Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #77Du solltest weiterhin mehr im Coronatrööt schreiben. Was Fuppes und Funkel angeht, haste bedeutend weniger Ahnung!
Nanana, was Blues schreibt ist nachvollziehbar und verständlich. Habe auch andere Vorstellungen von unserem zukünftigen Trainer....sehe aber ein, dass es wahrscheinlich nicht möglich war zum jetzigen Zeitpunkt den Wunschtrainer zu holen, und deshalb einen "Brücken-Trainer" ala Funkel einsetzen musste, der das Steuer bis zum Saisonende übernimmt.
Ich hätte Ruthenbeck genommen.
So ist es. Funkel ist keine Trainer für einen Neuanfang, auch keiner für eine weitere Runde in Liga 1. Und ja, auch da hat FC Blues recht, er ist auch kein bewährter Feuerwehrmann. Er war wohl eher die einzig realitische Option.
Ich könnte HH teeren und federn dafür, dass der FC ohne Stürmer dasteht.
Was immer man über den einzelnen Spieler denkt, aber Terodde, Modeste und Cordoba, sie ALLESAMT abzugeben, war ein Kardinalfehler, ein Desaster.
Und im Winter, als eine Chance zur Korrektur bestand, wurde ein grüner Junge aus der bestenfalls drittklassigen lettischen Liga und ein bereits in Ungnade gefallener Problembär aus Belgien geholt. Und das für eine horrende Leihgebühr.
Das gestrige Spiel und das Ergebnis zeigten, wie überflüssig dieser viel zu spät erfolgte Trainerwechsel letztendlich war.
Stellt sich nun, da der Abstieg so gut wie besiegelt ist, einzig die Frage, was der Komplettversager Heldt, der für die Kaderplanung und vor allem für den unmittelbar bevorstehenden Abstieg hauptverantwortlich ist, noch beim FC zu suchen hat.
Es zeigt doch sonnenklar was wir in der Führung für ein läppscher Verein sind. Da sitzen nur, ich benutz den Ausdruck ja nicht gerne, ausschließlich Eierlose. Läppsch Lahm Saft und kraftlos Was sie können, zugucken wie der 1. FC Köln wieder vor die Wand gefahren wird. Da sitzen sie und sitzen und sitzen, Gisdol verliert und verliert und verliert, und es löst in den Hohlkörpern NICHTS aus. Da darf dieser VOLLIDIOT HELDT dumm und flach vom Ende des Tages rumlabern, und sie sitzen da, und sitzen da, und sitzen da und keiner bewegt sich und haut mit aller Wucht auf den Tisch. Armer FC
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #106Nobby Zuletzt den Gegner im Fussball gehasst war 1970 bei der WM in Mexiko im Halbfinale gegen die Pizzabäcker, diese Schauspieler und Zeitschinder
Genau so ging es mir damals auch ich bin vor dem tv fasst ausgeflippt.
Dieses Spiel werde ich auch nie vergessen. Wäre bald durchgedreht.
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #106Nobby Zuletzt den Gegner im Fussball gehasst war 1970 bei der WM in Mexiko im Halbfinale gegen die Pizzabäcker, diese Schauspieler und Zeitschinder
Genau so ging es mir damals auch ich bin vor dem tv fasst ausgeflippt.
Das steht auf einer Stufe mit dem WM-Achtelfinale 1990 Deutschland-Holland. Da war der Hass auf dem Platz spürbar.
Ausruf Heribert Faßbender am TV : Schickt diesen Schiedsrichter ganz schnell zurück in die Pampa ! Ich glaube, Co-Kommentator Karl-Heinz Rummenigge stimmte ihm zu. Was wäre da heute wohl los ?
Zitat von fidschi im Beitrag #95Anderssons Knie wird wieder punktiert - und er soll laut Funkel "langsam aufgebaut werden"(EXPRESS).
Dieses Missverständnis Andersson passt einfach in diese Seuchensaison.
Heldt hätte in der WP noch Möglichkeiten gehabt, darauf zu reagieren. Er holte bekanntlich Dennis und Meyer.
Das sieht bei Andersson wirklich nicht gut aus. Der schleppt das seit einem Jahr mit sich rum, eigentlich ist der sogar noch länger gesundheitlich nicht mehr bei 100 Prozent. Das mit dem Knie könnte inzwischen chronisch sein, befürchte ich.
