswärtsspiel haben sie die Fischköppe mit 0:4 abgeschossen. Funkel und seine Böcke müssen deshalb aufpassen, dass sie nicht auch zu Dosenfutter verarbeitet werden. Die Bilanz gegen die Dosen ist auch nicht gerade rosig: 4 Niederlagen, 2 Remis und 1 Sieg. Laut einer anderen Statistik leben verheiratete Männer länger, sind aber früher bereit zu sterben.
Friedhelm Funkel zu den Rassismus-Vorwürfen vom Wochenende: „Meine Laune schwankt gerade zwischen Axt und Benzin. Gut, meine Offensivspieler standen in Leverkusen wieder neben ihren Füßen. Aber einem untadeligen Sportsmann wie mir Rassismus und Vorurteile vorzuwerfen, ist schon ein Hammer. Dunkelhäutige Sportler können nun mal schneller als fußkranke Bleichgesichter laufen. Das ist einfach ein Fakt. Genauso, dass Polen das einzige Land auf der Erde ist, wo der Bumerang nicht zurückkommt.“
Und Kapitän Hector zur Frage, warum die FC-Spieler immer verzweifelter wirken? „Dieser Eindruck täuscht. Wir haben uns noch lange nicht aufgegeben. Nach der Niederlage in Leverkusen waren wir mit der ganzen Mannschaft beim Therapeuten, um neues Selbstvertrauen zu tanken. Leider hat sich unser Therapeut nach der ersten Sitzung schon aus dem Fenster gestürzt. Aber er hat uns vorher noch einen wichtigen Rat für die kommenden schweren Wochen mitgegeben: Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich voller Hoffnung klammert, in einem Gin Tonic steckt, lässt sich auch die größte Krise gut bewältigen.“
Watt Volt ihr Geißböcke gegen Leipzig holen? Laut Insider-Information aus dem Geißbockeim soll unser Trainerteam mit einem erfahrenen Elektriker gesprochen hat, um den erfolgreichen Umgang mit Dosen zu erlernen. Vor einem Club, der weniger Mitglieder als eine Straßenbahn Fahrgäste hat, brauchen unsere Böcke eigentlich keine Angst zu haben. Die ersten 90 Minuten in einem Fußballspiel sind zwar immer die schwersten, aber man könnte auch mal was Verrücktes wagen und einen Stürmer aufstellen! Come on Effzeh!
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
1-7 und Hector erklärt sein sofortiges Karriere Ende nach dem Spiel! Zudem will sich Skhiri in Marathon und Seb in Klavier spielen versuchen und damit am Saisonende aufhören! Höger heult leise in sich rein, während sich Timo die Harre macht! Mere hat sich mit Frust Takos vollgestopft und droht zu platzen, Tolu geniest mit einer neuen Frisur seine Restzeit in Westeuropa, während Andersson pfeilschnell seinem Berater folgt, welcher schon neue Vereine gefunden hat! Kainz, Duda, Jakobs und Katterbach werden am Mittag mit den Mendy Brüdern gesehen, mit netten Rucksäcken! Timo Horn kauft sich ein neues Pferd und Bruder Johannes zieht ins Kloster!
Horst Heldt kauft sich ein Schnitzel und beobachtet alleine den Sonnenuntergang!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
In der englischen Woche empfängt der Tabellenvorletzte 1. FC Köln bereits am Dienstag (18.30 Uhr) im Rhein-Energie-Stadion den Tabellenzweiten aus Leipzig. Seit neun Spielen warten die Kölner inzwischen auf einen Sieg. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Köln Andersson fit ist, tendiert gegen Null. Duda kehrt zurück nach Sperre, womöglich als falsche Neun, dann bliebe Meyer im Team. Kainz wird möglicherweise geschont, für ihn käme Drexler. Halstenberg könnte bei RB Leipzig für Konaté ins Team kommen, möglicherweise auch Haidara für Angelino. Darüber hinaus ist der Einsatz des am Oberschenkel lädierten Poulsen eher unwahrscheinlich, der von Sabitzer (Wade) fraglich. Voraussichtliche Aufstellungen:
Köln: T. Horn - Schmitz, Bornauw, Czichos, J. Horn - Skhiri, Hector - M. Wolf, M. Meyer, Drexler - Duda
Leipzig: Gulacsi - Orban, Upamecano, Halstenberg - Mukiele, Kampl, T. Adams, A. Haidara - Dani Olmo, Nkunku - Sörloth
Einer mehr geht noch . Der FC wird 0:4 verlieren ! Ich habe die Hoffnung aufgegeben . Wer soll denn für uns ein Tor schießen ? Es gibt niemanden mehr , der da ist und dem ich Tore zutraue . Danke Horst Heldt , du bist für mich mittlerweile das mieseste Arschloch , dass je beim FC war . Ich mache dich hauptverantwortlich für diesen Abstieg !
Zitat von Aixbock im Beitrag #11Ich fordere einen Sieg! Heimspiele müssen samt und sonders gewonnen werden. Außerdem haben wir jetzt einen Spitzentrainer.