Zitat von Graupe im Beitrag #88(...) "Mit Würde verlieren", hörst du dich eigentlich mal selbst? Und wenigsten einer hier, der weiß welcher Beitrag richtig oder falsch ist. Waaahnsinn!
Mit "richtig" meinte ich schlicht, dass es gut und richtig ist, dass Mikado mitmischt, was schreibt und dass es richtig ist, eine solche Position wie seine hier zu vertreten. Und zum Verlieren habe ich gerade etwas geschrieben - ja, ich höre mich selbst und lese von dir nichts dazu.
Da habe ich wohl einen Nerv getroffen, daß du darauf antwortest.
Zum Hollandspiel 1990, das war der blanke Hass auf dem Rasen. Ich erinnere mich das ich beide Knie am Schluss auf hatte, weil ich, und das fiel mir erst ganz spät auf, während des Spiels auf nem ziemlich harten Teppich gekniet habe. Rummenigge war Co Kommentator, ja, es war sensationell. Unter anderem wurde Littbarski von den beiden angefeuert... Komm Littiiiii, zieh ab usw usw
Zitat von Graupe im Beitrag #110(...) Da habe ich wohl einen Nerv getroffen, daß du darauf antwortest.
Und ich dachte, in so nem Forum würde man einfach diskutieren. Interessant, dass du scheinbar dann antwortest, wenn deine Nerven getroffen sind.
Macht ihr doch. In letzter Zeit waren wir sogar hin und wieder einer Meinung. Aber oft bist du mir einfach zu objektiv. Beim FC bin ich lieber sehr subjektiv.
Btw wäre ein early angebracht. Heupäääd?
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Graupe im Beitrag #110(...) Da habe ich wohl einen Nerv getroffen, daß du darauf antwortest.
Und ich dachte, in so nem Forum würde man einfach diskutieren. Interessant, dass du scheinbar dann antwortest, wenn deine Nerven getroffen sind.
Macht ihr doch. In letzter Zeit waren wir sogar hin und wieder einer Meinung. Aber oft bist du mir einfach zu objektiv. Beim FC bin ich lieber sehr subjektiv.
Btw wäre ein early angebracht. Heupäääd?
Ich wollte keine Earlys mehr aufmachen, weil es sich nicht lohnt. Aber die Optimisten hier müssen sich deshalb nicht zurückhalten. Man könnte aber auch gleich den Matchbird aufmachen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #77Du solltest weiterhin mehr im Coronatrööt schreiben. Was Fuppes und Funkel angeht, haste bedeutend weniger Ahnung!
Menschen, die mir suggerieren, sie hätten Ahnung vom Fussballl, waren mir immer schon suspekt
Wer hat schon Ahnung von Fussball...
Ich weiß nur, dass ein frisches Getränk meist besser schmeckt als ein abgestandenes.
Zitat von Graupe im Beitrag #110(...) Da habe ich wohl einen Nerv getroffen, daß du darauf antwortest.
Und ich dachte, in so nem Forum würde man einfach diskutieren. Interessant, dass du scheinbar dann antwortest, wenn deine Nerven getroffen sind.
Macht ihr doch. In letzter Zeit waren wir sogar hin und wieder einer Meinung. Aber oft bist du mir einfach zu objektiv. Beim FC bin ich lieber sehr subjektiv.
Btw wäre ein early angebracht. Heupäääd?
Ich wollte keine Earlys mehr aufmachen, weil es sich nicht lohnt. Aber die Optimisten hier müssen sich deshalb nicht zurückhalten. Man könnte aber auch gleich den Matchbird aufmachen.
Doch doch. Lohnt sich auf jeden Fall. Ist mit Abstand das beste an jedem FC-Spiel.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Was mich komplett nervt, ist die Tatsache, dass hier einige ständig schreiben, wie arm wir sind, was für geringe Spielräume und Möglichkeiten wir haben, dass uns so viele Mannschaften auf Lichtjahre enteilt sind, dass wir ganz kleine Brötchen backen müssen, dass wir überhaupt froh sein dürfen, ab und an in der 1. Liga mitspielen zu dürfen. Mein Gott, das nervt komplett, was ist nur aus diesem Verein geworden. Ich kann dieses ständige Understatement nicht mehr hören. Wir sind noch immer der 1. FC Köln.