Aixbock
Gott, was liegen Ironie und Sarkasmus manchmal ganz eng beieinander
Ich wage mal eine Prognose: Auch gegen Red Bull wird unsere "Abwehr" dilettantische Fehler produzieren und den Gegner zum Tore schießen einladen und im eigentlich nicht vorhandenen "Angriff" wird niemand treffen. Business as usual.
Zitat von fidschi im Beitrag #13Ich wage mal eine Prognose: Auch gegen Red Bull wird unsere "Abwehr" dilettantische Fehler produzieren und den Gegner zum Tore schießen einladen und im eigentlich nicht vorhandenen "Angriff" wird niemand treffen. Business as usual.
Das Problem ist doch eigentlich unsere nicht vorhandene Offensive. Unsere Abwehrspieler sollen den Gegner unter Druck setzen und müssen bei Gegenangriffen ständig hinterher rennen. Da fehlt dann meist der letzte halbe Meter.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Duda nach Sperre und Arokodare zurück Zwei Änderungen im Kader
Nur zwei Tage nach dem 0:3 bei Bayer Leverkusen hat Friedhelm Funkel bereits wieder den Spieltagskader des 1. FC Köln festlegen müssen. Bereits am Sonntag hatte der Trainer frische Kräfte angekündigt. Wenig überraschend kehrte dabei der zuletzt gesperrte Ondrej Duda zurück in das Aufgebot. Auch Tolu Arokodare stieg am Abend mit in den Bus. Schon einen Tag nach dem Spiel in Leverkusen hatte sich Friedhelm Funkel äußert skeptisch gezeigt, was einen Einsatz von Sebastian Andersson gegen RB Leipzig anging. Nicht berücksichtigt wurden Limnios, Lemperle, Cestic, Höger, Obuz und Voloder. Der FC-Kader im Überblick:
Wenn Bielefeld gegen Schalke gewinnt, nutzt uns selbst ein Punkt gegen RB wenig. Auch 9 Punkte aus 4 Spielen, die ein Wunder wären, würden wohl nicht reichen, denn die Arminia wird auch weiter punkten. Wir bräuchten zwei Wunder - und die werden ausbleiben!
Zitat von Der Berliner im Beitrag #16Morgen holen wir einen Punkt geben Red Bull und danach beginnt dann die großartige Serie mit 9 Punkten in 4 Spielen, die uns den Klassenerhalt bringt.
Ich schrieb es schon letzte Woche. Der FC holt keinen Punkt mehr. Ich hab mir Leverkusen nicht angetan und morgen das 0-5 werde ich mir auch nicht ansehen.. Viel Spaß Euch beim Hoffnung haben.
Wenn man einigermaßen realistisch ist, dann liegen wir nach dem nächsten Spieltag 7 Punkte hinter Bielefeld. Unsere restlichen Gegner sind vom Papier her zwar machbar. Aber mal ehrlich, was haben wir uns in der Vergangenheit gegen Freiburg oder in Augsburg und Berlin schon oft schwer getan. Ich kann aktuell nicht daran glauben, dass wir nach Leipzig eine Siegesserie starten sollten. Und wenn doch, werden die Anderen wohl kaum bei ihren jetzigen Punkten stehen bleiben. Ich habe eher das Gefühl, dass Mainz und Bielefeld irgendwie andauernd irgendwo punkten. Für mich ist die Messe gelesen. Ich lasse mich aber sehr gerne eines Besseren belehren.
Zitat von Heupääd im Beitrag #15Duda nach Sperre und Arokodare zurück Zwei Änderungen im Kader
Nur zwei Tage nach dem 0:3 bei Bayer Leverkusen hat Friedhelm Funkel bereits wieder den Spieltagskader des 1. FC Köln festlegen müssen. Bereits am Sonntag hatte der Trainer frische Kräfte angekündigt. Wenig überraschend kehrte dabei der zuletzt gesperrte Ondrej Duda zurück in das Aufgebot. Auch Tolu Arokodare stieg am Abend mit in den Bus. Schon einen Tag nach dem Spiel in Leverkusen hatte sich Friedhelm Funkel äußert skeptisch gezeigt, was einen Einsatz von Sebastian Andersson gegen RB Leipzig anging. Nicht berücksichtigt wurden Limnios, Lemperle, Cestic, Höger, Obuz und Voloder. Der FC-Kader im Überblick:
In der Englischen Woche Funkel kündigt Rotation an
Der 1. FC Köln muss in der Englischen Woche mit seinen Kräften haushalten und gleichzeitig versuchen, in jedem Spiel die bestmögliche Formation zu finden. Nach der Partie in Leverkusen kündigte Friedhelm Funkel daher bereits an, gegen RB Leipzig frische Kräfte bringen zu wollen. Mit Ondrej Duda kehrt zumindest ein ausgeruhter Stammspieler zurück. Doch wer muss dafür weichen? Vor dem 1. FC Köln liegen im Abstiegskampf vor allem mental anstrengende finale Wochen der Saison. Doch auch körperlich dürften die bevorstehende Tage den Spielern einiges abverlangen. Nur drei Tage nach dem 0:3 bei Bayer 04 Leverkusen empfangen die Geißböcke am Dienstagabend RB Leipzig. Im Anschluss daran bleiben der Funkel-Elf erneut nur wenige Tage zum Verschnaufen, denn schon am Freitag ist der FC in Augsburg zu Gast.