Normalerweise müsste dieser Verein mit seinen hohen Mitgliederzahlen, hohen Merchandise-Einkünften und seiner ganzen Wucht als Stadt jedes Jahr um die internationalen Plätze mitspielen. Spielen wir aber nicht und werden das wohl auch auf Jahre nicht mehr. Seit Jahrzehnten bietet der FC Dilettantismus in Reinkultur. Versagen auf allen Ebenen. Präsidium, Manager, Trainer, Spieler, Mitgliederrat (wenn ich dieses Wort nur schön höre...). Fast ausnahmslos ahnungslose Luschen, Söldner und Fußhupen. Ab und an ein kleiner Silberstreif am Horizont. Der FC schafft es dann aber immer wieder, sich das mühsam Erbaute mit dem eigenen Arsch einzureißen. Würden bei uns Profis ihr Tagwerk verrichten, würden wir deutlich vor Vereinen wie Union, Freiburg, Augsburg, Bremen, Mainz und Bielefeld und auf Augenhöhe mit Vereinen wie Gladbach, Frankfurt und Stuttgart stehen. Mittlerweile muss man sich ja schon Gedanken machen, dass Vereine wie Bochum (gefühlt seit Jahrzehnten pleite), Kiel, Fürth und Heidenheim an uns vorbeiziehen. Diese Saison ist geradezu symptomatisch für das Versagen auf ganzer Linie: Viele Millionen investiert in Rohrkrepierer. Alleine das “Gesamtpaket Andersson“ hat uns am Ende des Tages 10 Millionen gekostet. In der Winterpause die Chance auf Korrektur des Komplett-Versagens fahrlässig in den Sand gesetzt. Dieser Abstieg ist absolut hausgemacht. Es war selten so einfach in der 1. Liga zu bleiben. Mainz, Bielefeld und Schalke haben so mies performt, dass es geradezu grotesk ist, dass wir mit unserem finanziellen Aufwand vor der Saison hinter diesen Mannschaften stehen.
Sonar, eigentlich wollte ich das gleiche jetzt schreiben, hat sich erledigt, könnte von mir sein. Eine Misswirtschaft über Jahrzehnte hält normalerweise keine Firma, kein Verein kein gar nix aus. Und das aktuelle Geschehen mit diesem im Endeffekt tödlichen und vor allem vollkommen unerklärlichen Festhalten an einem, man muss des so sagen, Looser Trainer, von einem Sportdirektor, der diesen Titel schon lange nicht mehr verdient, die Rechnung bekommen wir jetzt auf den letzten Metern serviert. Ich kann mich nur wiederholen, alle müssen normalerweise weg. Dieser unglaublich unfähige Vorstand der diesen Vogel von Spodi machen und machen und machen lässt ohne ihm mal ein paar zwischen die Beine zu donnern, dieser unfähigste aller unfähigen Spodi's incl dieser überflüssigen Gremien im Verein, alle weg
Du hast schon recht, bringst aber auch gleich einen Grund für unser Dilemma: "Wir sind noch immer der 1. FC Köln." Für Leistungen aus der Vergangenheit, und die guten liegen beim effzeh schon länger zurück, kannst Du dir heute nichts kaufen. Immer nur hoffen im Sinne, et hätt noch immer jot jejange, ist leider immer noch unser Mantra und deshalb wird hier auch weniger gut gearbeitet. Denkt nur an den Veh. Sportlich und finanziell wird der Verein seit Jahren ins Abseits gefahren. Steigen wir dieses Jahr wieder, ab kann es ein langer Abschied aus der 1. Buli sein sein. Ich sehe leider kein Licht am Ende des Tunnels.
In der Winterpause die Chance auf Korrektur des Komplett-Versagens fahrlässig in den Sand gesetzt. Dieser Abstieg ist absolut hausgemacht. Es war selten so einfach in der 1. Liga zu bleiben. Mainz, Bielefeld und Schalke haben so mies performt, dass es geradezu grotesk ist, dass wir mit unserem finanziellen Aufwand vor der Saison hinter diesen Mannschaften stehen.
In dem Artikel, den ich gestern im Vorstand-Thread verlinkt habe, wird das Finanzproblem wie folgt beschrieben: "Der FC hat kein Problem mit den Einnahmen, sondern mit den Ausgaben". Corona mal ausgeklammt, nehmen wir viel Geld ein, es geht halt nur dummerweise für hohe Personalkosten - GF, Spodi, Trainer(Stab), Spieler - direkt wieder drauf.
Unser "Eigenkapital" ist eine Bilanzluftnummer, wir haben kaum Cash.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###